Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2018

Gelungener Auftakt

Schlüssel 17
0

Der Auftakt um den LKA-Ermittler Tom Babylon ist mit Schlüssel 17 ein gelungener. Der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben und die Aufmachung des Buches hochwertig. Die Dompfarrerin Dr. Brigitte ...

Der Auftakt um den LKA-Ermittler Tom Babylon ist mit Schlüssel 17 ein gelungener. Der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben und die Aufmachung des Buches hochwertig. Die Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss wird brutal ermordet. Um ihren Hals hängt ein Schlüssel mit der Nummer 17. Tom will den Fall unbedingt übernehmen, da er ihn an einem verganenen Fall erinnert, in dem er persönlich verwickelt war. Seine Schwester ist nämlich seit Jahren spurlos verschwunden und damals hatte sie auch genauso einen Schlüssel bei sich. Die Gegenwart vermischt sich mit der Vergangenheit und Ton versucht krampfhaft den Fall aufzulösen.
Der Einstieg der neuen Buchreihe ist beindruckend und ich warte jetzt schon auf Band zwei. Volle Punktzahl demnach hierfür und eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 11.02.2018

Seinem Vorgänger treu

Hangman. Das Spiel des Mörders (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 2)
0

„Hangman - Das Spiel des Mörders“ ist die gelungene Fortsetzung von Daniel Coles „Ragdoll“. Chief Inspector Emily Baxter soll dieses mal in New York ermitteln, denn jemand kopiert die Ragdoll Morde und ...

„Hangman - Das Spiel des Mörders“ ist die gelungene Fortsetzung von Daniel Coles „Ragdoll“. Chief Inspector Emily Baxter soll dieses mal in New York ermitteln, denn jemand kopiert die Ragdoll Morde und Emily und ihr Team versuchen dem Mörder auf der Spur zu kommen. Die Morde werden brutal beschrieben und beinah etwas zu delailiert, jedensfall ist der Thriller nichts für schwache Nerven. Treu geblieben ist er seinem Vorgänger auch was die Spannung betrifft. Der Leser ist von der ersten bis zu letzten Seite in der Geschichte vertieft und auch die Auflösung bleibt spannend und düster.
Um das Buch vollends verstehen zu können sollte man vorher auch den ersten Band gelesen haben, so passen einige Puzzleteile einfacher zusammen.
Fazit: gleiche Spannung wie beim Vorgänger, der dritte Band wird schon ungeduldig erwartet!

Veröffentlicht am 10.01.2018

Fjälbacka in Aufruhr

Die Eishexe
0

Camilla Läckberg gehört zu den meistgelesenen Autorinen weltweit und dies ist kein Zufall. Auch in diesem Krimi überzeugt Läckberg mit ihrer spannungsbeladenen Schreibweise und der Kombinierung von Krimi ...

Camilla Läckberg gehört zu den meistgelesenen Autorinen weltweit und dies ist kein Zufall. Auch in diesem Krimi überzeugt Läckberg mit ihrer spannungsbeladenen Schreibweise und der Kombinierung von Krimi und Familiengeschichte.
Ein vierjähriges Mädchen wird tot an der Waldgrenze aufgefunden in genau derselben Stelle wo vor 30 Jahren auch ein weiteres gleichaltiges Mädchen gefunden wurde. Damals übernahmen die beiden Babysitterinnen und Schwestern, Marie und Helen, die Verantwortung aber beide nahmen ihr Geständnis später zurück. Der Fall wurde nicht asufgeklärt. Misstrauen herrscht nun in ganz Fjälbacka, da Marie, jahrelang als Schauspielerin unterwegs, sich nun im Dorf niedergelassen hat als genau der neue Mord begangen wird.
Die Polizei tappt im Dunkeln, Hauptkommissar Patrik Hedström hat privat und beruflich allerhand zu tun und glücklicherweise hilft ihm seine Frau und Autorin Erika mit der Auflösung des Falles, da sie gleichzeitig auch ein Buch über den alten Mordfall schreibt.
Neben dem Mordfall und der privaten Geschichte um Erika und Patrick werden auch andere, wichtige Themen aufgeknüpft, wie zum Beispiel die Flüchtlingspolitik, ein Thema dass nicht nur Deutschland betrifft, aber auch das immer aktuelle Thema Mobbing. Ein wenig Geschichte wird auch mit einbezogen, ein wenig von allem. Wer bei Läckberg blutigen Szenen und ausführlichen Mordbeschreibungen erwartet ist fehl am Platz. Die Ermittlungen sowie das Drumherum ist der Kern des Buches, der zur Auflösung führt, was ihre Fans nur allzu gut kennen und lieben.

Veröffentlicht am 10.01.2018

Erschreckend brutal und schonungslos

Wolfswut
0

Der Thriller "Wolfswut" von Andreas Gößling beruht auf wahre Begebenheiten und ist ein rasanter und ebenso brutaler Thriller, der nur Lesern mit starken Nerven zuzumuten ist. Nach dem Tod von Alex Soltau ...

Der Thriller "Wolfswut" von Andreas Gößling beruht auf wahre Begebenheiten und ist ein rasanter und ebenso brutaler Thriller, der nur Lesern mit starken Nerven zuzumuten ist. Nach dem Tod von Alex Soltau findet seine Tochter in einer Halle, die ihren Vater einstmalig gehörte, fünf zerstückelte Frauenleichen in Fässern, in Formaldehyd eingelegt. Da der Bauunternehmer ein unbeschriebenes Blatt war beginnt einer Reihe von Ermittlungen die sein Doppelleben enthüllen und uns mit dem Prostituierten-Mileu von Berlin bekanntmachen. Hauptkommissarin Kira Hallstein übernimmjt zusammen mit dem Polizisten Max die Ermittlungen und beide stößen in die tiefsten Abgründe einer Phychopathenseele, wobei der logische Menschenverstand diese Taten nicht mitverfolgen kann. Manchmal war es mir sogar etwas zu viel des Guten, da die Beschreibungen ziemlich ekelerregend waren. Wenn man dabei noch bedenkt, dass es sich um eine True Crime Story handelt, ist das alles nochmal doppelt so unglaublich. Die Spannung aber hielt sich im ganzen Buch auf hoher Ebene und das Buch ist allen Fans des Genres weitaus zu empfehlen.

Veröffentlicht am 10.01.2018

Freundschaft, Liebe und...Italien!

Der Duft von Pinienkernen
0

Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Liebe, Italien und seine Küche. Greta und Katrin sind unzertrennliche Freundinnen. Doch eines Tages begeht Greta einen Fehler und die Freundschaft ist dahin. ...

Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Liebe, Italien und seine Küche. Greta und Katrin sind unzertrennliche Freundinnen. Doch eines Tages begeht Greta einen Fehler und die Freundschaft ist dahin. Da Greta Halbitalienerin ist fährt sie nach Italien um dort interessante Rezepte für ein Kochbuch und wieder zu sich selbst zu finden. Dabei lernt sie den Fotografen Chris kennen.
Das Buch beeinhaltet einfach alles. Es ist eine traumhafte Reise durch Italien und weckt Urlaubsgefühle. die beschriebenen Kochrezepte mögen einen direkt in die Küche platzieren um mit dem Kochen anzufangen. Aber auch die Ansichten Gretas was Freundschaft und Liebe betrifft haben mich sehr angesprochen und ich konnte gut mit der Protagonistin mitfühlen.
Ich habe mich bei der Geschichte rundum wohl gefühlt und werde sicherlich noch weitere Bücher der Autorin im Auge behalten, da ihr Schreibstil sehr gefühlvoll und ansprechend war, und mich mit einem Glücksgefühl an ende gelassen hat. Absolute Leseempfehlung für dieses Genre.