Profilbild von applesreading

applesreading

Lesejury Star
offline

applesreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit applesreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Erschütternd, inspirierend und unvergesslich

Wüstenblume
0

Wüstenblume ist ein Buch, das mich tief bewegt und lange nicht losgelassen hat. Die Geschichte von Waris Dirie, die als Nomadenmädchen in Somalia geboren wurde, ist gleichzeitig erschreckend traurig und ...

Wüstenblume ist ein Buch, das mich tief bewegt und lange nicht losgelassen hat. Die Geschichte von Waris Dirie, die als Nomadenmädchen in Somalia geboren wurde, ist gleichzeitig erschreckend traurig und unglaublich inspirierend. Schon zu Beginn war ich sprachlos über das, was ihr als Kind angetan wurde – die grausame Genitalverstümmelung, die sie mit nur fünf Jahren erleiden musste, ist kaum zu begreifen. Auch ihre Flucht vor einer Zwangsheirat mit einem alten Mann war schockierend.

Doch trotz all des Schreckens ist dieses Buch auch eine Geschichte der Hoffnung und des Mutes. Waris kämpft sich durch, überlebt in einer ihr völlig fremden Welt und schafft es, als Model entdeckt zu werden – eine unglaubliche Verwandlung vom Nomadenmädchen zur internationalen Berühmtheit. Doch sie nutzt ihren Ruhm nicht nur für sich selbst, sondern um gegen die Verstümmelung von Mädchen zu kämpfen. Dass heute immer noch 600 Mädchen täglich diesem Ritual zum Opfer fallen, macht ihr Engagement umso wichtiger.

Der Schreibstil ist ehrlich, direkt und fesselnd, sodass man sich der Geschichte nicht entziehen kann. Das Buch zeigt auf erschütternde Weise, welche Grausamkeiten noch immer in Teilen der Welt geschehen – aber auch, wie viel eine einzelne Person bewirken kann, wenn sie den Mut hat, für sich und andere zu kämpfen.

Ein zutiefst bewegendes Buch, das einen traurig, wütend, aber auch hoffnungsvoll zurücklässt. Waris Diries Geschichte ist erschütternd, aber auch motivierend – ein absolutes Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Süße Versuchung

Die Schokohexe 1
0

Die Schokohexe 1 ist ein faszinierender Mix aus Mystery, Magie und bittersüßer Moral. Chocola Aikawa betreibt eine ganz besondere Konditorei: Ihre Schokolade kann jede Sehnsucht erfüllen, selbst die unerreichbarsten ...

Die Schokohexe 1 ist ein faszinierender Mix aus Mystery, Magie und bittersüßer Moral. Chocola Aikawa betreibt eine ganz besondere Konditorei: Ihre Schokolade kann jede Sehnsucht erfüllen, selbst die unerreichbarsten Wünsche. Doch wie es bei Magie oft der Fall ist, hat jedes Geschenk seinen Preis – und der ist oft höher, als es die Kunden erwarten.

Die Struktur macht den Manga besonders spannend, da jede Geschichte einen neuen Kunden mit einem verzweifelten Wunsch zeigt. Manche Schicksale sind traurig, andere überraschend düster – was den Gruselfaktor deutlich verstärkt. Chocola selbst bleibt dabei ein mysteriöser, charismatischer Charakter, die zwar Wünsche erfüllt, aber sich nicht in das Schicksal ihrer Kunden einmischt.

Der Zeichenstil ist wunderschön, mit vielen detailreichen Darstellungen der magischen Schokolade, aber auch einer düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre. Die Mischung aus süßer Ästhetik und dunkler Thematik ist perfekt gelungen.

Ein einzigartiger Manga, der magische Wünsche mit schaurigen Konsequenzen verbindet. Wer düstere Geschichten mit einem Hauch von Märchen und Moral liebt, wird diesen Band verschlingen! 🍫✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Schicksalhafte Wiederbegegnung

The Grandmaster of Demonic Cultivation – Mo Dao Zu Shi 01 (Manhua)
0

The Grandmaster of Demonic Cultivation – Mo Dao Zu Shi 01 ist ein atemberaubender Einstieg in eine düstere, magische Welt voller Intrigen, Geister und verborgener Wahrheiten. Wei Wuxian, einst gefürchtet ...

The Grandmaster of Demonic Cultivation – Mo Dao Zu Shi 01 ist ein atemberaubender Einstieg in eine düstere, magische Welt voller Intrigen, Geister und verborgener Wahrheiten. Wei Wuxian, einst gefürchtet für seine dämonischen Künste, wird nach Jahren der Abwesenheit durch ein Opferritual in den Körper eines Fremden zurückgeholt. Während er seine wahre Identität verbirgt und sich in einer Welt voller Feinde zurechtfinden muss, trifft er auf Lan Wangji, den rechtschaffenen und stoischen Krieger aus seiner Vergangenheit. Gemeinsam tauchen sie in ein Netz aus Mysterien ein, das weit mehr als nur Geister und alte Fehden verbirgt.

Die Story ist fesselnd, voller Spannung und emotionaler Tiefe. Wei Wuxians charismatische, verspielte Art bildet einen faszinierenden Kontrast zu Lan Wangjis kühler Zurückhaltung, und ihre Dynamik sorgt für einige unvergessliche Momente. Ja am Anfang ist er vielleicht etwas verwirrend und darum würde ich den Manhua auch nicht Neulinge in Sachen Cultivation Novels empfehlen, aber trotzdem empfehle ich ihn weiter.

Besonders beeindruckend ist der Zeichenstil. Die detailreichen Panels, die kunstvollen Hintergründe und die lebendige Darstellung der Kämpfe und Magie verleihen der Geschichte eine einzigartige visuelle Intensität. Jede Szene fühlt sich atmosphärisch und cineastisch an, was das Manhua zu einem echten Highlight macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Machtspiele und gefährliche Gefühle

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss
0

A Storm to Kill a Kiss setzt die epische Geschichte von Sintha nahtlos fort und zieht den Leser noch tiefer in die düstere, magische Welt voller Verrat, Leidenschaft und tödlicher Geheimnisse. Nachdem ...

A Storm to Kill a Kiss setzt die epische Geschichte von Sintha nahtlos fort und zieht den Leser noch tiefer in die düstere, magische Welt voller Verrat, Leidenschaft und tödlicher Geheimnisse. Nachdem sie die Mordserie in Enebha aufgedeckt hat, ist ihr Leben nicht mehr dasselbe – denn nun weiß jeder, wer sie wirklich ist. Als Symbol des Friedens wird sie an der Seite der Monarchin in die Hauptstadt gebracht, doch sie weiß genau, dass dieses vermeintliche Wohlwollen nicht von Dauer sein wird.

Während politische Intrigen und versteckte Feinde ihre Schritte lenken, bleibt ihr keine Wahl: Wenn sie nicht den Drahtzieher hinter den gefährlichen Machenschaften entlarvt, könnte sie alles verlieren – ihre Freiheit, ihre Liebe zu Arez und ihr Leben. Doch Arezander bleibt undurchschaubar, sein Vertrauen schwankt, und mit jedem Schritt durch die verführerische, aber tödliche Welt der Macht wächst die Spannung zwischen ihnen.

Die Charaktere sind so faszinierend wie eh und je! Sintha ist eine unglaublich starke Protagonistin, die sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Sie kämpft mit ihrem eigenen Platz in der Welt und den Gefühlen für Arez, dessen distanzierte, aber intensive Präsenz die Geschichte noch fesselnder macht. Die Dynamik zwischen ihnen knistert in jeder Szene, und die Mischung aus Vertrauen, Zweifel und unausgesprochener Anziehung lässt einen nicht los.

Die Welt bleibt atemberaubend atmosphärisch – von der unberechenbaren Hauptstadt bis zu den drohenden Stürmen, die Sintha verfolgen. Jeder Ort ist lebendig beschrieben, jede Bedrohung spürbar, und die Intrigen und Machtspiele sind komplexer als je zuvor.

Auch optisch bleibt das Buch ein Highlight! Der wunderschöne Blumenfarbschnitt und das detailreiche Cover machen es zu einem echten Blickfang und passen perfekt zur magischen, düsteren Atmosphäre der Geschichte.

Der Schreibstil ist genauso intensiv, bildhaft und fesselnd, wie in Band 1. Die Geschichte entfaltet sich mit viel Tiefe und Gefühl, ohne jemals vorhersehbar zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein Sturm der alles verändert

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

A Song to Raise a Storm entführt in eine düster-romantische Fantasywelt, die von alten Gesetzen, tiefem Misstrauen und verhängnisvollen Begegnungen geprägt ist. Sintha, halb Mensch, halb Qidhe, steht zwischen ...

A Song to Raise a Storm entführt in eine düster-romantische Fantasywelt, die von alten Gesetzen, tiefem Misstrauen und verhängnisvollen Begegnungen geprägt ist. Sintha, halb Mensch, halb Qidhe, steht zwischen zwei Welten – geduldet, aber nirgends wirklich akzeptiert. Während die Menschen die Städte und Straßen beherrschen, gehören die Wälder den magischen Wesen. Doch die gefährlichen Vakàr wachen erbarmungslos über das Friedensabkommen zwischen beiden Völkern. Als ein Schneesturm Sintha zwingt, in einem Gasthof Unterschlupf zu suchen, wird sie unvermittelt in einen Mordfall verwickelt. Und als wäre das nicht genug, erscheint auch noch Arezander, der düstere Anführer der Vakàr, um den Fall aufzuklären – und Sintha gerät in seinen Fokus.

Die Charaktere sind absolut faszinierend, allen voran Sintha, die mich sofort begeistert hat. Sie ist schlagfertig, mutig und trotz der Vorurteile, mit denen sie konfrontiert wird, ungebrochen. Ihre Herkunft macht sie zu einer Außenseiterin, aber gerade das verleiht ihr eine besondere Stärke, die mich tief berührt hat. Auch Arezander ist unglaublich spannend – ein undurchschaubarer, charismatischer Charakter, der eine gefährliche Aura ausstrahlt, aber weit mehr Tiefe besitzt, als man zunächst ahnt. Die Dynamik zwischen den beiden ist von Beginn an intensiv, voller unausgesprochener Worte, Spannung und leiser Anziehung.

Die Welt ist beeindruckend detailliert, voller Magie, uralter Gesetze und dunkler Geheimnisse. Besonders gelungen ist die Darstellung der Vakàr, die bedrohlich und mysteriös wirken und doch eine unbestreitbare Faszination ausüben. Die Atmosphäre des eingeschneiten Dorfes verstärkt die Spannung zusätzlich – man fühlt sich förmlich von der Kälte und der drohenden Gefahr umgeben.

Neben dem Inhalt ist auch die gestalterische Aufmachung des Buches ein echtes Highlight. Das wunderschöne Cover mit dem floralen Farbschnitt ist ein absoluter Blickfang und fängt die magische, geheimnisvolle Stimmung der Geschichte perfekt ein. Es macht einfach Freude, dieses Buch in den Händen zu halten!

Der Schreibstil ist bildhaft, poetisch und voller Atmosphäre, manchmal etwas anspruchsvoller, aber genau das macht den Reiz aus. Die Geschichte entfaltet sich langsam, nimmt sich Zeit für Charaktere und Weltaufbau und lässt einen vollkommen in Sinthas Welt eintauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere