Profilbild von cho-ice

cho-ice

Lesejury Profi
offline

cho-ice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit cho-ice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2019

Das perfekte Geschenk für kleine und große Leser

Du bist einmalig - Alle Geschichten von Punchinello und seinen Freunden
0

Endlich! Alle Geschichten von Max Lucado über die Wemmicks, allen voran natürlich Punchinello, in einem Band – und das zu einem super Preis.

Punchinello und die anderen Wemmicks sind Holzpuppen, die ...

Endlich! Alle Geschichten von Max Lucado über die Wemmicks, allen voran natürlich Punchinello, in einem Band – und das zu einem super Preis.

Punchinello und die anderen Wemmicks sind Holzpuppen, die von dem Holzschnitzer Eli gemacht wurden. Sie leben in unmittelbarer Nähe zu seiner Werkstatt und sind – ähnlich wie der berühmte Pinoccio – lebendig. Oft verhalten sie sich wie Kinder, vergleichen sich mit miteinander, grenzen andere aus und halten so kleinen und großen Lesern den Spiegel vor. Über allem, was sie erleben, steht jedoch (spätestens am Ende der Geschichte) das Wissen: Sie sind geliebt und vom Schöpfer bewusst einmalig gemacht.

Der Sammelband umfasst insgesamt 6 Geschichten mit jeweils einer Lesezeit von 20-25 Minuten. Man muss sich Zeit nehmen, wenn man sie seinem Kind vorliest, und sicher auch manches erklären. Für die ganz Kleinen sind sie nicht geeignet, eher für Kinder ab 5, da ein gewisses Maß an Verständnis und eine angemessene Konzentrationsfähigkeit vorausgesetzt werden.

Ich persönlich finde, dass man sie auch gut an Erwachsene verschenken kann, da sie auf wunderschöne Weise Gottes Vaterherz veranschaulichen.

Veröffentlicht am 13.10.2019

Warmherziger Roman mit "echten Menschen"; perfekt für Fans von Tamera Alexander

Weil du mich hältst
0

Jody Hedlund ist auch in Deutschland keine Unbekannte mehr – dies ist bereits ihr 6. Buch, das hierzulande erscheint. Wer gern historische Liebesromane mit klarem Bezug zum christlichen Glauben liest, ...

Jody Hedlund ist auch in Deutschland keine Unbekannte mehr – dies ist bereits ihr 6. Buch, das hierzulande erscheint. Wer gern historische Liebesromane mit klarem Bezug zum christlichen Glauben liest, wird den Kauf sicher nicht bereuen.

„Weil du mich hältst“ ist der Abschluss einer dreiteiligen Serie über drei deutschstämmige Schwestern, die sich im 19. Jahrhundert in den USA ein neues Leben aufzubauen versuchen. Die Geschichte ist aber in sich abgeschlossen – ich kannte die ersten beiden Bände nicht und hatte trotzdem nicht das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlte.

Im Zentrum der Geschichte steht Sophie, die sich mehr schlecht als recht in New York durchschlägt. Sie hat die Verantwortung für zwei kleine Waisenkinder übernommen und kümmert sich wie eine Mutter um sie. Als die Umstände in New York schwierig werden, schließt sie sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einem Waisenzug an, der in den Westen fährt. Die mitreisenden Kinder sollen dort in guten Familien unterkommen. Sophie hat eigentlich gar nicht vor, bis zum Ende mitzureisen, doch es kommt anders und bald schon steht sie vor schwierigen Entscheidungen. Kann sie sich zum Wohle der beiden Kinder von ihnen trennen? Und gibt es auch für sie die Chance auf einen Neuanfang?

Die Geschichte folgt natürlich letztlich einem bekannten Muster – ich verrate sicher nicht zu viel, wenn ich schreibe, dass es ein Happy End gibt. Trotzdem ist „Weil du mich hältst“ lesenswerter, als ich zunächst dachte. Mich hat die Zerrissenheit der beiden Hauptfiguren wirklich berührt. Beide führen einen Kampf mit sich selbst, dem schlechten Bild, das sie von sich haben, und ihren Charakterschwächen. Das macht das Buch erfrischend menschlich und lebensnah. Gleichzeitig wird deutlich, dass Gott die Kraft schenkt, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Auch das kam sehr authentisch und überzeugend rüber.

Jody Hedlund versteht es, spannende Geschichten zu schreiben, die das Herz berühren und im Innern nachhallen. In meinen Augen kann sie sich durchaus mit einer Autorin wie Tamera Alexander messen. Wer noch kein Buch von ihr gelesen hat, sollte zugreifen. Alle anderen brauche ich sicher nicht mehr zu überzeugen.

Veröffentlicht am 08.10.2019

Sehr gelungene Texte in schöner Aufmachung

Weitergedacht
0

Bei „Weitergedacht“ sticht sofort die schöne Aufmachung ins Auge: Das Format ist mit 14 x 14 cm sehr handlich, die Buchstaben des Titels heben sich reliefförmig ab, sodass man darüber streichen möchte, ...

Bei „Weitergedacht“ sticht sofort die schöne Aufmachung ins Auge: Das Format ist mit 14 x 14 cm sehr handlich, die Buchstaben des Titels heben sich reliefförmig ab, sodass man darüber streichen möchte, und durch die hochwertige Bindung wirkt es stabil. Innen sprechen die schönen Fotos und die klare Gestaltung das Leserauge an.

Inhaltlich bildet Schach die „runde Klammer“ des Hörbuchs – die Geschichten am Anfang und am Ende erzählen beide von Schachspielen, sodass das Bild auf dem Cover gut ausgesucht wurde. Die folgenden Doppelseiten haben alle denselben Aufbau: Auf der linken Seite wird eine kurze Geschichte oder Begebenheit aus dem echten Leben erzählt, danach folgt ein prägnanter Satz, der das Gelesene originell zusammenfasst. Auf der rechten Seite finden sich ein darauf abgestimmtes Foto und ein passender Bibelvers.

In den 32 Texten wird das 1x1 des Evangeliums auf klare und frische Weise nahegebracht. Mehrere Impulse beschäftigen sich darüber hinaus mit der Frage nach der Entstehung des Lebens und der Welt.

Wem „Leben mit Perspektive“ von Gerrid Setzer gefiel, wird von „Weitergedacht“ ebenso begeistert sein. Das Büchlein eignet sich sehr gut zum Verschenken im Bekanntenkreis oder auch nach einer Evangelisation oder einem Vortrag, der zum Glauben einlädt. Hier werden buchstäblich Anstöße zum „Weiterdenken“ gegeben.

Veröffentlicht am 08.10.2019

Sehr gelungene Produktion mit Impulsen zum Weiterdenken

Weitergedacht (Hörbuch-CD)
0

Die CD „Weitergedacht“ ist ein Hörbuch mit 32 kurzen Impulsen für Menschen mit Interesse am christlichen Glauben, die sich (noch) nicht als Christen bezeichnen würden, oder für Hörer, die am Anfang ihres ...

Die CD „Weitergedacht“ ist ein Hörbuch mit 32 kurzen Impulsen für Menschen mit Interesse am christlichen Glauben, die sich (noch) nicht als Christen bezeichnen würden, oder für Hörer, die am Anfang ihres Glaubenslebens stehen.

Die angenehme Stimme von Hanno Herzler, der als Sprecher an zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern beteiligt ist, passt gut zu den prägnanten Texten. Das unaufdringliche Klavierzwischenspiel, das die einzelnen Tracks voneinander trennt, gibt Raum, um das Gehörte kurz sacken zu lassen.

Inhaltlich bildet Schach die „runde Klammer“ des Hörbuchs – die Geschichten am Anfang und am Ende erzählen beide von Schachspielen, sodass das Bild auf dem Cover gut ausgesucht wurde. Jeder Hörimpuls ist rund 2 Minuten lang und besteht aus 3 Teilen:

1) einer kleinen Geschichte oder Begebenheit aus dem echten Leben,

2) einem prägnanten Satz, der das eben Gehörte originell zusammenfasst,

3) einem passenden Bibelvers.

Das 1x1 des Evangeliums wird so auf klare und frische Weise nahegebracht. Mehrere Impulse beschäftigen sich darüber hinaus mit der Frage nach der Entstehung des Lebens und der Welt.

Wem „Leben mit Perspektive“ von Gerrid Setzer gefiel, wird von „Weitergedacht“ ebenso begeistert sein. Das Hörbuch eignet sich sehr gut zum Verschenken im Bekanntenkreis oder auch nach einer Evangelisation oder einem Vortrag, der zum Glauben einlädt. Hier werden buchstäblich Anstöße zum „Weiterdenken“ gegeben.

Veröffentlicht am 31.03.2022

Alles neu!

180° - Wende zum Leben
0

Es gibt viele Bücher mit Lebensberichten. Darunter auch viele von Menschen, die auf dramatische Weise Jesus Christus gefunden haben. „180° – Wende zum Leben“ sticht in dieser Kategorie gleich mehrfach ...

Es gibt viele Bücher mit Lebensberichten. Darunter auch viele von Menschen, die auf dramatische Weise Jesus Christus gefunden haben. „180° – Wende zum Leben“ sticht in dieser Kategorie gleich mehrfach heraus und ist eines der besten Bücher dieser Art, die ich je gelesen habe.

Was mich überzeugt hat:

a) das ansprechende Design. Das Cover ist modern gestaltet, die Neonfarbe weckt Aufmerksamkeit, ohne zu aufdringlich zu sein. Das Buch ist schmal, liegt aber gut in der Hand. Außerdem ist ein besonderer Clou eingebaut: Der Name ist quasi Programm, da nicht nur das Cover, sondern auch die letzte Seite „auf dem Kopf“ steht.

b) die gut durchdachte Aufteilung der Geschichten. Im Wechsel werden persönliche Lebensberichte von Menschen zwischen 20 und 45 erzählt, sowie Biografien biblischer Personen. Höchst spannend fand ich die Bezüge zwischen den Geschichten und biblischen Kurzbiografien, aber auch die Bezüge der Lebensberichte untereinander. Zweimal kommen Paare zu Wort, wobei jede Frau und jeder Mann jeweils die eigene Geschichte erzählt. Man erhält so tiefere Einblicke in das Gesamtbild, was mich sehr fasziniert hat. Der Aufbau ist bei allen Berichten gleich: Erst wird über die Vergangenheit berichtet, dann über „die Wende“ und wie es danach weiterging.

c) die Lebenszeugnisse selbst. Was die Männer und Frauen aus ihrem Leben schildern, ist in vielen Fällen hart und tragisch. Umso erstaunlicher ist es, wie sie Gott begegnet sind und was dies bei ihnen bewirkt und bewegt hat. Es wird auch in jedem Beitrag deutlich, dass der Weg mit Jesus eine Entwicklung ist, hin zu mehr Heilung und Stabilität.

Teilweise hätte ich mir weniger reißerische Überschriften gewünscht und manchmal war in den Lebensbeschreibungen nicht alles für mich sofort nachvollziehbar. Dennoch kann ich „180°“ aus den genannten Gründen sehr empfehlen, insbesondere zum Weitergeben an Menschen, die durch Lebenskrisen gehen. Sie werden hier Hoffnung und eine klare Einladung zu einem Leben mit dem Gott finden, der alles neu machen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere