Platzhalter für Profilbild

ani83

Lesejury Profi
offline

ani83 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ani83 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2023

Spurensuche in die Vergangenheit

MacTavish & Scott - Tod eines Künstlers
0

Im dritten Teil wird es auch wieder sehr spannend von Anfang bis Ende.
Diesmal soll es sich um den verstorbenen Mann drehen um eine Spur die schon länger verfolgt werden sollte. Es ist viel Geld verschwunden ...

Im dritten Teil wird es auch wieder sehr spannend von Anfang bis Ende.
Diesmal soll es sich um den verstorbenen Mann drehen um eine Spur die schon länger verfolgt werden sollte. Es ist viel Geld verschwunden von dem verstorbenen Mann von Anne Scott, aber alleine kommt sie nicht mehr mit dem Fall weiter, deswegen soll Fiona in der Sache Nachforschungen anstellen.
Doch dann kommt ein neuer Fall dazwischen wo Fiona dringender gebraucht wird. Ihr alter Freund Gordon Ross soll sich das Leben genommen haben, aber sowohl Anne und auch die Tochter des verstorbenen wollen daran nicht so recht glauben.
Die Ermittlungen in diesem Fall waren wieder sehr spannend und mitreisend, aber der Ausgang des Falles kamen für mich sehr überraschend.

Ich finde die Beziehungen zwischen den Charakteren werden von Teil zu Teil immer enger und ich habe das Gefühl, das sich die Charaktere immer näher kennen lernen.
Der dritte Teil ist sehr gelungen und ist mit den anderen Teilen nicht zu vergleichen. Ich habe sogar den Eindruck, das die Teile immer besser werden und das man die anderen Teile gelesen haben sollte um die Zusammenhänge zu verstehen.
Auch das Buch las wieder sehr leicht und flüssig. Die Seiten waren wieder schnell gelesen und die Spannungsbogen war wieder sehr hoch von Anfang bis Ende.
Es war sehr schön dieses Buch gelesen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Wieder Spannung pur...

MacTavish & Scott - Ein Cupcake für den Mörder
0

Also diese Folge fand ich noch spannender, als die erste Folge und war auch schnelle durchgelesen. Finola`s nächster Fall ist es eine brasilianische Studentin zu suchen, die sich nicht mehr bei ihren Eltern ...

Also diese Folge fand ich noch spannender, als die erste Folge und war auch schnelle durchgelesen. Finola`s nächster Fall ist es eine brasilianische Studentin zu suchen, die sich nicht mehr bei ihren Eltern meldet und als vermisst wird, darum soll sich die Detektei kümmern. Ein spannender Fall der schwer zu lösen ist und dann kommt überraschend ihr Ex-Freund Antonio nach Edinburgh. Doch das bleibt nicht der einzige Fall um den sich Finola kümmern muss. Den als ihre gute Freundin und Café Besitzerin Laurie beschuldigt wird Helen Burke einer ihrer Kundinnen, vergiftet zu haben. Finola möchte ihrer Freundin unbedingt helfen und begibt sich auf Spurensuche. Und in dieser Zeit ist Antonio ihr Retter in Not und unterstützt sie wo er nur kann bei den Observationen der Studentin Tícia.
Wie geht es weiter mit den Fällen? Was ist Tícia`s Geheimnis warum sie verschwunden ist uns sich nicht bei ihren Eltern meldet? Oder wer hat Helen Burke vergiftet? Wieder ein spannender Teil mit vielen spannenden Fällen.

Auch hier ist der Schreibstil wieder, sehr leicht und flüssig geschrieben. Das Cover sehr ansprechend und traumhaft schön mit der Landschaft im Hintergrund. Der Spannungsbogen durch das ganze Buch ist wieder sehr hoch, die Fälle und die Handlungen gut beschrieben. Auch die Protagonisten, aber besonders Finola und ihr Team sind mir sehr sympathisch gewesen. Sie runden die Geschichte super ab und man kann sich gut mit ihnen identifizieren.

Mir hat der Teil persönlich auch wieder sehr gut gefallen. Auch konnte ich die Charaktere aus dem ersten Teil noch besser kennen lernen.
Ein Cosy Krimi aus Schottland der kurz, aber auch zügig zu lesen ist. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte und auch dieses Buch lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.05.2023

Die Spannung beginnt...

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner
0

Sehr interessante und spannende Reihe über die Detektei “MacTravish&Scott” von der Autorin Gitta Edelmann die süchtig macht. Finola die Hauptprotagonistin die nach Edinburgh zur Probe zieht um als Detektivin ...

Sehr interessante und spannende Reihe über die Detektei “MacTravish&Scott” von der Autorin Gitta Edelmann die süchtig macht. Finola die Hauptprotagonistin die nach Edinburgh zur Probe zieht um als Detektivin zu arbeiten. Ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten und sie tastet sich langsam an ihre neue Berufung ran. Bei ihrem ersten Fall soll es um einen untreuer Ehemann gehen so die Vermutung der Ehefrau die den ersten Auftrag gab. Doch bald verschwindet der Onkel der Mandantin. Gemeisam machen Anne und Finola sich auf die Suche nach dem Gärtner. Der Hacker Lachie der Detektei unterstützt die Frauen tatkräftig mit seinen können, aber was zum Schuss rauskommt lasst das Blatt wenden.

Die Figuren des Buches und die Orte die darin vorkommen sind sehr eindrucksvoll  und realitätsgetreu beschrieben. Es wirkt gemütlich, auch sehr gut ausgearbeitet. Das Buch liest sich sehr fließend auch weil es leichte Krimilektüre ist. Das erste Band konnte ich kaum aus den Händen legen, weil es immer spannender geworden ist und deswegen hatte ich den ersten Band in kürzester Zeit durch gelesen.
Weil der Schreibstil so einfach ist, lässt er sich sehr gut lesen. Auch das Buchcover finde ich sehr ansprechend.

Danke das ich das Buch lesen durfte es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit dabei gewesen zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.05.2023

sehr schöne Geschichte mit Sinn

Lara und die Langeweilewolke
0

Lara hat mit ihrem Freund den Holzlöffel Herr Bo Langweile. Zuerst findet sie das nicht so schön, aber nach längeren überlegen und nichts tun ist es auch mal schön mal nichts zu tun. Keiner der was von ...

Lara hat mit ihrem Freund den Holzlöffel Herr Bo Langweile. Zuerst findet sie das nicht so schön, aber nach längeren überlegen und nichts tun ist es auch mal schön mal nichts zu tun. Keiner der was von ihr möchte oder das sie sich beeilen muss. Lara kann frei entscheiden was machen möchte und da fallen einen ja die besten Ideen ein, wenn Zeit dafür ist.
Eine sehr schöne Geschichte über Langenweile, wenn man diese hat. Da merkt man erst was man noch machen kann oder lange nicht mehr getan hat.
Ich finde die Geschichte ist sehr schön geschrieben für Kinder und auch die Bilder sind sehr kindgerecht gestaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2023

Liebevolle Geschichte zum lesen lernen

Hannes, Carlo und das Abenteuer vom Lesen
0

In dieser Geschichte ist sehr gut beschrieben, wie der Junge Hannes durch die Freundschaft und ein bisschen Mut mit dem Hund Carlo das laute lesen lernt. Er hat diesen Hund im Tierheim kennen gelernt wo ...

In dieser Geschichte ist sehr gut beschrieben, wie der Junge Hannes durch die Freundschaft und ein bisschen Mut mit dem Hund Carlo das laute lesen lernt. Er hat diesen Hund im Tierheim kennen gelernt wo seine Mutter arbeitet. Auch finde ich es sehr toll was eine Freundschaft zwischen Mensch und Tier bewirken kann und das es sehr hilfreich sein kann einen tierischen Freund zu haben.
Eine sehr schöne, bildliche Geschichte über Mut, Überwindung und Freundschaft mit vielen Abendteuern von Jan Fearnley.
Die Illustrationen finde ich sehr schön und auch ansprechend für die Kinder. Mit viel Liebe sind die Bilder gestaltet wurden und passen auch sehr schön zur Geschichte.
Ein sehr gelungenes Kinderbuch geeignet zum Vorlesen, aber auch zum selber lesen für Kinder denen das Lesen schwer fällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere