Platzhalter für Profilbild

booksandtea17

Lesejury Star
offline

booksandtea17 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandtea17 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2025

Ein Einblick

Look What She Made Us Do
0

Das Phänomen Taylor Swift verstehen. Anne Sauer gibt uns einen Einblick. Dabei lässt sie mutig sehr persönliche Aspekte miteinfließen und zeigt uns die vielseitigen Facetten der Karriere der Pop-Ikone ...

Das Phänomen Taylor Swift verstehen. Anne Sauer gibt uns einen Einblick. Dabei lässt sie mutig sehr persönliche Aspekte miteinfließen und zeigt uns die vielseitigen Facetten der Karriere der Pop-Ikone auf. Sie beleuchtet diese vielschichtige Persönlichkeit aus verschiedenen Perspektiven und bietet so einen umfassenden Rundumblick. Man beginnt ein wenig zu verstehen was es mit der Powerfrau auf sich hat und warum sich so viele Fans mit ihr verbunden fühlen. Von der poetischen Ader Songs zu schreiben, als auch als einflussreiche Persönlichkeit Dinge zu bewegen. Sich gegen Kritiker durchzusetzen und sich für Frauen im Musikbuisness einzusetzen. Diese Frau ist wirklich vielseitig. Die Autorin malt aber auch nicht alles in rosarot. Sie lässt kritische Aspekte anklingen und regt zum Nachdenken an. Sei es über Taylors Vorbildfunktion als auch das Verhalten ihrer Fans. Danach habe ich das Gefühl alles ein bisschen besser zu verstehen. Für Swifties, die die es werden wollen oder auch einfach nur die die das Ganze verstehen wollen. 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Laues Alpenglühen

Das kleine Chalet in der Schweiz
0

Ab in die Berge, ab in die Schweiz. Hier geht es um Schokolade und Käse. Und um Mina und Luke. Pistenspaß und leckeren schweizerischen Kuchen. Klingt nach einer guten Mischung. Doch dieses Mal konnte die ...

Ab in die Berge, ab in die Schweiz. Hier geht es um Schokolade und Käse. Und um Mina und Luke. Pistenspaß und leckeren schweizerischen Kuchen. Klingt nach einer guten Mischung. Doch dieses Mal konnte die mich nicht ganz so überzeugen. Die Protagonistin war mir in diesem Fall zu sehr naiv, als wäre sie 15 und nicht Mitte/Ende 20. Auch wenn ich ihren Ex für seine Aussagen wirklich eine hätte reinhauen können. Wie oft wollte ich Mina für ihre leichtgläubigen Gedankengänge schütteln. Argh. Luke hingegen ist ein toller Gegenpart und sicherlich ein guter Ausgleich für Mina. Dennoch kommt die Chemie zwischen den beiden bei mir dieses Mal einfach nicht an. Auch als es sich gegen Ende und Finale hinbewegt, konnte ich nur den Kopf schütteln. Das hat für mich einfach vorne und hinten nicht zusammengepasst. Sowohl ins Gesamtkonzept als auch zu den Charakteren. Es war wie immer gemütlich aber für mich bisher der schlechteste Band der Reihe. 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Kirschblütenzauber

Der kleine Teeladen in Tokio
0

Dieses Mal geht die Reise nach Tokio. Fiona ist Fotographin und muss ausgerechnet mit ihrem alten Mentor zusammenarbeiten, in den sie mit 18 heimlich verliebt war. Gefühlschaos ist vorprogrammiert. Julie ...

Dieses Mal geht die Reise nach Tokio. Fiona ist Fotographin und muss ausgerechnet mit ihrem alten Mentor zusammenarbeiten, in den sie mit 18 heimlich verliebt war. Gefühlschaos ist vorprogrammiert. Julie Caplins Romane laden einen immer zum Wohlfühlen ein. So auch dieser. Tokio zur Kirschblüte muss traumhaft sein – nach den Beschreibungen kann ich es mir sehr gut vorstellen. Der Teeladen mit Haruka und ihrer Familie lädt zum Verweilen ein. Die Kultur Japans lädt hier zur Achtsamkeit ein, was einfach nur wundervoll ist. Das Buch transportiert diese Botschaft sehr gut. Die Chemie zwischen den beiden ist schön und unaufdringlich. Drama gibt es zwar aber es ist nicht künstlich oder aufgesetzt, sondern ganz menschlich und natürlich. Und das japanische Essen erst – denn das macht Julie Caplins Romane ja ebenfalls aus. Die Beschreibung von Essen. Und Japans Küche ist viel mehr als Sushi. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Weswegen es 5 von 5 Sternen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Lucy und Alex

Das kleine Hotel auf Island
0

Julie Caplin entführt uns dieses Mal ins eisige und wunderschöne Island. Lucy möchte hier als Hotelmanagerin einen Neuanfang wagen. Dabei warten allerlei Hindernisse auf sie – unteranderem eine Verführung ...

Julie Caplin entführt uns dieses Mal ins eisige und wunderschöne Island. Lucy möchte hier als Hotelmanagerin einen Neuanfang wagen. Dabei warten allerlei Hindernisse auf sie – unteranderem eine Verführung in Form des Barkeepers Alex. Die Geschichte ist wie schon seine Vorgänger super gemütlich und hat eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Man taucht direkt ein und fühlt sich wie unter Freunden. Die Charaktere sind recht sympathisch und Humor ist auch mit von der Partie. Wir begegnen alten Bekannten aus den Vorgängerbänden – solche Details finde ich immer toll. In diesem Buch ist tatsächlich auch ein bisschen Spannung dabei, was Spaß macht. Dennoch wird hier auch ein Thema behandelt was nicht ganz so leicht ist. Das wird mir hier allerding etwas zu lapidar und einfach abgehandelt. Natürlich ist das hier ein Wohlfühlroman, dennoch sollten solche Themen nicht so verharmlost werden. Das fand ich ein wenig schade. Dann kann man sie am Besten gleich weglassen. Ansonsten hat das Buch wieder großen Spaß gemacht, obwohl ich vom Ende tatsächlich ein wenig enttäuscht war. 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Für alle die Bücher lieben

Frau Komachi empfiehlt ein Buch
0

Fünf verschiedene Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens auf der Suche nach einer Buchempfehlung. Doch die, die Ihnen Frau Komachi gibt passt auf den ersten Blick so gar nicht zudem was sie suchen. ...

Fünf verschiedene Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens auf der Suche nach einer Buchempfehlung. Doch die, die Ihnen Frau Komachi gibt passt auf den ersten Blick so gar nicht zudem was sie suchen. Oder etwa doch? Die Geschichten sind sehr feinfühlig und leicht erzählt. Die Protagonisten lernen fürs Leben auch wenn es nur kleine Dinge sind, die den Ausschlag geben. Sprachlich strotz das Buch voller Lebensweisheiten und Poesie und entführt uns in viele Gesellschaftsschichten Japans. Dabei kommt der wunderbare und ruhige Vibe den dieses Land versprüht definitiv durch die Seiten. Ich habe es sehr genossen – wie einen guten Wein. Es behandelt alltägliche Fragen und man kann durchaus für sich selbst noch etwas mitnehmen. Sehr kurzweilig hat man dieses Büchlein rasch durchgelesen. Es ist eine Hommage and Bücher und die Feinheiten des Zwischenmenschlichen. Wir müssen nur genau hinsehen. Mir hat es gut gefallen. 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere