Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2021

Es schwäbelt schon sehr

Schwarzwälder Morde
0

Zum Inhalt:
Es gibt nichts zu tun für Scholz und Schmälern bis eine Moorleiche mitsamt Schnaps und Goldmünzen gefunden wird. Aber die Frau ist schon im 19. Jahrhundert gestorben, also eher kein Fall. Dann ...

Zum Inhalt:
Es gibt nichts zu tun für Scholz und Schmälern bis eine Moorleiche mitsamt Schnaps und Goldmünzen gefunden wird. Aber die Frau ist schon im 19. Jahrhundert gestorben, also eher kein Fall. Dann erzählt die Putzfee von verschobenen Grenzsteinen zwischen Schnapsfabrik und geplanter Ferienanlage. Endlich ein Fall?
Meine Meinung:
Insgesamt fand ich das Buch recht amüsant und mal was anderes. Und die Autorin nimmt das Genre Regionalkrimi sehr ernst, den die Protagonisten schwäbeln ganz schön und da musste ich mehr als einen Satz mehrfach lesen, um überhaupt zu verstehen, was er bedeutet. Damit habe ich echt gefremdelt. Und das hat zumindest am Anfang für mich das Lesen schon arg schwer gemacht, irgendwann hatte ich mich zum Glück daran gewöhnt. Das Setting und die Story haben mir gut gefallen, auch die Rückblicke fand ich sehr interessant. Ich kann auf jeden Fall eine Leseempfehlung geben.
Fazit:
Es schwäbelt schon sehr

Veröffentlicht am 28.05.2021

Seltsam kühl erzählt

Die Verlassenen
0

Zum Inhalt.
Johannes wuchs in der DDR auf, seine Mutter früh verstorben, sein Vater irgendwann einfach verschwunden. Dennoch lebt er sein Leben. Eines Tages stößt er in einer Kiste mit alten Büchern seiner ...

Zum Inhalt.
Johannes wuchs in der DDR auf, seine Mutter früh verstorben, sein Vater irgendwann einfach verschwunden. Dennoch lebt er sein Leben. Eines Tages stößt er in einer Kiste mit alten Büchern seiner Eltern auf einen Brief, der seine gesamte Vergangenheit auf den Kopf stellt. Er muss seine Erinnerung an die Vergangenheit neu sortieren und das hat auch Einfluss auf seine Gegenwart
Meine Meinung:
So richtig war mir nicht klar, was mich bei diesem Buch so erwartet, aber irgendwie klang es interessant. Das war es auch irgendwie, was mich aber aufgrund der Geschichte schon etwas irritiert hat, war wie abgeklärt die Geschichte erzählt wurde. Ich hätte mehr Emotionen erwartet, aber irgendwie blieb der Protagonist seltsam kühl. Aber sicher geht auch jeder anders mit solchen Situationen um. Den Sprecher kannte ich bisher nicht, er passte aber sehr gut zur kühlen Erzählung, weil er die Geschichte ebenso emotionslos vorgetragen hat.
Fazit:
Seltsam kühl erzählt

Veröffentlicht am 28.05.2021

Ich fand das Buch toll

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
0

Zum Inhalt:
Erneut muss Elisabeth um ihr Hotel kämpfen, denn die Währungskrise setzt allen enorm zu Als im Palais ein Film gedreht werden soll geht es langsam wieder aufwärts. Aber der aufziehende Nationalsozialismus ...

Zum Inhalt:
Erneut muss Elisabeth um ihr Hotel kämpfen, denn die Währungskrise setzt allen enorm zu Als im Palais ein Film gedreht werden soll geht es langsam wieder aufwärts. Aber der aufziehende Nationalsozialismus lässt schon bald wieder erahnen, dass es auch ganz schnell wieder bergab gehen kann. Paul, der in Bannkreis der NSDAP gerät weil er sich verliebt hat, bringt mit seinen Entscheidungen die ganze Familie in Gefahr.
Meine Meinung:
Das Buch war so gut. Ich habe so was von mitgefiebert. Ich fand auch die Stimmung in dem Buch so richtig gut, irgendwie spürte man schon frühzeitig so latent eine Gefahr aufziehen. Für den ein oder anderen Protagonisten kann man sich freuen, manche werden eher ein schweres Schicksal erleiden. Aber eben genau dieses unterschiedliche Erleben macht das Buch auch so spannend. Mir wurde auch hier nochmal sehr deutlich bewusst, wie früh vor Kriegsbeginn eigentlich die Weichen schon gestellt wurden.
Fazit:
Ich fand das Buch toll

Veröffentlicht am 26.05.2021

Schönes Kinderbuch

Emil Einstein (Bd. 1)
0

Zum Inhalt:
Emil wird sechs Jahre alt und er kann nicht glauben, was seine Eltern ihm da schenken. Ein Kiste voller Holz? Das soll sein Geschenk sein. Doch es versteckt sich eine tolle Überraschung dahinter. ...

Zum Inhalt:
Emil wird sechs Jahre alt und er kann nicht glauben, was seine Eltern ihm da schenken. Ein Kiste voller Holz? Das soll sein Geschenk sein. Doch es versteckt sich eine tolle Überraschung dahinter. Und dann hat er noch eine tolle Idee. Er bastelt eine Maschine, um die Tiere verstehen zu können. Und es klappt und endlich kann er mit seinen tierischen Freunden reden.
Meine Meinung:
Das Buch ist total süß, einerseits ist es eine total nett erzählte Geschichte von einem taffen, kleinen Jungen und andererseits sind die Zeichnungen total schön und passen total gut zur Geschichte. Besonders schön fand ich die Zeichnung von Kauzi und seinem Großvater. Das ist so süß. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder ab ca. 5 Jahren die Geschichte sehr gerne vorgelesen bekommen und später sicher auch gerne selbst lesen. Mir gefällt auch, dass Emil Brille trägt und dadurch eine kleine Einschränkung hat, die auch andere Kinder haben und sich damit identifizieren können.
Fazit:
Schönes Kinderbuch

Veröffentlicht am 26.05.2021

Besser als ich dachte

Die Toten vom Gare d’Austerlitz
0

Zum Inhalt:
Genau an dem Tag, an dem die Nazis in Paris einmarschieren, werden 4 ermordete Polen aufgefunden, die alle mit einer Gasmischung umgebracht wurden. Kurz danach begeht ein weiterer Selbstmord. ...

Zum Inhalt:
Genau an dem Tag, an dem die Nazis in Paris einmarschieren, werden 4 ermordete Polen aufgefunden, die alle mit einer Gasmischung umgebracht wurden. Kurz danach begeht ein weiterer Selbstmord. Inspecteur Giral beginnt zu ermitteln, auch wenn alle dagegen sind und sich schon bald Wehrmacht, Gestapo und Feldpolizei einmischen.
Meine Meinung:
Ja, es ist ein Roman, aber eben leider so furchtbar vorstellbar. Man mag es sich kaum vorstellen, aber die geschilderten Ereignisse sind unter dem Naziregime wohl leider an der Tagesordnung gewesen. Ich fand das Buch besser als ich erwartet hatte, denn irgendwie fand ich das Cover und auch den Klappentext nur sehr bedingt ansprechend. Die Geschichte ist ganz schön düster erzählt, das passt aber natürlich sehr gut. Giral fand ich als Typ total interessant und er ist ein spannender Charakter. Mir hat das Buch ganz gut gefallen.
Fazit:
Besser als ich dachte