Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2022

Ganz okay

I Kissed Shara Wheeler
0

Zum Inhalt:
Shara Wheeler ist verschwunden, die scheinbar perfekte Tochter, Ballkönigin und bei allen ach so beliebte Person. Sie hinterlässt Hinweise an die drei Menschen, die sie geküsst hat. Darunter ...

Zum Inhalt:
Shara Wheeler ist verschwunden, die scheinbar perfekte Tochter, Ballkönigin und bei allen ach so beliebte Person. Sie hinterlässt Hinweise an die drei Menschen, die sie geküsst hat. Darunter auch die queere Chloe. Doch die Hinweise sind so kryptisch, dass man kaum was damit anfangen kann. Warum nur ist Shara verschwunden und ist sie wirklich so perfekt wie sie scheint?
Meine Meinung:
Die Geschichte hat was, ist aber auch schwierig. Besonders gut hat mir gefallen, dass eine queere Person eine Rolle spielt. Gerade die queere Chloe hat mir als Typ gut gefallen, weil sie eben so kämpfen muss, aber sie ging mir gleichzeitig auch auf den Geist, weil sie ein sehr bessenes Verhalten an den Tag legt. Insgesamt muss man zu der Geschichte sagen, dass sie zwischendurch immer mal wieder chaotisch wirkt und der rote Faden verloren geht, zum Glück aber immer wieder aufgenommen wird.
Fazit:
Ganz okay

Veröffentlicht am 06.06.2022

Hab mich schwer getan

Das U-Boot
0

Zum Inhalt:
Ein plötzlicher Unterwasserlärm schreckt die U-Boot-Besatzung auf. Was ist passiert? Der Besatzung wird bald klar, dass es etwas furchtbares passiert sein muss. Die schwangere Leah bereut, ...

Zum Inhalt:
Ein plötzlicher Unterwasserlärm schreckt die U-Boot-Besatzung auf. Was ist passiert? Der Besatzung wird bald klar, dass es etwas furchtbares passiert sein muss. Die schwangere Leah bereut, dass sie nicht bei ihrem Mann geblieben ist und nun gefangen in diesem U-Boot ist. Aber hat überhaupt jemand auf der Erde überlebt?
Meine Meinung:
Also das Buch einen Thriller zu nennen ist schon mutig, denn für mich gehört zu einem Thriller ein sehr hoher Spannungsbogen und das möglichst von Anfang an. Hier muss man einen echt langen Atem haben, bevor mal endlich Spannung aufkommt. Der Schreibstil hat aber dennoch was, aber eben keine Thriller Qualität. Was mir richtig gut gefällt ist die Gestaltung des Buches, gerade auch der Schnitt in schwarz mit Schriftzug sieht sehr gut aus. Insgesamt war das Buch nicht schlecht, aber bei weitem nicht so gut wie ich erwartet hatte.
Fazit:
Hab mich schwer getan

Veröffentlicht am 30.05.2022

Gute Grundidee

Der Tote aus Zimmer 12
0

Zum Inhalt:
Susan führt mittlerweile mit ihrem Lebensgefährten ein kleines Hotel auf Kreta. Eigentlich könnte ja alles ganz schön sein, aber so einfach ist das Leben auf Kreta eben nicht. Und auch die ...

Zum Inhalt:
Susan führt mittlerweile mit ihrem Lebensgefährten ein kleines Hotel auf Kreta. Eigentlich könnte ja alles ganz schön sein, aber so einfach ist das Leben auf Kreta eben nicht. Und auch die Beziehungen leidet unter dem Stress. Und Susan vermisst auch ihr altes Leben in London. Als das Ehepaar Treherne ihr von einem Mord erzählen, von dem sie vermuten, dass es mit dem zuletzt von Susan lektorierten Buch zu tun hat, wird Susan neugierig.
Meine Meinung:
Das Buch hat was besonderes, denn es ist quasi ein Krimi im Krimi und die Idee ist schon mal genial. Was ich etwas schade fand war, dass das Buch sich etwas zog. Susan ermittelt sich ein einjähriges ohne auf irgendwelche Hinweise zu stoßen, dass macht die Lektüre etwas zäh. Und da hätte ich mir Straffung gewünscht. Die Story an sich hat echt was, aber so richtig hat mich das Buch nicht eingefangen.
Fazit:
Gute Grundidee

Veröffentlicht am 30.05.2022

War nicht meins

Fast ein Idyll
0

Zum Inhalt:
In 25 Kurzgeschichten werden Geschichten von prominenten Persönlichkeiten erzählt, wie sie hätten passieren können. Sei es Kleopatra, Clara Schumann, Bertha von Suttner, Josephine Baker und ...

Zum Inhalt:
In 25 Kurzgeschichten werden Geschichten von prominenten Persönlichkeiten erzählt, wie sie hätten passieren können. Sei es Kleopatra, Clara Schumann, Bertha von Suttner, Josephine Baker und viele andere mehr. Wir begleiten sie durch deren Sommer.
Meine Meinung:
Das war eindeutig nicht mein Buch. Es hatte durchaus den ein oder anderen amüsanten oder auch interessanten Moment, sonst gäbe es auch nicht drei Sterne. Was mir gefallen hat, ist auf jeden Fall der Schreibstil, der sehr gut lesbar ist. Auch die Idee, die Geschichten immer ein wenig an die davor anzuknüpfen hatte schon was. Mir fehlte allerdings Detailinformationen zu den Persönlichkeiten und mir waren die Kurzgeschichten tatsächlich viel zu kurz. Ich konnte keinerlei Verbindung zu den Protagonisten aufbauen, so dass das Buch nett war aber auch nicht mehr.
Fazit:
War nicht meins

Veröffentlicht am 06.05.2022

Heftige Themen

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln
0

Zum Inhalt:
Der elfjährige Elmo lebt in Berlin-Neukölln. Er ist Detektiv und nutzt seine Fälle auch zur Ablenkung. Seit sein großer Bruder gestorben ist, hat sich so viel verändert. Mit der Gamerin Tuna ...

Zum Inhalt:
Der elfjährige Elmo lebt in Berlin-Neukölln. Er ist Detektiv und nutzt seine Fälle auch zur Ablenkung. Seit sein großer Bruder gestorben ist, hat sich so viel verändert. Mit der Gamerin Tuna macht er sich auf die Suche nach der Meistermelodie eines Online-Spiels, denn es winkt ein toller Gewinn. Aber natürlich sind sie nicht die Einzigen, die hinter der Melodie her sind.
Meine Meinung:
Schon das Cover und der witzige Titel ziehen einen magisch an und auch der Klappentext klingt ziemlich interessant. Was man aber bekommt ist deutlich mehr. Schwierige Themen wie der Tod, schwierige Familienverhältnisse und Neukölln ist auch nicht gerade ein kinderfreundlichen Kiez. Insgesamt hat mir das Buch jedoch gut gefallen, finde allerdings die Altersempfehlung ab 9 Jahren völlig daneben. Eher ist das Buch ab 12 zu empfehlen, ab 9 ist definitiv zu früh.
Fazit:
Heftige Themen