Profilbild von _annika-k_

_annika-k_

Lesejury Profi
offline

_annika-k_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _annika-k_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2020

eine tolle Biografie mit sehr viel Tiefgang

Forever Yours
1

Als ich erfahren habe, dass Samu Haber eine Biografie rausbringt, wusste ich, dass ich diese unbedingt lesen möchte.

Man wird direkt mitten ins Geschehen geschmissen, es wird an den Klappentext angeknüpft ...

Als ich erfahren habe, dass Samu Haber eine Biografie rausbringt, wusste ich, dass ich diese unbedingt lesen möchte.

Man wird direkt mitten ins Geschehen geschmissen, es wird an den Klappentext angeknüpft und man befindet sich an irgendeinem spanischen Flughafen. Ich habe zunächst wirklich keine Ahnung was abgeht, aber nach ein paar Seiten habe ich mich reingefunden.

Danach bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Nach dem Prolog beginnt die Geschichte in Samus Kindheit und entwickelt sich dann langsam weiter. Über die Pubertät zur Zeit als junger Erwachsener bis hin zum Aktuellen.
Es ist ein sehr persönliches Buch, man erhält einen sehr tiefen Einblick in Samus Gefühlswelt und erfährt sehr viel über die Person Samu Haber.

Da Sunrise Avenue ein riesiger Teil seines Lebens ist, handelt auch ein entsprechend großer Teil des Buches von der Band. Der Entstehung, dem Kampf um den Erfolg. Grade als Fan ist es total interessant einen so intensiven Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Hinter dem Erfolg der Band steckt ein riesiger Haufen an Arbeit, er wurde ihnen nicht einfach so geschenkt.

Mir hat das Buch gezeigt, dass nur, weil man eine Person ist, die in der Öffentlichkeit steht und finanziell gut dar steht, die Person selber nicht unbedingt so glücklich ist, wie sie nach Außen hin wirkt. Als "normale" Person vergisst man oft, dass der Erfolg auch seine Schattenseiten hat.
Samu hatte mir vielen Dingen zu kämpfen, die man so gar nicht wahrgenommen hat. Erfolg und Geld sind eben doch nicht alles.

Ich bin voll und ganz begeistert von der Biografie und freue mich jetzt schon drauf, sie irgendwann noch mal zu lesen. Für mich ist das Buch ein ganz großes Jahreshighlight und ich kann es jedem nur empfehlen. Trotzdem würde ich sagen, dass man sich für die Person an sich und auch für Sunrise Avenue interessieren sollte. Von mir bekommt "Forever Yours" 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2020

Eine süße Liebesgeschichte im traumhaften Kanada

Wild like a River
1

Als ich gesehen habe, dass es eine Signieraktion von "Wild like a River" gibt, musste ich einfach zuschlagen! Das Cover ist einfach ein Traum und ich war super neugierig auf die Geschichte. Ich hab das ...

Als ich gesehen habe, dass es eine Signieraktion von "Wild like a River" gibt, musste ich einfach zuschlagen! Das Cover ist einfach ein Traum und ich war super neugierig auf die Geschichte. Ich hab das Buch mittlerweile schon vor über 1 Woche beendet, aber ich habe einfach noch ein bisschen Zeit gebraucht um die Geschichte etwas sacken zu lassen.

Haven war mir eigentlich durchgehend sehr sympathisch. Sie unterscheidet sich durch viele Dinge von den Protagonisten, denen ich bisher begegnet bin. Dadurch, dass sie von ihrem Vater großgezogen wurde und in einem Haus im Wald wohnt, kennt sie das Stadtleben nicht und ist auf ihre eigene Art etwas besonderes.

Jackson war mir durchaus auch sympathisch. Dadurch, dass er aus der städtischeren Gegend kommt, konnte ich mich mit ihm fast besser identifizieren, als mit Haven. Allerdings war sein Beschützerinstinkt für meinen Geschmack etwas zu ausgeprägt, wodurch er einige Probleme geschaffen hat, die gar nicht hätten sein müssen.

Die Geschichte an sich hat mir sehr gut gefallen. Die beiden lernen sich zufällig kennen und es macht direkt klick. Insbesondere Jackson ist das direkt bewusst, bei Haven dauert es noch ein bisschen. Angespornt durch Jacksons Erzählungen macht Haven einen großen Schritt und entscheidet sich für ein Gastsemester an Jacksons Uni. Aber ganz ehrlich? Ich glaube ich hätte an Havens Stelle genau so gehandelt.
Die beiden haben in der recht kurzen Zeit ihre Höhen und Tiefen, aber das scheint sie doch irgendwie nur enger zusammen zu schweißen.

Kiras Schreibstil ist einfach ein Traum. Vor allem die Atmosphäre, das idyllische Kanada, war einfach unglaublich. Ich hatte ein richtiges Kopfkino und habe mich so gefühlt, als würde sich alles vor meinen Augen abspielen. Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Seiten an mir vorbeigeflogen sind. Ich bin wirklich durch und durch begeistert.

Insgesamt hat mir "Wild like a River" unglaublich gut gefallen, ich denke es wird eins meiner Jahreshighlights. Nichtsdestotrotz hat mir der letzte Funke gefehlt, dass es ein 5 Sterne Buch ist. Deshalb bekommt das Buch von mir 4,5 von 5 Sternen und eine Dicke Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Super viele wichtige Denkanstöße und Ideen

Zero Waste - so geht´s
5

Für mich ist "Zero Waste" von Verena Klaus das erste Buch, das sich mit diesem Thema beschäftigt. Ich bin zwar nicht vollständig neu auf dem Gebiet und habe mir schon etwas Wissen übers Internet angesammelt, ...

Für mich ist "Zero Waste" von Verena Klaus das erste Buch, das sich mit diesem Thema beschäftigt. Ich bin zwar nicht vollständig neu auf dem Gebiet und habe mir schon etwas Wissen übers Internet angesammelt, trotzdem hat mich das Buch total interessiert.

Verena hat einen super angenehmen Schreibstil. Sie redet von sich und ihrer Familie, bezieht aber auch den Leser aktiv ein.
Das Buch ist in unterschiedliche Abschnitte, wie Kapitel, eingeteilt, die jeweils ein Oberthema umfassen. In diesen Abschnitten gibt es dann verschiedene Unterpunkte, in denen genauer auf diese Themen eingegangen wird.

Es gibt super viele Tricks und Tipps, zu denen Verena Klaus auch schreibt, wie es sich bei ihr umsetzen lässt, ob sie es gut finden, oder nicht.
Zusätzlich sind im Buch super viele Rezepte, sei es für die Resteverwertung vom Mittagessen, zur Herstellung von Putzmitteln, Kosmetika oder Lebensmitteln wie Frischkäse.

Für mich waren in dem Buch einige Tipps enthalten, die ich bereits vorher kannte, aber auch einige Informationen und Denkanstöße, die ich noch nicht kannte. Es ist eine super Mischung und wird dem Leser vermittelt, ohne dass der Zeigefinger erhoben wird und man ermahnt wird bestimmte Dinge so zu handhaben, wie Verena Klaus es macht. Es sind viel mehr Ideen und Vorschläge, was man machen könnte, um weniger Müll zu produzieren. Es bleibt dem Leser immer noch selbst überlassen, was er wie umsetzt.

Insgesamt bin ich wirklich begeistert von dem Buch. Ich habe einige neuen Dinge gelernt und wurde in vielen Punkten zum Nachdenken angeregt, was ich selber in meinem Alltag anders machen kann.

Meiner Meinung nach ist das Buch sowohl für Einsteiger, als auch für Menschen mit Erfahrung in diesem Gebiet geeignet. Von mir bekommt "Zero Waste" 5 von 5 Sternen und eine dicke Empfehlung für jeden, der sich für dieses Thema interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Erzählstil
  • Cover
Veröffentlicht am 21.10.2020

Ein toller Auftakt

The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Ich war schon nach der Leseprobe total begeistert und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Man wird direkt in die Welt eingeführt und lernt alles notwendige zu den Valkyren kennen.
Blair war mir ...

Ich war schon nach der Leseprobe total begeistert und wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Man wird direkt in die Welt eingeführt und lernt alles notwendige zu den Valkyren kennen.
Blair war mir von beginn an recht sympathisch. Sie hat eine ältere Schwester, Fenja, die die Kräfte ihrer Mutter erben soll, und führt ansonsten ein ziemlich normales Leben. Durch den Unfall wird ihr geordnetes Leben jedoch vollständig auf den Kopf gestellt, und trotz Zurückweisungen gibt sie nicht auf und versucht herauszufinden, wie es wirklich zu dem Unfall kam.

Ryan, Blairs Bester Freund, mit dem sie zusammen aufgewachsen ist und für den Blair mehr als nur Freundschaft empfindet, war mir zu beginn schon nicht ganz koscher, irgendetwas an ihm hat mir nicht gefallen. Was man im Laufe der Geschichte über ihn herausfindet macht ihn direkt gefährlicher und sein Verhalten hat ihn für mich teilweise etwas unsympathisch gemacht, aber trotzdem verhält er sich teilweise Blair gegenüber sehr loyal, was wieder ein Pluspunkt ist.

Ich habe ohne Probleme in die Welt reingefunden und habe mich ohne große Mühe darin zurecht gefunden. Die Geschichte entwickelt sich recht langsam und ohne große Zwischenfälle. Es baut sich immer mehr Spannung auf, die mit einem großen Knall entladen wird, wenn man am wenigsten damit rechnet.

Biancas Schreibstil war so toll, dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Ich habe kaum Pausen eingelegt, und wenn doch, dann habe ich nach kurzer Zeit wieder zum Buch gegriffen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Als ich die letzte Seite gelesen hatte bin ich sprachlos zurück geblieben, ich wusste gar nicht, was ich von dem, was da passiert ist, halten soll.

Ich bin total begeistert und habe absolut keine Ahnung, wie ich es durchhalten soll 6 Monate auf die Fortsetzung zu warten.

Für mich ist "The Last Goddess - A Fate Darker Than Love" ein absolutes Meisterwerk und ich kann es jedem von Euch, der Romantasy mag, nur ans Herz legen. Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2020

Eine schöne Geschichte mit viel Wahrheit drinne

What I Like About You
0

Als ich erfahren habe, dass ich an der Leserunde teilnehmen darf, habe ich mich riesig gefreut. Das Buch war mir schon beim Coverreveal ins Auge gefallen und von da an habe ich dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. ...

Als ich erfahren habe, dass ich an der Leserunde teilnehmen darf, habe ich mich riesig gefreut. Das Buch war mir schon beim Coverreveal ins Auge gefallen und von da an habe ich dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. Als das Buch dann endlich da war hätte ich am liebsten sofort angefangen zu lesen.

Charaktere:
Halle war mir von Beginn an ziemlich sympathisch, insbesondere da wir die gleichen Leidenschaften teilen - Bücher und Backen.
Im Laufe der Geschichte hat sie einige Dinge getan, bei denen ich mir nur an den Kopf fassen konnte, sie hat sich oft sehr naiv verhalten bzw. gedacht. Aber wenn ich jetzt nochmal über ihr Handeln nachdenke, dann ist es für mich eine logische Erklärung, dass sie es aufgrund ihres Alters noch nicht besser weiß. Und das finde ich auch nicht schlimm, denn jeder Mensch macht Fehler und daraus lernt man. Das hat sie als Charakter für mich sehr realistisch gemacht.

Nash hat mir auch gut gefallen. Er hat sein ganzes Herzblut in seinen Comic gesteckt, aber seine Leidenschaft vor seinen Freunden nicht versteckt. Grade gegen Ende der Geschichte fand ich sein Verhalten nicht ganz korrekt, was ihn ein wenig unsympathischer für mich gemacht hat. Trotzdem hat das seinem Gesamterscheinungsbild meiner Meinung nach keinen wirklichen Abbruch getan.

Die Mitglieder von Le Crew fand ich auch alle sehr sympatisch, jeder hatte seine eigenen Charakterzüge und war eine eigenständige Person. Endlich war es mal nicht diese total beliebte Clique.

Halles Opa, Gramps, hat in der Geschichte eine tolle Entwicklung gemacht. Er hatte es definitiv nicht leicht, aber man hat an seinem Verhalten gemerkt, dass er immer besser mit der Trauer umgehen konnte.

Auch Halles Bruder Oliver war mir sympathisch. Er ist etwas jünger als Halle, unterstützt sie aber bei allem, was sie tut, und hat sich oft sogar deutlich reifer Verhalten als Halle selber. Auch seine Unsicherheit bezüglich seiner Sexualität fand ich sehr interessant und vor allem wichtig. Besonders dadurch, dass er nicht sicher ist, ist er für mich auch ein sehr realistischer Charakter.

Handlung:
Zu Beginn wird man sehr sanft in die Geschichte eingeführt, lernt vor allem Halle, ihre Leben und ihre Familie kennen. Sobald sie dann bei ihrem Opa eingezogen ist nimmt die Geschichte fahrt auf. Leider leider verstrickt sie sich immer mehr in ihr eigenes Netz aus Lügen, aus dem sie nicht so einfach hinaus kommt. Glücklicherweise löst sich zum Ende hin alles auf und es kommt zu einem positiven Ende für Halle.

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir unwahrscheinlich gut gefallen. Das Buch war sehr leicht zu lesen und ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Zu Beginn waren noch viele Chats dabei, was aber immer weniger wurde. Ich würde alleine vom Schreibstil her jederzeit wieder zu einem Buch von Marisa Kanter greifen.

Fazit:
Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat war, dass Nashs Fehlverhalten einfach unter den Teppich gekehrt wurde und einfach verziehen wurde. Da hätte ich an Halles Stelle trotzdem einen riesen Aufstand drum gemacht, das ging einfach gar nicht.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Besonders, dass die Charaktere noch sehr jung waren und sich auch dementsprechend verhalten haben. Das hat die gesamte Geschichte für mich sehr real gemacht.
Was Halle passiert ist zeigt mal weider, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen und dass Lügen es nur schlimmer machen.

Es gibt zwar den ein oder anderen Abstrich, trotzdem hat mir "What I like about you" sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Von mir bekommt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre