Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2017

Spannender Kriminalroman

Die Schneelöwin (Ein Falck-Hedström-Krimi 9)
0

Inhalt:

Ein vermisstes Mädchen taucht plötzlich schwerverletzt wieder auf, wird jedoch von einem Auto angefahren und stirbt wenig später im Krankenhaus. Vor einigen Wochen ist Victoria auf dem Weg vom ...

Inhalt:

Ein vermisstes Mädchen taucht plötzlich schwerverletzt wieder auf, wird jedoch von einem Auto angefahren und stirbt wenig später im Krankenhaus. Vor einigen Wochen ist Victoria auf dem Weg vom Reitstall nach Hause verschwunden. Sie wurde ziemlich grausam zugerichtet. Es werden noch weitere Mädchen aus der Gegend von Fjällbacka vermisst. Die Polizei hat zunächst keine Spur. Eine dramatische Such nach den Mädchen und dem Täter beginnt. Patrik Hedströms Frau, die Schriftstellerin Erica Falk unterstützt ihren Mann bei den Ermittlungen. Erica schreibt gerade an einem Buch über Gewalt in Familien und spricht mit der inhaftierten Laila Kowalska, die ihren Mann 1975 getötet hat. Die Tochter fand man damals angekettet im Keller. Warum sammelt Laila Zeitungsauschnitte über die vermissten Mädchen?

Meinung:

„Die Schneelöwin“ ist der 9. Band der Fjällbacka-Serie mit Patrik Hedström und seiner Frau Erica Falck. Ich lese die Kriminalromane von Camilla Läckberg sehr gerne. Mir gefällt ihr Schreibstil, flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin versteht ihr Handwerk und schafft es den Leser von Anfang an unglaublich zu fesseln. Die Handlung in diesem Kriminalroman ist ziemlich spannend beschrieben und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Es gibt mehrere verschwundene Mädchen und eins von ihnen taucht mit furchtbaren Verletzungen wieder auf. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Patrik Hedström erhält dabei wieder Unterstützung von seiner Frau, der Schriftstellerin Erica Falck. Die Polizei hat einen Verdächtigen, doch irgendwie passen die Puzzlestückchen nicht zusammen. Als Leser räselt man natürlich gemeinsam mit der Polizei und versucht herauszufinden, wer der Täter ist und um was es hier eigentlich geht. Camilla Läckberg versteht es, den Leser auf falsche oder auch auf richtige Fährten zu lotsen und auch zu verwirren. Ich hatte gleich einen Verdacht, der sich dann aber doch anders herausstellte, als gedacht und ein anderer hat sich wiederum als richtig erwiesen. Bis zum Schluss hab ich jedoch gerätselt, wie alles zusammenpasst. Ich fand’s ziemlich spannend.

Das Cover ist übrigens auch sehr gelungen und passt zur beschriebenen Gegend um Fjällbacka, gefällt mir gut, eine abgelegene Gegend und alles schneebedeckt, passt gut zur Atmosphäre dort.

Mir hat dieser Kriminalroman richtig gut gefallen und bekommt von mir 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Vegane Rezepte

Vegan Italian Style
0

Attila Hildmann , Deutschlands bekanntester Vegankoch und erfolgreicher Kochbuchautor, stellt in seinem neuen Kochbuch die moderne italienische Küche vor. „Vegan Italian Style enthält 97 mediterrane Rezepte ...

Attila Hildmann , Deutschlands bekanntester Vegankoch und erfolgreicher Kochbuchautor, stellt in seinem neuen Kochbuch die moderne italienische Küche vor. „Vegan Italian Style enthält 97 mediterrane Rezepte und Klassiker – vegan, cholesterinfrei und aus frischen, überall erhältlichen Zutaten! Jede Menge einfache, schnelle und leckere Rezepte.
Die italienische Küche ist eine der beliebtesten Küchen der Welt und deshalb hat sich Attila Hildmann vorgenommen die vegane Küche damit zu verbinden.

Das Buch macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Cover mit Attila Hildmann darauf abgebildet, passt sehr gut zu diesem Kochbuch und es hat sogar noch einen extra Schutzumschlag, der aussieht wie das Cover.

Nach einen Vorwort von Attila Hildmann geht es noch um diese Themen:
Wie isst man in Italien? – Hier geht es um die italinenische Menueabfolge.– Frische auf den Märkten, Im Supermarkt und Unterwegs in Italien.
Warum italienische Küche so gesund ist – Hier geht es um die Themen: Die wichtigsten Kräuter der italienischen Küche, Olivenöl und Rotwein und noch das Thema: So kocht Italien – Pasta- und Pizzateig.

Die Rezepte sind unterteilt in die Kapitel:

- Antipasti e Pane – Leichtes zu Beginn
- Insalate – Vegan, frisch, italienisch
- Pasta e Pesto – Köstliche Nudelgerichte
- Pizze – Kross und herzhaft frisch aus dem Ofen
- Secondi Piatti – Der italienenische Hauptgang
- Dolci – Der süße Abschluss

Die Rezepte sind alle sehr übersichtlich und leicht verständlich. Die Zutatenliste ist meistens für 2 Personen angegeben und auch die Zubereitungszeit ist beim Arbeitsschritt mit angegeben. Bei manchen Rezepten ist noch ein Tipp mit angegeben.
Zu jedem Rezept gibt es ein schönes Foto, was mir immer sehr wichtig ist, da habe ich eine viel bessere Vorstellung vom Resultat.

Dieses schöne Kochbuch enthält wirklich sehr viele leckere vegane Rezepte aus der italienischen Küche und ich finde es sehr gelungen.
Wer sich für die vegane Küche interessiert, dem kann ich dieses tolle Kochbuch unbedingt empfehlen.

Veröffentlicht am 06.04.2017

myboshi

myboshi Häkel-Street-Style
0

„Myboshi Häkel-Street-Style“ ist mein erstes myboshi-Buch und ich war sehr gespannt darauf und die neuen Häkelanleitungen von Thomas Jaenisch und Felix Rohland.
Das Buch gefällt mir schon rein äußerlich ...

„Myboshi Häkel-Street-Style“ ist mein erstes myboshi-Buch und ich war sehr gespannt darauf und die neuen Häkelanleitungen von Thomas Jaenisch und Felix Rohland.
Das Buch gefällt mir schon rein äußerlich sehr gut. Die Hardcover Ausgabe macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

In diesem myboshi Buch werden verschiedene Looks vorgesellt, Street-Style ist hier das Motto, eine Mischung aus aktuellen Trends und Handarbeitsprodukten. Verschiedene Materialien und Stile werden gemixt, kuschlige Wolle zur Jeans, Lederjacke oder zum Baumwollshirt.
Beim jeweiligen Häkelprodukt ist zum passenden Outfit auch immer ein anderer Look abgebildet. Bevor es mit den Anleitungen losgeht, gibt es noch eine Info, wie die Häkelanleitungen gelesen werden.
Das Buch enthält viele schöne Anleitungen für Boshis, Schals und Loops, BoLoops und Westen, Stirn- und Haarbänder und Taschen. Das letzte Kapitel ist das „Know-how“, Wissenswertes über das Häkeln und verschiedene Maschen.
Zur Anleitung ist auch eine Zeitangabe dabei, das gefällt mir, da weiß man dann schon mal ungefähr wie viel Zeit man einplanen muss. Zusätzlich zur Materialangabe, wir auch der Schwierigkeitsgrad angegeben. Mir gefällt auch sehr gut, dass die Anleitungen für die Mützen und Stirnbänder in zwei Größen (M+L) angegeben werden.
Auch für Häkelanfänger sind die Anleitungen leicht verständlich. Falls man doch noch etwas Hilfe benötigt, kann man sich auf www.myboshi.net/Knowhow Videos zu den beschriebenen Grundanleitungen anschauen.

Mir gefällt dieses myboshi-Buch richtig gut und ich habe einige schöne Anleitungen für Mützen und Schals bzw. Loops für mich entdeckt, die ich gerne ausprobieren möchte.
Nun muss erst mal die passende Wolle besorgt werden und dann kann es losgehen mit myboshi Häkeln.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Pur genießen

Pur genießen
0

Auf neue Kochbücher bin ich immer ziemlich gespannt. „Pur genießen Natürlich & gesund“ hörte sich für mich sehr interessant an, einfache und natürliche Küche. Ich war sehr neugierig auf die Rezepte von ...

Auf neue Kochbücher bin ich immer ziemlich gespannt. „Pur genießen Natürlich & gesund“ hörte sich für mich sehr interessant an, einfache und natürliche Küche. Ich war sehr neugierig auf die Rezepte von der belgischen Bestsellerautorin Pascale Neussens und auf ihr neuestes Kochbuch. Über 60 Rezepte werden in „Pur genießen, natürlich & gesund“ vorgestellt. Die Gerichte werden mit naturbelassenen und unverarbeiteten Zutaten zubereitet.
Dieses Kochbuch enthält nicht nur viele schöne Rezepte, sondern man erfährt auch viel Wissenswertes über die Ernährung.

Bevor es also mit den Rezepten losgeht, gibt es von Pascale Naessens noch ein paar Informationen. Zunächst über Essen, das glücklich macht, Fitter und gesünder – ohne Verzicht auf Genuss, Pascale Naessens Geschichte. Sie schreibt auch noch über die westliche Gesellschaft und ihre Ernährung – Gesunde Lebensmittelkombinationen und ihre Vorteile Es folgen die Kapitel über „Natürliche Zutaten“, „Fette“ und „Praktisches“.
Pascale Naessens ist für eine einfache, natürliche Art der Ernährung. Die westliche Gesellschaft ernährt sich zu viel von vollständig industriel produzierten Nahrungsmitten und schnell verfügbaren Kohlenhydraten, die Süchte und Übergewicht fördert, denn diese Lebensmittel machen nicht so schnell satt.
Durch ihre hier vorgestellte Ernährungsweise mit den genussvollen Gerichten, soll einem die alte gar nicht mehr verlockend erscheinen, sondern mit Genuss essen, ohne Kalorien zu zählen und dabei auch satt werden.
Super, leckeres Essen, ohne ewig lange Zubereitungszeiten und naturbelassene Zutaten, das gefällt mir. Nicht jeder hat Zeit und Lust ewig lange in der Küche zu stehen.

Dieses Kochbuch enthält Rezepte für „Schnelle und einfache Mittagsmahlzeiten“ „Köstliche Gemüsegerichte“, „Überraschendes mit Käse“, „Aus Flüssen und Meeren“, „Krustentiere und Muscheln“, „Kurkuma: das goldene Gewürz“, „Echtes Fleisch – man merkt den Unterschied“ und „Mit Gemüse zu sündigen ist eine Kunst!“.
Hier sind einige leckere Rezepte für mich dabei, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Die Zutatenlisten sind nicht zu umfangreich, die Anleitungen leicht verständlich. Angegeben ist noch die Arbeitszeit, die Garzeit und die Angabe für wieviel Personen.
Zu jedem Gericht gibt es ein Foto dazu, das gefällt mir immer sehr gut, da sehe ich dann gleich das Resultat und habe eine bessere Vorstellung davon.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Spannender Thriller

Morgen früh, wenn du willst
0

Inhalt:

Eine Frau erwartet ihren Mr. Right. Sie hat das kombinierte Wohn- und Esszimmer extra renovieren lassen. Alles ist perfekt vorbereitet und sieht wunderschön aus, auch sie selbst. Als es klingelt, ...

Inhalt:

Eine Frau erwartet ihren Mr. Right. Sie hat das kombinierte Wohn- und Esszimmer extra renovieren lassen. Alles ist perfekt vorbereitet und sieht wunderschön aus, auch sie selbst. Als es klingelt, setzt sie ein breites strahlendes Lächeln auf und öffnet die Tür.
Phil Brennan, der neue DI für die Abteilung Kapitalverbrechen, wird zu einem Tatort gerufen. Es sieht dort aus wie in einem Puppenhaus, mit pinkfarbenen Tapeten und gedecktem Kuchentisch. Eine Tote mit blonden Zöpfchen, mit einem Grinsen wie der Joker, sitzt am Tisch. Sie ist mit Blut beschmiert und hat ein rosa Kleidchen an, ist ziemlich stark geschminkt und wirkt wie eine lebensgroße Puppe.

DI Phil Brennan und sein neues Team machen sich auf die Jagd nach dem Mörder.
Brennans Frau Marina Esposito, Psychologin und Profilerin, hat inzwischen eine Dozentenstelle an der Uni in Birmingham angenommen.

Meinung:

Wieder ein spannender Thriller von Tania Carver. Ich habe bereits zwei Bücher aus dieser „Marina Espotio-Thriller-Reihe“ gelesen. „Morgen Früh, wenn du willst“ ist der fünfte Band der Reihe.
Tania Carver ist der Autorenname vom Ehepaar Martyn und Linda Waites, Martyn ist ein preisgekrönter Krimiautor und Linda eine renommierte Kostümbildnerin. Gemeinsam erfüllen sie sich mit dem Schreiben einen Traum.

Bereits der Anfang dieses Thrillers beginnt schon ziemlich spannend. Ein sehr brutaler und bizarrer Mord ist geschehen. Eine Leiche als Püppchen verkleidet in einem Zimmer wie in einem Puppenhaus. Die Jagd nach dem Mörder beginnt.
DI Phil Brennan ermittelt in diesem krassen Mordfall und hat zur Unterstützung ein neues Team, mit dem er nun klarkommen muss. Seine Kollegen DS Sperring und Detective Constable Khan sind nicht begeistert von ihrem neuen Boss.
Marina und ihr Mann sind nach Birmingham gezogen um dort neu anzufangen. Marina ist inzwischen Dozentin an der Uni und fühlt sich dort bereits ganz wohl. Auf der Weihnachtsfeier der psychologischen Fakultät trifft sie jedoch auf den berühmten Hugo Gwilym, mit dem es Probleme gibt.

Der Schreibstil des Autorenpaares „Tania Carver“ gefällt mir sehr gut. Ich war sehr neugierig und gespannt auf diesen neuen Fall und wurde nicht enttäuscht. Ein ungewöhnlicher und bizarrer Mordfall. Die Handlung fand ich durchgehend spannend und das Buch ließ sich zügig durchlesen.
Phil Brennan und seine Frau Marina gefallen mir sehr als Ermittler. Ich finde beide Protagonisten sehr sympathisch beschrieben und ich bin gespannt wie es mit ihnen weitergeht. Werden die beiden in Birmingham bleiben?

Mir hat dieser Thriller richtig gut gefallen.
Ein empfehlenswerter Thriller und nicht nur für Fans der Marina-Esposito-Reihe.