Profilbild von black_snapper

black_snapper

Lesejury Star
offline

black_snapper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit black_snapper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2023

Mia und Finn

Das Meer, die Liebe und ich
0

Als Mia ihren Freund beim Seitensprung erwischt und sich auf herrliche Weise an ihm rächt, muss sie kurzfristig buchstäblich auf die Insel fliehen. Dort mietet sie sich in eine herzallerliebste Pension ...

Als Mia ihren Freund beim Seitensprung erwischt und sich auf herrliche Weise an ihm rächt, muss sie kurzfristig buchstäblich auf die Insel fliehen. Dort mietet sie sich in eine herzallerliebste Pension ein und will bis zur Hochzeit ihrer Schwester ein paar Tage lang die Seele baumeln lassen. Muss ich erwähnen, daß sich ein paar Abenteuer und Verwicklungen anbahnen? Natürlich verbringt Mia keine ruhigen Tage am Strand…

Es wird turbulent, denn die Autorin hat sich viele abwechslungsreiche Abenteuer einfallen lassen, um Mia nicht zur Ruhe kommen zu lassen. Unter anderem taucht der attraktive Finn auf. Und das, wo Mia doch gerade gar keine Lust auf Männer hat.

Wie gewohnt hat mich die Autorin wieder mit ihrem herrlichen Humor zum Lachen gebracht. Ich bin mir sicher, daß sie sich dabei auch mal selbst auf die Schippe nimmt.

Außerdem hat sie mich mit den wunderschönen Landschaftsbeschreibungen eingefangen. Ich war noch nie auf Sylt, aber nach der Lektüre habe ich das Gefühl, schon da gewesen zu sein.

Ich mag auch die Liebesgeschichte zwischen Mia und Finn, weil sie so gut zusammenpassen und weil beide starke Charaktere sind, die wissen, was sie wollen und sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Da kann ich dann auch über Mißverständnisse und Kommunikationsschwächen hinwegsehen. Ich mag es auch, wenn die Protagonisten ein reiferes Alter haben.

Man munkelt, es könnte einen Folgeband mit Finns Schwester geben. Ich kann nur sagen: immer her damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Sissy im Windermärchen

Weihnachtszauber und Hundepfoten
0

Ich habe schon mehrere Romane der Autorin gelesen, und bisher haben mir alle sehr gut gefallen. Der vorliegende gehört in die Reihe Weihnachtsroman mit Hund. Die Hunde kommen durch ihre Gedanken auch immer ...

Ich habe schon mehrere Romane der Autorin gelesen, und bisher haben mir alle sehr gut gefallen. Der vorliegende gehört in die Reihe Weihnachtsroman mit Hund. Die Hunde kommen durch ihre Gedanken auch immer zu Wort. Das ist sehr witzig und überhaupt nicht albern. Die Autorin fängt die Charaktere der Vierbeiner immer sehr gut ein. Man erkennt, daß sie Erfahrung hat und aus dem Leben schreibt.

Das ungestüme, aber ungemein liebenswürdige Boxermädchen Sissy gehört zu Herrchen Lennart. Die beiden stolpern in das Leben von Melissa und ihren 6-jährigen Sohn Andy. Diese verstecken sich seit anderthalb Jahren vor Melissas gewalttätigem Ex-Ehemann und haben sich ein neues Leben aufgebaut. Hier findet sich eine Parallele zum vorherigen Band „Auf tapsigen Pfoten ins Glück“, denn Melissa arbeitet für Glasbläserin Jana. Man kann beide Bände unabhängig voneinander lesen.

Mir hat die Liebesgeschichte sehr gut gefallen, weil sie liebevoll beschrieben ist: nicht zu schnell, nicht zu langsam und ganz ohne die gängigen Klischees. Schönstes slow burning. Aber sie geht teilweise hinter dem Drama um Melissas Vergangenheit unter. Das war mir mitunter zu viel. Zum Glück versteht es die Autorin, die Stimmung immer wieder nach oben zu ziehen, sei es durch süße Szenen, in denen Sissy mal wieder zu Wort kommt, oder auch der Weihnachtsmann und seine Elfen. Auch wenn Freunde von Melissa ihr beistehen oder Melissa, Lennart und Andy etwas schönes zusammen unternehmen, ist mir das Herz aufgegangen. Und da gibt es zahlreiche wundervolle Abschnitte. Ich sage nur Weihnachtsdeko.

Ganz besonders gelungen finde die authentischen und ungekünstelten Dialoge.

Der Weihnachtsroman kommt zwar mit einem Batzen Tragik daher, steht den anderen der Reihe jedoch in nichts nach, weswegen ich ihn uneingeschränkt empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

In meinem Alter plant man in Tagen

Liebesglück mit Truthahnstück - Sweet Valentine (Prequel)
0

Dies ist der Prequel zu einer neuen zehnbändigen Reihe. 10 Bände, weil es im zuckersüßen Städtchen Valentine in Vermont 10 Singles gibt, die dringend unter die Haube müssen. Zumindest, wenn es nach dem ...

Dies ist der Prequel zu einer neuen zehnbändigen Reihe. 10 Bände, weil es im zuckersüßen Städtchen Valentine in Vermont 10 Singles gibt, die dringend unter die Haube müssen. Zumindest, wenn es nach dem Willen der scharfzüngigen 75-jährigen Elaine March geht. Die Witwe ist der Meinung, daß es nicht die Jugend ist, die die Liebe erfunden hat. „Wir haben sie vor euch entdeckt.“ Und so hält sie mit ihren Vorlieben selbst nicht hinterm Berg.
In diesem Band lernen wir die wichtigsten Personen im Ort kennen. Das sind ziemlich viele, aber am Ende gibt es ein Personenverzeichnis, was äußerst nützlich ist.
Ich empfehle, die (kostenlose) Geschichte zur Einstimmung vorab zu lesen, allein schon wegen der messerscharfen Zunge von Elaine. Sie teilt wirklich ohne Rücksicht auf Emotionen aus. Jeder kriegt sein Fett weg. Und sie ist es auch, die die jungen Leute anstachelt, eine Wette einzugehen, in der jeder Single in einem Jahr vergeben sein muss, also deutlich vor dem „greisenhaften Alter von vierzig Jahren“.
Ich habe wirklich ein paar Mal ganz herzhaft gelacht, vor allem als Elaine erklärt, warum 75 das knackigste Alter ist: „Mal knackt es hier, mal knackt es dort“.
Ich freue mich auf die 10 Bände, die sicherlich genauso lustig werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Die Nacht gehört den Sternen

Lichter, die vom Himmel fallen
0

Wir befinden uns in Irland in der wunderschönen Grafschaft Kerry. Hier lebt die Hobby-Astrologin Nan, Großmutter von Orla und Urgroßmutter von Shay. Sie bewirtschaftet einen heruntergekommenen Campingplatz ...

Wir befinden uns in Irland in der wunderschönen Grafschaft Kerry. Hier lebt die Hobby-Astrologin Nan, Großmutter von Orla und Urgroßmutter von Shay. Sie bewirtschaftet einen heruntergekommenen Campingplatz an der Küste.

Orla ist ein bisschen eine tragische Gestalt. Als 17-jährige ungeplant schwanger und alleingelassen gibt sie sich ihrem Schicksal als unbekannte Musikerin hin. Ihr Sohn wächst bei Nan auf. Sie muss im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durchmachen, was sehr gut gelungen ist, jedoch nicht ohne Rückschläge passiert. Als Leser muss man Geduld aufbringen, zweifelt sie doch ständig an sich und ihren Fähigkeiten und trifft nicht immer die richtige Entscheidung.

Ihr Sohn Shay ist ein zurückgezogener, aber in der richtigen Gesellschaft lebenslustiger Junge. Diese findet er zunächst in Aiden, dem neuen Krankenpfleger des Ortes. Auch er fühlt sich ein bißchen verloren in der Welt.

Als sich die Wege aller Protagonisten kreuzen, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Dies geschieht nicht ohne Tränen und Drama, Herzschmerz, Romantik und tiefgründiger Liebe. Es geht sowohl um die Liebe zwischen Mann und Frau, als auch um die Liebe zum eigenen und nicht leiblichen Kind. Das ist sehr fein ausgearbeitet und hat mich tief ins Buch eintauchen lassen.

Viele kleine Nebenschauplätze haben die Geschichte für mich perfekt abgerundet: die herzlichen Dorfbewohner, das Pub-Leben, die Schauplätze auf dem Land und auf dem Meer, die gefräßige Ziege Flöckchen, Nans Tipps von den Sternen und letztendlich auch die Geschäftsidee von Orla und Aiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Pflanzen Sie Glück 🌺

Hibiskusträume in der Bretagne
2

Eine Autopanne führt die Hamburger Journalistin ins wunderschöne bretonische Rochefort-en-Terre. Glück im Unglück erfährt sie durch das liebenswerte und leicht verrückte Ehepaar Durant. Sie kümmern sich ...

Eine Autopanne führt die Hamburger Journalistin ins wunderschöne bretonische Rochefort-en-Terre. Glück im Unglück erfährt sie durch das liebenswerte und leicht verrückte Ehepaar Durant. Sie kümmern sich nicht nur um das Pannenauto, sondern auch eine Unterkunft. So lernt Alicia auf ihren Streifzügen Theo, den Besitzer der Gärtnerei »Amitié“ kennen. Vom besonderen Konzept der Gärtnerei magisch angezogen, möchte sie Theo in eine Artikelserie aufnehmen. Doch dieser weigert sich. Wird Alicia Theo noch überzeugen können?
Man muss sich in diesen wunderbaren Ort und seine herzallerliebsten Bewohner einfach verlieben! Von der ersten bis zur letzten Minute habe ich mich dort wohl gefühlt. Das Konzept von Theos Gärtnerei ist so selbstlos, daß einem das Herz aufgeht.
Es ist so schön, Alicia dabei zu begleiten, das Herz des scheuen Gärtners zu erobern. Die plastischen Landschaftsbeschreibungen runden die Geschichte für mich perfekt ab. Wer die Bretagne bisher nicht kannte, ist spätestens nach der Lektüre ein Fan.
Das Buch bietet Romantik, Sehnsucht, Freundschaft, Vertrauen, Vertrautheit, Verzeihen, richtig viel Herzblut und noch viel mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere