Profilbild von busdriver

busdriver

Lesejury Star
offline

busdriver ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit busdriver über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2023

Es geht in die zweite Runde.

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner
0


Cosy Crime ist nicht mein bevorzugtes Lesegenre. Aber nachdem ich Teil eins gelesen habe, musste ich wissen wie es weitergeht.

Diese Reihe überzeugt mit einer charmanten Hauptfigur und jeder Menge schottischem ...


Cosy Crime ist nicht mein bevorzugtes Lesegenre. Aber nachdem ich Teil eins gelesen habe, musste ich wissen wie es weitergeht.

Diese Reihe überzeugt mit einer charmanten Hauptfigur und jeder Menge schottischem Flair!

Nachdem sich Finola an ihrem neuen Heimatort eingelebt und Freunde gefunden hat, läuft es auch mit der Detektei gut. Zwei neue Fälle warten schon.

Finola stürzt sich sofort in ihre Arbeit und versucht die Unschuld ihrer Freundin zu beweisen... da taucht plötzlich ein alter Bekannter auf.

Die Autorin hat einen leichten, lebendigen Schreibstil, der einen so schnell nicht loslässt. Es macht Spaß der Geschichte zu folgen. Finola beeindruckt mit ihrer Art und die Nebenfiguren tragen ihren Teil zum Gelingen bei.
Es ist aufregend, humorvoll und interessant. Ich freue mich auf weitere Teile der Reihe!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 17.09.2023

Geheime Pläne.

Die Windsor-Akte
1

Geschichten, die das Leben schreibt, sind immer unterhaltsam. Mit einen Schuss Fiktion wird daraus ein grandioser Roman.

Nicht nur für Fans der britischen Monarchie sehr aufregend. Hier kommen auch Fans ...

Geschichten, die das Leben schreibt, sind immer unterhaltsam. Mit einen Schuss Fiktion wird daraus ein grandioser Roman.

Nicht nur für Fans der britischen Monarchie sehr aufregend. Hier kommen auch Fans von Spionageromanen auf ihre Kosten.

Als der Student Ajax Doggerton während eines Wettkampfes einen Fehler macht, der seiner Mannschaft den Sieg kostet, steht er plötzlich vor einer sehr schwierigen Entscheidung.
Er wurde ausgewählt, um für den ehemaligen britischen König Edward zu arbeiten und dessen Pläne über eine mögliche Zusammenarbeit mit Hitler herauszufinden.

Dieses Buch hat mich mit jeder Seite mehr in seinen Strudel gesogen. Der Autor versteht es wunderbar, seine Figuren in Szene zu setzen. Ihre Handlungen, Gedanken und Gefühle sind authentisch und greifbar. Man ist hautnah dabei und fiebert mit.

Die Kapitel beginnen jeweils mit Zeit und Ortsangaben, so hat man nebenbei auch einen genauen Blick darauf, wieviel Zeit noch verbleibt. Der historische Hintergrund ist allgegenwärtig und macht es noch spannender.
Neben all den geheimen Plänen und Intrigen spielt natürlich auch die Liebe eine Rolle.

Historisch korrekt und mit fiktiven Szenen gemixt, kommt hier auch ein bisschen Action ins Geschehen.

Mir gefällt dieses Buch sehr gut! Dirk Husemann hat mich voll überzeugt und ich habe mir gleich ein anderes Buch von ihm bestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 17.09.2023

Spukt es in Wien?

Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)
0

Die Bücher von Oliver Pötzsch lese ich schon seit Jahren. Neben der "Henkerstochter" gefällt mir die Serie um den "Totengräber" besonders gut.

Ich mag die Mischung von historischem Roman und Krimi. Das ...

Die Bücher von Oliver Pötzsch lese ich schon seit Jahren. Neben der "Henkerstochter" gefällt mir die Serie um den "Totengräber" besonders gut.

Ich mag die Mischung von historischem Roman und Krimi. Das ist interessant und aufregend zugleich.

In seinem dritten Fall bekommen es Inspektor Leopold von Herzfeldt und der Totengräber Augustin Rothmayer mit einem Mord, merkwürdigen Vorkommnissen und verschwundenen Kindern zu tun. Gibt es eine Zusammenhang zwischen den Fällen und was hat es mit den Séancen zu tun?

Wer jetzt denkt, dass ist zu viel für eine Geschichte, der irrt. Der Autor versteht es sehr gut, die verschiedenen Handlungsstränge parallel laufen zu lassen und am Ende zusammen zu führen. Ich war ständig am Mitfiebern, Miträtseln und auch etwas am Gruseln.

Die Ermittlungen, das Privatleben von Leo und Julia, sowie der Zeitgeist der Donaustadt ergeben ein aufregendes Gesamtbild und eine unterhaltsame Geschichte.

Was der vierte Fall wohl für uns bereithält? Ich warte schon gespannt darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Meine Lieblingsbuchreihe.

Die letzte Nacht
0

Seit ich das erste Buch über Sara Linton gelesen habe, bin ich infiziert von Karin Slaughters Büchern.

Mit großer Begeisterung habe ich die "Grant County" verschlungen und war begeistert, dass Saras Geschichte ...

Seit ich das erste Buch über Sara Linton gelesen habe, bin ich infiziert von Karin Slaughters Büchern.

Mit großer Begeisterung habe ich die "Grant County" verschlungen und war begeistert, dass Saras Geschichte in der "Georgia-Reihe" Reihe an der Seite von Will Trent weitergeführt wird.

Zwei sehr interessante und sympathische Buchcharaktere, die mich mit jedem Band aufs Neue faszinieren. Die privaten Seiten der Figuren finde ich sehr aufregend. Sie machen Sara und Will lebendiger und die Geschichten authentischer.

Wer es gefährlich, blutig und nervenaufreibend mag, der ist hier genau richtig. Die Autorin zieht alle Register und lässt ihre Protagonisten geschickt agieren.

Das Thema Gewalt gegen Frauen wird hier geschickt eingewoben und einfühlsam, aber auch brutal zur Sprache gebracht.

Bis zum Schluss sehr spannend!!!

Die neu gestalteten Buchcover dieser Thrillerserie gefallen mir richtig gut. Aber wer die Bücher gleich nach Erscheinen kauft, der hat dann leider verschiedene Motive im Regal stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Der neue Superheld

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke
0


Eine kleine runde Kartoffel als Superheld?

Das war die erste Frage der Kinder, als sie dieses Buch in den Händen hielten.
Ja warum eigentlich nicht? Das ist doch mal was ganz anderes.
Starke, große, ...


Eine kleine runde Kartoffel als Superheld?

Das war die erste Frage der Kinder, als sie dieses Buch in den Händen hielten.
Ja warum eigentlich nicht? Das ist doch mal was ganz anderes.
Starke, große, gutaussehende, fliegende Helden gibt es doch schon jede Menge.

Supermax war auch einer von ihnen, wurde aber von seinem Erzfeind, dem bösen Doktor Megafies, in eine Kartoffel verwandelt.
Nun sinnt er auf Rache und bewährt sich nebenbei noch bei ein paar Rettungsmissionen. Held bleibt nun mal Held!

Eine witzige neue Comicreihe für junge Leser. Sehr farbenfroh illustriert und mit kurzen Texten versehen.
Skurrile Figuren, aufregende und komische Szenen und jede Menge Spaß bietet der erste Band um Max.

Wir sind gespannt, was die Fantasie von Autor Artur Laperla noch an aufregenden Überraschungen für Max und seine Leser bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere