Profilbild von clara25

clara25

Lesejury Star
offline

clara25 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit clara25 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2025

Das Finale naht...

Scurry 3
0




...nun in diesem dritten Band um zwei Mäuse, die zu allen Abenteuern bereit sind.

Der Abschlussband dieser dystopischen Graphic-Novel-Trilogie ist noch einmal spannend erzählt und mit gewohnt wunderschönen ...




...nun in diesem dritten Band um zwei Mäuse, die zu allen Abenteuern bereit sind.

Der Abschlussband dieser dystopischen Graphic-Novel-Trilogie ist noch einmal spannend erzählt und mit gewohnt wunderschönen Illustrationen untermalt. Das Leben der Mäuse wird hier noch einmal gehörig durcheinandergewirbelt und beschert ihnen ein Wiedersehen mit alten Freunden, aber auch mit weniger freundlich gesinnten Figuren. Mit viel Action, Spannung und Dramatik ist man noch einmal mit den Mäusen unterwegs bis zum überzeugenden Finale.

Ich kann auch Teil 3 weiterempfehlen, möchte aber anmerken die beiden Vorgängerbände zu kennen um ein absolutes Lesevergnügen zu haben.


Veröffentlicht am 10.08.2025

Wunderbar unterhaltsam

Die Meerjungfrauen von Aberdeen
0




Der beschauliche Familienurlaub in Schottland ist jäh beendet, als sich mehr als ein magisches Vorkommnis ereignet. Im Verbund mit DCI Nightingale, Abigail Kamara, seiner eigenen Familie inklusive Vater ...




Der beschauliche Familienurlaub in Schottland ist jäh beendet, als sich mehr als ein magisches Vorkommnis ereignet. Im Verbund mit DCI Nightingale, Abigail Kamara, seiner eigenen Familie inklusive Vater samt eigener Jazzband ermittelt Peter und kommt Stück für Stück den Dingen auf die Spur.

Wie gewohnt ist auch dieses magische Abenteuer voller skurriler Charaktere und zahlreicher Merkwürdigkeiten. Die Geschichte ist wie immer locker-leicht erzählt, war aber aus meiner Sicht teils etwas überladen. So erschloss es sich mir bis zum Schluss nicht recht, warum z. B. Peters Eltern samt Jazzband dabei sein mussten, obwohl sie im weiteren Verlauf keine weitere Rolle spielten.

Nichtsdestotrotz war der Mix aus zu klärenden Ereignissen und dem chaotischen Privatleben Peters wieder wunderbar unterhaltsam und damit empfehlenswert.


Veröffentlicht am 10.08.2025

Aufwühlend und mitreißend

In den Farben des Dunkels
0




Die beiden Hauptfiguren Saint Brown und ihr bester Freund Joseph "Patch" Macauley, sind Außenseiter in Monta Clare, Missouri. Während Patch bei seiner kranken, aber ihn liebenden Mutter aufwächst, ...




Die beiden Hauptfiguren Saint Brown und ihr bester Freund Joseph "Patch" Macauley, sind Außenseiter in Monta Clare, Missouri. Während Patch bei seiner kranken, aber ihn liebenden Mutter aufwächst, lebt Saint nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Großmutter. Gemeinsam meistern sie Tag für Tag ihr Dasein und wissen was sie an dem jeweils anderen haben. Bis eines Tages alles zusammenbricht. Patch verhindert die Entführung eines Mädchens und wird dabei selbst zum Opfer. Was folgt sind 30 Jahre, in denen Saint alles versuchen wird um ihren Patch wiederzufinden.

Auf knapp 600 Seiten wird eine bewegende, komplexe und eindringliche Geschichte über Freundschaft, Liebe, Hoffnung und Entschlossenheit erzählt. Den Weg der beiden vom Kindheitstrauma zum Erwachsenwerden/-sein hier zu verfolgen war ein unglaubliches und sehr intensives Leseerlebnis. Der Schreib- und Erzählstil mal schön und dann wieder mit harten Worten geschrieben und einer sehr lebensechten Charakterisierung der einzelnen Figuren, lässt einen von Seite zu Seite immer mehr in die Geschichte eintauchen. Die kurzen Kapitel mit den cleveren Cliffhangern steigern das Tempo und lassen einen immer noch ein Kapitel mehr lesen als angedacht.

Fazit: Dieser Roman ist sowohl ein mitreißendes Familienepos als auch ein eindringlicher Kriminalroman. Die meisterhaft erzählte Geschichte beginnt mit einer Entführung und entwickelt sich zu einer außergewöhnlichen Geschichte über eine gefundene Familie und lebenslange Freundschaft.

Meine Empfehlung: Hören und gut unterhalten lassen


Veröffentlicht am 10.08.2025

Solider Serienstart

Dunkle Sühne
0




Im Mittelpunkt der neuen Thriller-Serie von Karin Slaughter steht Emmy Clifton, Deputy in North Falls, einer Kleinstadt im Süden der Vereinigten Staaten. Und gleich ihr erster Fall hier wird für sie ...




Im Mittelpunkt der neuen Thriller-Serie von Karin Slaughter steht Emmy Clifton, Deputy in North Falls, einer Kleinstadt im Süden der Vereinigten Staaten. Und gleich ihr erster Fall hier wird für sie sowohl beruflich als auch privat zu ihrer bisher größten Herausforderung. Denn den Fall um zwei vermisste Mädchen, eine von ihnen ist die Tochter ihrer besten Freundin, aufzuklären, wird Emmy einiges abverlangen.

Der Leser wird ab der ersten Seite in einen spannenden und aufwühlenden Fall hineingezogen. Die vielschichtige Handlung um das Verschwinden junger Mädchen ist intensiv erzählt. Die Autorin baut eine erdrückende und beklemmende Atmosphäre auf - familiäre Spannungen, Misstrauen, Verrat, Vergebung und ein bis dahin friedliches nachbarschaftliches Miteinander, das langsam zu bröckeln beginnt, sind nur einige Eckpfeiler, die in diesem Fall aufgedeckt werden. Leider schafft es die Autorin nicht den Spannungsbogen auf einem konstant guten Level zu halten. Das liegt hauptsächlich daran, dass in diesem Serieneinsteiger die Darstellungen der Personen sowie der örtlichen Begebenheiten sehr detailliert beschrieben werden und dadurch Tempo und Spannung immer wieder absinken und es auch zu einigen Längen kommt. Das Ende ist dann noch einmal fesselnd. Die finalen Wendungen haben mich letztlich doch noch für manch weit schweifende Passage entschädigen können.

Fazit: „Dunkle Sühne“ ist ein routiniert geschriebener Thriller, der mich zwar nicht in allen Belangen überzeugen konnte, der aber Potential für weitere Fälle für Emmy Clifton bietet. Ein solider Thriller, den ich weiterempfehle und mit guten 3 von 5 Sternen bewerte.


Veröffentlicht am 10.08.2025

Einer für alle, Alle für Einen!

Die drei Musketiere
0




Der junge Gascogner d'Artagnan will Musketier des Königs werden. Also macht er sich im Frankreich des Jahres 1625 auf den Weg nach Paris um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch welche Abenteuer ...




Der junge Gascogner d'Artagnan will Musketier des Königs werden. Also macht er sich im Frankreich des Jahres 1625 auf den Weg nach Paris um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch welche Abenteuer ihn hier erwarten, damit hätte er nie und nimmer gerechnet. Mit seiner heißblütigen Art findet er in Athos, Porthos und Aramis zwar schnell Freunde, aber auch die Feinde wie Kardinal de Richelieu oder Mylady de Winter sowie die eleganten Damen bei Hofe sind nicht weit entfernt.

Auch wenn der Autor mit den historischen Fakten eher lax umgegangen ist, schmälert das aber das Lesevergnügen nicht. Der Schreib- und Erzählstil Alexandre Dumas' ist mitreißend, leidenschaftlich und intensiv. Es gelingt ihm durch den steten Wechsel von temporeichen und ruhigeren Passagen immer wieder die Spannung anzuheben und den Leser somit zum Weiterlesen zu animieren. Aber das eigentliche Plus des Romans sind seine Figuren. Es macht einfach Spaß sie bei ihren Aktionen zu begleiten, zumal auch der Humor in einigen Situationen nicht zu kurz kommt.

Fazit: Wer kennt ihn nicht den hier stets wiederkehrenden Leitspruch: "Einer für alle, Alle für einen!", der letztlich diesem Abenteuerroman seinen Stempel von Freundschaft, Treue und Heldenmut aufgedrückt hat und bis heute noch im Sprachgebrauch zu finden ist. Dieses abenteuerliche Meisterwerk kann ich absolut empfehlen und vergebe volle 5 Sterne.