Profilbild von Tulpe2966

Tulpe2966

Lesejury Star
offline

Tulpe2966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tulpe2966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2017

Suizid um jeden Preis?

Ausgerechnet heute
0

Dieses Buch habe ich mit großer Begeisterung und echtem Interesse gelesen. Es bringt dem Leser die sensiblen Themen Depression und Suizid, an einem anschaulichen Beispiel erklärt, näher. Der Protagonist ...

Dieses Buch habe ich mit großer Begeisterung und echtem Interesse gelesen. Es bringt dem Leser die sensiblen Themen Depression und Suizid, an einem anschaulichen Beispiel erklärt, näher. Der Protagonist leidet seit Ewigkeiten an dieser schlimmen Krankheit, will und kann sich nicht helfen lassen, bis es fast zu spät ist.
Auch für sein familiäres Umfeld stellt die Krankheit ein wirkliches Problem dar. Er sieht nur noch einen Ausweg; Suizid.
Durch diese Geschichte versteht man das Krankheitsbild besser, kann manche Handlungen eher nachvollziehen und vielleicht auch eher mal eingreifen, wenn ein naher Angehöriger solche Probleme hat.
Jder Suizid ist einer zuviel. Es ist schade um jedes Leben, das auf diese Weise tragisch enden muss.

Veröffentlicht am 30.11.2017

Spuk ohne Ende?

MiNO - Das Hotelgespenst von Val Sinestra
0

Mit viel Vergnügen haben wir dieses tolle Kinderbuch gelesen und waren damit bestens unterhalten. Die Geschichte ist auch für kleinere Kinder geeignet, weil sie gut verständlich und nicht zu gruselig ist. ...

Mit viel Vergnügen haben wir dieses tolle Kinderbuch gelesen und waren damit bestens unterhalten. Die Geschichte ist auch für kleinere Kinder geeignet, weil sie gut verständlich und nicht zu gruselig ist. Sie ist lustig geschrieben, sodass sich die Kinder auch in das kleine Gespenst hineinversetzen können.
Mino erlebt die Abenteuer seines langen Gespensterlebens, zusammen mit einer netten Familie in einem schönen altertümlichen Schloß. Da ist viel Platz für die Fantasie der kleinen und großen Leser oder Zuhörer.
Die Illustrationen gefallen uns auch sehr gut und die raffinierten QR-Codes. Ein prima Extra, das wir bisher in keinem Kinderbuch gefunden haben, tolle Idee!
Ein wirklich lesenswertes Buch mit einigen gelungenen Überraschungen.

Veröffentlicht am 29.11.2017

Auf dem Weg zum Ruhm

Umwege
0

Mit großem Interesse und echter Neugier habe ich die unterhaltsamen, teils lustigen, teils nachdenklichen oder auch traurigen Geschichten aus dem aufregenden Leben von Röbi Koller gelesen.
Er erzählt über ...

Mit großem Interesse und echter Neugier habe ich die unterhaltsamen, teils lustigen, teils nachdenklichen oder auch traurigen Geschichten aus dem aufregenden Leben von Röbi Koller gelesen.
Er erzählt über sein buntes, erfolgreiches Leben, seine zahlreichen Reisen, seinen manchmal steinigen Weg zu Erfolg, Wohlstand und Berühmtheit.
Angenehm und flüssig ist sein Schreibstil, gelernt ist eben gelernt.
Mit Humor und auch etwas Wehmut blickt der Autor auf seine Vergangenheit zurück. Erfolge, Mißerfolge und viele Abenteuer wechseln sich ab und lassen keine Langeweile aufkommen. Er hat seine Traumjobs gefunden und brennt für sie alle, denn einer wäre wohl nicht genug für diesen wißbegierigen, lebenshungrigen und abenteuerlustigen Mann.

Veröffentlicht am 26.11.2017

Auf der Suche

Unsere Tage am Ende des Sees
0

Wie von Linda Winterberg schon gewohnt, ist dieses Buch wieder ganz toll geworden.
Erzählt wird die Geschichte von Hanna, einer Frau um die Vierzig, die mehrere schwere Schicksalsschläge kurz hintereinander ...

Wie von Linda Winterberg schon gewohnt, ist dieses Buch wieder ganz toll geworden.
Erzählt wird die Geschichte von Hanna, einer Frau um die Vierzig, die mehrere schwere Schicksalsschläge kurz hintereinander verkraften muss. Es scheint so, als hätte sie alles verloren, aber wenn sich bei ihr eine Tür schließt, öffnet sich bald eine andere.
Hanna kann ihre große Jugendliebe nicht vergessen. Und auch Alex denkt immer noch an sie und schreibt ihr jährlich einen Brief, den er an einem geheimen Ort deponiert in der Hoffnung, dass Hanna ihn finden wird.
Eine bittersüße, berührende Geschichte über das tägliche Miteinander, Mißverständnisse, Gedankenlosigkeit und Hoffnung auf bessere Zeiten.

Veröffentlicht am 25.11.2017

Neue Aufregung

Gefahr am Baumhaus
0

Wieder sind die eifrigen jungen Detektive voll in ihrem Element und erleben viel Abenteuerliches.
So eine Kindheit würde man allen Kindern wünschen und hätten sicher viele gern gehabt.
Sie können draußen ...

Wieder sind die eifrigen jungen Detektive voll in ihrem Element und erleben viel Abenteuerliches.
So eine Kindheit würde man allen Kindern wünschen und hätten sicher viele gern gehabt.
Sie können draußen spielen und zusammen kreativ sein, dürfen sich sogar ein Baumhaus im Garten bauen. Davon träumt doch jeder mal.
Aber es lauern auch Gefahren, die sie mit vereinter Kraft und Zusammenhalt überstehen.
Im Münsterland warten sicher schon die nächsten tollen Erlebnisse auf das eingeschworene Team. Dort darf man noch Kind sein, mit Vorbildern wie Miss Marple, Sherlock Holmes, Dr. Watson & Co.