Profilbild von Tulpe2966

Tulpe2966

Lesejury Star
offline

Tulpe2966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tulpe2966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2017

Frei von der Lippe

Wie soll ich sagen …
0

Das sind knappe zwei Stunden Angriff auf die Lachmuskeln, in gewohnter Weise komisch und unterhaltsam. Der Künstler plaudert munter über diverse Alltagssituationen, parodiert wieder gekonnt verschiedene ...

Das sind knappe zwei Stunden Angriff auf die Lachmuskeln, in gewohnter Weise komisch und unterhaltsam. Der Künstler plaudert munter über diverse Alltagssituationen, parodiert wieder gekonnt verschiedene Sänger und reißt Witze am laufenden Band.
Die richtige Untermalung für einen entspannten Nachmittag oder Abend, der bei diesem unverwechselbaren Humor und flotten lustigen Liedern schnell vergeht.

Veröffentlicht am 04.11.2017

Aufregung ohne Ende

Philippas verkehrte Welt
0

Uns hat diese wunderbare Geschichte um Philippa, ihre Familie und Freunde ausgezeichnet gefallen. Das Buch ist so emotional und voller Empathie für pubertierende Jugendliche, aber auch ausgegrenzte Kinder ...

Uns hat diese wunderbare Geschichte um Philippa, ihre Familie und Freunde ausgezeichnet gefallen. Das Buch ist so emotional und voller Empathie für pubertierende Jugendliche, aber auch ausgegrenzte Kinder geschrieben. Es zeigt viele Probleme auf, die sie oft im Alltag haben und mit denen sie auch allzu oft allein gelassen sind, aus welchen Gründen auch immer. Manchmal ist es einfach nur der normale Alltagstrott, in dem die kleinen und großen Sorgen untergehen.
Und dann kommt es für einige der Protagonisten noch zu gewaltigen überraschenden Veränderungen. Nicht nur Philippa erlebt ein einziges Gefühlschaos. Aber davon wird noch nichts verraten.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, besonders für Mädchen ab 10 Jahren. Wir haben es sehr gern und schnell gelesen, weil es so mitreißend und spannend ist.

Veröffentlicht am 02.11.2017

Zickenkrieg

Beste Freundin, blöde Kuh!
0

Diese turbulente Geschichte für Heranwachsende hat uns gut gefallen, denn sie beinhaltet viele Konflikte, die fast alle Jugendlichen in diesem Alter zu bewältigen haben. Erste Liebe,Trennungsschmerz, Eifersucht, ...

Diese turbulente Geschichte für Heranwachsende hat uns gut gefallen, denn sie beinhaltet viele Konflikte, die fast alle Jugendlichen in diesem Alter zu bewältigen haben. Erste Liebe,Trennungsschmerz, Eifersucht, Ehekrise der Eltern, Figurprobleme, neue Herausforderungen in der Schule und in der Freizeit, sportlicher Erfolge und Mißerfolge, alles ist vertreten.
Am Beispiel der beiden Freundinnen Miri und Joey kann der Leser den abwechslungsreichen Alltag von Pubertierenden hautnah miterleben. Er ist ein einziges Auf und Ab, ein Wechselbad der Gefühle und hyperaktiven Hormone. Beste alte Freundin oder erste Liebe?

Veröffentlicht am 31.10.2017

Tiroler Frauen

Himmelschlüssel
0

Diese berührenden Geschichten Tiroler Frauen verschiedener Jahrgänge finde ich sehr packend und interessant. Viel Wissenswertes aus vergangenen Zeiten erfährt man durch die ausführlichen Schilderungen ...

Diese berührenden Geschichten Tiroler Frauen verschiedener Jahrgänge finde ich sehr packend und interessant. Viel Wissenswertes aus vergangenen Zeiten erfährt man durch die ausführlichen Schilderungen der unterschiedlichen Erzählerinnen. Sie alle haben einige Schicksalsschläge erlebt, mussten hart um ein wenig Glück und das Überleben ihrer Familien kämpfen. Oft auf sich allein gestellt, hatten sie täglich ein riesiges Pensum zu bewältigen.
Aber manchmal gab es auch für jede von ihnen einen kleineren oder größeren Lichtblick, und wenn es nur in Form einiger Himmelschlüssel war, die jedes Frühjahr etwas Hoffnung geben konnten.
Den Schreibstil finde ich sehr angenehm zu lesen. Es ist, als ob man den Frauen einfach nur zuhört.
Sehr schön sind auch die Fotos aus alten Zeiten. Durch sie haben gerade junge Leser eine noch genauere Vorstellung vom damaligen Leben.

Veröffentlicht am 29.10.2017

Raffinierte Erziehung

Carl & Däd - Wer ist hier müde?
0

Dieses Buch zeigt in einer kurzen, knapp gehaltenen Geschichte, dass es auch noch andere Methoden gibt, die Kinder ins Bett zu bekommen, als die herkömmlichen.
Weil Däd den kleinen Carl selbst ausprobieren ...

Dieses Buch zeigt in einer kurzen, knapp gehaltenen Geschichte, dass es auch noch andere Methoden gibt, die Kinder ins Bett zu bekommen, als die herkömmlichen.
Weil Däd den kleinen Carl selbst ausprobieren lässt, wie man sich nach einer durchwachten Nacht fühlt und dass man sowieso bald zu müde sein wird, um noch aufzubleiben, wird der Junior wohl demnächst von selbst ins Bett gehen, wenn es an der Zeit ist.
Einsicht durch eigene Erfahrung, ein kluger Schachzug, der vielleicht zum Nachahmen anregt.
Die Illustrationen sind nicht so unser Geschmack, aber die Geschichte ist prima.