Cover-Bild Verliebt in Stockholm
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 16.03.2025
  • ISBN: 9783458783084
Anna Lönnqvist

Verliebt in Stockholm

Roman | Love Triangle trifft Second-Chance-Romance
Regine Elsässer (Übersetzer)

Ein bezaubernder Roman über die Macht der ersten Liebe und den Mut, seinem Herzen zu folgen.

Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft lassen. Hin- und hergerissen zwischen der sicheren Vertrautheit mit William und der intensiven Anziehungskraft von Alessandro steht Mira vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2025

Liebe und Musik verbindet

0

Das war mein erstes Buch von der Autorin Anna Lönnqvist. Und was soll ich sagen, ich war begeistert. Ich hatte mich auf eine leichte, süße Liebesgeschichte eingestellt. Bekommen habe ich, aber viel viel ...

Das war mein erstes Buch von der Autorin Anna Lönnqvist. Und was soll ich sagen, ich war begeistert. Ich hatte mich auf eine leichte, süße Liebesgeschichte eingestellt. Bekommen habe ich, aber viel viel mehr.

Mira eine junge Violistin,die als Ersatz bei einem Orchester in Stockholm arbeitet. Ihr großer Traum, ein festes Mitglied zu werden. Mit Starviolist Alessandro führt sie eine glückliche Beziehung. Leider sehen sich die Zwei, nicht so oft. Eine Schulterverletzung zwingt Mira zu einer Zwangspause. Ein Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe bringt Chaos in ihr Leben, alte Gefühle werden geweckt und Missverständnisse aufgearbeitet.

Geschickt verknüpft die Autorin die Vergangenheit mit der Gegenwart. Der Wechsel der Kapitel war sehr angenehm. Wir werden 14 Jahre zurück versetzt und begleiten Mira und William in der Kennenlernphase und das langsame Miteinander.
Ich habe die Vergangenheit so geliebt.
Die Protagonisten hatten eine erstaunlich emotionale Entwicklung und die Gefühlswelt hat es in sich. Eine Lovestory mit sehr viel Tiefgang. Die musikalische Atmosphäre konnte mich überzeugen. Beim Lesen, konnte ich Miras wundervolle Töne ihrer Geige lauschen.
Auch das farbenfrohe Cover,spiegelt Stockholm wieder.

Wenn man sich nach einer tiefgründige, emotionale und romantische Liebesgeschichte sehnt, sollte sich dieses Wohlfühlbuch unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

spannende Liebesgeschichte

0

Mira ist als Geigerin selbstständig und hat gerade eine Vertretungsstelle bei den Stockholmer Radiosymphonikern. Mit dem Starviolinisten Alessandro ist sie zusammen, wobei sie ihn durch seine internationalen ...

Mira ist als Geigerin selbstständig und hat gerade eine Vertretungsstelle bei den Stockholmer Radiosymphonikern. Mit dem Starviolinisten Alessandro ist sie zusammen, wobei sie ihn durch seine internationalen Auftritte nicht so oft sieht. Dann zwingt sie eine Schulterverletzung zu einer Zwangspause und sie begegnet William, ihrem Jugendfreund - nur, dass die Beziehung damals sehr abrupt geendet ist.

Ich muss zugeben, dass ich vom Klappentext her an eine süße, fluffige Liebesgeschichte gedacht habe. Das Buch handelt zwar von Liebe, aber noch von deutlich mehr und mit deutlich mehr Tiefgang.

Die Kapitel wechseln zwischen heute und dem, was vor 14 Jahren zwischen Mira und William passiert ist. Es ist die Zeit, als beide kurz vor dem Schulabschluss stehen und daneben beide noch Leben haben, die nicht ganz einfach sind.

Das Buch entwickelt schnell einen Sog, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich habe sehr mit Mira mitgefühlt, vor allem, als sie wegen ihrer Schulter ihre berufliche Zukunft in Gefahr sieht. Aber auch die beiden jungen Versionen von Mira und William haben mir oft sehr leid getan.

In diesem Roman steckt so viel, dass er noch einige Zeit nachwirken wird. Gleichzeitig passt er perfekt als Frühlings- oder Sommerlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Warmher Roman mit Tiefgang

0

Der Roman handelt von der jungen Geigerin Mira und spielt abwechselnd im heute und 14 Jahre zuvor. Die Kapitel sind relativ kurz und somit fliegt man nur so durch die Seiten. Ich fand beide Zeitebenen ...

Der Roman handelt von der jungen Geigerin Mira und spielt abwechselnd im heute und 14 Jahre zuvor. Die Kapitel sind relativ kurz und somit fliegt man nur so durch die Seiten. Ich fand beide Zeitebenen sehr spannend, wobei ich sehr neugierig war, was in der Vergangenheit passiert ist, was sich auch erst zum Ende hin aufklärt.

Ich fand die Geschichte äußerst tiefgründig und konnte Miras Einsamkeit und Sehnsucht nach mehr im Leben förmlich spüren.

Der Einblick in Miras Leben als professionelle Geigerin in einem schwedischen Orchester fand ich ebenfalls sehr interessant.

Das Cover ist wirklich ausgesprochen schön. Dank des Covers und des Titels erfährt man auch direkt, dass die Geschichte in das wunderschöne Schweden entführt.

Fazit: eine wirklich tolle und tiefgründige Geschichte, die ich wirklich gerne gelesen habe und gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Große Gefühle in Stockholm

0


“Verliebt in Stockholm” ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Das Buchcover ist total niedlich und ich habe eine einfach, süße Liebesgeschichte erwartet. Diese hier ist aber komplizierter ...


“Verliebt in Stockholm” ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Das Buchcover ist total niedlich und ich habe eine einfach, süße Liebesgeschichte erwartet. Diese hier ist aber komplizierter als das, weshalb sich das Buch von anderen Liebesromanen unterscheidet.
Der Schreibstil ist angenehm und der Einstieg in die Geschichte ist sehr leicht. Geschrieben ist das Buch immer abwechselnd aus der Gegenwart und Vergangenheit von Mira. So setzt sich die Geschichte Stück für Stück zusammen, wodurch es Lönnqvist gelungen ist die Spannung über weite Strecken aufrechtzuerhalten.
Die Gefühle der Protagonistin werden glaubhaft beschrieben, und ich konnte gut nachvollziehen wie hin- und hergerissen sie war, zwischen Alessandro - ihrem Kollegen - und William - ihrer Jugendliebe - ist.
Die Beschreibungen und die Atmosphäre von Stockholm, in der der Roman spielt haben mir gut gefallen. Da ich selbst überhaupt nicht musikalisch veranlagt bin, konnte ich mit dem Thema Musik, das in dem Buch eine zentrale Rolle spielt, anfangs nicht wirklich viel anfangen, aber die Autorin hat es dennoch geschafft authentisch zu beschreiben, was für eine riesige Leidenschaft das Violine-Spielen für Mira ist und wie zentral es mit ihrem Leben verbunden ist.
Wenn ihr auf der Suche nach einem leichten Liebesroman seid, der euch mitnimmt nach Stockholm, in dem es um die Tropes “Love Triangle” und “Second Chance” geht und in dem die Liebe zur Musik ein zentrales Element ist, dann ist “Verliebt in Stockholm” vielleicht genau das richtige Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Fesselnd

0



Verliebt in Stockholm, ist der zweite Roman der Anna Lönnqvist, der auf deutsch übersetzt wurde.
Dieser Roman hat es in sich.
Er beinhaltet zwei Liebesgeschichten der Geigerin Mira von heute und vor ...



Verliebt in Stockholm, ist der zweite Roman der Anna Lönnqvist, der auf deutsch übersetzt wurde.
Dieser Roman hat es in sich.
Er beinhaltet zwei Liebesgeschichten der Geigerin Mira von heute und vor vierzehn Jahren. Die Zeiten wechseln immer wieder.
Vor vierzehn Jahren lebte Mira in in Lulea und sie ist eine Außenseiterin, da sie immer Geige übt. Sie verliebt sich in William, der aus einem betuchteren Elternhaus stammt. Mira macht sich große Sorgen, denn William hat immer wieder schwere Blessuren. Nach einem Unfall werden sie auseinandergerissen.
Heute treffen sie sich wieder in Stockholm. Mira spielt am Stockholmer Orchester.
Die Autorin versteht es gut, die wechselnden Zeiten ins Bild zu rücken. Sie lässt das Leben der beiden Protagonisten ganz schön durcheinander bringen.
Da macht das Lesen so richtig Spaß und man ist von der Geschichte gefesselt.