Platzhalter für Profilbild

Ullap

Lesejury Star
offline

Ullap ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ullap über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

Wohnungstausch mit Folgen

Und nebenan der Tod
0

Zwei junge Paare, in Berlin bzw. Venedig sesshaft, tauschen über eine Internetplattform ihre Wohnungen. Hat eins der Pärchen etwas zu verbergen? Die Merkwürdigkeiten häufen sich...

Dieses Buch habe ich ...

Zwei junge Paare, in Berlin bzw. Venedig sesshaft, tauschen über eine Internetplattform ihre Wohnungen. Hat eins der Pärchen etwas zu verbergen? Die Merkwürdigkeiten häufen sich...

Dieses Buch habe ich von Anfang bis zum Ende fast in einem Rutsch verschlungen. Die Autorin hat es bestens verstanden, eine spannungsgeladene Atmosphäre zu erzeugen, in der man schnell meint, etwas zu ahnen, ohne den Andeutungen ganz auf die Spur zu kommen. Die Schreibweise der kurzen Abschnitte jeweils aus der Sicht eines der vier Protagonisten hat für mich die Spannung noch zusätzlich verstärkt. Erst ganz zum Schluss kommt auch der lesende Privatermittler dem Geheimnis komplett auf die Spur, um dann noch mal zusätzlich überrascht zu werden. Eine tolle Unterhaltung mit für mich ungewöhnlichem Thema!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Mutiger Neubeginn

Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan
0

Nach überstandener schwerer Erkrankung verliert die Schwedin Annie ihren Job. Als ehemalige Busfahrerin kommt sie auf die Idee, einen alten Bus zu erwerben, der mit Hilfe ihrer unkonventionellen Schwester ...

Nach überstandener schwerer Erkrankung verliert die Schwedin Annie ihren Job. Als ehemalige Busfahrerin kommt sie auf die Idee, einen alten Bus zu erwerben, der mit Hilfe ihrer unkonventionellen Schwester zu einem Verkaufsbus umgestaltet wird. Annie macht sich auf die Reise quer durch Schweden, einen Bus voller schöner Wäsche und Bademoden im Gepäck, um diese an die Frau zu bringen.

Allein schon die inhaltliche Idee dieses Romans hat mich total fasziniert. Mit ihrem Wäsche-Bus krempelt Annie nicht nur ihr eigenes Leben um und startet noch mal neu durch, sie gibt auch Frauen Mut, mal wieder zu einem tollen Wäschestück zu greifen und sich damit schön zu fühlen. Die kleinen Episoden und Begegnungen, die Annie auf ihrer Reise erfährt, sind wunderbar und leicht zu lesen, dabei ist der Hintergrund durchaus auch ernsthafter Art. Freundschaften, familiärer Zusammenhalt und der Mut zu Neuem sind wichtige Themen, die mich in diesem Roman sehr angesprochen haben. Auch das typische skandinavische Flair wurde hier wieder sehr gut herübergebracht. Einige wenige Längen auf Annies Reise konnten mein positives Lesegefühl nicht schmälern, daher gerne ein Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

Hinter den dörflichen Kulissen

Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt
0

Im beschaulichen kleinen Ort Dingelbach im Taunus betreibt die verwitwete Marthe Haller kurz nach dem ersten Weltkrieg einen Dorfladen, in dem ihre drei Töchter ihr zur Hand gehen. Vor allem die mittlere ...

Im beschaulichen kleinen Ort Dingelbach im Taunus betreibt die verwitwete Marthe Haller kurz nach dem ersten Weltkrieg einen Dorfladen, in dem ihre drei Töchter ihr zur Hand gehen. Vor allem die mittlere Tochter Frieda träumt davon, Schauspielerin zu werden und die Schauspielschule im nahen Frankfurt zu besuchen.

Es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie mit einem für mich runden Ende, es bleiben jedoch erwartungsgemäß noch einige Fragen offen.

Dieses Auftaktbuch hat mich sehr gut unterhalten. Ein Dorfladen, der im Mittelpunkt der Gemeinschaft steht, alle täglichen Bedarfsgegenstände bereit hält und immer der beliebte Anlaufpunkt für Klatsch und Tratsch ist. Davon gibt es in diesem Buch auch genug, verschiedene interessante Geschichten um die Dorfbewohner werden hier aufgezogen, oft sehr erschütternd, manchmal zum Schmunzeln, dann auch wieder sehr leise. Jeder hat so sein Päckchen zu tragen, manches Mal schielt man neidisch, dann aber auch wieder besorgt und fürsorglich auf die Mitbewohner. Die Mischung hat mir gefallen, eher ein Buch der ruhigen Töne, vielleicht mit einigen Längen, die mich aber nicht gestört haben. Für die Folgebände ist mein Interesse absolut geweckt, einige Geschichten wollen noch auserzählt werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Bewegende Geschichte

In Liebe, deine Lina (Mühlbach-Saga 1)
0

Die Geschichte spielt in dem kleinen Dorf Mühlbach in der Pfalz. Dort erwartet die in ärmlichen Familienverhältnissen lebende Halbwaise Lina von ihrem Freund und Kaufmannssohn Albert ein Kind, Alberts ...

Die Geschichte spielt in dem kleinen Dorf Mühlbach in der Pfalz. Dort erwartet die in ärmlichen Familienverhältnissen lebende Halbwaise Lina von ihrem Freund und Kaufmannssohn Albert ein Kind, Alberts Eltern unterbinden jedoch eine Hochzeit, da diese nicht standesgemäß sei. Als ledige Mutter hat Lina es im Dorf nicht leicht und nimmt daher das Angebot ihres Jugendfreundes Karl an, sie zu heiraten und ihr fernab in Bremen ein gutes Leben zu ermöglichen.



Es handelt sich um den ersten Band einer Dilogie, der grundsätzlich erst einmal unabhängig gelesen werden kann. In diesem Buch verarbeitet die Autorin einen Teil ihrer Familiengeschichte.

Durch ihren lebendigen Schreibstil habe ich mich sofort mitten in der Geschichte gefühlt, gerade das Leben in den kleinen Dorf konnte ich mir sehr bildhaft vorstellen. Die Autorin versteht es meisterhaft, all ihren Figuren ein Gesicht und einen Charakter zu geben, so dass ich mich in diese so gut hineinversetzen konnte und mit ihnen gelitten habe. Gerne erfahre ich noch, wie es in nächsten Band mit der Nachfolgegeneration weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Der Tod wartet nebenan

Kattekerwalden
0

Die junge Fotografin Telja zieht in ein kleines norddeutsches Dorf. Kurz nach der Beerdigung ihrer älteren Nachbarin Bertha entdeckt Telja per Zufall in ihrem Pferde-Paddock unter der Erde menschliche ...

Die junge Fotografin Telja zieht in ein kleines norddeutsches Dorf. Kurz nach der Beerdigung ihrer älteren Nachbarin Bertha entdeckt Telja per Zufall in ihrem Pferde-Paddock unter der Erde menschliche Überreste. Eine alte Grabstelle oder vielleicht ein unentdeckter Mord? Gemeinsam mit Freunden versucht Telha, die Hintergründe aufzuklären.


Mit ihrem Debütroman ist der Autorin eine großartige Geschichte gelungen, die mich bis zum Ende mit grosser Spannung zu fesseln verstanden hat. Die Erzählweise auf zwei Zeitebenen hat diese Spannung noch zusätzlich erhöht. Ein ganzes Dorf, in dem jeder so sein Geheimnis hat, immer wenn ich meinte, der Lösung nahe gekommen zu sein, wurde ich kurze Zeit später wieder eines Besseren belehrt. Die düster erzeugte Grundstimmung gerade in der Vergangenheit hat mich manches Mal richtig schaudern lassen.

Das Buch ist ein absoluter Pageturner, ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen, daher von mir die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere