Profilbild von beastybabe

beastybabe

Lesejury Star
offline

beastybabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beastybabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2018

Wenn du eine Lüge lebst ...

Wahrheit gegen Wahrheit
0

Dieser Thriller hat mich wirklich sehr in seinen Bann gezogen, obwohl ich normalerweise Psychothriller nicht ganz so gut finde und als solchen muss man „Wahrheit gegen Wahrheit“ wohl bezeichnen.

Alles ...

Dieser Thriller hat mich wirklich sehr in seinen Bann gezogen, obwohl ich normalerweise Psychothriller nicht ganz so gut finde und als solchen muss man „Wahrheit gegen Wahrheit“ wohl bezeichnen.

Alles dreht sich um Vivian Miller und ihren Ehemann Matt: sie arbeitet beim CIA als Analystin in der Abteilung Spionageabwehr „Russland“ und Matt ist IT-Spezialist.
Viv steht kurz vor einem großen Durchbruch, denn es ist ihr gelungen, sich in den Computer eines Verdächtigen zu hacken. Was sie dort allerdings findet, verändert ihr komplettes Leben in Sekundenbruchteilen.
Jeder Agentenbetreuer ist angeblich für fünf Schläfer zuständig und Viv entdeckt fünf Fotos verschiedener Personen: einer davon ist ihr Mann Matt.
Sie stellt ihn zur Rede und er streitet nichts ab. Was Vivian erfährt, wirft ein völlig neues Licht auf ihr gesamtes Leben mit Matt. Doch was soll sie jetzt mit diesen Informationen tun? Sie kann nicht für sich allein entscheiden, denn sie und Matt haben vier gemeinsame Kinder. Was ist ihr wichtiger? Ihre Familie oder die Treue zu ihrem Vaterland?

Die Geschichte wird aus der Sicht von Vivian erzählt und verbindet geschickt die Gegenwart mit vielen Rückblicken in die Vergangenheit. Was sie jahrelang als Wahrheit angenommen hatte, erscheint im Nachhinein in einem ganz anderen Licht. Viele Situationen gehen ihr wieder durch den Kopf und was ihr damals seltsam erschien, ergibt plötzlich einen Sinn.
Vivs innere Zerrissenheit und ihr Kampf um die Wahrheit sind stellenweise sehr emotional, ich habe zwar keine Kinder, aber ich konnte gut mit ihr mitfühlen.
Die ganze Story ist ein Auf und Ab, mal besteht wieder Hoffnung, dann erscheint alles aussichtslos. Überraschende Momente und fesselnde Unterhaltung sorgen dafür, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen möchte.
Echt heftig fand ich auch das Ende, das ja geradezu nach einer Fortsetzung schreit.

Das Buch ist spannend, fesselnd und lebt von der ständigen Ungewissheit, in der Vivian schwebt. Für Fans unblutiger Thriller auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 24.04.2018

Sehr hilfreiches Buch zu diesem Thema ...

Zwei Körper, eine Seele
0

Dieses Buch hat mir sehr weitergeholfen auf meinem Weg zu einem Leben mit mehr Selbstliebe, Freiheit und neuen Ansichten.
Sandra Ruzischkas eigene Erfahrungen und die Erlebnisse mit ihren zahlreichen ...

Dieses Buch hat mir sehr weitergeholfen auf meinem Weg zu einem Leben mit mehr Selbstliebe, Freiheit und neuen Ansichten.
Sandra Ruzischkas eigene Erfahrungen und die Erlebnisse mit ihren zahlreichen Seminarteilnehmern bilden die Grundlage für diesen Ratgeber der besonderen Art.

Doch was unterscheidet dieses Buch von anderen dieser Art? Ich mochte den Aufbau sehr gerne: zunächst dürfen wir Sandras persönliche Geschichte kennenlernen und dann einige grundlegende Informationen zum Thema, wie zum Beispiel den Unterschied zwischen Dual- und Zwillingsseelen.
Anschließend beginnt das 22 Tage-Programm: jedem Tag ist ein Zitat oder eine kleine Weisheit vorangestellt, dann erfahren wir, worum es geht und bekommen eine erste Coaching-Aufgabe, die wir idealerweise schriftlich erfüllen.
Danach folgen weitere Infos und eine etwa 10-minütige Meditation, sowie eine zweite Übung, weitere Zitate und eine sehr hilfreiche kurze Zusammenfassung des jeweiligen Themas.
Wenn man bei Tag 22 angekommen ist, kann man wieder von vorne beginnen oder sich bestimmte Tage aussuchen, die man noch einmal wiederholen möchte. Ein übersichtliches Verzeichnis am Ende hilft dabei.
Auf der CD finden sich acht Meditationen, die von Sonngard Dressler mit einer so wundervollen Stimme gesprochen werden, dass man wirklich gerne zuhört und es sehr leicht fällt, einmal kurz vom Alltag abzuschalten.

Besonders interessant für alle Leser sind auch hier wieder beispielsweise die Kapitel über Selbstliebe, Seelenfrieden, Vertrauen, Intuition und Herz + Verstand, denn der Weg zur erfüllten Liebesbeziehung führt immer erst einmal über die persönliche Entwicklung. Alles zielt also darauf ab, erst einmal mit sich selbst völlig im Reinen zu sein und die Autorin zeigt uns hier wunderbare Übungen dazu und erklärt leicht verständlich die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Verhalten und dem, was dieses in der Beziehung zu unserer Dualseele auslösen kann.

Wenn man sich mit dem Thema „Dualseelen“ beschäftigt, setzt das schon einmal eine gewisse Offenheit für solche Dinge voraus. Trotz allem bin ich immer noch ein Mensch, der viel auf den eigenen Verstand setzt. Sandra Ruzischka hat mich ermuntert, mehr auf das Herz und die Intuition zu hören und darauf zu vertrauen, dass alles im Leben zur richtigen Zeit passiert. Das Buch und das Coachingprogramm haben mich persönlich sehr weitergebracht und ich hoffe, dass auch andere Leser solche positiven Erfahrungen damit machen werden. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Veröffentlicht am 23.04.2018

Superspannend!

Die Engelsmühle
0

Peter Hogart und seine 17-jährige Nichte Tatjana sind mir schon im ersten Teil der Reihe ans Leserherz gewachsen. Sie bilden ein gutes Team und sind absolut sympathisch mit ihren Ecken und Kanten. Genau ...

Peter Hogart und seine 17-jährige Nichte Tatjana sind mir schon im ersten Teil der Reihe ans Leserherz gewachsen. Sie bilden ein gutes Team und sind absolut sympathisch mit ihren Ecken und Kanten. Genau wie die anderen Charaktere wirken sie sehr lebendig und authentisch und auch die Dialoge erscheinen nie gekünstelt.
Überhaupt gefällt mir der Schreibstil des Autors ausgesprochen gut. Die Story wird fesselnd und spannend erzählt, man kann sich die Schauplätze immer bestens vorstellen und bekommt richtig Lust auf eine Reise nach Wien. Andreas Gruber versteht es wirklich, die Leser neugierig zu machen auf seine Heimatstadt. Total interessant fand ich die Infos über den „Narrenturm“, der früher eine psychiatrische Anstalt war und heute die wohl weltweit größte Sammlung pathologischer Exponate beherbergt. Dieses Museum muss ich mir unbedingt mal ansehen.

Der Autor verknüpft geschickt wahre Begebenheiten mit einer fiktiven Story und das finde ich immer sehr spannend.
Es geht im zweiten Teil der Reihe einerseits um einen Brand, bei dem Hogart herausfinden soll, ob die Ursache tatsächlich nur eine kaputte Gasleitung war und andererseits steckt sein Bruder Kurt in großen Schwierigkeiten.
Ein Arzt wurde brutal gefoltert und ermordet und die ersten Ermittlungen der Polizei führen ausgerechnet zu Kurt. Als dann in kurzer Folge noch weitere Tote auftauchen, geht Peter erst mal dieser Sache nach und vertröstet seine Auftraggeber bei der Versicherung. Es wird wieder sehr brisant für ihn und am Ende auch echt schmerzhaft.

An blutigen Szenen wird nicht gespart in diesem Thriller, zartbesaitete Leser müssen etwas stark sein an einigen Stellen. Aber insgesamt lohnt sich das Durchhalten auf alle Fälle, denn man wird mit einem super durchdachten, fesselnden Thriller belohnt, den ich sehr gerne weiterempfehle.
Es handelt sich zwar um die ersten Werke des Autors, die er noch einmal überarbeitet hat, aber ich hoffe trotzdem, dass wir uns vielleicht irgendwann noch auf eine Fortsetzung dieser Reihe freuen dürfen.

Veröffentlicht am 16.04.2018

Vielseitig und hilfreich!

Artgerechte Partnerhaltung. Lieben ohne Stress
0

Wenn man so sieht, über welche Themen Andreas Winter bereits Ratgeber verfasst hat, könnte man fast denken, er wäre so eine Art Universalgelehrter! :D Egal, ob es ums Abnehmen, um Suchtprobleme, um Krankheiten, ...

Wenn man so sieht, über welche Themen Andreas Winter bereits Ratgeber verfasst hat, könnte man fast denken, er wäre so eine Art Universalgelehrter! :D Egal, ob es ums Abnehmen, um Suchtprobleme, um Krankheiten, Kindererziehung, Anti-Aging, Vergangenheitsbewältigung, Motivation oder Angststörungen geht: er bietet seinen Lesern umfassende Hilfe an.

Auch im Buch „Artgerechte Partnerhaltung“ schneidet er viele dieser Bereiche an, denn im Endeffekt hängt ja wirklich immer alles irgendwie zusammen.
Für mich war diese Lektüre sehr hilfreich, denn es hat unter anderem vieles noch einmal bestätigt und wiederholt, was ich in letzter Zeit anderweitig gelesen hatte. Dass Selbstliebe essentiell ist, dass wir unsere (unbewussten) negativen Prägungen aus der Kindheit umkehren müssen, wie wir unsere Partner auswählen oder welche Rolle Sex in unserem Leben spielen kann … dies ist nur ein ganz kleiner Teil dessen, was der Autor hier gut verständlich erklärt. Seine Art, manche Dinge nur kurz anzuschneiden oder Themen scheinbar sprunghaft zu wechseln, erklärte sich mir in der beigefügten CD, auf der er die Eigenschaften der verschiedenen Sternzeichen erläutert. Er ist Wassermann und das passte einfach perfekt: ich fühlte gleich einen guten Draht zu ihm und seiner Ausdrucksweise und seine Stimme war für mich erst etwas gewöhnungsbedürftig, was mir mit allen männlichen Vertretern dieses Tierkreiszeichens komischerweise passiert.

Dass manche Leser die vielen Hinweise auf seine übrigen Bücher und Kurse irgendwie als „Werbung“ empfinden, kann ich teilweise schon nachvollziehen, aber wenn man so viel geschafft hat, dann kann man auch mit Recht mal etwas stolz auf sich sein. Ich bin mir sicher, dass Andreas Winter schon sehr vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben zum Guten zu verändern. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 10.04.2018

Nachhaltig erschreckend ...

Das Meer
0

Dieser Öko-Thriller ist jetzt schon eines meiner absoluten Buchhighlights 2018. Vollgestopft mit erschreckenden Fakten darüber, wie wir Menschen systematisch unseren Planeten zerstören.
Wolfram Fleischhauer ...

Dieser Öko-Thriller ist jetzt schon eines meiner absoluten Buchhighlights 2018. Vollgestopft mit erschreckenden Fakten darüber, wie wir Menschen systematisch unseren Planeten zerstören.
Wolfram Fleischhauer beschränkt sich mit seiner Kritik nicht auf die Überfischung der Weltmeere und deren dramatische Folgen, sondern er schneidet viele brisante Themen an: soziale Missstände, Versagen der Politik, skrupellose Geschäftspraktiken, Versklavung, Prostitution, Ausbeutung, Verbrauchertäuschung und vieles mehr.

Im Zentrum der Geschichte steht ein Nervengift, das durch auf Algen lebenden Einzellern in manche Fische gelangt. Den Fischen selbst schadet es nicht, wohl aber den Menschen, die diese essen. Die Folge ist die Vergiftung „Ciguatera“, welche heftige Durchfälle und Erbrechen auslöst. Soweit die Fakten, wobei im Buch durch diese selten tödlich verlaufende Erkrankung eine anhaltende Fischallergie resultiert, womit einige Aktivisten den gedankenlosen Verbrauchern den Fischkonsum nachhaltig abgewöhnen möchten.
Erzählt wird die Story in kurzen Kapiteln, die jeweils einer Figur zugeordnet sind. Dadurch lernen wir auch verschiedene Perspektiven kennen. Die Fischereibeobachterin Teresa wird während der Ausübung ihres Jobs brutal verschleppt, ihr Freund John ist gleichzeitig ihr Vorgesetzter und er arbeitet für den Fischereirat in Brüssel. Dann wären da noch die Umweltaktivistin Ragna di Melo und ihr Vater, die auf zwei völlig gegensätzlichen Seiten stehen. Außerdem der Dolmetscher Adrian, der als Ich-Erzähler seine Eindrücke schildert und der dabei behilflich sein soll, Ragna davon zu überzeugen, dass sie den falschen Weg geht.
Doch ist der Weg, den die Aktivisten in dieser Geschichte wählen, wirklich so falsch? Oder ist es vielleicht die einzige und letzte Chance, das Ruder noch einmal herumzureißen und den totalen Kollaps unseres Planeten zu verhindern?
Mit eindrucksvollen Fakten und berührenden Worten bringt uns der Autor die Problematik so nahe, dass man auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt wird und möglicherweise sogar den eigenen Konsum nach dieser Lektüre ändert.

Sehr genial fand ich zum Beispiel eine Szene, in der Ragna die Praktik der Schleppnetze überträgt auf die Welt über der Wasseroberfläche. Sie beschreibt dies mit so harten, grausamen Bildern und sie hat Recht damit: würde irgendjemand solch eine Zerstörung und so ein Massaker auf der Erde anrichten, wo jedermann sie deutlich sehen kann, würde ein globaler Aufschrei und Protest die Folge sein. Doch weil diese Ungeheuerlichkeiten tief auf dem Meeresgrund stattfinden, wo sie vor unseren Augen normalerweise verborgen bleiben, stellen wir uns gerne blind und unwissend.

Dieses Buch ist nicht nur hochspannend und fesselnd, sondern auch sehr informativ und bestens recherchiert. Johannes Steck macht wie immer einen hervorragenden Job als Sprecher. Auf ganzer Linie empfehlenswert und aufrüttelnd: unbedingt lesen!