Profilbild von classique

classique

Lesejury Star
offline

classique ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit classique über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2018

"Ein tödliches Geschäft"

Hilboss – ein tödliches Geschäft
0

Der Thriller "Hilboss - ein tödliches Geschäft" umfasst ca. 333 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die Firma Hilboss steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Marek Hilboss, hat das Waffenunternehmen ...

Der Thriller "Hilboss - ein tödliches Geschäft" umfasst ca. 333 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die Firma Hilboss steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Marek Hilboss, hat das Waffenunternehmen vor drei Jahren, von seinem inzwischen verstorbenen Vater Friedrich, übernommen. Durch erhebliche Fehler im Management ist das Unternehmen so gut wie Pleite.

Marek bekommt Post von seiner Hausbank. Der vor zwei Jahren abgeschlossene Kredit in Höhe von 300.000 Euro, wird ihm fristlos gekündigt.

Marek trifft sich mit Jens Neumann, einem Politiker, um ihn um Hilfe zu bitten. Neumann schlägt Hilboss einen Deal vor. Die Firma Hilboss soll das Sturumgewehr HS 100, das vor Jahren wegen Qualitätsproblemen vom Markt genommen wurde, "inoffiziell - illegal" wieder produzieren. Der Bankkredit kann mit dem Startkapital abgelöst werden. Hilboss schwankt zwischen Euphorie und Panik.... willigt aber ein.

Währenddessen bekommt der Journalist, Alexander Benedict, der für das Verlagshaus "Kontrast" arbeitet, einen Auftrag. Samuel Kamper, der Chefredakteur der Zeitung, zeigt Ben einen anonymen Brief. Ein Mitarbeiter der Firma Hilboss schreibt darin, dass es der Firma sehr schlecht geht, und dort einiges vor sich geht... Ben soll recherchieren und eine Story schreiben.

Nach und nach gibt es immer mehr "Mitwisser"... in der Firma, in der Spedition die die Waffen ausliefert...

Wird Alexander Benedict seine Story bekommen, und wie BRISANT wird diese sein?

Mein Fazit:

Der Thriller spiegelt die "GIER" nach Macht und Geld sehr gut wieder.

Die Themen Korruption, Waffenhandel und Bestechlichkeit sind wie gemacht für einen Thriller.

4. Sterne!

Veröffentlicht am 22.03.2018

"Die Traumfabrik Hollywood"

Der Mann, der nicht mitspielt. Hollywood 1921: Hardy Engels erster Fall
0

Der Hörbuch "Der Mann, der nicht mitspielt" hat eine Laufzeit von 15 h 42 min auf 2mp3 - CDs.

Kurzer Plot:

Hollywood, 1921

Der deutsche Ex- Polizist Reinhardt Engel, genannt Hardy, ist ein erfolgloser ...

Der Hörbuch "Der Mann, der nicht mitspielt" hat eine Laufzeit von 15 h 42 min auf 2mp3 - CDs.

Kurzer Plot:

Hollywood, 1921

Der deutsche Ex- Polizist Reinhardt Engel, genannt Hardy, ist ein erfolgloser Schauspieler und arbeitet als Privatdetektiv.

Hardy ist seit 1 1/2 Jahren in Amerika und leidet unter chronischen Geldmangel, das spiegelt sich auch in seinem sehr spärlich eingerichteten Büro wieder.

Dann taucht Pepper Murphy im Büro von Hardy auf. Das Starlet Virginia Rappe, eine Freundin von Pepper, ist seit zwei Tagen verschwunden.

Virginia ist Schauspielerin bei den "Famous Players" Studios in Hollywood.

Hardy hatte erst zwei kleine Aufträge als Detektiv, besitzt kein Auto, und hat nur eine Pistole aus den 1. Weltkrieg.

Pepper gibt Hardy 7 Dollar Vorschuss für den Auftrag, den er in 24 Stunden lösen soll. Hardy soll nach Auftragserfüllung noch 30 Dollar Bonus erhalten. Ein Menge Geld für Hardy!

Hardys erster Weg auf seiner Suche führt ihn zu "Famous Players", dort bekommt er den Hinweis, dass Virginia mit einer Freundin nach San Francisco gefahren ist.

Der Sicherheitschef von dort leiht Hardy sein Auto, mit der Auflage, ein Päckchen mit 1 kg Kokain mitzunehmen. Zusatzverdienst für Hardy, 50 Dollar.

Hardy fährt mit dem Päckchen nach San Francisco. Im 12 Stock eines Hotels findet mit ca. 30 Personen eine Party statt, überall laufen leicht bekleidet Mädchen rum. Der Gastgeber dieser Party ist Rascoe Arbuckle, genannt "Fatty". Er wartet bereits auf das Päckchen.

Auch auf der Party, Virginia Rappe, sie liegt nackt auf einem Bett, und es geht ihr nicht gut. Im Auftrag von "Fatty" wird ein Arzt gerufen.

Hardy informiert Pepper, die nach San Francisco kommt und alle Fakten wissen will.

Hardy erfährt so, dass der Produzent und Leiter der Universal Studios, erst 22 Jahre alt, der eigentliche Auftraggeber ist.

Es geht um ein Foto und um Erpressung. Der Produzent ist liiert, und das Foto zeigt sein Verhältnis mit Virginia Rappe.

Hardy sollte sich mit der Suche bewähren, und jetzt das Erpressungsgeld von 2000 Dollar zurück holen.

Dann stirbt Virginia, und es heißt, "Fatty" habe sie vergewaltigt... und eine Flasche soll dabei eine Rolle gespielt haben.

Für Hardy beginnt eine Spirale aus Erpressungen, Drohungen, Vertuschungen, Korruption und es gibt nach und nach immer mehr Todesopfer....

Hardy kommt zwischenzeitlich sogar in Untersuchungshaft... soll er als "Sündenbock" für alles hinhalten?

Mein Fazit:

Ein grandios gesprochenes Hörbuch, dessen (Vor)- Leser Uve Teschner, die Atmosphäre und die Stimmung "des alten Hollywoods" und deren dunkle Seite fesselnd aufs Ohr bringt.

Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute!

5. Sterne!

Veröffentlicht am 22.03.2018

"Die Selbst - Optimierung"

Liebe geht immer
0

Der Roman "Liebe geht immer" umfasst ca. 320 Seiten auf insgesamt 15. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Charlotte Mai ist Anfang dreißig und lebt in Berlin. Mit ihrem Vorgesetzten Oliver, beide arbeiten bei Kiez ...

Der Roman "Liebe geht immer" umfasst ca. 320 Seiten auf insgesamt 15. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Charlotte Mai ist Anfang dreißig und lebt in Berlin. Mit ihrem Vorgesetzten Oliver, beide arbeiten bei Kiez TV, führt sich seit 1 1/2 Jahren eine geheime Beziehung.

Charlotte ist ein durchschnittliches Mädchen, 1,66 m groß, rundliches Gesicht... nur ihr Gewicht ist überdurchschnittlich hoch, aber sie hat trotzdem das Ziel, "Nachrichten - Moderatorin" zu werden. Und sie hofft, dass Oliver ihr die Chance dazu gibt. Doch dann passiert genau das Gegenteil...

Charlie bekommt zu hören, "sie sei zu dick für ihren Traumjob". Oliver legt dann noch einen drauf, und entlässt sie.

Charlie könnte doch jetzt bei Oliver einziehen und den beiden ein gemütliches Zuhause schaffen. Charlie will auf keinen Fall "das Frauchen am Herd" spielen, dafür war sie nicht auf der Journalistenschule.

"Kamera ist ihr Leben", und Oliver jetzt ihr Ex-Freund - Ex - Chef - Ex - Geliebter.

Charlies Wohnung liegt nur 2 Straßen von Olivers entfernt, und auf den Weg dorthin, wird sie von einem KATER begleitet. Dieser KATER wird ihr von diesem Zeitpunkt an, nicht mehr von der Seite weichen.

Von ihrer besten Freundin Matilda bekommt sie ein "Alles - wird - gut" - Paket, darin ist ein Buch... "Das Geheimnis der Selbstliebe".

Das Buch gibt ihr den Anstoß für das Projekt... "Ein neuer Mensch" - Optimal - Charlotte...

Durch Matilda, die ein Yoga - Studio mit ihren Mann Andreas betreibt, und dadurch viele Leute kennt, bekommt Charlie sehr schnell einen neuen Job. Charlies neuer Job ist bei dem Online - Format FRIENDZ.

Charlies erste Aufgabe bei FRIENDZ ist das Projekt "Die Instanz fürs Kulinarische". Dafür muss Charlie als Restauranttesterin, ausgerechnet für Fast - Food, Interviews führen. Und dass, wo auf Charlies Optimierungsliste eine Diät steht.

Das erste Test - Restaurant ist das "Burgerbegehren", der Besitzer, Lars Bergmann. Ein tätowierter Koch.

Kann Charlie ihren Optimierungsplan umsetzen?

Mein Fazit:

Die Geschichte des Romans wird flüssig, spritzig und mit viel Humor erzählt.

Die Grundbotschaft "Respekt und Liebe" zu sich selbst wird umrundet von einer Frauenfreundschaft, die versucht, den jeweils anderen vor Schaden zu bewahren.

Ein schöner Roman für den Frühling!

4. Sterne!

Veröffentlicht am 13.03.2018

"Die Black - Widow - Website"

Zu nah
0

Der Thriller "Zu nah" umfasst 368 Seiten auf 30. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Detective Chief Superintendent Frankie Sheehan und ihr Vorgesetzter Assistant commissioner Jack Clancy sind bei Dr. Abigal James ...

Der Thriller "Zu nah" umfasst 368 Seiten auf 30. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Detective Chief Superintendent Frankie Sheehan und ihr Vorgesetzter Assistant commissioner Jack Clancy sind bei Dr. Abigal James in der Rechtsmedizin in Dublin.

Obduktion von Eleanor Costello , 39 Jahre alt, Mikrobiologin, verheiratet, keine Kinder. Mutmaßlich "Strangulation durch Erhängen"...

Eleanor weißt kleine Schnitte am Arm auf. Hatte sie sich versucht die Pulsadern aufzuschneiden? Selbstmord? Unwahrscheinlich! In den Schnittwunden wurde der Farbstoff "Preußischblau" gefunden.

Eleanors arbeitsloser Ehemann Peter Costello ist nicht zu erreichen... Das Haus der Costellos wird durchsucht, ein Laptop wird sichergestellt und Frankie fällt ein Post - its auf, dort ist der Name "Chagall" notiert, der Name eines Künstlers.

Frankie und ihr Team ermitteln in alle Richtungen. Am Arbeitsplatz von Eleanor, das University College Dublin, wurde sie mit ihrem Lehrassistenten Lorcan Murphy, beim Verlassen des College, über die Überwachungskamera aufgenommen. Das letzte Lebenszeichen von Eleanor.

Der Laptop des Costellos wurde für das Darknet genutzt. Die Spur führt zu einer "Black - Widow - Website...

Im Halloween Feuer in einem Küstenort, wurde eine weitere Leiche gefunden. Die Frauenleiche ist Amy Keegan, 29 Jahre alt, Medizinstudentin. Die verkohlte Leiche war bereits tot, als sie ins Feuer gelegt wurde.

Der Handy - Tracker beweist, Peter Costello und Amy Keegan standen in Kontakt. Die Obduktion zeigt auch bei Amy Spuren des Farbstoffs "Preußischblau".

Ein "Snuff - Video" zeigt eine Liveaufnahme von der Ermordung von Amy... Der Täter brauchte einen zusätzlichen "perversen Kick".

Frankies Spur führt sie auch in die Vergangenheit, zu einem alten Fall. Der Täter stand da eigentlich fest, doch jetzt durch die neuen Umstände, gerät alles ins Wanken.

Mein Fazit:

Die Handlung wird aus der Sicht von Frankie Sheehan erzählt. Frankie nimmt den Leser auf eine mitreißende Weise mit, und man sieht die Handlung durch ihre Augen.

Der Thriller ist raffiniert konstruiert, und die Handlungsfiguren sind mysteriös und undurchschaubar.

Der Roman hat alles was ein guter Thriller braucht. Eine packende, nervenaufreibende Handlung, mit einigen Überraschungen und Wendungen.

5. Sterne!

Veröffentlicht am 13.03.2018

"Klub der kleinen Kosmonauten"

Fliegende Hunde
0

Der Roman "Fliegende Hunde" umfasst 224 Seiten, unterteilt in 2. Teile auf insgesamt 17. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Oksana und Lena sind beide 16 Jahre alt und kennen sich seit ihrer Geburt. Ihre Mütter ...

Der Roman "Fliegende Hunde" umfasst 224 Seiten, unterteilt in 2. Teile auf insgesamt 17. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Oksana und Lena sind beide 16 Jahre alt und kennen sich seit ihrer Geburt. Ihre Mütter waren zur gleichen Zeit mit ihnen schwanger... Bauch neben Bauch, Haustür an Haustür, Kinderwagen an Kinderwagen...

Der Heimatort der beiden ist Krylatowo in der Ukraine, 3 km von Sankt Petersburg entfernt, 6000 Einwohner, 5 Straßen, 3 Geschäfte, 1 Bushaltestelle.

Als Kinder nannten die zwei sich "Klub der kleinen Kosmonauten". Oksana und Lena sahen ihre Chancen in den Kosmos zu fliegen größer, als irgendwann mal ins Ausland zu reisen.

Doch dann fand ein Modelwettbewerb in der Turnhalle ihrer Schule statt, und Lena wurde ausgewählt.

Lena ist jetzt Model in Shanghai. Oksana bleibt zurück, und empfindet dabei Neid und Frust.

Oksana sucht Trost und Anerkennung, und meldet sich in einem Forum für Magersüchtige im Internet an. Dort muss sie unzählige Fragen beantworten. Nach 15 Tagen zeigt ihre Diät wenig Erfolg und sie beginnt zu recherchieren, und sucht in der Bibliothek u.a. nach der "Leningrad - Diät".

Der Diätwahn im Forum nimmt keinen guten Einfluss auf Oksana, auch wenn sie dort Anerkennung erhält. Die Mädchen puschen sich mit Fotos, wo sie ihre ausgemagerten Körper zeigen...

Lena wohnt währenddessen in einem Modelapartment in Shanghai. Das Apartment hat 3 kleine Zimmer und darin leben 7 Mädchen. Die Modelagentur "Russian Dolls" in Sankt Petersburg hat mit Lena einen knallharten Vertrag abgeschlossen. 40 % ihres Honoras kassiert Rafik. Rafik ist in Shanghai ihr Bodyguard, ihr Fahrer ihr Aufpasser.

Lena hat wenig Aufträge und Rafik zählt ihr ihre Schulden auf... 2565 Dollar Schulden für Handy, Unterkunft, Flug etc. Lena ist ein "Minusgeschäft"...

Doch ihre Familie und Oksana lässt sie glauben, "Alles super, die Kunden respektvoll, der Agent fähig, die anderen Models super nett"...

Mein Fazit:

Der Roman erzählt die Geschichte einer Freundschaft. Zwei Freundinnen die unzertrennlich sind, und dann doch ihre eigene Wege gehen. Dabei lernen sie auch die unschönen Seiten des Lebens kennen.

Ein ruhiger Roman, der durch seine Ernsthaftigkeit überzeugt.

4. Sterne!