LIEBLINGSBUCH
Never Doubt„Ich sagte es als ich selbst. Als Isaac Pearce. Es waren keine Zeilen in einem Stück, das jemand anderes geschrieben hatte. Ich war es.“
- Isaac
„Willows Geschichte traf mein Herz wie ein Vorschlaghammer. ...
„Ich sagte es als ich selbst. Als Isaac Pearce. Es waren keine Zeilen in einem Stück, das jemand anderes geschrieben hatte. Ich war es.“
- Isaac
„Willows Geschichte traf mein Herz wie ein Vorschlaghammer. Schlug jedes Mal wieder zu, wenn ich daran dachte. Und ich dachte ständig daran.“
-Isaac
Meine Meinung zum Inhalt:
Das Buch ist in 3 Akte geteilt und spielt eine Theaterstück in der Realität ab. Die Rolle der Ophelia gibt Willow die Chance ihren Schmerz mit Worten anderer auszudrücken. Das Thema des Buches geht einem sehr nah. An einigen Stellen musste ich weinen, da einem der Schmerz und die Gefühle von Willow sehr nah gehen. Nach einer Weile, denkt man, dass man selber sie ist und dies alles erlebt und erlebt hat. Im Theater trifft sie auf Isaac, ihr Hamlet. Zwischen ihnen baut sich einen starke Verbundenheit auf. Doch die Beziehung zwischen ihnen entwickelt sich sehr zögerlich, langsam, aber trotzdem sehr intensiv. Sie fühlen sich sehr zueinander hingezogen. Die ganze Beziehung und Geschichte entwickelt sich wie in dem Theaterstück zu einem Dramatischen Ende. Das Theaterstück verbindet die beiden, da es auch der Realität entspricht.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist schlicht gehalten. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander und die glitzernen Akzente peppen das ganze auf.
Mein Fazit zum Buch:
Ein Buch mit sehr vielen Gefühlen und mit einer sehr starken Verbundenheit zur Protagonisten. Ich finde Emma Scott hat einen sehr emotionalen, traurigen, aber trotzdem auch schönen Roman geschrieben. Dieses Buch hat mich von Anfang an mitgerissen und schon am Anfang hatte ich Tränen in den Augen. Aus meiner Sicht eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. Eine große Empfehlung von mir.