Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2018

Wie weit würdest du gehen?

Amrita
0

Die 16-jährige Prinzessin Amrita lebt das behütet und beschützte Leben innerhalb des Palastes, was vor den Mauers des Hofes geschieht ist ihr fremd. Ihr Vater hat Sie dem Despot Sikander versprochen, aber ...

Die 16-jährige Prinzessin Amrita lebt das behütet und beschützte Leben innerhalb des Palastes, was vor den Mauers des Hofes geschieht ist ihr fremd. Ihr Vater hat Sie dem Despot Sikander versprochen, aber Amrita hat schon lange eine andere Liebe, Arjun. Sikander ist aber ein Machtbesessener Mann und tötet Amritas Vater. In letzter Minute gelingt ihr mit Hilfe Arjun die Flucht. Amrita versucht mit Seherin Thala zusammen die „Bibliothek der Dinge“ zu finden um zurück in der Zeit zu reisen, damit Sie das Schicksal abwenden kann. Aber kann Amrita dafür alles aufgeben?

Ich finde es hat was von Geschichten aus 1001 Nacht, sehr orientalisch angehaucht aber bezaubernd.

Amrita hat einen schweren Start in ihr Leben, denn Sie lebt sehr zurück gezogen und bevormundet von ihrem Vater kann man schon sagen. Wie es draußen in der Welt aussieht kennt Sie nur aus Büchern. Aber ihr Vater hat ihr gegenüber so einiges zurückgehalten u.a. das er Sie an den Sikander versprochen hat um den Frieden zu bewahren und das es sei könnte, dass ihre Mutter noch lebt. Das sind erstmal ziemlich heftig Aussagen die das Mädchen zu hören bekommt.

Aber auch der Sikander hat so seine eigene Vorstellung, er bekommt den Hals nicht voll. Deswegen kommt es zu einen räuberischen Komplett in dem er in den Palast einfällt, den Vater tötet sowie alles was ihm in die Quere kommt.

Amrita ist für mich eine großartige Figur. Ein Mädchen, dass wie Phönix aus der Asche zu sich selbst findet und auch an stärke gewinnt. Durch jeden Schritt, den Sie macht bekommt Sie mehr und mehr Selbstbewusst sein und entwickelt ein Gefühl nicht nur für sich, Sie weiß durch ihren Weg das noch mehr an hier hängt.

Mich hat die Geschichte verzaubert, ich habe gelitten, bin gewandert, habe Rätsel gelöst und mein Feind dem Tod gewünscht, war dabei aber immer an Amritas Seite.

Veröffentlicht am 15.09.2018

Sehnsucht nach dem Meer

Die Legende der Meerjungfrauen
0

Adele hatte schon immer einen gewissen Bezug zum Wasser besonders aber zum Meer. Als ihre Freundin Conny plötzlich mit einer Kette auftaucht, fühlt sich Adele direkt davon angezogen. Aber nicht nur diese ...

Adele hatte schon immer einen gewissen Bezug zum Wasser besonders aber zum Meer. Als ihre Freundin Conny plötzlich mit einer Kette auftaucht, fühlt sich Adele direkt davon angezogen. Aber nicht nur diese Kette haben die Mädchen gemeinsam, bei Vollmond verwandeln Sie sich und es sind nur Adele und Conny. Es sind insgesamt fünf Mädels, die alle das gleiche Geheimnis in sich tragen.

Mir gefiel der Schreibstil der Autorin wirklich gut, sie schreibt flüssig und kann die aktuellen Situationen gut beschreiben. Ich hatte zur keiner Zeit Schwierigkeiten der Geschichte zu folgen. Was mir wirklich gut gefallen hat, dass die Autorin der Geschichte so schön verpackt hat mit Meerjungfrauen. Ich persönlich mag ich Themen rund ums Wasser oder Mythologien, wenn Sie denn gut durch dacht sind.

Das Buch durfte ich bei einer Leserunde mitlesen und habe mich sehr darüber gefreut ?

Veröffentlicht am 15.09.2018

Vergiss Hazelwood

Hazel Wood
0

Ich hatte mich eigentlich total auf das Buch gefreut, trotzdem es einiges an Kritik schon gab. Nun ja, ich habe es gelesen und muss sagen, die Kritik war nicht ganz unbegründet.

Alice kann einem leidtun, ...

Ich hatte mich eigentlich total auf das Buch gefreut, trotzdem es einiges an Kritik schon gab. Nun ja, ich habe es gelesen und muss sagen, die Kritik war nicht ganz unbegründet.

Alice kann einem leidtun, denn Sie wird vom Unheil verfolgt. Durch diesen „Fluch“ ist Sie ein Leben auf der Flucht gewöhnt, denn nirgends ist Sie und ihre Mutter lange zu Hause. Eines morgens bekommen Sie einen Brief wo ihnen der Tod der Großmutter mitgeteilt wird, Sie war die berühmte Märchenerzählerin Althea Proserpine. Als wäre das nicht genug verschwindet kurz darauf auch noch Alice Mutter, nur eine Nachricht findet Alice. Darauf steht das Sie sich von „Hazelwood“ fern halten soll….

Der Schreibstil ist doch sehr gewöhnungsbedürftig, ich kam zum Teil schwer rein. Dann gab es Szenen wo ich raten musste, was genau die Autorin mir versucht da zu übermitteln. Aber dann gab es wiederum auch Stellen, wo ich mir gewünscht hätte in dem Moment einfach mehr zu erfahren. Ich hatte mich so bissel auf Märchenwald mit mysteriösen Wesen oder Thriller mäßig eingestellt, schade aber die Tiefe verlief im Buch irgendwie für mich.

Veröffentlicht am 15.09.2018

Hamburg 1842 vs. 2017

Außerhalb der Zeit
0

Lena ist zurück, Sie konnte dem Spiegelmacher entkommen. Aber das Jahr 2017 hält keine guten Nachrichten für Sie bereit. Sie ist sehr in sich gekehrt, trotzdem Sie sich eigentlich freut wieder bei ihrem ...

Lena ist zurück, Sie konnte dem Spiegelmacher entkommen. Aber das Jahr 2017 hält keine guten Nachrichten für Sie bereit. Sie ist sehr in sich gekehrt, trotzdem Sie sich eigentlich freut wieder bei ihrem Bruder und ihre Freundin zu sein. Eines morgens liest Lena durch Zufall die Tageszeitung und sieht darin einen Artikel von einem verheerenden Brand in Hamburg 1842. Ihr erster Gedanke ist Henry, es hält Sie nichts mehr zurück und Sie begibt sich wieder auf eine Zeitreise.

Das Buch durfte ich in einer Leserunde mitlesen und muss sagen, dass ich total angetan war. Sehr schade das ich den ersten Teil nicht kenne, weil ich finde Marit Schalk schreibt wirklich großartig.

Wir befinden uns Ende des 19.Jahrhunderts im biedermeierlichen Hamburg wieder. Henry und Lena sind zu einem Paar verschmolzen. Aber ihr Glück währt nicht lange und die beiden müssen sich neuen Abenteuern und Gefahren stellen, diesmal ist die Gefahr noch etwas größer. Denn Lena ist schwanger und das macht den beiden in manchen Situationen schwer zu schaffen.

Die Geschichte die Marit Schalk hier geschaffen hat ist wirklich großartig. Ich mag diese Mischung, die Sie hier einbringt zwischen Vergangenes und Zukünftiges, es ist immer schwierig den Spagat dazu zu finden. Aber die Autorin hat das hier wirklich gut hinbekommen.

Die Figuren wirkten immer authentisch, Gefühle und Dialoge waren so beschrieben als wäre man immer dabei gewesen. Für mich wirklich absolut gelungenes Buch.

Veröffentlicht am 14.09.2018

Willkommen in Tasyar

Die Tasyar-Chroniken
0

Was als harmloser Ausflug beginnen sollte, endet für die neunzehnjährige Sanya Taylor, ihren Zwillingsbruder Greg und deren Freunde Casey und Ray auf dem geheimen und magieumwobenen Kontinent Tasyar. Normalen ...

Was als harmloser Ausflug beginnen sollte, endet für die neunzehnjährige Sanya Taylor, ihren Zwillingsbruder Greg und deren Freunde Casey und Ray auf dem geheimen und magieumwobenen Kontinent Tasyar. Normalen Menschen von außerhalb ist es nicht möglich, dorthin zu gelangen. Wieso haben sie es dann geschafft? Wird den Zwillingen nun endlich der Grund für ihre alljährliche Reinigung offenbart und findet Sanya zudem heraus, was es mit ihrem immer wiederkehrenden Albtraum auf sich hat? Dann taucht auch noch der eher zurückhaltende Magier Derek auf, zu dem Sanya sich augenblicklich hingezogen fühlt …

Da dies der erste band einer Reihe sein soll, muss ich sagen der Auftakt ist wirklich gut geworden. Es liest sich wie Legende, wie eine Geschichte, die erzählt werden muss.

Tasyar ist eine Welt für sich, man hat das Gefühl als wäre dort die Zeit stehengeblieben. Dort wird das alte Leben noch ohne Technik genossen. Man verlässt sich viel aufeinander, bei mir war es auch so wie bei den anderen Rezensenten, dass die Geschichte ein ziemliches Tempo aufgebracht hat. Das fand ich sehr Schade, denn gerade dann als man sich eingelesen hatte wurde man schon mit an den nächsten Ort genommen.

Ansonsten eine super Geschichte, die einfach nur etwas entschleunigt werden sollte.