Profilbild von Zoe-Alea

Zoe-Alea

Lesejury Star
offline

Zoe-Alea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zoe-Alea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2025

Nachdenkliche, sommerliche Geschichte

A Summer to Remember
0

Meine Meinung:
Mit dem Abschluss der „Seasons“-Reihe entführt uns Morgane Moncomble auf eine wunderschöne Reise durch Italien – das Setting mit all seinen traumhaften Orten und Aktivitäten hat mir unglaublich ...

Meine Meinung:
Mit dem Abschluss der „Seasons“-Reihe entführt uns Morgane Moncomble auf eine wunderschöne Reise durch Italien – das Setting mit all seinen traumhaften Orten und Aktivitäten hat mir unglaublich gut gefallen und für echte Sommer-Vibes gesorgt. ☀️🍋

Morganes Schreibstil ist gewohnt flüssig und einfühlsam, sodass ich gut durch die Seiten kam. Besonders gefallen hat mir die Grundidee: sich der eigenen Vergangenheit zu stellen und zu erkennen, dass Heilung viele Formen annehmen kann. Durch Rückblicke in die gemeinsame Geschichte von Jasmine und Andréa wurde ihre emotionale Reise noch greifbarer. 🥰

Die Charakterentwicklung fand ich gelungen – man spürt, wie sehr beide an ihren Erfahrungen wachsen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass mich die Liebesgeschichte dieses Mal weniger berührt hat. Manche Konflikte drehten sich für meinen Geschmack ein wenig zu oft im Kreis, nicht alle Handlungen waren für mich nachvollziehbar und emotional richtig erreicht hat mich die Geschichte erst spät im letzten Drittel.🙈

Auch wenn Jasmine und Andréa mir hier weniger sympathisch erschienen, finde ich es abwechslungsreich, dass die Geschichte einen ehrlichen und nicht ganz klassischen Weg geht. ❤️‍🩹

Mein Fazit:
3,5 Sterne
Eine nachdenkliche, sommerliche Geschichte über Liebe, Schmerz und persönliche Weiterentwicklung. Auch wenn mich der Reihenabschluss nicht ganz so mitgerissen hat wie erhofft, schätze ich die Botschaft und die Atmosphäre sehr.🫶

Veröffentlicht am 19.04.2025

Mehr als nur eine spannende Dystopie

Scythe – Die Hüter des Todes
0

Meine Meinung:
Wow – ich habe dieses Buch wirklich inhaliert! Innerhalb weniger Tage war ich komplett durch, weil ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Welt, die Neal Shusterman hier ...

Meine Meinung:
Wow – ich habe dieses Buch wirklich inhaliert! Innerhalb weniger Tage war ich komplett durch, weil ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Welt, die Neal Shusterman hier erschaffen hat, ist absolut faszinierend und erschreckend zugleich – eine Zukunft, in der scheinbar alle Probleme der heutigen Welt Krankheit, Krieg und Tod besiegt sind, klingt erst mal traumhaft. Aber der Preis dafür ist hoch …

Schon im ersten Drittel wird man richtig gut abgeholt: Die Welt wird strukturiert und verständlich erklärt, ohne dass es langatmig wird. Und genau diese neue Gesellschaftsordnung hat mich beim Lesen immer wieder zum Nachdenken gebracht.

Die Spannung steigert sich konstant, mit Twists und Entwicklungen, die ich absolut nicht habe kommen sehen. Ich war mehr als einmal komplett sprachlos!

Citra und Rowan sind zwei Protagonisten, die ich sofort ins Herz geschlossen habe – besonders Citra mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe und Cleverness hat mich beeindruckt.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Emotionen, Spannung, Weltaufbau – alles wird sehr bildhaft transportiert, sodass ich völlig im Buch versunken bin.

Mein Fazit:
5 Sterne
Scythe 1 ist mehr als nur eine spannende Dystopie – es ist eine Geschichte über Macht, Moral und Menschlichkeit. Für mich ganz klar 5 Sterne!

Veröffentlicht am 19.04.2025

Ein Song aus Worten und Gefühlen

A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1)
0

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Dieses Buch ist ein Liebesbrief an die Kunst. An Worte, die zu Musik werden und all das, was zwischen den Zeilen entsteht. Die Songtexte haben sich so perfekt in die Handlung eingefügt – ...

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Dieses Buch ist ein Liebesbrief an die Kunst. An Worte, die zu Musik werden und all das, was zwischen den Zeilen entsteht. Die Songtexte haben sich so perfekt in die Handlung eingefügt – einfach Wortkunst.

Die Liebesgeschichte zwischen Yva und Fenn ist definitiv keine, die mit einem Feuerwerk an Emotionen beginnt. Sie baut sich ganz langsam auf – was es mir zu Beginn etwas schwer gemacht hat, wirklich mitzufühlen. Aber mit jedem Kapitel ist die Verbindung greifbarer geworden, still und leise, bis sie sich irgendwann ganz natürlich angefühlt hat.

Was dieses Buch wirklich besonders macht, ist, dass es kein typischer Liebesroman ist. Kein klassischer Aufbau, keine vorhersehbare Handlung. Sondern etwas Eigenes. Etwas, das bleibt – durch seine Atmosphäre, die leisen Töne, und vor allem durch die einzigartigen Charaktere, die der Geschichte ihren ganz eigenen Zauber verleihen.

Yva ist für mich eine der stärksten Protagonistinnen, die ich seit Langem gelesen habe. Klar in dem, was sie will – aber auch mutig genug, zu hinterfragen. Ich habe es geliebt, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wie sie über sich selbst hinauswächst.
Fenn hingegen war für mich etwas schwieriger zu greifen. Seine introvertierte, verschlossene Art hat mich ein bisschen auf Abstand gehalten – aber genau das macht seinen Charakter auch so echt. Und als diese eine Sache schließlich ans Licht kam, hat sich plötzlich so vieles erklärt. Rückblickend hatten viele Momente dadurch einen richtigen Aha-Effekt.

Der Schreibstil ist feinfühlig und wunderschön. Und doch hat mich der Schluss nicht ganz überzeugt. Für mich war es ein unnötiges Drama, das mit ein wenig offener Kommunikation gar nicht nötig gewesen wäre – die Botschaft dahinter wäre trotzdem angekommen. So hat es mich eher ein bisschen rausgerissen.

𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
4 Sterne
Trotzdem bleibt A Poet’s Heart für mich ein besonderes Buch – weil es anders ist, weil es mutig ist, weil es Kunst ist.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Wer auf Spice & Thrill steht, wird dieses Buch verschlingen!

BAD VIBES. Deine Geheimnisse sterben nie
0

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ein mysteriöser Todesfall, eine Burg in den schottischen Highlands und eine Wahrheit, die unter allen Umständen ans Licht kommen muss – Bad Vibes hat mich von der ersten Seite an gepackt ...

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ein mysteriöser Todesfall, eine Burg in den schottischen Highlands und eine Wahrheit, die unter allen Umständen ans Licht kommen muss – Bad Vibes hat mich von der ersten Seite an gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.😍

Bianca Iosivoni hat es wirklich geschafft, dass sich die 720 Seiten wie nichts anfühlen. Ich habe das Buch quasi inhaliert – das Suchtpotenzial ist da! Die Geschichte lebt von einer konstanten Spannung, die mich einfach nicht losgelassen hat. Es gab so viele Twists, mit denen ich absolut nicht gerechnet habe, dass ich ständig dachte: „Okay, jetzt aber… oh wait?!“🤯

Dahlia ist eine Protagonistin mit echtem Feuer. Ihre Verbissenheit, die Wahrheit über Jakes Tod aufzudecken, hat komplett auf mich abgefärbt. Es war faszinierend zu sehen, wie sich all die losen Puzzleteile der Geschichte nach und nach zusammengefügt haben. Und glaubt mir: Es waren viele - mindestens ein 1.000 Teile Puzzle!😂

Ja, es waren viele Figuren im Spiel, aber der Stammbaum in der Klappe war mein kleiner Life Saver! Die Möglichkeit zu haben mal eben kurz zu schauen, wer nochmal zu wem gehört, hat mir viel geholfen. Diese Konstellation zwischen Dahlia, Evan und Ayden – ein verführerisches Spiel, bei dem ich selbst nicht mehr wusste, wem man trauen kann. 🥰

𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
5 Sterne
Bad Vibes ist ein Pageturner mit düsterer Atmosphäre, knisternder Spannung und einem fesselnden Plot voller Wendungen. Wer auf Spice & Thrill (definitiv mehr von letzterem) steht, wird dieses Buch verschlingen!

Veröffentlicht am 16.04.2025


Dieses Buch hat mein Herz gestreichelt und gleichzeitig gebrochen

Beneath Broken Skies
0

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ein Buch wie eine Liebeserklärung an die Literatur
DAVOR war ich verzaubert vom Cover.
DAVOR war ich fasziniert vom Setting.
DAVOR habe ich mich in dieses Buch verliebt.

Beneath Broken ...

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ein Buch wie eine Liebeserklärung an die Literatur
DAVOR war ich verzaubert vom Cover.
DAVOR war ich fasziniert vom Setting.
DAVOR habe ich mich in dieses Buch verliebt.

Beneath Broken Skies ist nicht nur optisch ein echtes Highlight – auch innen steckt so viel Gefühl, dass ich beim Lesen wirklich Tränen in den Augen hatte. Anna Savas hat es wieder geschafft: Ihre Worte haben sich angefühlt wie ein warmer Sommerregen, der auf die Seele fällt. 🥹🩷

Als Buchliebhaberin war das Setting im Londoner Verlagshaus Prince Publishing ein absolutes Träumchen. Zwischen der Wahl des Materials, Vor- und Nachsatz (inklusive Glossar! 🫶🏼) konnte ich so richtig abtauchen.😍

Die Geschichte zwischen Maddie und Wes hat mein Herz berührt. Wie sich zwei Menschen nach Jahren als Fremde wieder begegnen – obwohl sie mal befreundet waren – ist einfach schön zu lesen. Besonders mochte ich, wie sich Maddies Liebe zu Büchern (zwangsweise) auf Wes überträgt, der mit Lesen eigentlich so gar nichts anfangen kann. Die Szenen, in denen sie ihn in "unsere Welt" mitnimmt, waren einfach zauberhaft (und ein bisschen witzig noch dazu 😄).✨

Ich möchte gar nicht zu viel zur Handlung verraten, es gibt bei mir auf jeden Fall ein großes Fragezeichen, mit der Frage: was ist passiert? Und gleichzeitig bin ich auch noch sehr neugierig auf einen weiteren Charakter.🤭

Anna Savas schreibt so gefühlvoll, dass man beim Lesen fast vergisst, dass es nur eine Geschichte ist – weil sie sich anfühlt wie die eigene. Die Emotionen, die Entwicklung, der Schmerz, die Liebe… alles war da.🥰❤️‍🩹

𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
5 Sterne

Dieses Buch hat mein Herz gestreichelt und gleichzeitig gebrochen – und genau das liebe ich so daran. Ein Highlight voller Bücherliebe, Gefühl, Hingabe und Hoffnung. Ich wäre dann jetzt auch schon bereit für Band 2.🥹😍