Profilbild von Zoe-Alea

Zoe-Alea

Lesejury Star
offline

Zoe-Alea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zoe-Alea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2025

ruhige, niedliche Sports-Romance

Foul Play
0

Foul Play ist eine ruhige, süße Sports Romance für zwischendurch – mit sympathischen Charakteren, die beide für ihre Ziele brennen. Lori ist eher eine typische Perfektionistin, die mit Selbstzweifeln zu ...

Foul Play ist eine ruhige, süße Sports Romance für zwischendurch – mit sympathischen Charakteren, die beide für ihre Ziele brennen. Lori ist eher eine typische Perfektionistin, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat, was ich zwar nachvollziehbar fand, aber zum Schluss hätte ich mir da einfach etwas mehr Tiefe gewünscht. Josh mochte ich grundsätzlich gern, aber sein Ehrgeiz in Bezug auf seine NBA-Karriere war mir stellenweise etwas zu verbissen. Grundsätzlich war die Ausgangslage allerdings perfekt für die Charakterentwicklungen.

Die Stimmung im Buch ist insgesamt eher ruhig, besonders zu Beginn zieht sich die Handlung etwas. Für meinen Geschmack war die Slow Burn Romance dann auch ein bisschen zu langsam – die Anziehung zwischen Lori und Josh hat sich für mich erst sehr spät spürbar entwickelt, sodass das Prickeln leider nie so richtig bei mir ankam.

Was mir dagegen gut gefallen hat, war auch hier wieder die Basketball-Thematik – gerade weil sie schön mit Loris „Lesemaus“-Charakter kontrastiert. Ich fand es witzig, dass sie mit Sport so gar nichts am Hut hat und trotzdem mittendrin steckt. Die Rückblicke in die Vergangenheit der beiden waren ebenfalls super schön eingebunden und haben ihre gemeinsame Geschichte greifbarer gemacht.

Etwas schade fand ich, dass die Familienprobleme beider Figuren zwar angedeutet werden, aber nur oberflächlich angerissen bleiben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass beide Themen intensiver aufgearbeitet werden, um den Charakteren und ihren Geschichten noch mehr Tiefe zu geben.

Mein Fazit:
3,5 Sterne
Insgesamt eine niedliche Sports-Romance, bei der man nicht viel Drama erwarten sollte. Perfekt, wenn man mal zwischendurch etwas Leichtes sucht.

Veröffentlicht am 12.06.2025

Eine spicy Fake-Dating-Romance

Hopeless
0

Meine Meinung:
Mit Hopeless kehren wir ein weiteres Mal zurück nach Chestnut Springs – und dieses Mal stehen Beau Eaton und Bailey Jansen im Mittelpunkt. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher ...

Meine Meinung:
Mit Hopeless kehren wir ein weiteres Mal zurück nach Chestnut Springs – und dieses Mal stehen Beau Eaton und Bailey Jansen im Mittelpunkt. Zwei Menschen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, und sich doch auf sehr besondere Weise ergänzen.

Bailey hat mich mit ihrer ruhigen, bodenständigen Art sofort für sich eingenommen. Man merkt schnell, wie viel Schmerz, Unsicherheit und Stärke gleichzeitig in ihr steckt. Beau dagegen ist der klassische "tough guy mit Trauma", der unter seiner rauen (teils etwas verwirrenden) Oberfläche viel Mitgefühl und Schutzinstinkt zeigt. Beide tragen ihr Päckchen – und gerade deshalb funktioniert ihre Fake-Verlobung so gut: Sie sehen sich gegenseitig auf eine Weise, wie es sonst niemand tut und das trotz des doch recht großen Altersunterschieds (der mich persönlich allerdings überhaupt nicht gestört hat).

Von Band zu Band nimmt die Reihe spürbar mehr „Spice“ auf – es wird intensiver und präsenter. Für mich war es hier an manchen Stellen etwas zu viel. Es geht außerdem viel um Heilung, Vertrauen und die leisen, aber intensiven Momente zwischen Beau und Bailey. Die Tension und Anziehung zwischen den beiden ist seeeeehr schnell da und das sehr greifbar.

Elsie Silvers Schreibstil ist wie gewohnt bildhaft und emotional mit genau der richtigen Portion an Humor. Die Nebencharaktere, vor allem die Eaton-Familie, geben der Geschichte Tiefe und das Gefühl von Nachhause kommen.

Mein Fazit:
4 Sterne
Eine spicy Fake-Dating-Romance, die mit emotionaler Tiefe und authentischer Charakterentwicklung überzeugt. Auch wenn Beau Theo nicht von seinem Platz als „der“ Bookboyfriend stoßen konnte.

Veröffentlicht am 12.06.2025

Zwischen Schatten und Scheinwerferlicht ✨

Before the Moon Falls (Scandalous Secrets, Band 2)
0

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Es war mir eine riesige Freude, wieder von Loraine und Wyatt zu lesen – auch wenn diesmal Amelia und Caden im Mittelpunkt stehen. Franka hat es erneut geschafft, mich völlig in den Bann ...

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Es war mir eine riesige Freude, wieder von Loraine und Wyatt zu lesen – auch wenn diesmal Amelia und Caden im Mittelpunkt stehen. Franka hat es erneut geschafft, mich völlig in den Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, so stark war die Sogwirkung – wenn nicht zu sagen noch fesselnder als Band 1!

Die Gestaltung des Buches ist ein echtes Highlight: Die Folierung und der Farbschnitt sind schon für sich wunderschön, doch in Kombination mit Band 1 – Sonne und Mond – ist es einfach perfekt abgestimmt. Ein absoluter Hingucker in meinem Regal!

Das Buch ist für mich mehr als eine Liebesgeschichte denn es geht unter die Haut mit authentisch und feinfühlig umgesetzten Themen wie psychischer Missbrauch und Traumabewältigung. Trotz der ernsten Thematik bleibt die Geschichte emotional und kraftvoll und vor allem spannungsgeladen.

Ich liebe Frankas Schreibstil – leicht, mitreißend und mit den perfekten emotionalen Zwischentönen. Die Flashbacks und kleinen Skandalzeitungsartikel zwischendurch haben für mich wieder genau den richtigen Flair eingebracht und machen die Filmwelt der Geschichte greifbar. Auch das Setting in London, mit Blick hinter die Kulissen von Glanz und Glamour, hat mich wieder total begeistert. Jede neue Enthüllung, jeder neue Skandal haben mich mitfiebern lassen.

Amelia und Caden haben mein Herz im Sturm erobert. Die wechselnden Perspektiven lassen beide so greifbar werden – bei Amelia trifft "harte Schale, weicher Kern" einfach zu 100 % zu, und Caden ist ein echter Good Boy, wie man ihn sich nur wünschen kann. Ihre Beziehung mag polarisieren, aber für mich war sie genau richtig: voller Spannung, Tiefe und Gefühl. Ich habe jede Seite und jede Wendung geliebt.

Als kleiner Swiftie empfehle ich euch übrigens einen Blick in die Playlist zu werfen. Mich hat sie während des Lesen auf jeden Fall in die richtige Stimmung versetzt.

𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
✩✩✩✩✩
Before the Moon Falls ist für mich ein absolut gelungener zweiter Band – emotional, spannend und wunderschön erzählt. Ich freue mich jetzt schon auf alles, was Franka noch schreiben wird!

Veröffentlicht am 09.06.2025

Ein Auftakt zum Verlieben

Der letzte erste Blick
0

Meine Meinung:
Ein New-Adult-Roman, bei dem man beim Lesen alles um sich herum vergisst. Emery ist eine sehr impulsive, starke Protagonistin, die oft aus dem Bauch heraus handelt und sich stark von ihren ...

Meine Meinung:
Ein New-Adult-Roman, bei dem man beim Lesen alles um sich herum vergisst. Emery ist eine sehr impulsive, starke Protagonistin, die oft aus dem Bauch heraus handelt und sich stark von ihren Gefühlen leiten lässt – das hat sie für mich unglaublich sympathisch gemacht. Umso spannender war es zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert, mehr zulässt und langsam Vertrauen fasst.

Dylan wirkt auf den ersten Blick wie der klassische Good Guy – charmant, hilfsbereit, einfach zum Verlieben. Aber auch er hat seine eigenen Päckchen zu tragen, was ihn umso interessanter macht. Ich fand es richtig schön zu beobachten, wie sich beide mit der Zeit öffnen, einander näher kommen und gemeinsam wachsen – auch wenn sie nicht von Anfang an ehrlich zueinander sind, was ich aber absolut nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil ist super angenehm, flüssig und leicht zu lesen. Besonders mochte ich die vielen witzigen Dialoge und Neckereien zwischen Emery und Dylan – genau mein Humor, ich musste sehr oft schmunzeln! Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich in beide Gedankenwelten gut hineinversetzen.

Was mir besonders ans Herz gegangen ist: die Freundesclique! Ich liebe sie jetzt schon und bin super gespannt auf die Bände zu den anderen Charakteren. Tate, Luke, Elle, Mason und die anderen kann man alle nur mögen, weil sie trotz ihrer teils kurzen Auftritte schon jetzt Tiefe und Charakter haben. Man merkt einfach, wie sehr hier Freundschaft und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen – und das auf die schönste, ehrlichste Art.

Mein Fazit:
Ein gefühlvoller Reihenauftakt mit genau der richtigen Mischung aus Humor, Emotion, ernsten Themen und Freundschaft. Emery und Dylan wachsen einem schnell ans Herz – ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Bände!

Veröffentlicht am 03.06.2025

Perfekte Buch für alle, die sich auf eine emotionale Geschichte einlassen wollen

Wie das Feuer zwischen uns
0

Meine Meinung:
𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ich wusste, dass dieses Buch wehtun würde. Aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief es geht. Wie das Feuer zwischen uns erzählt keine einfache Liebesgeschichte – sondern ...

Meine Meinung:
𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Ich wusste, dass dieses Buch wehtun würde. Aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief es geht. Wie das Feuer zwischen uns erzählt keine einfache Liebesgeschichte – sondern eine über Abgründe, Rückfälle und darüber, wie schwer es ist, jemandem nahe zu bleiben, der sich selbst verloren hat. 🥹

Logan ist kein typischer „Bad Boy“ – er ist kaputt auf eine Weise, die wehtut. Seine Abhängigkeit, seine Wut, seine Unsicherheit sind ehrlich, roh und oft schwer zu ertragen. Alyssa hingegen wirkt wie sein Gegenpol: empathisch, geerdet, fast zu gut für diese Welt. Und doch verbindet die beiden etwas Echtes – etwas, das man beim Lesen sofort spürt.❤️‍🔥

Was mich besonders berührt hat, war, dass Sucht hier nicht romantisiert wird. Es wird nicht weichgezeichnet, wie zerstörerisch sie sein kann – für den Betroffenen und für alle drumherum. Und trotzdem stellt das Buch die Frage: Verdient nicht jeder eine zweite Chance?🥹🫶

Manchmal war es mir ein bisschen zu dramatisch. Aber das ändert nichts daran, wie viel Gefühl, wie viel Wahrheit und wie viel Schmerz zwischen den Zeilen steckt. Ein Buch, das nicht nur von Liebe erzählt, sondern von Kampf, Vergebung – und dem Mut, weiterzumachen, selbst wenn alles in einem sagt: Ich kann nicht mehr. ❤️‍🩹

Mein Fazit:
4 Sterne
Das Buch ist perfekt für alle, die sich auf eine emotionale Geschichte einlassen wollen – mit Ecken, Kanten und Themen, die nicht leicht sind. Wer Bücher mag, die nicht nur romantisch, sondern auch schonungslos ehrlich sind, wird hier viel fühlen. Besonders die, die sich für Geschichten über Sucht, Heilung und zweite Chancen interessieren, werden berührt zurückbleiben. Zwar kein Wohlfühlbuch – aber eines, das unter die Haut geht.❤️‍🩹🥰