Profilbild von dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Lesejury Star
offline

dieSeitenfluesterer-unserBuchblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dieSeitenfluesterer-unserBuchblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2017

Teenagerdrama ...

Forbidden Love Story. Weil ich dir begegnet bin
0

Anna Savas Geschichte “Foridden Lovestory - Weil ich dir begegnet bin” erschien im Carlsen Impress. Im Juli 2017 veröffentlichte der Verlag diese 291 Seiten.

Vesper hätte es an diesem Tag nicht schlimmer ...

Anna Savas Geschichte “Foridden Lovestory - Weil ich dir begegnet bin” erschien im Carlsen Impress. Im Juli 2017 veröffentlichte der Verlag diese 291 Seiten.

Vesper hätte es an diesem Tag nicht schlimmer Treffen können. Alles prasselt auf sie ein und dann ist da noch Alex. Ausgerechnet an diesem chaotischen Tag begegnet sie ihm und das Chaos hört einfach nicht auf …

Wenn die Gewinnerin des tolino Schreibwettbewerbs bei Carlsen Impress veröffentlicht wird, ist man sehr neugierig, wie die Geschichte bei einem Selbst ankommt.
Hier startet Anna Savas mit ihrer Protagonistin Vesper, ja das Mädchen hat tatsächlich den Namen bekommen, wie ein Moped. Diese hat es wirklich nicht leicht, denn durch die Scheidung der Eltern muss Vesper sich gänzlich zwischen zwei Familien aufteilen. Dass dies alles zu einem riesigen Unmut bei ihr führt, muss man ihr nachsehen. Es hat sich wirklich ein permanenter Groll bei ihr aufgestaut, der nun an die Oberfläche zu drängen versucht.

Besonders ihre Mutter ist es, die sie immer wieder neu entfacht, was sich in ihr sammelt. Durch deren neuen Beziehung mit einem Mann, hat sie Versper derart außer Acht gelassen, dass diese nun natürlich von den schnellen Heiratsplänen so gar nichts hören möchte.
Aber ehrlich, wer will schon immer wieder vorgebetet bekommen, wie toll doch die zukünftige Stiefschwester ist. Man fühlt in dieser Hinsicht mit ihr mit.
Schwung kommt mit Alex hinein. Denn dieser ist redlich interessiert an ihr und auch Versper kann sich nicht herausreden - er interessiert sie schon sehr.

Doch anscheinend hat die Autorin mehr vor mit ihren Figuren, als einfache Liebe auf den ersten Blick. Denn offiziell ist Alex der Freund von Verspers zukünftiger Stiefschwester Maggie.
Versper zeigt in diesen Szenen wirklich nicht ihr bestes Gesicht und wirkt auf ihre Art damit auch reichlich kindisch auf den Leser.

Liebesdramen und Herzschmerz, sowie Missverständnisse - das ganz große Teenagerprogramm bietet Vesper.
Trotz einigen charakterlichen Abstrichen lies Anna Savas Geschichte sich sehr gut lesen. Man muss sich von den jeweiligen Situationen einfach tragen lassen, dann kommt der Lesespaß ganz von allein.

“Forbidden Lovestory - Weil ich dir begegnet bin” ist Teenagerdrama pur, mit allen Facetten des Erwachsenwerdens!

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 20.12.2017

Mut und Aufopferung ...

Ein bisschen mehr als Liebe
0

Nach ihrem Erfolg mit dem „A Place to Remember“ Werk, entführt die Autorin Sarah Saxx nun in das dort angesprochene Städtchen Greenwater Hill. 216 Seiten bekommen im ersten Teil „Ein bisschen mehr als ...

Nach ihrem Erfolg mit dem „A Place to Remember“ Werk, entführt die Autorin Sarah Saxx nun in das dort angesprochene Städtchen Greenwater Hill. 216 Seiten bekommen im ersten Teil „Ein bisschen mehr als Liebe“ Louisa und Noah zugesprochen, die ab dem 27. April 2016 die Leserherzen in Liebessturm erobern möchten.

Louisa hat es geschafft und den Job bekommen, auf welchen sie schon lange hingearbeitet hat. Ihr Ziel ist das kleine Städtchen Greenwater Hill. Doch jeder Traum darf schon einmal mit Chaos beginnen und so lassen die Jungs der Umzugsfirma sie allein mit allem stehen. Aber Rettung naht und so kommt Noah Louisa zur Seite, doch mit der Lebensänderung an diesem einen Abend, hätte keiner von Beiden gerechnet …

Sarah Saxx hatte mich bereits mit „A Place to Remember“ auf ihr beschauliches Städtchen Greenwater Hill vorbereitet. Dass dieses stark in Nöten steckt, bekommt man dort schon sehr genau mit.
Hier ist es Louisa, die sich diesem Problem annehmen soll und dabei nicht nur ihr Leben, sondern das der ganzen Stadt, verändern wird.
Prickelnd beginnt schon die Handlung, als uns der absolut umwerfende Noah (man darf doch schwärmen), in Form eines Möbelpackers vor die Lesernase läuft. Es knistert so richtig zwischen unseren Hauptprotagonisten und immer wieder denkt man sich, dass es so doch eigentlich bleiben kann.

Schließlich ist man hautnah dabei, wie sich eine glückliche Romanze anbahnt. Aber das Leben, und das damit verbundene Schicksal, spielen immer gern mit den Betroffenen.
So kommt es dazu, dass sich die Handlungsstränge in ihren Sichtwechseln in verschiedene Richtungen abdriften. Ob sie sich wieder zusammenfügen werden, möchte ich hier natürlich noch nicht vorwegnehmen.

Ganz begeistern konnte mich der Aspekt, dass man lieb gewonnene Figuren aufs Neue wiedersieht. So kommt es das einem Chloe und Hugh aus „A Place to Remember“ auf den Seiten begegnen. Und natürlich spielt Chloes Schwester Clara hier eine tragende Rolle.
Die Autorin schafft es aus einer kleinen Idee etwas Großes zu zaubern, denn hier verinnerlichen sich viele Aspekte des Lebens. Von Liebe zu loslassen, bis hin den Mut zu beweisen über seinen eigenen Schatten steigen, ist alles dabei.

„Ein bisschen mehr als Liebe“ verbindet Liebe mit Mut und Aufopferung mit Stärke und macht daraus eine Geschichte, die bewegt und immer wieder zum Träumen und Lachen einlädt.

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 20.12.2017

Kleine, sehr gefühlvolle Geschichte ...

A Place to Remember
0

Als Vorabexemplar durfte ich in den zweiten Teil aus der Serie “A Place to Remember” hineinfallen. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da jede Geschichte von einem Autor gestaltet wurde. ...

Als Vorabexemplar durfte ich in den zweiten Teil aus der Serie “A Place to Remember” hineinfallen. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da jede Geschichte von einem Autor gestaltet wurde. Bei „Chloe & Hugh“ ist es Sarah Saxx, die die Feder schwang.
Erschienen ist dieser am 24. März 2016 und umfasst 131 zarte Seiten.

Chloe studiert Kunstgeschichte und ist ganz fasziniert von dem Laden „A Place to Remeber“. Dieser beherbergt die schönsten alten Dinge, welche sie so in ihren Bann nehmen. Wie jeden Mittwochvormittag ist nun zugegen und findet sich Hugh gegenüber, der ihr offenbart der Inhaber dieses herrlichen Geschäftes zu sein.
Nicht nur diese Offenbarung überrascht sie, auch sein ganzes Selbst nimmt Chloe ein. Es wird eine gefühlvolle Zeit, in der sie ihr ganzes Denken über den Haufen wirft und durch ihre Liebe zu alten Dingen vielleicht eine große Leidenschaft fürs ganze Leben entdecken kann …

Hugh und Chloe haben mich gleich ab den ersten Seiten fasziniert. Ab und an siegt im Leben die Neugier und so ist es auch hier. Immer wieder fragt man sich mit Chloe, welche Geschichten hinter den alten Dingen in dem Laden stecken. Was könnten sie erzählen?
Zusammen mit Chloe ist man von diesem Ort verzaubert und wandelt immer mehr in Richtung Hugh.
Dieser ist ein typischer Geschäftsmann und macht dies auch in seinen Sichtwechseln deutlich. Doch immer wieder durchfährt ihn eine Veränderung, die dann entsteht, wenn Chloe seine Gedanken durchwandert.

Zwar ist diese noch jung an Jahren, aber Sarah Saxx hat ihr eine reife Art zu Leben gegeben und auch ihre Umwelt nimmt sie als starke Persönlichkeit war. Ihr Charakter reicht von einfach zu stark bis hin zu gefühlvoll und auch ab und an mit Selbstzweifel belastet.
Es sind diese Momente, wo sich Hugh und Chloe begegnen, in denen die Luft anfängt zu knistern. Gerade solche Szenen hat die Autorin wunderbar umschrieben, man fällt als Leser geradezu in Glückmomente hinein.
Aber dennoch wäre nichts in einer Liebesgeschichte, ohne eine finstere Seite, die von den bisherigen Lebensumständen der Figuren ausgeht. Chloe spielt hier die Rolle der mittellosen Studentin, die gerade so um die Runden kommt. Jeder kann dies wohl ehr nachfühlen, wenn man ins Leben startet und eben nicht sich alles leisten kann. Es ist nichts daran übertrieben beschrieben.
Genauso war auch Hugh authentisch gezeichnet, da dieser zwar einen großen Reichtum sein eigenen nennen kann, aber immer wieder wird hier auch erwähnt, dass all dies harte Arbeit war.
Zwei Welten prallen aufeinander und als Außenstehender wird man mitgerissen in diese Handlung, da es hier eine riesige Auseinandersetzung geben wird.

Besonders überraschen konnte Sarah Saxx mich mit ihren ja doch wenigen Seiten. Trotz dieser kleinen Geschichte nimmt sie die Hürde und lässt die Wege der beiden nicht einfach kollidieren, sondern man bekommt das Gefühl übermittelt, dass es eben genauso in einer ganz normalen Zeit geschehen sein kann. Keiner der Spannungsbögen platzt, sondern wird herrlich schwungvoll genutzt - mit sehr viel Tiefgang und Gefühl.

„A Place to Remeber“ ist eine kleine, aber sehr gefühlvolle Geschichte, die mit Figuren bezaubert, welche sehr viel Tiefgang besitzen und sich nicht mehr aus dem Herzen streichen lassen!

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 20.12.2017

Geballte Ladung Gefühle ...

Das Leben und sein hinterhältiger Plan
0

Ein neues Werk, aus der Feder der Selfpublisherin Sarah Saxx, erschien am 5. Januar 2016 mit 372 Seiten. „Das Leben und sein hinterhältiger Plan“ erzählt die Geschichte von Luna und Jasper.

Luna ist nicht ...

Ein neues Werk, aus der Feder der Selfpublisherin Sarah Saxx, erschien am 5. Januar 2016 mit 372 Seiten. „Das Leben und sein hinterhältiger Plan“ erzählt die Geschichte von Luna und Jasper.

Luna ist nicht nur eine tolle Sportlerin, sondern auch eine der besten Schüler an ihrer Highschool. Ausgerechnet in ihrem letzten halben Jahr dort, ziehen neue Nachbarn neben ihrem Elternhaus ein. Der älteste Sohn Jasper scheint ziemlich von sich selbst überzeugt zu sein und hat nichts als Spaß im Kopf.
Eigentlich möchte Luna mit ihm nichts zu tun haben und sich auf ihre bereits verplane Zukunft konzentrieren, doch das Leben hat immer einen hinterhältigen Plan zur Hand …

„Jeder einzelne deiner Entscheidungen kann dein Leben völlig verändern. Zum Positiven wie zum Negativen.“

Als ich Luna und Jasper kennenlernte, war schnell der Gedanke groß, dass es nie zwischen den beiden Funken würde. Luna ist einfach schon zu tief in ihrem bisherigen Leben drin, als das eine Liebe und gerade Jasper Platz hätte. Sie hat alles durchgeplant. Nicht nur ihren Alltag, der mit Lernen und der Leichtathletik schon vollgepackt ist, sondern auch ihre Zukunft.

Wie das mit den meisten Plänen so ist, gehen sie immer wieder schief und nehmen eine nicht eingeschlagene Richtung. Lunas Richtung heißt auf einmal Olympia und Jasper. Denn auch wenn es den Anschein hatte, als würde sie ihn bis aufs Blut hassen, so hat er wirklich einen Charme an sich, dem man nicht lang böse sein kann.
Jasper ist ziemlich „unverplant“. Er hat keine Ahnung, was er in Zukunft mit sich anstellen möchte, aber eines kann er – Witze auf die Kosten anderer machen. Genau deswegen ist er im letzten Highschooljahr nun noch kurzfristig an Lunas Schule gelandet.

Man wird als Leser so dermaßen in die Geschichte hineingezogen, dass man am Ende mit beiden einfach mitleiden und Lieben muss. Jeder kann sich wohl in die Protagonisten hineinversetzen, wenn sie sagen, dass die Zukunft und ihr Weg, denn sie nehmen wollen, nicht einfach zu gehen ist. Jeder von uns kämpft damit Tag für Tag – der Eine mehr, der Andere weniger.
Aber gerade nach dem Schulabschluss und kurz davor findet sich jeder in dieser Situation wieder, was will man später Arbeiten, was zuerst Studieren. Wie soll die Zukunft aussehen, allein oder mit Familie.

Ich empfand es als durchaus lebendig Sarah Saxx Figuren in diesen Fragen zu verfolgen und wie sie dann erleben müssen, dass nicht immer alles nach Plan läuft. Den Weg dann zu sehen, für welchen sie sich entscheiden, mit wirklich höchsten Höhen, wie das immer in der ersten Liebe so ist und den tiefsten Tiefen, berührt hier am meisten.

Sarah Saxx hat mit dieser Geschichte eine tolle Handlung geschaffen, die überzeugt und in derer sich jeder Leser angesprochen fühlen wird. Erste Liebe, das erste Mal und Zukunftsängste werden thematisiert und kommen mit einer geballten Ladung von Gefühlen an den Leser heran.

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Veröffentlicht am 20.12.2017

Turbulent und stur ...

Mit Verzögerung ins Glück
0

Nach ihrem erfolgreichen Einschlag in mein Leserherz mit „Auf Umwegen ins Herz“ musste ich mich sofort auf den zweiten Teil „Mit Verzögerung ins Glück“ stürzen.
Sarah Saxx hat diesen am 11.Juli 2014 herausgebracht ...

Nach ihrem erfolgreichen Einschlag in mein Leserherz mit „Auf Umwegen ins Herz“ musste ich mich sofort auf den zweiten Teil „Mit Verzögerung ins Glück“ stürzen.
Sarah Saxx hat diesen am 11.Juli 2014 herausgebracht und wieder 254 Seiten voller Liebe und allerlei schönen Missverständnissen gefüllt.

Isa braucht eine Auszeit von allem und so führt ihr Weg in die Einsamkeit eines Wellnesshotels.
Dort möchte sie sich von ihrem bisherigen Leben befreien und als neue Frau wiederkehren.
Keine Party und One-Night-Stands mehr.
Doch sie hat diesen Plan ohne Sebastian bemacht, der plötzlich in ihre neue Zukunft stolpert …

Die Protagonistin kennt man bereits aus dem ersten Teil, wo sie die beste Freundin von Jana ist und immer nur mit einem neuen Mann aufwartete.
Nun bekommt sie ihr eigenes Buch und zeigt, warum sie das Leben eines Partymäuschens so rauschend auslebt.

Ihre Vergangenheit war alles andere als rosig. Von ihrem Verlobten vor der Hochzeit verlassen, schlägt sie sich seitdem durch die Betten ohne Rücksicht auf ihre Umwelt. Schon im Vorband konnte man merken, wie einsam Isa ist und das sie sich selbst eigentlich verabscheut. Nun ist der Knoten geplatzt und der Wunsch nach einer festen Beziehung, und vielleicht irgendwann einmal Kinder, rückt immer näher.

Die Auszeit, welche sie sich gönnen möchte, beginnt nicht einmal, da steht er schon vor ihr – Sebastian. Er ist es auch, der die Fäden in den Händen hält und Isa an den Rand entführt, welches sie längst abgeschrieben hatte … sich zu verlieben.

Doch Sarah Saxx Geschichte wäre nicht von ihr, würden nicht kleine Missverständnisse sich zu einem großen Berg auftürmen, der nur von der Protagonistin selbst eingerissen werden kann.
Sebastian selbst ist eine ganz ruhige Figur, der auf seine eigene Art verführt und nicht nur Isa, sondern auch den Leser verzaubern kann.

Besonders die Entwicklung, die Isa in diesem Teil durchmacht, ist es die mitreißt und durch die Handlung führt.
Dabei spricht es auch an, dass sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen möchte und den dringend notwenigen Schritt auf ihre Schwester beginnt zu wagen. Ist es doch schon ewig her, dass sie sich mal gesehen, geschweige denn gesprochen hätten.

Isa ändert sich extrem und aus der Frau, die keinem Mann widerstehen konnte, ist eine gefühlvolle Frau geworden, die erkennt, was sie will und alles dafür tun würde, um darum zu kämpfen.
Sarah Saxx erzählt ihre Geschichte erneut mit sehr viel Gefühl und bringt ihre Figuren gekonnt zur Geltung. Auch mit ein paar Macken, die man an Isa sonst vermissen würde, hat man ein Buch in den Händen, das man immer wieder gern hervorholen wird, um darin zu versinken.

„Mit Verzögerung ins Glück“ beschreibt Isas Leben, das genauso turbulent und stur ist, wie die Figur selbst – aber es gibt ja immer noch einen edlen Mann, der ihr zeigt, wie das Leben so tickt.

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog