Profilbild von bertacara

bertacara

Lesejury Profi
offline

bertacara ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bertacara über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2025

Alte Geheimnisse

Zypressensommer
0

Julia erhält nach dem Tod ihres Grossvaters einen Zettel, auf dem kryptische Fragen stehen, die sie nur vor Ort in der Toskana klären kann. Von dort, aus dem Ort Lucignano, stammte ihr Großvater. ...

Julia erhält nach dem Tod ihres Grossvaters einen Zettel, auf dem kryptische Fragen stehen, die sie nur vor Ort in der Toskana klären kann. Von dort, aus dem Ort Lucignano, stammte ihr Großvater. Julia begibt sich also auf eine Reise in die Vergangenheit und lernt dort den jungen Italiener Matteo kennen, der ihr bei ihrer Suche helfen will. Gemeinsam erfahren sie Dinge, über die zuvor niemand gesprochen hat und die weit in die Vergangenheit zurückführen. Die gemeinsame Suche lässt sie sich näher kommen und Julia verliebt sich nicht nur in die Gegend und die Menschen.

Das Buch schildert Geschehnisse aus einer Zeit, die für beide Nationen schwer war und noch heute nachwirkt. Es zeigt auf, dass die Vergangenheit auch die Nachkommen in der zweiten Generation noch betrifft.

Ein Buch, das auch zum Nachdenken anregt und trotzdem eine gute Unterhaltung bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Nordseeflair zum Verlieben

Küstenrauschen
1

Lea, Tierärztin mit Leib und Seele, flüchtet nach einer großen Enttäuschung, sowohl beruflich als auch privat, zurück zu ihrer Familie an die Nordsee. Dort übernimmt sie als Urlaubsvertretung die Tierarztpraxis ...

Lea, Tierärztin mit Leib und Seele, flüchtet nach einer großen Enttäuschung, sowohl beruflich als auch privat, zurück zu ihrer Familie an die Nordsee. Dort übernimmt sie als Urlaubsvertretung die Tierarztpraxis ihres Großvaters, die dieser zu ihrem Leidwesen gemeinsam mit seinem Partner Bajo führt.

Das Buch hat mich sofort eingenommen, ich war direkt auf der Krummhörn, so toll hat Marieke Hansen das Nordseeflair geschildert. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, vor allem die Empathie der Schwestern untereinander spürt man sehr. Die Probleme, die im Laufe des Buches auftauchen, möchte man gemeinsam mit Lea lösen, so sehr kann man sich reinversetzen. Besonders die Aktion mit den Hühnern hat mir gefallen, zeigt es doch, zusammen kann man viel erreichen.

Ein rundum gelungener Wohlfühlroman, sehr zu empfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.04.2025

Spannend bis zum Schluss

Zornige Brandung
1

John Benthien hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt und hofft, mit Hilfe von Kriminalrat Gödecke seine alte Stelle in Flensburg wieder zu bekommen.

Zwischenzeitlich macht er Urlaub in seinem Haus ...

John Benthien hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt und hofft, mit Hilfe von Kriminalrat Gödecke seine alte Stelle in Flensburg wieder zu bekommen.

Zwischenzeitlich macht er Urlaub in seinem Haus auf Sylt. Währenddessen wird sein ihm unbekannter Nachbar, Max Moser, ermordet. Da es sich um einen bekannten Filmemacher handelt, übernimmt Kriminalrat Gödecke die Ermittlungen und macht John zu seinem inoffiziellen Assistenten.

Zeitgleich erhofft sich sein früheres Team in Flensburg Durchbrüche in einem alten Fall aus den 80er Jahren, in dem ein Kind unter ungeklärten Umständen ums Leben kam und bis heute nicht identifiziert werden konnte.
Das Buch ist wieder sehr spannend geschrieben, immer neue Wendungen und Erkenntnisse lassen den Leser mitfiebern, ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Eine tolle Fortsetzung der Reihe, von der es hoffentlich noch mehr gibt..

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 31.03.2025

Verwirrend

Der irische Fremde
0

Mary muss als Kind miterleben, dass ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kommen. Jahrzehntelang gibt sie sich Schuld am Tod der Eltern. Durch ein Erlebnis auf dem Osloer Flughafen kommen die Erinnerungen ...

Mary muss als Kind miterleben, dass ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kommen. Jahrzehntelang gibt sie sich Schuld am Tod der Eltern. Durch ein Erlebnis auf dem Osloer Flughafen kommen die Erinnerungen wieder hoch und sie will endlich wissen, was wirklich passiert ist. Das Buch ist spannend geschrieben, oft aber auch verwirrend.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Eigenwillige Ermittler

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Nicht immer wird alles gut
Tommi, ein Möchte-gern-Schriftsteller, hat von seinem Vater ein altes Wohnmobil überlassen bekommen, ebenso dessen eigenwillige ukrainische Putzfrau. Als sie zufällig im Wald ...

Nicht immer wird alles gut
Tommi, ein Möchte-gern-Schriftsteller, hat von seinem Vater ein altes Wohnmobil überlassen bekommen, ebenso dessen eigenwillige ukrainische Putzfrau. Als sie zufällig im Wald ein kleines Mädchen allein entdecken, das kein Wort spricht, ist ihr Ermittlerinstinkt geweckt.

Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Eltern und entdecken dabei ungeheuerliche Vorgänge, teils in einem Flüchtlingsheim, teils im privaten Bereich.

Ich bin mit großen Erwartungen an das Buch herangegangen, liebe ich doch die Kluftinger-Reihe. Aber dieses Buch hat so gar nichts damit gemein, es ist manchmal anstrengend zu lesen, wie Tommi in Selbstmitleid versinkt und Svetlana mit ukrainischen Sprichwörtern in teilweise witzigem Deutsch versucht, alles aufzuklären. Die Thematik des Buches ist gut, kommt aber durch die teilweise an Slapstick erinnernden Sprüche für mich zu kurz. Trotzdem unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere