Profilbild von doreen_montglane

doreen_montglane

Lesejury Star
offline

doreen_montglane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit doreen_montglane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2023

Eine eigene Geschichte mit Tribute von Panem Vibes

Gameshow – Der Preis der Gier
0

Das Cover und auch der Klappentext sind wirklich spannend und haben mich direkt neugierig gemacht.

Wir begleiten Cass durch eine Welt in der es nur um das Glücksspiel geht.
Cass ist allerdings eine ...

Das Cover und auch der Klappentext sind wirklich spannend und haben mich direkt neugierig gemacht.

Wir begleiten Cass durch eine Welt in der es nur um das Glücksspiel geht.
Cass ist allerdings eine ungewöhnliche Gamblerin, denn sie wettet nur ihre Pflichtwetten und versucht sich sonst davon fernzuhalten.
Ihr Vater dagegen ist von den Spielen besessen und glaubt an die eine große All-In-Werte. Als dann aber alles schief geht, wird Cass selbst zu einem Gamer und steht plötzlich auf der anderen Seite der Spiele.

Die Geschichte ist toll und hat ein paar unvorhersehbare Wendungen. Mich persönlich hat das eBook leider nicht ganz so abgeholt. Daher bin ich auf das Hörbuch umgestiegen und das lag mir deutlich besser.

Es wird für mich zwar kein Highlight, aber ich bin mir sicher, dass es eine sehr große Fanbase bekommen und viele Leser überzeugen kann. Auf jeden Fall wurde ich neugierig genug um Band 2 schon mal auf den Wunschzettel zu schreiben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Wirklich gelungene und spannenden Fortsetzung

Frostfunken
0

Nachdem Band 1 mich überzeugt hat, habe ich mich total auf Band 2 gefreut.

Der Schreibstil war erneut sehr flüssig und hat mich gut abgeholt. Die Charakter haben sich im Vergleich zu Band 1 deutlich ...

Nachdem Band 1 mich überzeugt hat, habe ich mich total auf Band 2 gefreut.

Der Schreibstil war erneut sehr flüssig und hat mich gut abgeholt. Die Charakter haben sich im Vergleich zu Band 1 deutlich weiter entwickelt.
So bleibt es auch nicht aus, dass wir etwas mehr Gefühle und Liebe antreffenber auch das gehört zu dem Alltag und den Problemen eines völlig normalen Mädchens, welches sich in einen Dämonen verliebt.

Natürlich kommt auch der Rest der Geschichte nicht zu kurz und hat noch einige Überraschungen parat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Eine spannende Reise ins Ungewisse

Die letzte Seherin
0

Die Seherin Lyvi hat eine ganz besondere Vergangenheit, denn sie ist die einzige Überlebende eines Massakers.

Auf ihrer Flucht vor dem König der Elfen findet sie den Ort Sedina, in welchem alle Wesen ...

Die Seherin Lyvi hat eine ganz besondere Vergangenheit, denn sie ist die einzige Überlebende eines Massakers.

Auf ihrer Flucht vor dem König der Elfen findet sie den Ort Sedina, in welchem alle Wesen frei von Hass und Unterdrückung zusammenleben. Leider hält ihr Glück nicht lange an, denn als Seherin sieht sie die Dinge, die alles zerstören können.

So steht sie vor der Entscheidung sich unbekannten Gefahren zu stellen und einen Kampf zu kämpfen von dem sie selbst als Seherin noch nicht alles weiß oder ihr neu gewonnenes Glück zu schützen.
kleiner Spoiler: sie bleibt nicht zuhause auf der Couch sitzen, sondern begibt sich mit ihren neuen Freunden auf die Reise ins Ungewisse.

Der erste Band „Mondfeuer“ ist ein gelungener Auftakt einer spannenden Reihe und eine gelungene Mischung aus Urban und High Fantasy.

Der Schreibstil ist auf jeden Fall sehr angenehm und zaubert eine schöne Kombi aus Spannung, Witz und Liebe.
Die Charaktere entwickeln dabei einen ganz eigenen Charakter, der nicht immer ganz rund ist - im Gegenteil sie hatten so ihre Ecken und Kanten. Ich war nicht immer einer Meinung mit ihnen und manchmal musste ich die Hülle des eReaders zuklappen um ein bisschen zu schimpfen. Ich habe es geliebt, dass wir hier definitiv keine 08/15 Charaktere haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Gelungene Geschichte mit japanischen Setting

Fuchsfeuer – Nacht der Dämonen
0

Der Mythos der Yōkai, besagt, dass der japanische Dämon die Erstgeborene jeder Familie holt. Doch in jener unheilvollen Nacht wird nicht Sayu, sondern ihre kleinere Schwester mitgenommen.
Für Sayu ist ...

Der Mythos der Yōkai, besagt, dass der japanische Dämon die Erstgeborene jeder Familie holt. Doch in jener unheilvollen Nacht wird nicht Sayu, sondern ihre kleinere Schwester mitgenommen.
Für Sayu ist das völlig unverständlich und so muss sie einfach antworten suchen und versuchen ihre Schwester zu befreien.

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und verspricht eine spannende Geschichte mit tollem Setting.
Auch der Klappentext verspricht mal etwas völlig anderes, als ich es bisher gelesen habe.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und so konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind wirklich gut ausgearbeitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2023

Eine tolle Mischung aus Ernst, Humor und Charme

Jetzt ist Sense
0

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen - ich hab selten so gelacht.

Olivia beginnt ihren 50. Geburtstag in ihrer Praxis und wartet auf ihren ersten Kunden. Doch viel zu früh klingelt es an der Tür und ...

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen - ich hab selten so gelacht.

Olivia beginnt ihren 50. Geburtstag in ihrer Praxis und wartet auf ihren ersten Kunden. Doch viel zu früh klingelt es an der Tür und als sie öffnet steht ein Mann mit einem Cap und einer Sense vor ihrer Tür.
Das muss ein Stripper sein, den ihr ihre beste Freundin schickt - zwar ein seltsames Kostüm aber gut sie freut sich trotzdem.
Doch der attraktive junge Mann hat sich in der Tür geirrt und wollte zu einer älteren Nachbarin, welche kurze Zeit später tot aufgefunden wird.

Die Charaktere sind gut getroffen und oftmals wird der Alltag und das aktuelle Zeitgeschehen überspitzt aber treffend dargestellt. Dadurch ist die Geschichte mit viel Humor und Unterhaltungswert gespickt.
Die Parallelen zum Sensenmann, der griechischen Götterwelt und den Mythen runden das Bild ab und bringen einen ganz eigenen Charme mit.

Trotz all der guten Laune, regt das Buch zum Nachdenken an, denn die Themen Leben, Tod, Freundschaft und das Schicksal haben einen besonderen Einfluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere