Profilbild von anke3006

anke3006

Lesejury Star
offline

anke3006 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anke3006 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2024

Großes Finale zu Staffel 2

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)
0

Flüsterwald ist eine Kinderbuchreihe ab 9 Jahre, das bedeutet aber nicht, das Erwachsene es nicht lesen dürfen.
Ich liebe diese Reihe und seine ganz besonderen Charaktere.
Andreas Suchanek hat einen fantastischen ...

Flüsterwald ist eine Kinderbuchreihe ab 9 Jahre, das bedeutet aber nicht, das Erwachsene es nicht lesen dürfen.
Ich liebe diese Reihe und seine ganz besonderen Charaktere.
Andreas Suchanek hat einen fantastischen Erzählstil und hält seine Leser*innen mit Witz und Spannung gefangen.
Auch in diesem Finalen Band zur zweiten Staffel geht es temporeich und witzig zu.
Ich kann diese Buchreihe wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Barkeeperin mal anders

Drei Magier und eine Margarita
0

Tori hat ein loses Mundwerk, welches ihr jobtechnisch öfter in die quere kommt.
Und jetzt beginnt sie einen neuen Job als Barkeeperin im Pub „Crow and Hammer“.
Das Publikum besteht aus Magiern und Zauberern. ...

Tori hat ein loses Mundwerk, welches ihr jobtechnisch öfter in die quere kommt.
Und jetzt beginnt sie einen neuen Job als Barkeeperin im Pub „Crow and Hammer“.
Das Publikum besteht aus Magiern und Zauberern. Und damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Tori.
Das Buch hat mich wirklich angenehm überrascht. Fantasy mit viel Witz und gleichzeitig kämpferisch.
An Hand des Covers hatte ich fast mit Romance gerechnet und wurde angenehm überrascht, dass dies ausblieb.
Ich bin neugierig auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Der Donnerstagsmordclub ermittelt wieder

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4)
0

Der Weihnachtswunsch war: Ein Jahr ohne Mord.
Das hat nicht wirklich funktioniert.
Ich mag den Donnerstagsmordclub. Der Humor und die spezielle Art der einzelnen Mitglieder des Club gefallen mir gut.
Richard ...

Der Weihnachtswunsch war: Ein Jahr ohne Mord.
Das hat nicht wirklich funktioniert.
Ich mag den Donnerstagsmordclub. Der Humor und die spezielle Art der einzelnen Mitglieder des Club gefallen mir gut.
Richard Osman lässt die Gruppe wieder ermitteln und es ist wirklich spannend.
Auch der vierte Teil hat es in sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Kunst erklärt

Die Geschichte der Kunst
0

Ich mag Kunst, aber ich habe keine besondere Ausbildung, das heißt ich lasse Kunst gerne auf mich wirken.
Dieses Buch hat sehr schöne und viele Abbildungen. Die Erklärungen sind nicht zu hochtrabend, so ...

Ich mag Kunst, aber ich habe keine besondere Ausbildung, das heißt ich lasse Kunst gerne auf mich wirken.
Dieses Buch hat sehr schöne und viele Abbildungen. Die Erklärungen sind nicht zu hochtrabend, so dass auch ein Laie alles gut verstehen kann.
Ob Menschen, die sich intensiv mit Kunst beschäftigen, an diesem Buch ihre Freude haben kann ich nicht beurteilen. Ich könnte mir denken, dass es dafür zu seicht und nicht tiefgründig genug ist.
Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, da ich viele Kunstwerke, die ich bereits im Original gesehen habe, wiederentdeckt und intensiver erklärt bekam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2024

Tolle Fortsetzung

Die Wintergarten-Frauen. Die Sehnsucht brennt
0

Die Wintergarten-Saga geht weiter. Berlin in 1920er Jahren.
Die Leserinnen sind sofort wieder mitten in der Geschichte.
Die Wunderweiber erobern Berlin.
Charlotte Roth erzählt die Geschichte rund um ...

Die Wintergarten-Saga geht weiter. Berlin in 1920er Jahren.
Die Leserinnen sind sofort wieder mitten in der Geschichte.
Die Wunderweiber erobern Berlin.
Charlotte Roth erzählt die Geschichte rund um Nina und ihren geliebten Wintergarten ganz wunderbar. Dieser historische Roman ist gut recherchiert und die Zusammenhänge gut erklärt bzw. beschrie. Das Berlin der 1920er lebt vor dem inneren Auge der Leser
innen.
Es gibt wieder viele Intrigen und Geheimnisse.
Ein wirklich gelungener zweiter Teil. Ich freue mich auf das große Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere