Platzhalter für Profilbild

Tschy

Lesejury Profi
offline

Tschy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tschy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Der Klassiker wunderschön illustriert für Fortgeschrittene

Stolz und Vorurteil
0

Auf sehr schöne Art und Weise, wurde der Klassiker Stolz und Vorurteil von Jane Austen als Graphic Novel umgesetzt. Die Zeichnungen sind wirklich fantastisch und lassen den Leser eintauchen in diesen Klassiker ...

Auf sehr schöne Art und Weise, wurde der Klassiker Stolz und Vorurteil von Jane Austen als Graphic Novel umgesetzt. Die Zeichnungen sind wirklich fantastisch und lassen den Leser eintauchen in diesen Klassiker der Weltliteratur und in die Anfangszeit des 19. Jahrhunderts. Was dem Buch allerdings fehlt, ist ein Personenverzeichnis zu Anfang. Leser, die die Geschichte noch nicht kennen, sind sonst schnell überfordert. Es wird sehr schnell vorangegangen in dem Buch, was natürlich die Geschichte deutlich gekürzt hat. Für Kenner von Jane Austen ist das Buch eine absolute Empfehlung für jemanden, dem die Geschichte unbekannt ist, stellt das glaube ich eine zu große Überforderung dar. Der Zeichenstil hat mir sehr gut gefallen. Ich finde ihn sehr passend zur Geschichte mit den vielen Details und die Farben sind hell und fröhlich. Ich könnte mir vorstellen, dass man durch diese Darstellung der Geschichte auch junge Leser ansprechen kann oder Leser, die sich von dem Original Klassiker aufgrund des Umfangs abschrecken lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Blutzuckerwerte in den Griff bekommen

Glukose - Blutzucker runter, Gesundheit rauf
0

Die Ärztin Dr. Petra Bracht widmet sich einem Thema, dass unheimlich wichtig für unsere Gesundheit ist und von dem die meisten Menschen immer noch viel zu wenig wissen. Glukose—-auch für Menschen, die ...

Die Ärztin Dr. Petra Bracht widmet sich einem Thema, dass unheimlich wichtig für unsere Gesundheit ist und von dem die meisten Menschen immer noch viel zu wenig wissen. Glukose—-auch für Menschen, die nicht an Diabetes oder einer Vorform leiden, ist dies unheimlich wichtig. Im ersten Teil des Buches geht es um die Theorie. Wann ist ein Blutzuckerwert hoch, und wie kommt es zu Glukosespitzen? Dann geht es um den Zuckerkonsum und seine Folgen. Das Kapitel, was mir am besten gefallen hat, zeigt, wie man den Blutzucker spielend in den Griff bekommt. Es erklärt, welche Kohlenhydrate man zu sich nehmen sollte, wie man es schafft, mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen und es gibt Informationen über Hafer und Apfelessig zwei Wundermittel, auf die Dr. Bracht schwört. Auch das Thema Autophagie und Intervall Fasten spielen eine Rolle. Der zweite große Teil des Buches beschäftigt sich dann mit Rezepten, die alle alltagstauglich sind und schließt ab mit einem 14 Tage Plan, um in ein gesünderes Leben zu starten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Information ist leicht verständlich, dennoch sehr interessant und die Rezepte sind absolut alltagstauglich Eine absolute Kaufempfehlung für jeden, der sich mehr mit dem Thema Blutzucker befassen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Das Alter aus der Sicht von Elke Heidenreich

Altern
0

Elke Heidenreich schreibt in dem Buch Altern, aus ganz persönlicher Sicht vom Alter. Es findet sich viel Selbstironie in dem Buch und viele Zitate von anderen Persönlichkeiten. Ich hatte das Gefühl, es ...

Elke Heidenreich schreibt in dem Buch Altern, aus ganz persönlicher Sicht vom Alter. Es findet sich viel Selbstironie in dem Buch und viele Zitate von anderen Persönlichkeiten. Ich hatte das Gefühl, es ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Zitaten. Phasenweise fand ich das Buch sehr selbstgefällig, und so bin ich damit nicht warm geworden. Vielleicht hatte ich auch andere Erwartungen oder ich bin schlicht und ergreifend noch zu jung für das Buch…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Assistenzärztin im Krankenhaus und beim Football Team

Florida Falcons - Play me dirty
0

Die junge Assistenzärztin Allison hat es in der Unfallchirurgie neben all den Männern sehr schwer. Besonders ihr direkter Vorgesetzter und Mentor Josh bedrängt sie immer wieder, und da sie seinen Avancen ...

Die junge Assistenzärztin Allison hat es in der Unfallchirurgie neben all den Männern sehr schwer. Besonders ihr direkter Vorgesetzter und Mentor Josh bedrängt sie immer wieder, und da sie seinen Avancen nicht nachgibt, bekommt sie nur Tätigkeiten, für die sie eigentlich überqualifiziert ist. Eines Tages wird der Football Star Leroy von den Florida Falcons in die Unfallchirurgie eingeliefert. Trotz seiner sehr schmerzhaften Knieverletzung, probiert er von Anfang an mit Alison zu flirten. Alison wiederum hat große Angst, sich auf jemanden einzulassen, da sie neben ihrem stressigen und unbefriedigenden Job in der Unfallchirurgie auch noch zu Hause viel Arbeit mit ihrer an Parkinson erkrankten Mutter hat. Sie bekommt überraschenderweise die Stelle als Team Ärztin bei den Falcons angeboten, dieser Teilzeitjob erlaubt es ihr, neben dem Job in der Unfallchirurgie, die Schulden ihres Vaters abzuzahlen. Doch auch der Job als Team Ärztin hat seine Tücken und stellt sie vor große Herausforderung. Ein Streit eskaliert, als sie einen Spieler für nicht spielfähig hält, der Headcoach, dies aber anders sieht . Auch Leroy geht ihr nicht mehr aus dem Kopf, sie schafft es nicht immer gegen ihre Gefühle anzukämpfen. Vielleicht muss sie das auch gar nicht? Das Buch ist eine leichte, unterhaltsame Lektüre, die im Krankenhaus und Football Milieu spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Die 4. Hochzeit der Mutter auf Korfu

Im Sommer treffen wir uns wieder
0

Catherine Swift ist eine sehr erfolgreiche Autorin von Liebesromanen und lebt nach drei geschiedenen Ehen auf Korfu. Nun hat sie sich entschlossen, ein viertes Mal zu heiraten.
Zu dieser Hochzeit ist auf ...

Catherine Swift ist eine sehr erfolgreiche Autorin von Liebesromanen und lebt nach drei geschiedenen Ehen auf Korfu. Nun hat sie sich entschlossen, ein viertes Mal zu heiraten.
Zu dieser Hochzeit ist auf der einen Seite Cassie eingeladen, die Tochter aus Catherines zweiter Ehe und auch Adeline, ihre Halbschwester, die Tochter aus Katherines erster Ehe. Adeline hat zunächst gar keine Lust, nach Korfu zu reisen, da sie auch keine richtige gute Beziehung zu ihrer Mutter hat. Ganz anders als Cassie, die ihre Mutter vergöttert und auch schon immer gerne Zeit in Korfu verbracht hat. Kaum sind Cassie und Adeline in Korfu angekommen, gibt es eine große Überraschung, als die Mutter den beiden Halbschwestern ihren Bräutigam vorstellt. Denn dieser ist kein Unbekannter... Nach diesem Schreck kommen sich die beiden Schwestern das erste Mal in ihrem Leben näher und entwickeln eine Beziehung, um diesen Schrecken zu verarbeiten. Es ist toll beschrieben, wie die beiden Schwestern sich annähern und wie unsicher sie auch dabei sind. Dieser Feel-good Sommer Roman hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele überraschende Wendungen und es ist nie langweilig. Die Landschaft ist so toll beschrieben, dass das Buch sofort Sehnsucht nach dem Süden weckt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere