Profilbild von dieBUCHRUECKER

dieBUCHRUECKER

Lesejury Star
offline

dieBUCHRUECKER ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dieBUCHRUECKER über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2018

Rasant, spannend, emotional

Feiy - Im Tosen des Sturms
0

Nach den traurigen Ereignissen will Alice zunächst nach Mylo suchen, um über ihn mehr herauszufinden. Sie macht sich furchtbare Vorwürfe, weil sie Teyls und seine Truppe so nah an sich und das Dorf herangelassen ...

Nach den traurigen Ereignissen will Alice zunächst nach Mylo suchen, um über ihn mehr herauszufinden. Sie macht sich furchtbare Vorwürfe, weil sie Teyls und seine Truppe so nah an sich und das Dorf herangelassen hat. Sie muss sich vor dem Oberhaupt verantworten, welches nun nicht mehr ihr Großvater ist, sondern ihr Onkel Pascielli, bei dem ihr Großvater wohnt. In seiner Obhut befindet sich ein Schriftstück, auf dem steht, wo man den Nekromanten einfängt, aber auch befreit. Außerdem begibt sie sich nochmals in die Höhle, in der ihr Vater war, um erneut nach einem Anhaltspunkt für seine Unschuld zu suchen.

In diesem Band überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse. Ihr Großvater ist todkrank und ihr Onkel hat plötzlich sein Amt inne? Das da etwas faul ist, war von vornherein klar. Ihr Onkel war einfach zu geheimniskrämerisch und ich habe von Anfang an vermutet, dass er etwas mit dem ein oder anderen Geschehen im Ort zu tun hat. Besonders spannend war für mich der Moment, an dem sie etwas finden wollte, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Ab da ging es rasant voran und ich hatte wieder einmal viel Spaß, Alice auf ihrem Weg und durch die Kämpfe zu begleiten.

Die Emotionen waren wieder wunderbar greifbar, die Spannung der Story kaum auszuhalten. Die Seiten waren im Nu dahin und nun sehne ich mich bereits nach dem nächsten Band. Geheimnisvoll und actionreich, Feiy – Im Tosen des Sturms konnte mich wieder einmal überzeugen und bekommt, wie seine beiden Vorgänger eine Empfehlung von mir.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Jeder hat seine Schattenseiten im Leben

Erinnerungen an uns
0

Sophie ist eine gezeichnete junge Frau. Jahrelang in der Schule gemobbt und ignoriert, hat sie in Kostja ihren einzigen Freund gefunden, bis er eines Tages plötzlich aus ihrem Leben verschwindet. Als taffe ...

Sophie ist eine gezeichnete junge Frau. Jahrelang in der Schule gemobbt und ignoriert, hat sie in Kostja ihren einzigen Freund gefunden, bis er eines Tages plötzlich aus ihrem Leben verschwindet. Als taffe Studentin trifft sie ihn wieder, aber ihr Kostja von damals ist nicht mehr. Und auch Sophie ist nicht mehr die Selbe…

Ich finde sowohl die Schicksale von Sophie, als auch von Kostja erschreckend. Als Mobbingopfer hatte Sophie es nie leicht. Klar, dass sie sich an ihren einzigen Freund klammert. Aber was, wenn dieser von einen Tag auf den anderen nicht mehr da ist? Ich mag mir kaum vorstellen, wie furchtbar es für sie dann gewesen sein muss. Aber dennoch wird es besser. Sie lernt neue Leute kennen, neue Freunde, und an der Uni wirkt sie offen, schlagfertig und als totaler Geek werden auch die männlichen Kommilitonen auf sie aufmerksam. Ich finde es schön, wie sie ihr anfänglich schreckliches Leben so langsam lernt, in den Griff zu bekommen. Sei es, sich bei ihrer Mitbewohnerin durchzusetzen, oder auch auf ihr Herz zu hören und zu handeln. Sie ist sehr fürsorglich, aber auch vorsichtig mit den Menschen in ihrer Umgebung.

Kostja ist ein sehr schwieriger Charakter. Immer wieder stößt er Sophie von sich und will einfach nicht so recht mit der Sprache herausrücken, warum er sich damals von einen Tag auf den Anderen von ihr entfernt hat. Aber irgendetwas ist mit ihm. Das spürt man schnell. Er ist oftmals launisch und widersprüchlich in dem was er sagt und tut. Gut, dass Sophie so stur und gewillt ist, dem auf den Grund zu gehen. Und dieser war wirklich erschreckend und gut ausgearbeitet.

Mir gefiel die Sprache hier sehr. Es liest sich wirklich angenehm und auch die hitzigen Diskussionen, sei es zwischen Kostja und Sophie, aber auch Sophie und ihrer Mitbewohnerin, regen immer wieder zum Nachdenken an. Jeder hat seine Fehler und sein Päckchen zu tragen. Aber was tut man, wenn man völlig allein mit seinen Problemen ist?

Die Entwicklung, die Sophie durchgemacht hat, ist bemerkenswert. Sie als Charakter sehr unterhaltsam. Auch das hin und wieder einmal ein paar nerdige Themen auftauchen, finde ich ansprechend. Zwischendurch hatte die Spannung etwas nachgelassen, aber zum Ende hin war ich wieder vollends begeistert, weswegen ich Erinnerungen an uns gern weiterempfehlen möchte.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Grandiose Geschichte

Bird and Sword
0

Manchmal, wenn ich ein Buch überall sehe, dessen Klappentext und Cover mich auch ansprechen, habe ich immer Angst, dass es sich dabei nur um einen kleinen Hype handelt und es mir wieder einmal nicht gefällt. ...

Manchmal, wenn ich ein Buch überall sehe, dessen Klappentext und Cover mich auch ansprechen, habe ich immer Angst, dass es sich dabei nur um einen kleinen Hype handelt und es mir wieder einmal nicht gefällt. Bei Bird & Sword war das Gegenteil der Fall.

Ich kam super schnell in die Geschichte rein und war total fasziniert von der Welt, wie Lark sie wahrnimmt.

Lark ist eine ganz besondere Protagonistin, deren Worte nicht jeden erreichen. Sie hat so unendlich viele Eigenschaften, die sie zu einem glaubwürdigen Charakter machen: Stur, liebevoll, wissbegierig, herzlich – eine Kämpferin durch und durch, obwohl sie keine Waffe benutzt.

Ihr Waffe sind die Worte, die sie in die Menschen und Tiere pflanzen kann. Aber nicht jeder kann sie verstehen. Einer, der sie verstehen kann, ist König Tiras, der alles erdenkliche versucht, um sein Volk zu beschützen. Er sieht das Potential in Lark und weiß es zu seinem Vorteil zu nutzen. Gerne hätte ich ihm mal einen kleinen Schubs in die richtige Richtung verpasst, um Lark nicht noch mehr zuzumuten. Er ist ein sehr facettenreicher König und ein Charakter, den man einfach mögen muss.

Die Geschichte, um die beiden, steckt voller Magie und man spürt die Liebe allgegenwärtig. Sei es die Liebe von Tiras zu seinem Volk, seinem Bruder oder anderen Menschen, die ihm wichtig sind, oder auch diese Liebe, die Lark mit ihrem treuen Begleiter Boojohni verbindet.

Durch Larks Situation ist man als Leser in der Lage, ihr viel näher zu sein. Ich bin begeistert vom Schreibstil der Autorin, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat und mich durch diese romantische Fantasyreise begleitet hat. Die Geschichte punktet nicht durch große actiongeladene Szenen und vielen Wendungen. Sie gibt einem beim Lesen das Gefühl, mitten in dieser Welt voller Wandler, Heiler, Trolle, Voglar und sonstigen Wesen zu sein.

Ich habe jede Seite genossen und habe ein weiteres Jahreshighlight für mich gefunden. Große Empfehlung!

Veröffentlicht am 30.10.2018

Noch besser als Band 1

Queen and Blood
0

Nach Band 1 hätte ich nicht damit gerechnet, dass der zweite es auch noch schafft, mich so sehr zu begeistern…

Kjell kenne ich aus dem ersten Buch eher als eine Art Stein. Sehr robust, hart und eine sehr ...

Nach Band 1 hätte ich nicht damit gerechnet, dass der zweite es auch noch schafft, mich so sehr zu begeistern…

Kjell kenne ich aus dem ersten Buch eher als eine Art Stein. Sehr robust, hart und eine sehr raue Schale. Und dennoch konnte ich im Laufe der Geschichte miterleben, wie diese Schale verschwindet und ein wirklich liebenswerter, fürsorglicher junger Kämpfer zum Vorschein kommt.

Nachdem Sasha von Kjell gerettet wird, wirkt sie zunächst sehr aufdringlich und ungehalten. Ihre besondere Fähigkeit, Dinge vorherzusehen, hatte ihr bisher kein Glück gebracht und die Bewohner des Dorfes, in dem sie lebte, wollten sie nicht mehr unser sich haben. Aber Sasha ist in der Lage, jeden zu berühren. Egal, wie schlecht jemand sich ihr gegenüber verhalten hat, sie will dennoch allen helfen und steht den Menschen bei.

Ich war noch nie so überwältigt von einem Buch. Die Geschichte von Kjell und Sasha ist etwas besonderes. Voller Liebe, Hingabe, Aufopferung und Wendungen, die einen wirklich überraschen. Die Story ist wesentlich ruhiger, geht aber dafür viel Tiefer. Sie erreicht Stellen, da kommen nur selten Bücher hin. Mich konnte sie auf diese besondere Art berühren und so konnte ich leiden und hoffen, mitfiebern und verzweifelt die verschiedenen Formen der Liebe, wie sie hier verarbeitet wurden, miterleben.

Bird & Sword war bereits ein Highlight. Queen & Blood steht diesem in nichts nach und gefiel mir sogar noch einen Ticken besser. Ganz große Empfehlung.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Emotional und wunderbar ausgearbeitet

Pictures 1: Was bleibt, sind Schatten
0

Sky ist Polizistin und bisher mit ihrer besten Freundin Maya nur am Schreibtisch gewesen. Als eine Kollegin entführt wird erhalten sie und Maya die Möglichkeit, sich im Außendienst zu beweisen. Sie beschatten ...

Sky ist Polizistin und bisher mit ihrer besten Freundin Maya nur am Schreibtisch gewesen. Als eine Kollegin entführt wird erhalten sie und Maya die Möglichkeit, sich im Außendienst zu beweisen. Sie beschatten Elias und seinen Freund Nate, die irgendetwas mit Drogen und Rays Leuten zu tun haben müssen, welche die Kollegin entführt haben.. Obwohl Nate sehr arrogant ist, übt er eine besondere Anziehung auf Sky aus. Dennoch weicht er ihren Fragen immer wieder aus. Als sie ihn eines Tages beim Dealen erwischt, kommen beide in eine brenzlige Situation, deren einziger Ausweg die Flucht ist. Beide tauchen in einem Häuschen am See unter und verstecken sich vor Ray und seiner Bande. Nach und nach lernen sich die beiden immer besser kennen und kommen sich sogar näher. Sky versucht Nate zu verstehen und ihn von seiner Tablettensucht zu befreien. Doch dann erfährt sie die Wahrheit über Nate und steht nun vor der schwierigen Frage, ob ihre gemeinsame Zeit eine Lüge war.

Jules hat einen sehr malerischen Schreibstil. Ich konnte mir Loch Ness, das Boot, ja selbst die kaputte Schaukel auf der Veranda vorstellen. Sie versteht sich einfach darin, mit Worten Situationen, Personen und Orte so zu beschreiben, dass man sie einfach bildlich vor sich hat.

Ihre Charaktere sind allesamt wunderbar ausgearbeitet. Sky ist eine wirklich junge aufgeweckte Polizistin. Ihre Neugier wird ihr wahrscheinlich irgendwann mal noch zum Verhängnis werden, aber ihre Art, die Dinge im Leben anzugehen und auch die Tatsache, dass ihr Herz schnell über den Verstand siegen kann, macht sie zu einer sehr sympatischen Protagonistin.

Nate ist heiß. Heiß und düster, mit vielen versteckten Talenten, Geheimnissen und einer Vergangenheit, die mich berührt hat. Man muss ihn einfach mögen. Allein die Kämpfe, die er immer wieder mit Sky austrägt, machten mir irrsinnig viel Freude.

Elias und Maya bringen ordentlich Schwung mit in die Story und erheitern mich zwischendurch immer mal wieder. Auch ihre eigene kleine Geschichte beginnt in diesem Band. Ich freue mich darauf, bald mehr von ihnen zu lesen.

Die Story um Sky und Nate hat mich sehr berührt. Ich konnte mit ihnen mitfiebern, das wachsende Knistern zwischen ihnen spüren und mich einfach völlig auf die Geschichte einlassen. Immer wieder kamen neuen Überraschungen dazu und die Emotionen waren ein einziges Chaos. Es war einfach ein Grandioses Debüt, welches mich mitgerissen hat. Ich bin verliebt in die Story, die Charaktere, einfach alles. Mein Highlight im Oktober.