Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2018

Viel besser als gedacht

Wie ein Siegel auf dein Herz / Wie ein Siegel auf dein Herz Teil 1
0

Nael ist ein junge Medicus, voller Tatendrang und total verliebt in Roana. Doch leider hat das Schicksal es nicht gut mit ihm gemeint, denn Roana liebt und heiratet seinen Halbbruder Rafael, bei einer ...

Nael ist ein junge Medicus, voller Tatendrang und total verliebt in Roana. Doch leider hat das Schicksal es nicht gut mit ihm gemeint, denn Roana liebt und heiratet seinen Halbbruder Rafael, bei einer Geburt stirbt dabei dann auch noch eine Frau. Zwei wichtige Dinge im Leben ziehen ihm gerade den Boden unter den Füssen weg, in seinem Frust und Verzweiflung betäubt er sich jeden Abend mit Alkohol, bis er eines Abends beschließt sich sein Leben ein Ende zu setzen. Gerade als sich Nael im See ertränken will, kommt ihm eine unbekannte Frau zu Hilfe, gerettet und klitschnass streiten die beiden sich auch noch, statt ihr Dankbar zu sein lässt er die Frau einfach ziehen. Aber es dauert nicht lange und Nael trifft erneut auf Ravena, kann Nael seine Vergangenheit ruhen lassen oder zerstört er sich selber in seinem Selbstmitleid?

Mir gefiel der Auftakt der Reihe wirklich gut, ich mag Medicus und Historischen Ebene ganz gerne. Nael ist ein toller Mensch, wobei ich manchmal gerne geschüttelt hätte.

Für Nael bricht eine Welt zusammen, denn er hat sich seine Zukunft mit Roana sich so schön ausgemalt und dann heiratet Sie Rafael den Halbbruder. Was mich hier etwas gestört hat ist, dass Nael so furchtbar lange an Roana gehangen hat, trotzdem Ravena ihm offensichtlich unoffensichtlich versucht zu zeigen, dass von ihr aus da mehr ist. Sobald aber Roana auch nur ein bissel nett ist, steht Nael wieder in Flammen. Irgendwann hört es dann aber dann doch auf und er hat neue Hoffnung durch ungeahnte Talente.

Hingegen gefiel mir Ravena deutlich besser, denn Sie ist für mich eine Frau, die ihr Leben fest im Griff hat. Sie weiß was Sie kann und will, Sie hat nicht die Zeit wie Nael sich selber zu Bemitleiden, sondern muss schauen das es voran geht, denn Sie ist Herrin einer Burg und muss schauen das das Tagwerk geschafft wird.

Roana und Rafael fanden ich zum Teil manchmal schwierig und dann wieder total hinterlistig, denke nur an sich, Ihnen ist es dabei egal wie es den anderen oder ihrer Umgebung dabei geht. Aber vielleicht nimmt ja alles eine Wende im zweiten Teil ?

Veröffentlicht am 25.08.2018

Nicht ganz ohne

Carim
0

Das Buch ist sehr Bildgewaltig und auch nicht gerade ohne, also wenn man nicht so auf Schlachten, Blut etc. steht sollte man das lassen, wobei man dann wirklich was verpasst.

In das Buch bin ich gut reingekommen, ...

Das Buch ist sehr Bildgewaltig und auch nicht gerade ohne, also wenn man nicht so auf Schlachten, Blut etc. steht sollte man das lassen, wobei man dann wirklich was verpasst.

In das Buch bin ich gut reingekommen, wobei die Geschichte direkt los geht, man wird nicht erst eingeführt, sondern ist mitten im Geschehen. Der Protagonist Carim ist aber nicht gerade ein einfacher Charakter, zu Anfang ist es schwierig in passend irgendwo einzuordnen, dass wird aber besser im laufe der Geschichte und man versteht auch den Sinn hinter Carims Ziel, Aufgabe.

Was mir wirklich gut gefällt ist, dass die Autorin wirklich naher an der Geschichte bleibt, Sie beschreibt nicht unnütze Szenen, sondern erzählt die Geschichte von ihrem Helden und nimmt so den Leser ganz ein.

Carim ist für mich ein zerrissener Mensch, der nicht weiß wohin mit sich und seiner Wut, Gefühlen usw. seine Vergangenheit nimmt ihn sehr in Anspruch, trotzdem schafft er es mit dem Drachen zusammenzuwachsen. Mir gefiel der Auftakt ganz gut und freue mich auf die Fortsetzung ?

Veröffentlicht am 20.08.2018

Empfehlenswert

Die Stimmlosen
0

Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu ...

Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu beengt sind die Wohnverhältnisse, zu groß der Mangel an Lebensmitteln und warmer Kleidung. Vor allem Richard macht sich Sorgen – nicht nur um seine Familie. Er, der im Dritten Reich als Psychiater immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, um Menschen zu retten, muss feststellen, dass die alten Seilschaften sich nahtlos in die neuen Machtverhältnisse eingegliedert haben. Überzeugt, das Richtige zu tun, sagt er in einem Prozess gegen seinen Erzfeind Chefarzt Krüger aus und muss sich zu seinem Entsetzen plötzlich für sein eigenes Tun rechtfertigen. Unterdessen stellen seine Frau Paula und sein bester Freund Fritz eine medizinische Versorgung ganz eigener Art auf die Beine – gefährlich und nicht immer legal …

Ich weiß auf jeden Fall, dass ich unbedingt den ersten Teil auch noch lesen möchte, denn ich finde das Buch wirklich schön und sehr gefühlvoll geschrieben.

Deutschland, Hamburg Nachkriegszeit für alle ist es schwer, denn Deutschland ist komplett zerstört und muss erst wiederaufgebaut werde. Die Lebensmittel sind rar und die Menschen noch immer traumatisiert noch immer von den Folgen des Krieges. Ich finde es unglaublich interessant immer wieder zu lesen, wie Menschen sich arrangieren können mit den absolut nötigsten.

Eine wunderschöne Geschichte, die hier erzählt wird, auch wenn Sie todtraurig ist.

Veröffentlicht am 20.08.2018

Mehr als nur eine Legende

Die Legende von Atia
0

Die Legende von Atia ist nicht nur ein Buch in welcher man eintauchen kann, sondern geschrieben wie ein Märchen. Außerdem transportiert diese Geschichte auch noch eine Botschaft.

Die Natur von Atia ist ...

Die Legende von Atia ist nicht nur ein Buch in welcher man eintauchen kann, sondern geschrieben wie ein Märchen. Außerdem transportiert diese Geschichte auch noch eine Botschaft.

Die Natur von Atia ist aus dem Gleichgewicht geraten und dadurch herrscht Krieg zwischen den Stämmen und eine große Hungersnot tritt auf. Pirum will das alles nicht so hinnehmen, sie will versuchen ihren Planeten ihrer Heimat zu retten, aber wird ihr das wirklich gelingen?

Mir persönlich gefiel der Einstieg der Geschichte, man ist förmlich hineingelitten. Die Autorin hat einen unglaublich schönen Erzählstil wo man in eine wirklich fantastische Welt eintauchen kann. Was mir besonders gut gefiel ist, dass die Autorin doch sehr weit ausgeholt hat, wobei ich das als sehr positiv empfinde. Nur zum Ende hin, hatte ich das Gefühl, das es schnell gehen musste und das hat so bissel dann gestört. Deswegen würde ich dafür max. halben Punkt abziehen, aber da das ja nicht geht, werde ich hierfür gute und gerne 5 Sternen geben.

Veröffentlicht am 20.08.2018

Was für uns Großen

IRGENDLAND
0

Ich weiß nicht wo oder wie ich anfangen soll zu erzählen…

Für mich ist das hier ein Märchenbuch für Erwachsene, ein Märchen in 94 Bildern bzw. in Worten gefasst ist für mich sehr berührend gewesen, denn ...

Ich weiß nicht wo oder wie ich anfangen soll zu erzählen…

Für mich ist das hier ein Märchenbuch für Erwachsene, ein Märchen in 94 Bildern bzw. in Worten gefasst ist für mich sehr berührend gewesen, denn es geht um nichts anders außer endlose Liebe, Zuneigung und Hoffnung. Ein Mädchen versucht alles um für ihre Mutter ein Heilmittel zu finden, dafür sammelt es auch „Träume“ der schlafenden Menschen ein, ja Sie tut wirklich alles für ihre Mutter, denn Sie möchte Sie ja auch nicht verlieren.

Das Cover finde ich wirkt nicht wirklich für den Inhalt der Geschichte, anders ist aber auch so dass es farblich tatsächlich im Bereich Märchen angesiedelt werden kann.

Was ich persönlich aber empfinde ist, dass ich glaube das dieses Buch nicht für junge Leser geeignet ist, man sollte schon eine gewisse Altersbeschränkung hier anbringen.

Ansonsten war es wirklich wunderschönes Buch für Erwachsene…