Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2020

Sehr gerne gelesen

Mord in Highgate
0

Zum Inhalt:
Wer erschlägt einen erfolgreichen Scheidungsanwalt mit einer 2000 Pfund teuren Flasche Wein und warum? Hat die Autorin Akira erwas damit zu tun, die ihm genau diesen Tod angedroht hat? Und ...

Zum Inhalt:
Wer erschlägt einen erfolgreichen Scheidungsanwalt mit einer 2000 Pfund teuren Flasche Wein und warum? Hat die Autorin Akira erwas damit zu tun, die ihm genau diesen Tod angedroht hat? Und hat der weitere Tote was damit zu tun. Und wieder ermitteln Hawthorne und Horowitz.
Meine Meinung:
Ich mag die Romane um das schrullige Team bestehend aus Hawthorne und Horowitz. Die Ermittlungen laufen immer interessant und ein stückweiT anders als in anderen Krimis. Man fühlt sich an Holmes und Watson erinnert. Die Protagonisten sind interessant und auch etwas besonderes und haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ist auch in diesem Buch wieder sehr gut und gelungen. Das Buch liest sich einfach sehr gut und ich hoffe auf weitere Romane mit diesem Team.
Fazit:
Sehr gerne gelesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Manchmal erwischt man das falsche Buch

Das Palais muss brennen
0

Zum Inhalt:
Luise ist die rebellische Tochter der Bundespräsidentin Österreichs. Und rebellisch ist eher harmlos ausgedrückt.
Meine Meinung:
Die Beschreibung des Buchs hörte sich für mich total interessant ...

Zum Inhalt:
Luise ist die rebellische Tochter der Bundespräsidentin Österreichs. Und rebellisch ist eher harmlos ausgedrückt.
Meine Meinung:
Die Beschreibung des Buchs hörte sich für mich total interessant an, aber irgendwie konnte ich nichts mit dem Buch anfangen. Ich mochte die Geschichte leider nicht wirklich und die Protagonisten fand ich total unangenehm. Mir hat das Lesen auch keinen Spaß gemacht, weil mir auch der Schreibstil so überhaupt nicht lag.
Fazit:
Manchmal erwischt man das falsche Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Tolle Erzählung

Hamster im hinteren Stromgebiet
0

Zum Inhalt:
Gerade noch topfit und plötzlich landet man im Krankenhaus. Genau das hat der Autor erlebt, der durch einen Schlaganfall plötzlich völlig aus dem Gleichgewicht geworfen wurde. Aber ein Meyerhoff ...

Zum Inhalt:
Gerade noch topfit und plötzlich landet man im Krankenhaus. Genau das hat der Autor erlebt, der durch einen Schlaganfall plötzlich völlig aus dem Gleichgewicht geworfen wurde. Aber ein Meyerhoff lässt sich nicht unterkriegen und schreibt ein Buch darüber.
Meine Meinung:
Auch wenn das Buch thematisch ja eher eine dramatische Geschichte erzählt, entbehrt es nicht einer gewissen Komik. Der Autor ist einfach ein begnadeter Erzähler und auch in dieser höchst persönlichen und durch aus dramatischen Situation macht er das beste daraus. Er schreibt darüber und das durch aus amüsant. Auch gibt es wieder mal Begrifflichkeiten, die mit überrascht haben. Schlaganfall klingt dramatisch, Schlagerl eher niedlich. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch sehr genossen und hoffe, dass viele Leser dieses bemerkenswerte Werk lesen.
Fazit:
Tolle Erzählung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Sehr gelungene und berührende Geschichte

Das Haus in der Claremont Street
0

Zum Inhalt:

Der zehnjährige Tom verstummt als seine Eltern auf brutale Weise sterben. Seine Tante Sonya nimmt ihn auf, kann aber nicht zu ihm vordringen. So zieht er erneut um zu seiner Tante Rose. Auch ...

Zum Inhalt:

Der zehnjährige Tom verstummt als seine Eltern auf brutale Weise sterben. Seine Tante Sonya nimmt ihn auf, kann aber nicht zu ihm vordringen. So zieht er erneut um zu seiner Tante Rose. Auch hier schweigt Tom. Aber genau dieses Schweigen bringt die Familie dazu, wieder zu hören, zuzuhören. Eine Geschichte, die zeigt, dass auch traumatische Ereignisse etwas Gutes haben können.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist richtig toll, es erzählt eine Geschichte, die nicht viel tragischer sein könnte, denn alle Familienmitglieder leiden auf die ein oder andere Art, Tom sicherlich am meisten. Dennoch ist die Stimmung der Geschichte nicht düster, sondern durchaus positiv, zumindest was das Ende angeht. Auch Tom wird nach und nach aus dem Tal geholt und alle anderen gewinnen am Ende mehr als man hätte erwarten können. Der Schreibstil ist sehr gut und hat mir Freude gemacht beim Lesen. Klare Leseempfehlung.

Fazit:

Sehr gelungene und berührende Geschichte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Nach Anlaufschwierigkeiten doch sehr gut

Hagebuttenblut
0

Zum Inhalt:
Eigentlich wollte Charlie nie mehr wieder in ihren Heimatort zurück. Doch als ihre Freundin Hilfe benötigt kehrt sie zurück und fängt an in einem alten, ungelösten Fall zu ermitteln. Während ...

Zum Inhalt:
Eigentlich wollte Charlie nie mehr wieder in ihren Heimatort zurück. Doch als ihre Freundin Hilfe benötigt kehrt sie zurück und fängt an in einem alten, ungelösten Fall zu ermitteln. Während der Ermittlungen wird immer klarer, dass auch ihr Leben mit dem Fall verknüpft ist.
Meine Meinung:
Ich habe mich anfangs extrem schwer getan mit dem Buch, weil ich die unterschiedlichen Zeitebenen nicht auf die Kette bekommen habe. Irgendwann hatte ich mich aber daran gewöhnt und dann bekam das Buch auch einen Sog, der mich nicht mehr los gelassen hat. Die Story war extrem vielschichtig und wurde auch rückblickend logisch erzählt. Der Schreibstil war aus vorher genanntem gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Ich würde das Buch empfehlen.
Fazit:
Nach Anlaufschwierigkeiten doch sehr gut

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere