Eine andere Art von Liebe
Das Libby Garrett ProjektWie in meinem Titel schon erwähnt, erfährt man in diesem Buch eine ganz andere Liebe.
Selbstliebe!
Libby Garett ist ein ganz besonderes Mädchen. Doch leider hat sie sich selbst verloren. Durch Zweifel ...
Wie in meinem Titel schon erwähnt, erfährt man in diesem Buch eine ganz andere Liebe.
Selbstliebe!
Libby Garett ist ein ganz besonderes Mädchen. Doch leider hat sie sich selbst verloren. Durch Zweifel und verschwommener Wahrnehmung und am schlimmsten, durch Owen. Owen nutzt Libbys selbstzweifel aus und vergnügt sich mit ihr. Die verliert sich in dem Gefühl, was er ihr gibt und vergisst sie selbst zu sein. Owen ist wie eine Droge und Libby ist die Süchtige. Ihre Freunde können und wollen die Libby nicht mehr und veranstalten eine Owen-Intervention. Als diese aber nicht viel brachte, musste eine andere Lösung her.
Adam, der „Kaffeemann“, kannte Libby nicht richtig, nur vom sehen her. Aber er bemerkte auch ihre Veränderung und stimmt mit einiger Überzeugungskraft dem 12. Schritte-Programm um Libby zu helfen, zu. Das Libby und Adam sich gegenseitig helfen würden, war beiden nicht bewusst.
Ich finde, dass es ein tolles Buch ist. Die Charaktere sind etwas besonderes und mir gefällt es, dass das Mädchen in dem Fall die „böse“ war, die sich verändern musste. Und Adam einfach ein absoluter Strahl von Mann ist.
Was mich aber ehrlicher Weise etwas verwirrt hat, waren die Namen. Sie haben alle mit A gefüllt angefangen und man musste erstmal überlegen, wer wer war. Ist mir vor allem mit Adam und Aiden passiert.
Für jeden der etwas selbstzweifel hat, ist das Buch selber irgendwie eine Art Therapie. Man lernt sich selbst lieben und zu akzeptieren.