"Auf der Suche nach Perfektion"
AderfeuerDer Roman "Aderfeuer - Im Bann der Magersucht" umfasst 248 Seiten auf 50. Kapiteln.
Kurzer Plot:
Kathi ist eine junge, sportliche Frau. Die gerne Laufen geht, und mit ihrer Freundin Nora, die Nächte ...
Der Roman "Aderfeuer - Im Bann der Magersucht" umfasst 248 Seiten auf 50. Kapiteln.
Kurzer Plot:
Kathi ist eine junge, sportliche Frau. Die gerne Laufen geht, und mit ihrer Freundin Nora, die Nächte durchtanzt.
In der Disco Inferno lernt sie den Bodybuilder Lars kennen. Lars arbeitet im Sicherheitsdienst und wirkt auf Kathi wie ein durchtrainierter Traummann.
Mit einer Körperfettmessung fängt der Strudel der Selbstzerstörung bei Kathi an.
"Laufen bis an die Grenze der Erschöpfung, Hungern bis zur Müdigkeit und darauffolgende Gedankenlosigkeit, Leere." - Seite 96
Kathi ist auf der Suche nach PERFEKTION, und treibt ihren Körper bis weit über ihre Grenzen hinweg. Doch die Realität kennt keine Grande...
Mit 39 Kg kommt Kathi in eine Spezialklinik für Essgestörte (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, psychogene Adipositas).
Ausweglosigkeit, Wut, Ohnmacht und Verzweiflung, begleiten Kathi auf ihren steinigen Weg, zu einem wieder neu zu erlernenden, normalen Essverhalten.
Bei jedem Bissen, brennen ihre Adern wie Feuer. Denn ihr Körper wehrt sich gegen die Nahrungsaufnahme.
"Kathi setzt sich. Doch es ging nicht. Sie konnte nicht essen. Viele Tränen, noch mehr Gedanken." - Seite 53
Der Klinikaufenthalt bringt Kathi dazu sich jeden Tag mehr und mehr zu überwinden.
"Sie war ein anderer Mensch als alle um sie herum es beschreiben." - Seite 119
Alte Erinnerungen waren verschwommen, doch die alte Kathi steckte noch irgendwo in ihr.
Fazit:
"Die Schönheit des Körpers dominiert jeden Gedanken und das Handeln." - Seite 141
Kathrin Gehlert hat einen mutigen und selbst reflektieren Roman geschrieben.
Die Illusion der Perfektion und die Gefährlichkeit dabei, sich mit anderen zu vergleichen, ist ein zentraler Bestandteil, dieser sehr persönlichen Geschichte.
Es zeigt die Nackte Wahrheit einer Essstörung auf, von der so viele, (meinst junge) Menschen betroffen sind.
Danke für den Mut, ein so intimes Thema mit den LeserInnen zu teilen.
5. Sterne!