Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2025

Ein magischer Buchladen. Urban Fantasy. Actionreich.

Don't Kill the Demon
0

Ich habe vor einiger Zeit schon eine große Liebe zu Hörbüchern entdeckt und höre seitdem...naja - fast täglich. Sie passen einfach manchmal besser in meinen Alltag ( beim Auto fahren, Haushalt oder auch ...

Ich habe vor einiger Zeit schon eine große Liebe zu Hörbüchern entdeckt und höre seitdem...naja - fast täglich. Sie passen einfach manchmal besser in meinen Alltag ( beim Auto fahren, Haushalt oder auch beim Wocheneinkauf 🤭) und ich kann einfach so gut dabei abschalten.

Don't kill the Demon ist Band 1 der Don't Kill Reihe von Kate L. Gorien und kann somit unabhängig gelesen/gehört werden.

Und ich muss sagen, diese mitreißende Urban Fantasy Story positiv überraschen konnte. Das Hörbuch und vor allem die Sprecherin war mir von Anfang an sympathischund ich habe es wirklich so gerne gehört!
Zugegeben das Internat Luisenwerder lernen wir nur kurz kennen, da die Geschichte prompt den Spannungsbogen aufbaut und man direkt in die faszinierende Welt hinter den Schatten durch Portale katapultiert wird.

Liz ist ein super humorvoller und eigensinniger Charakter, die mehr Mut besitzt, als sie sich selbst zutraut. Ich fand sie von Anfang an spannend und bin gespannt, was noch so in ihr steckt.
der Krieger Connor hatte es mir von Anfang an mit seiner speziellen Art angetan und ich wollte mehr über ihn und seine Beweggründe herausfinden. Und auch wenn er nicht gerade der beste Bodyguard der Welt ist, konnte er mein Herz erobern.

Ganz besonders toll fand ich aber Morgan, die kleine Pixiedame - Omg! Ständig hatte ich das Bild einer kleinen Tinkerbell im Kopf und Kate L. Gorien hat mit Morgan einfach nochmal einen wundervollen Sidecharacter erschaffen, der der Story nochmal eine ganz besondere Prise Glitzerstaub verleiht!

Fazit:

Ein magischer Buchladen. Urban Fantasy. Actionreich.

Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Ich bin froh, dass ich auf die Reihe aufmerksam gemacht wurde und kann euch nur empfehlen, mal in die Story reinzuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2025

Die Diebin und das Monster im Anzug.

The Wren in the Holly Library – Der Kuss des Zaunkönigs
0

Der Kuss des Zaunkönigs ist der erste Band der Oak & Holly Saga und kann somit unabhängig gelesen werden.

Dieses Buch hat mich wirklich in den Bann gezogen und ist nur ganz knapp an einem Highlight vorbei ...

Der Kuss des Zaunkönigs ist der erste Band der Oak & Holly Saga und kann somit unabhängig gelesen werden.

Dieses Buch hat mich wirklich in den Bann gezogen und ist nur ganz knapp an einem Highlight vorbei gerutscht.

Der Klappentext hat nicht allzu viel verraten und gerade das hat meine Neugier geweckt.

Und ich wurde sowas von überrascht. Es hat mich regelrecht an die Seiten gefesselt.

Obwohl das Buch schon 576 Seiten hatte, hätte es für mich einfach noch ein paar mehr füllen können. Das ist aber auch mein einzig kleines Manko, weswegen es The Wren in the Holly Library nicht ganz zum Highlight geschafft hat. Es hatte an manchen Stellen zwischendurch für mich ein paar Längen, an anderer Stelle dafür wurde die Handlung für meinen Geschmackt etwas zu schnell abgearbeitet und gespart. Ich hätte mir da gewünscht, eher noch etwas mehr und detaillierter über die Charaktere zu erfahren.

Dafür hat mir das Worldbuiliding und die gesamte Atmosphäre richtig gut gefallen. Urban Fantasy, das in New York spielt. Hat für mich perfekt gepasst mit den Großstadtvibes. Aber auch gerade der Monster Markt hat mich begeistern können. Spannend, wie Menschen und Kreaturen nebeneinander existieren.

Die geheimnisvolle Bibliothek fand ich total interessant, in der man mehr über die Welt der Monster, Kierse und ihre Fähigkeiten erfährt.

Kierse und Grave.
Kierse, die fähige Diebin, die hier und da mal schnell was verschwinden lässt und auf harte Weise lernen musste, ihr Überleben und das ihrer gewählten Familie zu sichern. Das Trope Founf Family hat mir sehr gut gefallen.

Und dann gibt es noch Grave. Irgendwie der typische Antiheld. Mysteriös und Charmant mit Lieblingsfarbe Moralisches Grau 😅🤭. Ich mochte die Entwicklung der Lovestory zwischen Kierse und Grave echt gerne. Langsam angefangen steigert sich das Knistern von Kapitel zu Kapitel. Auch die spicy Szenen waren nicht überhäuft oder unpassend für meinen Geschmack.

Fazit:

Die Diebin und das Monster im Anzug.

Ein Auftakt, der viel verspricht.
Trotz ein paar kleiner Schwächen konnte mich das Buch catchen und ich bin neugierig, was mich in der Fortsetzung erwarten wird. Ich bin auf alle Fälle bereit, weitere Artefakte zu finden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2025

Magische Atmosphäre. Spannendes Setting und böse Träume.

Dreams Lie Beneath
0

Ich habe mich mal wieder sehr gefreut, einen Einzelband zu lesen und Dreams lie beneath konnte mich regelrecht an die Seiten fesseln.

Da war es wieder. Einfach dieser bestimmter Vibe der Geschichte, ...

Ich habe mich mal wieder sehr gefreut, einen Einzelband zu lesen und Dreams lie beneath konnte mich regelrecht an die Seiten fesseln.

Da war es wieder. Einfach dieser bestimmter Vibe der Geschichte, den ich so sehr liebe. Für mich war es das erste Buch der Autorin. Und der Schreibstil? Einfach poetisch und so atmosphärisch. Ich bin begeistert, was für eine Welt Rebecca Ross da erschaffen hat!

Auch die Thematik mit den Alpträumen, die real werden und bekämpft werden müssen hat mir richtig gut gefallen. Das Setting und die mystische Stimmung, die sich durch das Buch zieht, hat das Ganze einfach nochmal perfekt untermauert.

Clementine war von Anfang an eine sympathsiche Protagonistin, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt und kämpft. I like 👋🏻 Der Draht zu Phelan blieb leider irgendwie etwas aus, ich konnte ihn nicht so recht greifen. Dafür habe ich wiederum die Lovestory der beiden, die sehr zart ist und nicht unbedingt im Vordergrund steht,  gerne verfolgt.
Aber das muss es auch nicht immer. Für mich persönlich hat so viel zu bieten.
Denn gerade das Worldbuilding konnte mich besonders begeistern und die Storyhandlung war sehr spannend, gerade  das Trope Hidden Identity hat die Spannung fast durchgehend hoch gehalten. Was hab ich an manchen Stellen mitgezittert!

Fazit:

Magische Atmosphäre. Spannendes Setting und böse Träume.

Mit Sicherheit werde ich noch weitere Bücher der Autorin lesen. Große Begeisterung für den wundervollen Schreibstil und das gelungene Wordlbuilding. Definitiv ein besonderer Fantasyeinzelband, den ich sehr genossen habe zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2025

Eine Dämonenkönigin und ein gefährliches Geheimnis. Düster, mit unvorhersehbaren Wendungen.

Rise of the Demon Queen (Darkest Destiny 2)
0

Du willst eine düstere Enemies to Lovers Story? Wicca Hexen und Dämonen? Eine gute Portion Spice? Und vielleicht noch die ein oder andere grandiose Wendung, die dir die Kinnlade runterklappen lässt?

Dann ...

Du willst eine düstere Enemies to Lovers Story? Wicca Hexen und Dämonen? Eine gute Portion Spice? Und vielleicht noch die ein oder andere grandiose Wendung, die dir die Kinnlade runterklappen lässt?

Dann solltest du dir Rise of the Demon Queen definitiv mal genauer anschauen 👇🏻

Denn das bekommt ihr alles in der Fortsetzung der Darkest Destiny Reihe.



Rise of the Demon Queen ist der zweite und finale Band der Darkest Destiny Reihe und kann nicht unabhängig gelesen werden, da die Story aufeinander aufbaut.

In den Slides könnt ihr nochmal sehen, in welch kurzer Zeit ich das gute Stück inhaliert habe und ihr bekommt ein paar Eindrücke während dem Lesen. Ich habe es innerhalb weniger Tage verschlungen - und es war ein wilder Ritt. 😮‍💨🤯😍 Diese Dämonenkönigin hat einfach mein Herz! ❤️‍🔥

Ich möchte euch auf keinen Fall spoilern, aber ich sag es mal so: Dieser Teil hat mich mein komplettes Weltbild über den Haufen werfen lassen 🫢
Teilweise saß ich einfach mit offenem Mund über dem Buch. Ich weiß nicht, mit was ich gerechnet habe, aber definitiv nicht mit dieser Wendung und vor allem mit Merikh!

Ich war direkt wieder im Geschehen und die Story knüpft hervorragend an den Vorgängerband an.
Das Setting, dass dieses Mal hauptsächlich im Abgrund spielt, hat mir gut gefallen und den düsteren Vibe der Story hervorgehoben.

Der Schreibstil war wieder super angenehm und gleichzeitig fesselnd. Gerade durch die verschiedenen POV's konnte die Spannung nochmal gesteigert werden.

Besonders gut hat mir auch die Entwicklung unserer Protagonistin Aurelia gefallen. Der Weg, wie sie zu sich selbst findet und anfängt für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen. #Selbstakzeptanz 👌🏻

Fazit

Eine Dämonenkönigin und ein gefährliches Geheimnis. Düster, mit unvorhersehbaren Wendungen.

Ooomg! Leute ich sag nur Merikh 🔥

Selten, dass mich ein Plottwist so aus den Socken gehauen hat. Für mich eine mehr als gelungenes Finale einer Reihe, die ich noch längere Zeit im Kopf behalten werden.

Habt ihr schon mal ein Buch gelesen, bei dem ihr den "Bösewicht" angefeuert habt?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

Cozy Fantasy. Ein mysteriöses Familiengeheimnis. Und ein ein Anwesen mit einem ziemlich eigenwilligen Charakter.

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Du bist vielleicht schon ein kleines bisschen in Herbststimmung und suchst nach einem ein cozy Fantasybuch für einen verregneten Lesenachmittag?

Dann solltest du dir 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐚𝐭𝐡 𝐭𝐡𝐞 𝐈𝐯𝐲 definitiv genauer ...

Du bist vielleicht schon ein kleines bisschen in Herbststimmung und suchst nach einem ein cozy Fantasybuch für einen verregneten Lesenachmittag?

Dann solltest du dir 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐚𝐭𝐡 𝐭𝐡𝐞 𝐈𝐯𝐲 definitiv genauer ansehen!

Denn ich habe es wirklich so so gerne gelesen. Ich werde mit Sicherheit noch weitere Bücher von Christian Handel lesen. (Zumal ich sogar noch welche seit gefühlt einer Ewigkeit auf meinem SuB habe 🤯🫣😅)

Der Einstieg in die Story fiel mir überhaupt nicht schwer. Der Schreibstil lässt einem durch die Seiten fliegen. Christian Handel schreibt leicht verständlich und humorvoll. Hat für mich gerade auch zu cozy Fantasy super gepasst. Silvercrest Manor, das verwinkelte aber gemütliche und fast schon lebendige Landhaus hat einen starken Charakter und Willen. Das und die atmosphärische Grundstimmung im Buch hat mich wirklich verzaubert.
Marissa und Caleb sind zwar junge Protagonisten, aber beide auch so sympathisch. Ich mochte die zarte Lovestory total gerne. Beachtet hierbei, dass es sich um ein Young Adult Buch handelt.

Der Autor hat es wirklich geschafft, dass ich an mir zweifelte und anfangs wirklich ein Deja - vu Gefühl hatte. Die Zeitschleifenthematik hat Christian Handel wirklich perfekt umgesetzt 👌🏻.

Und auch im Verlauf bleibt die Spannung meistens konstant. Den Mittelteil empfand ich an manchen Stellen vielleicht etwas langgezogen, was aber vielleicht auch an der sich immer wiederholenden Szenen lag. Die Familiengeschichte habe ich mit Spannung verfolgt und ich wollte unbedingt herausfinden, was es mit dem schwarzen Schaf der Hexenfamilie Gladys auf sich hat. Und ich sag mal so, für mich blieb es bis zum Schluss spannend.

Ich hatte mit Beneath the Ivy wirklich gemütliche Lesestunden und es hat mich so gut unterhalten.

Fazit:

Cozy Fantasy. Ein mysteriöses Familiengeheimnis. Und ein ein Anwesen mit einem ziemlich eigenwilligen Charakter.

Ein tolles unterhaltsames Young Adult Buch, dass mich mit seiner magischen Atmosphäre verzaubern konnte.

Wenn du auch gerne mal zu einem Young Adult Buch greifst, früher gerne im TV Charmed geschaut hast und eine cosy Fantasystory mit Hexen und einem mysteriösen Familiengeheimnis suchst, dann sollte Beneath the Ivy definitiv dein nächster Read werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere