Profilbild von Wencke

Wencke

Lesejury Star
offline

Wencke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wencke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2019

Dieses Buch schenkt wunderschöne Lesestunden oder auch: dieses Buch macht glücklich

Die Bücherinsel
0

Janne Mommsen gelingt es mit diesem Buch wieder einmal den Leser auf die Insel mitzunehmen. Es ist tatsächlich so, dass der Schreibstil so fesselnd und mitfühlend ist, dass man das Gefühl hat, man ist ...

Janne Mommsen gelingt es mit diesem Buch wieder einmal den Leser auf die Insel mitzunehmen. Es ist tatsächlich so, dass der Schreibstil so fesselnd und mitfühlend ist, dass man das Gefühl hat, man ist dabei.


In dieser Geschichte geht es um Sandra, sie kann nicht lesen und schreiben und dennoch ist sie mit ihrem Leben auf der Insel rundherum glücklich. Mit putzen, schwimmen und schlafen hat sie alles, was sie glücklich macht.

Durch Zufall gerät sie in einen Lesekreis. Sie hört sehr gerne Geschichten nur gehört es bei einem Lesekreis auch dazu, dass man selber etwas vorliest. Diese Situation meistert sie mit ihren Tricks bravourös.

Zudem scheint es, dass Sandra von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und der attraktive Lehrer Björn tritt in Sandras Leben. Es bringt Sandra insgesamt ziemlich durcheinander.

Dieses Buch hat mir wundervolle Lesestunden bereitet! Ein perfektes Buch für umbewerte Lesestunden!

Veröffentlicht am 20.04.2019

Ein sehr berührender und bewegender Roman

Mehr als tausend Worte
0

Ich finde es an dieser Stelle gerade unheimlich schwer, diese Rezension zu schreiben. Ich fand dieses Buch so herausragend gut, dass es mir schwer fällt, die passenden Worte zu finden.


Es geht um Aliza, ...

Ich finde es an dieser Stelle gerade unheimlich schwer, diese Rezension zu schreiben. Ich fand dieses Buch so herausragend gut, dass es mir schwer fällt, die passenden Worte zu finden.


Es geht um Aliza, die als Jüdin mit ihrer Familie in Berlin zur Zeit der Judenverfolgung lebt. Ihr Vater betreibt eine Arztpraxis, doch durch die von den Nazis geltenden Judenverordnungen ist ein Leben für die Juden in Deutschland kaum bis gar nicht möglich. Was das für Alizas Familie bedeutet, was das mit ihr gemacht hat, hat Lilli Beck toll geschrieben.

Das Lesen hat mich immer wieder sehr traurig gestimmt, weil das Geschriebene zwar ein Roman ist, aber das Wissen, dass sich genau so etwas tatsächlich ereignet hat, hat mich schon sehr berührt. Lilli Beck bringt mit ihrem Schreibstil die Stimmung unheimlich gut rüber.

Ein Roman, der einfach gelesen werden muss!

Veröffentlicht am 03.04.2019

Ein schöner Roman

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Dieses ist ein wunderschöner Roman, der mir unterhaltsame und unbeschwerte Lesestunden geschenkt hat. Der Schreibstil ist leicht verständlich, so kann man sehr gut in die Geschichte eintauchen.

Es geht ...

Dieses ist ein wunderschöner Roman, der mir unterhaltsame und unbeschwerte Lesestunden geschenkt hat. Der Schreibstil ist leicht verständlich, so kann man sehr gut in die Geschichte eintauchen.

Es geht um Anni und Thies. Die beiden leben in Bremen und sind seit vielen Jahren ein Paar. Beide sind, so wie sie leben, sehr zufrieden. Bis eines Tages Anni ein Jobangebot im fernen Berlin erhält und Thies die Fragen aller Fragen stellt. Da kommt eine Postkarte von Annis früherer besten Freundin Maria gerade recht. Maria lebt inzwischen auf Norderney und Anni beschließt, eine Auszeit zu nehmen und die Zeit auf Norderney zu verbringen. Hier muss sie sich sehr deutlich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Klare Leseempfehlung für unbeschwerte Lesestunden!

Veröffentlicht am 30.03.2019

Trotz ungewöhnlichem Schreibstil sehr unterhaltsam

Kaschmirgefühl
0

Dieses Buch umfasst nur insgesamt 188 Seiten. Dadurch, dass der Text recht groß geschrieben ist, ist das Buch insgesamt schnell gelesen. Der Schreibstil ist sehr ungewohnt, weil wir nur das von Marie und ...

Dieses Buch umfasst nur insgesamt 188 Seiten. Dadurch, dass der Text recht groß geschrieben ist, ist das Buch insgesamt schnell gelesen. Der Schreibstil ist sehr ungewohnt, weil wir nur das von Marie und Gottlieb Gesprochene lesen, trotzdem liest sich dieser Roman locker und verständlich.

Was mich während des Lesens gestört hat ist, dass dieser Roman schon insgesamt mit wenig Text daher kommt und wenn mehrfach ausführlich beschriebene Szenen, die ich mir bildlich vorstelle lese, um dann zu erfahren, dass das gelogen ist, hat mich das während des Lesens, gerade weil es öfter vorkam, schon genervt.

Ab einem bestimmten Punkt hat mich dieser Roman dann so in den Bann gezogen, dass ich das Buch quasi in einem Rutsch durchgelesen habe und wurde dann mit einem wunderschönen Ende belohnt - wow!

Veröffentlicht am 30.03.2019

Perfekt - so habe ich es mir gewünscht!

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
0

Ein ganz dickes DANKESCHÖN an Bas Kast, dass er sich den Wünschen von Lesern angenommen hat, ein Kochbuch mit den Grundlagen aus dem Ernährungskompass zu entwickeln!


Ich selber gehöre auch zu denjenigen, ...

Ein ganz dickes DANKESCHÖN an Bas Kast, dass er sich den Wünschen von Lesern angenommen hat, ein Kochbuch mit den Grundlagen aus dem Ernährungskompass zu entwickeln!


Ich selber gehöre auch zu denjenigen, die sich dieses Kochbuch gewünscht hat. Den Ernährungskompass habe ich mit Begeisterung gelesen, stellte mir dann aber auch die Frage, wie ich diese Erkenntnisse gut umsetzen kann. Vieles war klar, aber groß war auch der Wunsch nach Rezepten, wo die Erkenntnisse aus dem Ernährungskompass sich wiederfinden.

Nachdem ich dieses Kochbuch gelesen (tatsächlich gelesen!) habe und auch einige Rezepte ausprobiert (und nicht nur ausprobiert, sondern auch schon mehrfach genutzt habe) kann ich nur sagen: Perfekt umgesetzt!

Zum einen finde ich es absolut großartig, dass die Erkenntnisse aus dem Ernährungskompass hier mit aufgeführt sind, z.B. die Kompass-Ampel, die gleich auf der Buchinnenseite zu finden ist, oder die 10 goldenen Regeln.

Die Rezepte selbst kommen mit überschaubaren Zutaten daher und sind wirklich leicht zu machen!

Dieses Kochbuch ist schon jetzt ein sehr wertvoller Begleiter geworden und wird es ganz bestimmt auch bleiben!