Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

gefällt mir

Ich schreib dir morgen wieder
0

Das Coverbild finde ich ganz gut und typisch wie die Bücher für diese Autorin. Der Titel gefällt mir.
Die Idee hat mir gut gefallen und ich war sehr gespannt auf die Eintragungen des Tagebuchs.
DIe Story ...

Das Coverbild finde ich ganz gut und typisch wie die Bücher für diese Autorin. Der Titel gefällt mir.
Die Idee hat mir gut gefallen und ich war sehr gespannt auf die Eintragungen des Tagebuchs.
DIe Story ist recht kurzweilig. Tamara ist mir recht sympathisch. Mir gefällt ihre Siht der Dinge, wie sie sich ihrem neuen Leben fügt und wie sie sich verändert. Und dann kommen noch die besonderen Nonnen, mir gut gefallen haben und Spaß verbreiten . Dabei gibt es noch andere interessante bis skurile Charaktere die die Story begleiten.
 So bin ich als Leserin schnell in diesem kurzweiligen Roman voran gekommen.
Gut haben mir auch die Gegensätze vom modernen Dublin und dem Leben auf dem Land gefallen.
Aber auch das Familiengeheimnis und dessen Auflösung hat  ir gefallen.

Fazit von mir: Empfehlenswert

Veröffentlicht am 30.12.2017

Wenn die Gier nach Geld so groß ist

Das Gold des Lombarden
0

Das Coverbild finde ich ansprechend, der Titel ist passend. 

Wir lernen die junge Aleydis kennen, die bald ihren Mann verliert. Mir hat Aleydis sehr gut gefallen. Die junge Frau war mir sofort sympathisch, ...

Das Coverbild finde ich ansprechend, der Titel ist passend. 

Wir lernen die junge Aleydis kennen, die bald ihren Mann verliert. Mir hat Aleydis sehr gut gefallen. Die junge Frau war mir sofort sympathisch, ich mag ihre warmherzige Art und ihren Mut.
Aber auch Vinzenz hat mich sehr beeindruckt. Er ist ein interessanter Charakter, in dem man sich ein bisschen verlieben kann.

Die ganze Geschichte spielt  vor der historischen Kulisse Kölns. Was ich an den Büchern der Autorin  so mag ist ihre Fähigkeit, eine authenische Atmosphäre aufleben zu lassen. Dadruch habe ich mich ein bisschen in die Handlung entführt gefühlt.


Die Geschichte war spannend, aber für mich mit ein paar Längen. Das Ende war überraschend, der Weg für weitere Bücher mit dem sympathischen Nicht - Paar ist geebnet.

Fazit: Empfehlenswert für Fans historischer Bücher - oder solche die es werden wollen

Veröffentlicht am 30.12.2017

Eine neue Kinderbibel

Meine bunte Vorlesebibel
0

So, ich war sehr gespannt auf diese Kinderbibel. Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch die vielen weiteren Abbildungen sind sehr ansprechend gestaltet ( bis auf eine Handvoll Ausnahmen, welche uns nicht ...

So, ich war sehr gespannt auf diese Kinderbibel. Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch die vielen weiteren Abbildungen sind sehr ansprechend gestaltet ( bis auf eine Handvoll Ausnahmen, welche uns nicht gefallen haben). Die Farben sind sehr harmonisch gewählt. Dabei wirken sie nicht zu überladen, der junge Betrachter kann aber genug Details erkennen.
Diese sind von verschiedenen Illustratoren gestalltet, was ich prinzipiell eine gute Idee finde.

Was mich dabei aber wirklich gestört hat war, das Jesus so unterschiedlich dargestellt wurde. Auch das mitlesende Kind war davon völlig irritiert.

Die einzelnen Abschnitte sind nicht zu lang, sodass auch Erstleser gut voran kommen. Einzelne Geschichten sind so auf mehrere Tage verteilt.

Veröffentlicht am 30.12.2017

Olaf und seine Freunde

Die Eiskönigin. Olaf taut auf und weitere Geschichten
0

Ich war sehr erfreut. als ich dieses Hörbuch entdeckt habe.
Den Film kenne ich.
Das Cover gefällt mir gut.
Der (junge) Leser kann dem gesprochenem gut folgen. Die Betonungen sind gut gelungen, sodass  ...

Ich war sehr erfreut. als ich dieses Hörbuch entdeckt habe.
Den Film kenne ich.
Das Cover gefällt mir gut.
Der (junge) Leser kann dem gesprochenem gut folgen. Die Betonungen sind gut gelungen, sodass  man die Geschichten vor dem inneren Auge sieht. Dazu klingt sie Stimme sehr sympathisch und natürlich auch bekannt ;)
Besonders gut gefallen hat mir, dass die Charaktere gut rübergebracht wurden.
Es gab einiges zum schmunzeln, sodass selbst ich als Erwachsener gut amüsiert und unterhalten war.

Fazit: insbesondere für Fans empfehlenswert

Veröffentlicht am 30.12.2017

besser als der 1. Band

Emilys Abenteuer
0

Daas Coverbild finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und kindgerecht gestaltet.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da der Leser direkt angesprochen wird.
Emily ...

Daas Coverbild finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und kindgerecht gestaltet.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da der Leser direkt angesprochen wird.
Emily hat ein mutiges Abenteuer vor sich, wo sie ihre Angst besiegen muss, Dabei beginnt alles recht harmlos, indem sie versucht neue Freunde zu finden. Diese Gefühlswelt, beliebt sein zu wollen und sich ausgestoßen zu fühlen, fand ich sehr gut beschrieben, sodass sich auch das lesende Kind damit identifizieren kann.
Auch eine weitere bekannte Figur erscheint wieder- Mandy. Man erfäht aber auch viel von den Gedanken und Gefühlen von Mandy. Hier kann man erkennen, dass es immer verschiedene Sichten gibt und man versuchen sollte, sich in den anderen hinein zu versetzen.
Am Ende überdenken beide ihr handeln und wachsen sich heraus.

Diesen Band fand ich spannender als den 1. Band. Daher vergebe ich 4 Sterne