Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2021

Beklemmend

Kim Jiyoung, geboren 1982
0

Zum Inhalt:
Als Frau hat man es in Korea nicht leicht, dennoch gelingt es Kim eine gute Schulbildung und später einen Beruf zu erlangen. Als sie dann ein Kind bekommt, sieht sie dich gezwungen den Job ...

Zum Inhalt:
Als Frau hat man es in Korea nicht leicht, dennoch gelingt es Kim eine gute Schulbildung und später einen Beruf zu erlangen. Als sie dann ein Kind bekommt, sieht sie dich gezwungen den Job aufzugeben, denn das wird von den Frauen in Korea so erwartet. Doch dann beginnt sie sich plötzlich zu verändern und tut sonderbare Dinge. Aus der Sicht ihres Psychiaters wird ihre Geschichte sachlich erzählt.
Meine Meinung:
Was für eine ungewöhnliche, aber überaus interessante Geschichte. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses Buch gerade auch in Korea riesiges Interesse findet, denn es zeigt wahrscheinlich die Lebenswirklichkeit vieler koreanischer Frauen und legt einen Finger auf eine schwelende Wunde. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich so manches mit westlichem Auge nicht nachvollziehen kann. Der Schreibstil ist sehr gut und liest sich sehr gut. Schade, dass das Buch so kurz war.
Fazit:
Beklemmend

Veröffentlicht am 10.02.2021

Hat mir richtig gut gefallen

Lebenssekunden
0

Zum Inhalt:
Angelika hat einen großen Traum. Sie möchte Fotografin werden. Doch nachdem sie die Schule geschmissen hat, scheint der Traum in weiter Ferne gerückt. Aber sie gibt nicht auf. Christine ist ...

Zum Inhalt:
Angelika hat einen großen Traum. Sie möchte Fotografin werden. Doch nachdem sie die Schule geschmissen hat, scheint der Traum in weiter Ferne gerückt. Aber sie gibt nicht auf. Christine ist Leistungsturnerin in der DDR und wird für die olympischen Spiele förmlich gedrillt. Und sie ist verliebt, in einen westlichen Sportler. Werden sich die Träume der Frauen erfüllen?
Meine Meinung:
Was war das für ein tolles Buch! Mit einem sehr angenehmen Schreibstil wird die Geschichte der beiden jungen Frauen in Ost und West erzählt. Dabei wechselt das Buch immer wieder zwischen den bei Frauen. Auf sonderbare Weise sind die beiden Leben miteinander verknüpft, wobei sie das nicht ahnen und sich diese Verbindung erst zum Ende hin zeigt. Auf eine wirklich angenehme Art wird hier auch ein Stück Geschichte erzählt, die schon eindringlich zeigt, wie schwer es beide Frauen hatten. Unbedingte Leseempfehlung für ein tolles Buch.
Fazit:
Hat mir richtig gut gefallen

Veröffentlicht am 10.02.2021

Gute Grundidee

Blitzeinschlag im TerriTorium
0

Zum Inhalt:
Terris Eltern leben getrennt, ihr Vater hat schon länger eine neu Partnerin, ihre Mutter ist nicht wieder neu liierrt. Oder doch? Denn seit kurzem verhält sie sich merkwürdig. Terri sammelt ...

Zum Inhalt:
Terris Eltern leben getrennt, ihr Vater hat schon länger eine neu Partnerin, ihre Mutter ist nicht wieder neu liierrt. Oder doch? Denn seit kurzem verhält sie sich merkwürdig. Terri sammelt Hinweise und ist völlig verblüfft, als sie herausfindet, in wen ihre Mama sich verliebt hat.
Meine Meinung:
Grundsätzlich hat mir die Geschichte gut gefallen, denn ich finde es wichtig, dass Kindern schon früh vermittelt wird, dass das Leben bunt ist und auch in der Liebe alles möglich und auch richtig ist. Was mir mächtig auf den Keks ging war, dass die Mutter ständig mit Vornamen benannt wurde. Das geht mir so gegen den Strich und ich finde es einfach nicht gut. Der Schreibstil und die Art der Erzählung fand ich gut, auch gerade der Einleitungsteil bei jedem Kapitel hatte schon was ganz eigenes, was mir gut gefiel.
Fazit:
Gute Grundidee

Veröffentlicht am 08.02.2021

Nicht mein Geschmack

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
0

Zum Inhalt:
Elle betreibt einen True-Crime-Podcast und sie will dass die Opfer von ungeklärten Fällen Gerechtigkeit erfahren. Diesmal geht es um den Fall des Countdown-Killers. Die Serie hielt bis zum ...

Zum Inhalt:
Elle betreibt einen True-Crime-Podcast und sie will dass die Opfer von ungeklärten Fällen Gerechtigkeit erfahren. Diesmal geht es um den Fall des Countdown-Killers. Die Serie hielt bis zum 10. Opfer an, bis die Serie abriss. Der Täter wurde nie gefasst. Während Elle ermittelt verschwindet wieder eine Frau. Ist der Killer zurück oder gibt es einen Trittbrettfahrer?
Meine Meinung:
Das war ja mal so gar nicht mein Buch. Ich habe mich regelrecht durch das Buch gequält. Nur die ja recht guten Rezensionen haben mich bewogen, immer weiter zu lesen, da ich dachte, da muss ja noch was kommen. Aber für mich kam da einfach nichts. Auch die Art der Erzählung mit den Postcast-Unterbrechungen war einfach nicht mein Ding. Der Schreibstil war eigentlich ganz gut, aber da mir die Art und Weise der Geschichte nicht gefiel, weder von den Protagonisten noch von der Art der Erzählung, noch inhaltlich, war das einfach nicht mein Buch.
Fazit:
Nicht mein Geschmack

Veröffentlicht am 07.02.2021

Ein besonderes Buch

Die Erfindung der Sprache
0

Zum Inhalt:
Adam ist anders. Er versteht die Menschen nicht wirklich und hat eine besondere Beziehung zur Zahl Sieben. Sein Vater verschwand als er 13 Jahre, seine Mutter kam damit nur schwer klar. Er ...

Zum Inhalt:
Adam ist anders. Er versteht die Menschen nicht wirklich und hat eine besondere Beziehung zur Zahl Sieben. Sein Vater verschwand als er 13 Jahre, seine Mutter kam damit nur schwer klar. Er wird Sprachwissenschaftler und stoßt eines Tages auf ein Buch, dass Hinweise auf seinen Vater enthält. Daraufhin begibt sich Adam auf die Suche. Was wird er finden?
Meine Meinung:
Das Buch besticht besonders durch einen besonderen Schreibstil. Wann sieht man in einem Buch schon ausgeschriebene Jahreszahlen? Aber auch sonst fand ich das Buch schon besonders. Adam ist eine ungewöhnliche Figur mit ungewöhnlichen Vorlieben, die schon ziemlich skurril wirken. Die Geschichte ist interessant und man fiebert schon mit, ob Adam denn irgendwann seinen Vater findet. Die Rückblicke in die Vergangenheit runden die Geschichte ab. Insgesamt habe ich das Buch wirklich genossen und habe es als etwas besonderes empfunden.
Fazit:
Ein besonderes Buch