Platzhalter für Profilbild

blaze

Lesejury Star
offline

blaze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blaze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Feel Good Buch

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

"The Fake Out" ist eine unterhaltsame Geschichte über Mae und Chris. Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Schreibstil ist humorvoll und hat mich oft zum Lachen gebracht. Die Beziehung zwischen Mae ...

"The Fake Out" ist eine unterhaltsame Geschichte über Mae und Chris. Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Schreibstil ist humorvoll und hat mich oft zum Lachen gebracht. Die Beziehung zwischen Mae und Chris ist dynamisch und authentisch. Die Charaktere sind gut entwickelt, besonders Mae als Bibliothekarin und Chris ein Footballstar, der einen Buchclub gründet. Obwohl sich die Geschichte manchmal etwas zieht, ist sie insgesamt lesenswert und romantisch. Das Buch ist mitreißend, lustig und ideal für Romantikfans. Mae und Chris sind sympathisch und die Funken zwischen ihnen sind spürbar. Das Buch ist vorhersehbar, aber das stört nicht. Insgesamt ein wunderbares Leseerlebnis, das empfehlenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Musikalischer Liebesroman

Verliebt in Stockholm
0

„Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist hat mich schon bei der Leseprobe begeistert und in die schwedische Hauptstadt entführt. Das Cover gefällt mir sehr gut es spiegelt sowohl die Atmosphäre Stockholms ...

„Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist hat mich schon bei der Leseprobe begeistert und in die schwedische Hauptstadt entführt. Das Cover gefällt mir sehr gut es spiegelt sowohl die Atmosphäre Stockholms als auch das musikalische Element der Geschichte wider
Der Roman behandelt die Zerrissenheit der Protagonistin Mira die zwischen zwei Beziehungen und die Frage nach dem richtigen Lebensweg wählen muss. Man kann gut mit Mira, eine talentierte Violinistin mitfühlen. Ihre inneren Konflikte sind authentisch, und die Rückblenden in ihre Jugend verleihen der Erzählung eine spannende Dimension.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfühlsam. Besonders beeindruckend ist die Integration der Musik in die Handlung. Miras Leidenschaft für die Violine und ihre Beziehungen zu den beiden Männern werden sensibel dargestellt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken realistisch. Miras innere Entwicklung und die Entscheidung zwischen ihrer Jugendliebe William und dem charismatischen Geiger Alessandro fesseln.
Insgesamt ist „Verliebt in Stockholm“ ein gelungener Liebesroman, der durch seine romantische Handlung und die emotionale Tiefe überzeugt. Sehr empfehlenswert für Liebhaber von Liebesgeschichten und Musik!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Unerwartete Wendungen

Kalt wie die Nacht
1

Die Erzählung beginnt mit einem Prolog, der die Geschichte von Jan Tore Kjerstad entfaltet, einem drogenabhängigen Mann, der im Jahr 2009 in Oslo lebt und zufällig einen Raubüberfall beobachtet. Vierzehn ...

Die Erzählung beginnt mit einem Prolog, der die Geschichte von Jan Tore Kjerstad entfaltet, einem drogenabhängigen Mann, der im Jahr 2009 in Oslo lebt und zufällig einen Raubüberfall beobachtet. Vierzehn Jahre später lernen wir den ehemaligen Kommissar Rolf „Wolf“ Larsen kennen, der von seiner verstorbenen Frau Anne einen Anteil an einem Haus in der Telemark geerbt hat, den er nun mit seiner Schwägerin Nora teilen muss. Kaum in seiner neuen Umgebung angekommen, erhält er seinen ersten Auftrag als Privatdetektiv: Er soll herausfinden, ob Robert, der Ehemann von Sofia Jacobsen, sie betrügt. Doch während seiner Ermittlungen geschieht ein Mord an einem Bibliothekar, und Wolf gerät in die Jagd nach dem Täter.
Parallel dazu begegnen wir der Journalistin Sanna Bjørnstad, die an einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) leidet. Ihre Kindheit war von schweren Traumata geprägt, die sowohl sie als auch ihre Schwester Elin durchlebt haben.
Der Krimi von Bernhard Stäber ist leicht zu lesen und fesselt den Leser, während er die Neugier auf die weiteren Entwicklungen weckt. Besonders Sanna hat mich beeindruckt; ihr Geheimnis ist außergewöhnlich, und die Geschichte, die dahintersteckt, muss erschütternd gewesen sein. Wolf beginnt allmählich, sich aus seiner Trauer zu befreien, und beide Charaktere zeigen eine deutliche Entwicklung. Es ist eine packende Erzählung, die mit unerwarteten Wendungen aufwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.03.2025

Netter Urlaubsroman

Always been you - Herzklopfen in Blossomville
1

Olivia und Grayson sind in der Kleinstadt Blossomville aufgewachsen und erlebten dort ihre erste große Liebe. Nach der Highschool trennten sich ihre Wege abrupt, als Olivia nach New York zog, um ihre Karriere ...

Olivia und Grayson sind in der Kleinstadt Blossomville aufgewachsen und erlebten dort ihre erste große Liebe. Nach der Highschool trennten sich ihre Wege abrupt, als Olivia nach New York zog, um ihre Karriere als Anwältin zu verfolgen. Jahrelang schloss Olivia ihre Heimatstadt und deren Bewohner aus ihrem Leben aus, während Grayson die Tierarztpraxis seines Vaters übernahm. Als Olivia nach dem Tod ihrer Patentante gezwungen ist, zurückzukehren, merkt sie, dass sie zwar ihre Vergangenheit aus ihrem Leben verbannt hat, aber ein Teil von ihr immer noch an diesem Ort festhält.
Das Buch ist jeweils aus der Sicht von Liv und Grayson geschriebe, die wohl eine leidenschaftliche Verbindung haben sollten – doch leider hat sich diese für mich als Leserin nie wirklich entfaltet. Obwohl sie immer wieder über ihre Anziehung sprechen, blieb der Funke aus. Ihre Gespräche wirken oft „erzwungen“ und ihre Emotionen erscheinen unglaubwürdig
Alles in allem hält das Buch, was der Titel verspricht. Ein leichter, vorhersehbarer Liebesroman den man mal schnell zwischen durch lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.01.2025

Toller Krimi mit Humor

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison
3

Die liebevoll gestalteten Charaktere bereichern die Handlung enorm. Diese verleihen dem Roman eine besondere Eigenheit und machen die Lektüre zu einem echten Vergnügen. Es ist nahezu unmöglich, nicht über ...

Die liebevoll gestalteten Charaktere bereichern die Handlung enorm. Diese verleihen dem Roman eine besondere Eigenheit und machen die Lektüre zu einem echten Vergnügen. Es ist nahezu unmöglich, nicht über die teils kuriosen Begegnungen und Dialoge zu schmunzeln. Gleichzeitig gelingt es Christian Humberg die Figuren so zu gestalten, dass sie trotz ihrer charmanten Eigenheiten real und glaubwürdig bleiben. Die Handlung selbst ist clever konstruiert und bietet eine gelungene Mischung aus Spannung und Witz. Die Verbindung von Mord und Blumen, wie Humberg diese beiden Themen geschickt miteinander verknüpft, ist absolut lesenswert. Der Krimi bleibt dabei stets leicht verständlich, die geringe Seitenzahl macht ihn besonders ideal für die schnelle Unterhaltung zwischendurch.. Insgesamt ist es ein unterhaltsamer, kurzweiliger Krimi, der definitiv Lust auf mehr macht. 

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung