Platzhalter für Profilbild

atoemchen

aktives Lesejury-Mitglied
offline

atoemchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit atoemchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2025

Lockeres Buch

Das Leben fing im Sommer an
0

Dieses Buch interessierte mich eigentlich nur, da Christoph Kramer mir als Fußballspieler bekannt ist. Auch wenn das Cover des recht dünnen Buches sehr ansprechend gestaltet ist, konnte ich mir unter dem ...

Dieses Buch interessierte mich eigentlich nur, da Christoph Kramer mir als Fußballspieler bekannt ist. Auch wenn das Cover des recht dünnen Buches sehr ansprechend gestaltet ist, konnte ich mir unter dem Inhalt nicht viel vorstellen.

Im Buch geht es in einer lockeren Sprache um die erste Liebe des 15 Jahre alten Chris der mit den normalen Problemen des Teenagerlebens zu tun hat. An vielen Stellen kann man sich auch etwas in seiner eigene Jugendzeit zurückversetzt fühlen. Die Handlung ist nicht sehr tiefgehend. Es geht um Freundschaften und erste Liebe. Um Fußball geht es trotz seiner Fußballerkarriere nur am Rande.

Insgesamt ist sein Schreibstil sehr locker und an der ein oder anderen Stelle kann man auch mal schmunzeln.

Ein Buch für alle Christoph Kramer Fans auch auch diejenigen die einen lockeren Roman über ersten Romanzen im Jugendalter lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Grenzüberschreitend ohne Romance

Fatal Secrets
0

Nach der Leseprobe war die Spannung so groß, dass ich dieses Buch unbedingt weiter lesen wollte. Fatal Secrets ist der erste Band einer Dilogie. Solène ist vor ihrem Ex-Verlobten Romain in die USA geflohen. ...

Nach der Leseprobe war die Spannung so groß, dass ich dieses Buch unbedingt weiter lesen wollte. Fatal Secrets ist der erste Band einer Dilogie. Solène ist vor ihrem Ex-Verlobten Romain in die USA geflohen. Doch auch dort ist sie nicht in Sicherheit.

Sie macht Bekanntschaft mit Jaxon. Und auch er hat düstere Geheimnisse. Auch wenn er Zunächst einfach nur seine Schwester finden möchte, die auf mysteriöse Art und Weise verschwunden ist. Nach und nach kommt Jaxon auf die Spur seiner Schwester und entdeckt Schreckliches. Die Beziehung von Jaxon und Solène ist eher einer Zweckgemeinschaft. Sie erleben viele Dinge die nichts für schwache Nerven sind. Dabei ist die Triggerwarnung vor Vergewaltigung, toxische Partner und heftiger Grenzüberschreitungen sehr angebracht! Auch das Ende ist so gestaltet, dass man den zweiten Band eigentlich zwangsläufig lesen muss.

Den Titel "Dark" trägt dieses Buch mehr als zurecht. Leider finde ich den Zusatz "Romance" nicht wirklich in dieser Story. Aber vielleicht entwickelt sich dies noch im zweiten Teil der Dilogie.

Trotz der sehr düsteren Story lässt sich das Buch sehr flüssig lesen und man fiebert mit den Personen mit.

Cool ist auch, dass Sarah Saxx eine Playlist dem Buch mitgibt für Diejenigen die das Lesen noch musikalisch passend untermalen möchten. Gut gefallen hat mir auch die grafische dunkle Gestaltung der Kapitelanfänge.

Empfehlenswert für alle Leser mit sehr guten Nerven

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Interessante Einblicke

Die Gerüche der Kathedrale
0

"Die Gerüche der Kathedrale" ist ein interessanter Titel für dieses Buch. Im ersten Moment denkt man eigentlich eher an unangenehme Gerüche die es in einer Kirche geben kann. Genau dies erfährt man auch ...

"Die Gerüche der Kathedrale" ist ein interessanter Titel für dieses Buch. Im ersten Moment denkt man eigentlich eher an unangenehme Gerüche die es in einer Kirche geben kann. Genau dies erfährt man auch im Laufe des Buches.

In überschaubaren Kapitel taucht man in die Welt der Kathedrale von Antwerpen ein. Ich habe die Kapitel nacheinander gelesen, denke aber, dass man sie auch nach Interessenslage lesen kann.

Spannend ist zu erfahren, dass das Verhalten der Menschen in der Kirche früher komplett anders war. Wird heute verlangt, dass man andächtig eine Kirche betritt war dies im 16 Jahrhundert eher nicht der Fall. Es war ein sehr lebhafter Ort durch den auch Tiere liefen. Auch die Art und Weise wie zu dieser Zeit Bestattungen abliefen fand ich faszinierend und schockierend zugleich.

Außerdem erfährt man auch einiges über das Leben außerhalb der Kathedrale.

In den Kapiteln wird auf die farbigen Bilder, die in der Mitte des Buches zu finden sind immer wieder verwiesen.

Ein gut recherchiertes Buch für alle kirchlich oder historisch Interessierten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.03.2025

Alpenkrimi mit Liebe

The First to Fall
0

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, da ich auch gerne in den Bergen unterwegs bin. Dabei hörte sich die Beschreibung auch noch spannend an, obwohl es offiziell kein Krimi oder Thriller ist. ...

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, da ich auch gerne in den Bergen unterwegs bin. Dabei hörte sich die Beschreibung auch noch spannend an, obwohl es offiziell kein Krimi oder Thriller ist.

Jakob, ein bekannter Kletterer steht kurz vor dem Höhepunkt seiner Karriere, doch dann ereignet sich mit seinen Freunden ein dramatischer Vorfall und er muss seinen Sport erstmal an den Nagel hängen. Dann taucht auch noch Aurora mit ihrem Wohnmobil auf der Alpenchalet-Anlage seiner Mutter auf. Nach und nach bauen die beiden eine Beziehung zueinander auf. Doch Aurora birgt noch ein Geheimnis. Nach und nach wird man als Leser mitgenommen und erfährt vom Leben der beiden Protagonisten.

Dabei spielt viel Emotion, Liebe und auch einiges an Spannung eine Rolle. Teilweise fühlt es sich an wie ein Krimi. Der Schreibstil ist wunderbar zu lesen und man taucht immer mehr in die Story ein und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Genau die richtige Mischung aus Spannung und Liebe.
Mir hat es gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Spannende Verstrickungen

Ein ungezähmtes Tier
0

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich ...

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich was ihre Leben angeht. Karine und Greg leben in eher einfachen Verhältnissen in der "Warze", einer einfachen Wohngegend. Sophie und Apard dagegen haben ein riesiges Haus mit großen Glasfronten und scheinen im Luxus zu schwimmen.

Beide Paare sind befreundet und treffen immer wieder aufeinander. Jedoch weiß niemand davon, dass auch untereinander interessante Beziehungen bestehen die nach und nach zum Vorschein kommen.

Parallel zu den Beziehungsgeschichten wird in einem weiteren Erzählstrang minutiös ein Raub geplant.

All dies lässt Joel Dicker geschickt durch Rückblenden in die Story einfließen. Auch gibt es bei allen Charakteren immer wieder Rückblicke in ihre frühere Leben.

Normalerweise bin ich kein Freund von Zeitsprüngen, da ich diese oft verwirrend finde. In diesem Fall sind sie aber sehr gut geschrieben und machen das Buch spannend.

Ein spannendes Buch mit viel Emotion und Spannung. Eine Mischung aus Familiendrama und Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere