Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2019

Selten hat mich ein Buch dieser Reihe so in Atem gehalten

Verrat im Zombieland
0

Auf das Finale dieser Reihe hab ich mich unsagbar gefreut. War jedoch auch skeptisch, wie es denn im Endeffekt enden würde.
Was diese Bücher ausmacht sind u.a. die unheimlichen schön gestalteten Bücher ...

Auf das Finale dieser Reihe hab ich mich unsagbar gefreut. War jedoch auch skeptisch, wie es denn im Endeffekt enden würde.
Was diese Bücher ausmacht sind u.a. die unheimlichen schön gestalteten Bücher die sich unter den Schutzumschlägen verbergen. Ich war jedes Mal gespannt darauf was sich wohl dieses Mal darunter verbergen würde.
Dieses Mal war es lila und einfach wieder total schön.
Der Einstieg in das Geschehen gelang mir gleich recht gut. Hier stehen Milla und Frosty im Vordergrund, was ich wider Erwarten sehr toll fand.
Gleich zu Beginn konnte man sofort Frostys Verzweiflung und Qualen spüren. Er ging mir sehr damit ans Herz und ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen.
Seine Liebe zu Kat und das dies nichts ersetzen konnte, hat mich schon ziemlich ergriffen.
Wird er jemals wieder so eine Liebe für jemanden empfinden?
Eines Tages dann erscheint ihm Kat. Doch hallo, wie ist das möglich?
Kann es wirklich wahr sein?
Doch was er von ihr erfährt erfüllt ihn mit Wut.
Warum er? Warum genau das?
Er muss genau die Person beschützen, die ihm Kat nahm.
All die Emotionen die ihn dabei durchströmen,haben mich vollkommen in Beschlag belegt.
Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr über Frosty und nimmt teil an seiner Entwicklung die er hier durchläuft, eine Entwicklung die sehr gut ausgearbeitet ist und mit viel Verzweiflung, Adrenalin und Sehnen einhergeht.
Auch seine Zielperson Milla lernt man hier besser kennen. Eine Person die ich sofort sehr mochte. Ihr Hintergrund über den man hier auch mehr erföährt, hat mich sehr berührt, aber auch traurig gemacht.
Auch bei ihr kann man die Verzweiflung und Qualen förmlich greifen.
Beide sind erfüllt von so viel Sehnsucht, daß es einem fast das Herz zerreißt.
Auch die Magie konnte ich richtig gut spüren, dieses brennen, das alles in Beschlag nimmt und einfach Emotionen auslöst, wovon man nicht dachte, das man sie hätte.
Dieses Buch zeichnet sich vor allem durch viel Tiefe und sehr starke Emotionen aus.
Man spürt sie, man fiebert mit und man wütet und tobt.
Ja und dazwischen schöpft man auch irgendwie etwas wie Hoffnung.
Aber auch der Actionanteil kommt nicht zu kurz. Da strömte das Adrenalin nur so durch meine Adern und meine Nerven waren einfach nur total angespannt.
Frosty und Milla haben hier einiges zu bewältigen, dabei müssen sie über sich hinauswachsen und auch mal über ihren eigenen Horizont hinaussehen.
Die Karten werden neu gemischt und alles erhält eine neue Dimension.
Doch können sie tatsächlich zusammenarbeiten?
Sie müssen all ihre Kräfte bündeln um gemeinsam gegen die Bedrohung vorzugehen, die hinter allem steht.
Und welche Rolle spielt Kat eigentlich bei dem ganzen Gefühlschaos?
Ganz ehrlich , ich hab das Buch förmlich inhaliert. es hat mich nicht losgelassen, mich verzehrt und sowas von leiden lassen.
Auch die Kaninchenwolke kam natürlich wieder zum Einsatz, was mir sehr gefallen hat.
Doch neben unglaublich starken Emotionen, konnte ich auch unglaublich viel lachen, was das ganze sehr aufgelockert hat.
Letztendlich bin ich wirklich zufrieden mit dem Finale. Besonders gut haben mir auch die Bonuskapitel gefallen.
Auch hier hat die Autorin wieder Wendungen in das Geschehen eingebaut, die mich einfach nur sprachlos gemacht haben, weil ich sie einfach nicht erwartet hatte.
Für mich eins der besten Bücher dieser Reihe.

Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Milla und Forsty, was ihnen sehr viel Raum und Tiefe schenkt.
Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, ausdrucksstark und nehmen völlig für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil ist intensiv und fließend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.

Fazit:
Wow, was für ein Finale.
Unglaublich starke Emotionen, ein tiefes Sehnen und eine explosive Handlung mit Wendungen die es in sich haben.
Selten hat mich ein Buch dieser Reihe so in Atem gehalten.
Einfach sehr gelungen.
Eine mehr als klare Leseempfehlung.
Und wer die Reihe noch nicht kennt, sollte jetzt unbedingt damit beginnen. Ich liebe sie sehr.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein vielschichtiger und eindringlicher Roman, der eine erschreckende Thematik offenlegt

Pandora - Wovon träumst du?
0

Ich muss ganz ehrlich gestehen, auf dieses Buch wurde ich vor allem durch dieses atemberaubende Cover aufmerksam.
Allerdings muss ich auch sagen, daß Cover wirkt zwar engelsgleich und Prinzessinnenhaft, ...

Ich muss ganz ehrlich gestehen, auf dieses Buch wurde ich vor allem durch dieses atemberaubende Cover aufmerksam.
Allerdings muss ich auch sagen, daß Cover wirkt zwar engelsgleich und Prinzessinnenhaft, der Inhalt ist jedoch ganz anders.
Allerdings haben Inhalt und Cover eins gemeinsam, sie sind beide einfach atemberaubend.
In diesem Buch geht es um Sophie und Liz.
Zwei Mädchen die in völlig verschiedenen Gesdellschaftsschichten aufwuchsen. Während Liz in Reichtum aufwuchs, so waren es bei Sophie eher normale Umstände.
Als sie beide einen Besuch beim Notar haben, erfahren sie, daß sie Zwillinge sind.
Die beiden erkunden ihre doch recht facettenreiche und nicht ungefährliche Vergangenheit und kommen dabei einen ziemlichem Komplott auf die Spur.
Keine leichte Sache, das alles zu verarbeiten und gerade bei Sophie hatte ich da echt Angst, daß sie daran zerbricht.
Ihr Schmerz und ihre Verzweiflung haben mich teilweise richtig stark getroffen, man konnte es einfach sehr gut spüren und nachempfinden.
Denn die beiden sind auch vom Wesen völlig unterschiedlich.
Während Sophie sehr sanftmütig und sensibel ist, ist Liz sehr impusliv, tough und hält mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg.
Die beiden sind mir so unglaublich ans Herz gewachsen, vor allem Sophie.
Ihr glaubt nicht wie ich an Sophies Seite gelacht und geschluchzt habe.
Besonders eine Stelle hatte es mir angetan, da konnte ich meine Tränen einfach nicht mehr zurückhalten.
Es hat mich einfach total getroffen und meine Emotionen sind mit mir durchgegangen.
Aber die beiden machen auch im Laufe des Geschehen eine ziemliche Entwicklung durch, die sehr gut spürbar ist.
Vor allem Sophie scheint fast eine hundertachtzig Grad Wendung hinzulegen.
Sie haben mich wirklich mehr als einmal überrascht mit ihrer Stärke ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit.
Aber mehr noch war ich von der Grundthematik ziemlich erschüttert.
Denn die beiden leben in einer Welt, in der man SmartPort eingesetzt bekommt. Man braucht da kein Smartphone mehr, es läuft alles über den Kopf.
Und das ist wirklich extrem erschreckend.
Mein erster Gedanke, wer lässt sich denn freiwillig so ein Ding einsetzen.
Doch im nachfolgenden Geschehen wird recht deutlich gemacht wie angreifbar und verletztlich man sich dadurch macht.
Ein wirklich brisantes Thema, daß uns sehr gut die Auswirkungen vor Augen führt.
Ich war über den Verlauf ehrlich entsetzt und fassungslos.
Die Abgründe die sich dadurch auftun, haben mir wriklich den Boden unter den Füssen weggezogen. Den das was sich dadurch entwickelt ist wirklich kaum ermessbar.
Es zieht Kreise, die man nicht durchbrechen möchte.
Aber viel mehr noch, wollte ich auch endlich wissen, wer hinter alledem steckt.
Die Spannung ist die ganze Zeit auf höchstem Level, ich kam ehrlich keine Minute zum ausruhen.
Die beiden müssen viele Gefahren durchlaufen, Freunde von Feinden unterscheiden und auf jede Kleinigkeit achten.
Das Adrenalin ist nur so durch meine Adern geschossen, es war so interessant und unglaublich vielschichtig gestaltet.
Das ganze wird noch mit Humor gewürzt, wodurch ihm etwas die Spitze genommen wird.
Der Abschluss hat mir richtig gut gefallen.
In diesem Buch geht es vor allem um Macht, Freundschaft, Loyalität, aber auch um Liebe und Rivalität.
Für mich ist dieses Buch mal etwas ganz anderes, was vor allem an der Thematik liegt, die mich unheimlich mitgerissen hat.
Es war auch an keiner Stelle irgendwie vorhersehbar, da man nie wusste wer konkret hinter allem steckt.
Es gab jetzt keine gravierende Wendung, aber auch so hat mich das Buch in Atem gehalten.

Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Sophie,Liz und von einer weiteren zentralen Persönlichkeit, was ihnen mehr Raum und Tiefe verschafft.
Mit der Zeit wurden sie immer lebendiger und entwickelten eine Seele. Sie wirkten die ganze Zeit über authentisch.
Aber auch die Nebencharaktere haben mir unheimlich gut gefallen, man merkt einfach, daß sie mit viel Hingabezum Leben erweckt wurden.
Ihre Handlungen und Gedankengänge wurden stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Anhand der tollen Beschreibungen konnte man sich alles sehr gut vorstellen und es entsteht ein Kopfkino voller Ängste und Abgründe.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten, die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und stark einnehmend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Beim Cover bin ich mir immernoch nicht ganz schlüssig wie es passt. Aber der Titel ist mehr als treffend gewählt.

Fazit:
Ein vielschichtiger und eindringlicher Roman, der eine erschreckende Thematik offenlegt.
Gemixt mit viel Adrenalin, Krimi-Elementen,Humor und vielen Emotionen , kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Dramatisch und sehr gefühlvoll.
Für mich auf jeden Fall ein Highlight in diesem Monat.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Ein wunderbar tiefgründiger Roman über das Leben und die Liebe

Ein Gefühl wie warmer Sommerregen
0

Hierbei handelt es sich um einen Liebesroman der genauso ist, wie es der Titel verspricht.
Ein Gefühl wie warmer Sommerregen und Stürme auf hoher See.
Der Einstieg gestaltete sich für mich nicht ganz ...

Hierbei handelt es sich um einen Liebesroman der genauso ist, wie es der Titel verspricht.
Ein Gefühl wie warmer Sommerregen und Stürme auf hoher See.
Der Einstieg gestaltete sich für mich nicht ganz so leicht.
Man bekommt sofort ein Ereignis mit, bei dem man Alis bei ihrer Arbeit bei der Küstenwache beobachten kann.
Dies ist ein sehr einschneidendes Erlebnis und sehr wichtig für die Geschichte. Dabei bekommt man gleich die geballte Ladung an Spannung und Action zu spüren.
Denn bereits in diesen wenigen Zeilen steckt unheimlich viel Leben und Schmerz.
Für mich wurde alles besser als ich Evan kennenlernte. Was für ein Mann. Sofort war eine spürbare Lebendigkeit da, die mich sofort ergriffen hat. Evan war für mich sofort zum greifen nah, so real wirkte er einfach auf mich.
Im Zentrum dieser Geschichte steht Alis. Eine Frau die ein Geheimnis birgt und schon vieles im Leben mitmachen musste. Diese Ereignisse haben sie spürbar geprägt und ja bei ihrer Arbeit bei der Küstenwache hat sie einfach Halt gefunden. Es füllt sie aus und macht sie glücklich.
Nie wollte sie nach Hause zurückkehren, doch dann braucht ihre Mutter sie.
All die Gefühle von damals stürmen auf sie ein und machen sie haltlos.
Und dann ist Evan da.
Wird er ihr Anker werden oder womöglich ihr Herz erobern?
Der Verlauf der Geschichte ist unheimlich spannend und hat mir unheimlich gut gefallen.
Die Geschichte von Alis ging mir sehr ans Herz, vor allem als man immer mehr über die Hintergründe erfährt. Man versteht sie, man fühlt mit ihr und gleichzeitig möchte man mehr als alles andere , daß sie ihr Glück findet.
Daneben erfährt man auch mehr über ihre Familie, was das ganze sehr viel nachvollziehbarer macht. Man lernt verschiedene Blickwinkel kennen und dadurch kann man alles völlig anders betrachten.
Die Arbeit bei der Küstenwache fand ich persönlich sehr interessant. Vor allem ist es kein ungefährlicher Job, das wird mehr als einmal deutlich.
Die Autorin hat eine sehr schöne Art zu schreiben. Sie gewinnt dadurch an Leben. Vor allem die Beschreibungen haben mir sehr gut gefallen. es steckt so viel Wärme, Herz und Leidenschaft darin. Teilweise konnte man die Luft und das Wasser förmlich schmecken, so intensiv empfand ich es.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sehr tiefgründig. Sie erwärmen das Herz und man kann ihre Emotionen sehr gut spüren.
Es gibt auch niemanden den ich nicht mochte. Denn ein Mensch hat viele Gesichter. Die Frage ist nur, welche wir davon zu sehen bekommen.
Die Romantik bleibt natürlich auch nicht auf der Strecke. Das Prickeln zwischen den Protagonisten ist förmlich greifbar und hat mich einfach alles andere ausblenden lassen.
Doch diese ganze Geschichte ist nicht einfach.
Es gibt vieles zu überwinden, neue Erfahrungen zu machen und Entscheidungen zu treffen.
Dabei gibt es auch viel Leid, Schmerz, aber auch Liebe.
Dabei arbeitet die Autorin sehr geschickt ernstere Themen ein und schafft es dabei aufzuzeigen , was sie bedeuten. Es berührt einfach sehr.
Auch die Wendungen sind wirklich sehr gelungen, so das ich doch ab und an ziemlich ünberrascht war.
Letztendlich ist es ein Roman voller Liebe und Tiefe, der mich zum lachen, aber auch zum weinen gebracht hat.
Ein Roman den das Leben schreibt, der echt und gerade deshalb so gut ist.
Ein Roman der rauh, aber auch weich und voller Stolpersteine ist.

Hierbei erfahren wir zum größten Teil die Perspektive von Alis und Evan, was ihnen mehr Raum und Tiefe schenkt.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut gezeichnet und verstehen es völlig für sich einzunehmen. Sie sind ausdrucksstark und authentisch.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal bis lang gehalten.
Der Schreibstil der Autorin ist intensiv und stark einnehmend, aber auch mireißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Ein wunderbar tiefgründiger Roman über das Leben und die Liebe.
Es ist eine Achterbahn der Gefühle, ein Sturm auf hoher See und ein Gefühl wie warmer Sommerregen.
Er ist aufregend, dramatisch und unheimlich berührend.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Humorvoll, romantisch und sehr bewegend

Kiss Me, Stupid!
0

Als erstes muss ich bei diesem Buch sagen, daß man es entweder mag oder eben nicht und ich muss wirklich darauf hinweisen, daß es gerade sprachlich ziemlich derb und vulgär zugeht.
Am Anfang musste ich ...

Als erstes muss ich bei diesem Buch sagen, daß man es entweder mag oder eben nicht und ich muss wirklich darauf hinweisen, daß es gerade sprachlich ziemlich derb und vulgär zugeht.
Am Anfang musste ich mich gerade an diesen Umstand erst gewöhnen und ja vielen mag es diesbezüglich etwas zu heftig sein.
Aber mit der Zeit hatte ich kein Problem mehr damit und konnte mich daher wirklich gut darauf einlassen.
Claire ist Bombe, mehr kann man nicht sagen. Sie ist offen, verletzlich und ich hab sie einfach vollkommen ins Herz geschlossen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund (das tut eigentlich niemand), spricht aus , was sie denkt, ohne sich darum zu scheren, was andere von ihr denken.
Ich mag ihre Art, ihre Heißblütigkeit, aber genauso ihre innere Ruhe. Sie hat Ecken und Kanten, was sie noch lebendiger und emotionaler erscheinen lässt.
Nichts ist leicht im Leben oder wird einem geschenkt. Man muss für alles kämpfen. Doch ja, wenn man es tut, wird man mit dem besten belohnt, was es gibt.
Ich schwöre ich habe noch nie bei einem Buch so viel gelacht wie hier. Ich bin förmlich von einem Lachflash in den nächsten getaumelt. Die sprachliche Gewandheit, den Balanceakt zwischen Humor und tiefen Emotionen haben mich schier überwältigt und einfach fallen lassen.
Mit jeder Zeile, mit der man alles ergründet, Anteil nimmt und einfach alles kennenlernt und versteht, hat es mich mehr berührt.
Diese gefühlvolle Story ist mir unglaublich ans Herz gewachsen. Sie ist romantisch, lebendig, echt und voller Tiefe.
Es ist eine Liebesgeschichte die mir die Tränen in die Augen getrieben hat. Aber es gab auch Szenen, da blieb mir fast das Herz stehen. Ich dachte nur, oh nein. Denn es gibt wirklich Szenen, da möchte man vor Scham im Boden versinken. Das ein oder andere Fettnäpfchen schon mal inklusive. Aber gerade diese Momente machen es auch authentisch.
Es ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt, nur das hier kein Blatt vor den Mund genommen wird. Es geht natürlich auch sehr erotisch zu und das nicht zu wenig. Aber es passt hier einfach.
Dennoch geht es um so viel mehr.
Um Freundschaft, echte Liebe und Vertrauen.
Den Mut, sich selbst zu vertrauen und nicht aufzugeben und vor allem, Glück zuzulassen.
Dabei spürt man die unterschiedlichsten Emotionen der Charaktere. Selbstzweifel, Hoffnung, Liebe, Verzweiflung, Leidenschaft, Wut und noch so viel mehr.
Die Spannung bleibt die ganze Zeit konstant und gerade durch den humorvollen Anteil, kann man es nicht zur Seite legen. Man durchläuft ein Wechselbad der Gefühle und weiß oft nicht , was man denken soll.
Auch über die Charaktere und die Hintergründe erfährt an im Laufe des Buches immer mehr und dadurch kann man alles viel besser verstehen und nachvollziehen.
Schlussendlich ist hier ein gefühlvoller und humorvoller Liebesroman entstanden der besonders durch die Charaktere und die Gesamtstory mitreißt und aufs unendlichste berührt.
Ich liebe es und möchte unbedingt mehr davon.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von Claire und Carter, was ihnen mehr Raum und Tiefe schenkt.
Die Charaktere sind ausdrucksstark, lebendig und nehmen völlig für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil ist fließend und gefühlvoll, aber auch mitreißend gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Ein gelungener erster Band der Chocolate Lovers Reihe.
Der Humor und gerade der sprachliche Umgang sind gewöhnungsbedürftig, haben mich jedoch immer wieder zum lachen gebracht. Die Charaktere sind zum niederknien und die Story macht das ganze einfach lesenwert.
Humorvoll, romantisch und sehr bewegend.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Für mich eine der stärksten, emotionalsten und persönlichsten Bücher der Reihe

Bittere Wunden
0

Lange habe ich die Georgia-Reihe rund um Will Trent vernachlässigt, aber nun musste ich einfach mal wieder weitermachen.
Entgegen aller Erwartungen kam ich sehr gut in das Geschehen rein.
Wobei ich jetzt ...

Lange habe ich die Georgia-Reihe rund um Will Trent vernachlässigt, aber nun musste ich einfach mal wieder weitermachen.
Entgegen aller Erwartungen kam ich sehr gut in das Geschehen rein.
Wobei ich jetzt schon sagen muss, daß es eins der stärksten und ergreifensten Bücher von Karin Slaughter ist.
Denn hierbei geht es nicht nur um Sadismus, Diskriminierung und Mordfälle.
Das ganze geht viel tiefer, es geht um Vergangenheit und Gegenwart.
Es geht um Will Trent, man erfährt viel von ihm, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.
Zu ihm hatte ich immer ein eher zwiespältiges Verhältnis.
Es rankte sich immer ein Geheimnis um ihn, daß ihn undurchschaubar machte.
Jetzt endlich ist es soweit und man dringt weiter vor.
Aber auch über Amanda erfährt ma einiges.
Ich muss ehrlich gestehen, sie hat mir wirklich Respekt abgezollt, mit ihrer Stärke und ihrem Mut.
Das muss sie auch, denn damals 1975 hatten die Frauen es nicht einfach sich zu behaupten, schon gar nicht bei der Polizei.
Sie wurden abwertend behandelt und einfach nicht für voll genommen.
Ehrlich, daß hat mich unglaublich wütend gemacht.
Diese Art wie man mit Menschen umgeht ist einfach unwürdig und völlig inakzeptabel.
Der Fall um den es sich dreht, nahm in gewisser Weise, seine Anfänge im Jahre 1975.
Das Schicksal einer jungen Frau, daß hier geschildert wurde, hat mich wirklich tief berührt.
Es hat geschmerz, mich wütend gemacht und einfach nicht losgelassen.
Diese Frau ging mir unglaublich ans Herz, daß es mir immer wieder den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Ihr Weg war steinig, ihre Qualen und ihr Leid, aber auch ihre Hoffnungslosigkeit konnte ich mit jeder Faser meines Herzens spüren.
Sie ware lebendig, zum greifen nah und absolut authentisch.
Die Szenen mit ihr, haben mir am besten gefallen. Gerade weil sie so grausam und emotional waren.
Ich bin dabei schier an meine eigenen Grenzen gekommen.
Größtenteils dreht sich das Buch um 1975.
Man erfährt viel aus der damaligen Zeit, wie es zuging und allgemein wie es lief.
Dieses Buch empfinde ich vor allem deswegen als so stark, weil es sehr persönlich und tiefgründig ist.
Lange weiß man nicht, worauf alles hinauszielt.
Man fragt sich immer, warum das ganze geschieht und worauf es hinausläuft.
Ich habe immer wieder gerätselt und gerätselt und kam auf keinen Nenner.
Bis es plötzlich peng gemacht hat und mir das Ganze Ausmaß klar wurde.
Ich war einfach nur schockiert, entsetzt und emotional völlig am Ende.
Die Abgründigkeit die dabei zutage kommt, wird wirklich sehr gut aufgezeigt.
Dabei muss ich auch sagen, ist die Geschichte sehr komplex gehalten.
Sie ist wirklich sehr gut durchstrukrturiert und zeigt Dinge auf, die wirklich kaum zu glauben und zu ertragen sind.
Dabei schafft es die Autorin Wendungen einzubauen, die es wirklich in sich haben.
Mir als Fan der Reihe, hat es wieder extrem gut gefallen.
Vor allem war es eine Reise in die Vergangenheit die alles in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Absolut spannend, ich konnte es keine Sekunde aus den Händen legen.
Wobei ich auch sagen muss, daß mir die Vergangenheit wesentlich mehr gefallen hat, als der eigentlich Fall. Und da liegt auch der eigentliche Fokus. denn ich kann nicht umhin zu sagen, das 1975 intensiver behandelt wurde, als die heutige Zeit.
Dennoch tappte ich, was den Täter anging, die ganze Zeit im dunkeln.
Einziger manko für mich, Sara wirkte mir etwas zu perfekt, da hoffe ich das es im nächsten Band besser wird.
Nun bin ich sehr gespannt , wie es im nächsten Band weitergeht.

Hierbei erfahren wier verschiedene Perspektiven, zum größten Teil die der Ernmittler und der Opfer.
Das gibt ihnen sehr viel raum Und Tiefe.
Auch die Nebencharaktere haben mir wunderbar gefallen. Sie wirken authentisch und nehmen völlig für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Anhand der lebendigen Beschreibungen entsteht ein Kopfkino, daß das ganze noch tiefgreifender und emotionaler macht.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Beim Geschehen wird immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt, man kann dies jedoch immer sehr gut anhand der Überschirften auseinanderhalten.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, intensiv, aber auch fließend, bildgewaltig und mitreißend gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Meine meisten Gedanken zum 4.Band der Georgia-Reihe waren “Was zum Teufel…”.
Ich glaub das drückt es recht gut aus.
Es ist ein Achterbahn der Gefühle, es reißt mit, ringt zu Boden und erschüttert und entsetzt einfach zutiefst.
Es ist eine Reise in die Vergangenheit, verknüpft mit der Gegenwart, dabei aber sehr tiefgründig gehalten.
Für mich eine der stärksten, emotionalsten und persönlichsten Bücher der Reihe.
Unbedingt lesen.