Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2022

DEMOKRATIE – im Großen und im Kleinen hier mit praktischen Tipps für Kinder ab 10

Wie du die Welt verändern kannst
0

DEMOKRATIE – im Großen und im Kleinen hier mit praktischen Tipps für Kinder ab 10
S. 19 Meinungs- und Pressefreiheit: Jeder darf seine Meinung laut und deutlich sagen Und wer über irgendetwas besonders ...

DEMOKRATIE – im Großen und im Kleinen hier mit praktischen Tipps für Kinder ab 10
S. 19 Meinungs- und Pressefreiheit: Jeder darf seine Meinung laut und deutlich sagen Und wer über irgendetwas besonders sauer ist, kann auch dagegen demonstrieren.
Bei diesem Punkt bin ich mir in Deutschland nicht mehr so sicher seit der Corona-Pandemie und Impferei.
Bei den Rätseln sind die Auswahlantworten teilweise bewusst zu abwegig, zu abstrus, zu übertrieben und ausser der Reihe, aber lustig.
Einleuchtende Beispiele in Kind gemssem Wortschatz – das gefällt mir besonders.
Optisch farbliche Betonungen auf wichtige Begriffe im Text zur Demokratie mit sinnvollen Übersetzungen und sogar auch bildliche Erklärungen helfen, sich zu konzentrieren.
Regeln in der Politik runter gebrochen auf das Leben in der Familie – sehr verständlich geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Diese Reise nach Brünn, Tschechien, ist eine Spurensuche nach der Kriegsvergangenheit – bewegend!

Dein Schweigen, Vater
0

Die längst erwachsenen Kinder des bereits verstorbenen Paul Lustig machen eine für sie wichtige Reise nach Brünn, wo ihr Vater bis zum 12. Lebensjahr aufwuchs. Sie fragen sich: Kann man vorwärtskommen, ...

Die längst erwachsenen Kinder des bereits verstorbenen Paul Lustig machen eine für sie wichtige Reise nach Brünn, wo ihr Vater bis zum 12. Lebensjahr aufwuchs. Sie fragen sich: Kann man vorwärtskommen, indem man zurückgeht in diese wohl beklemmenden Orte der Vergangenheit? Könnte es eine Reise zur eigenen Vergangenheitsbewältigung und traurigen Sinnsuche mit privaten Orientierungsproblemen und schlechtem Gewissen für Maria und Uli selbst werden?
Geschichtlich belegt ist der Brünner Todesmarsch vom 12. Mai 1945 von 27.000 deutschstämmigen Bewohnern dieser Stadt bis an die österreichische Grenze, ohne Verpflegung, eine sehr wilde Vertreibung. Paul überlebt und kommt mit 14 Jahren in Wien bei seiner Tante an nach dem Verlust seiner Großeltern und auch seiner Mutter. Ihm ist es nicht möglich, über die in ihm fortlebenden traumatischen Zustände zu sprechen oder zu schreiben, denn er möchte sie verdrängen, vergessen und verharrt dafür lieber in tiefer Traurigkeit und Einsamkeit. Seine erwachsenen Kinder fragen sich nach seiner Beerdigung nun: Wer war ihr Vater? Konnte oder wollte er nichts über sein junges Leben erzählen, ohne dass alte Wunden aufbrechen, die scheinbar nie heilen können.
Besonders der Schluss mit Pavel hat mich sehr berührt. Ich bewundere den besonders einfühlsamen Schreibstil der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Hass, der große Gegenspieler der Liebe – in all seinen breit gefächerten Facetten erfahrbar.

Die dunkle Leidenschaft
0

In 15 wissenschaftlich geprägten Kapiteln dieses Sachbuchs geht Prof. Reinhard Haller auf die Facetten von Hass ein, zunächst mit Begriffsbestimmungen beginnend bei Aristoteles bis zu Philosophen, Psychoanalytiker ...

In 15 wissenschaftlich geprägten Kapiteln dieses Sachbuchs geht Prof. Reinhard Haller auf die Facetten von Hass ein, zunächst mit Begriffsbestimmungen beginnend bei Aristoteles bis zu Philosophen, Psychoanalytiker und Psychologen unserer Neuzeit. Weiterführend geht es aber auch um Begriffsabgrenzungen weiterer negativ geprägter Gefühle wie Zorn, Wut, Ekel oder Verachtung, stets in ihrer Tiefe allgemein verständlich geschrieben. Konfrontiert wird der Leser mit Erkenntnissen, wie Hass überhaupt im Menschen verankert ist und was diesen Hass denn sät und nährt, in all ihrer Vielfalt der jeweiligen Hasspersönlichkeit. Auch Hass zwischen den Geschlechtern und die Ablehnung der eigenen Person als Selbsthass werden behandelt. Was virtuell auch international im Netz an destruktivem Hass grassiert, wird thematisiert sowie die Aufbereitung unzähliger Hass motivierter, übler Verbrechen. Wie kann Hass überwunden werden in einem hasserfüllten gesellschaftlichen Klima? Auch dazu werden Antworten zur Verfügung gestellt in diesem sehr umfangreichen Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Tod durch Verhungern und Liebe nach Verlust des Partners– sehr bewegende Themen!

Denk ich an Kiew
0

Die Wahrheit über den Holodomor, den Tod durch Verhungern in der Ukraine, ist das zentrale Thema, verursacht durch den brutalen Feldzug Stalins gegen das ukrainische Volk vor dem zweiten Weltkrieg. Er ...

Die Wahrheit über den Holodomor, den Tod durch Verhungern in der Ukraine, ist das zentrale Thema, verursacht durch den brutalen Feldzug Stalins gegen das ukrainische Volk vor dem zweiten Weltkrieg. Er sah die ukrainische Kultur als Bedrohung für die sowjetische Ideologie an.
Der Roman schildert auf zwei unterschiedlichen Zeitzonen und Standorten die tragische Geschichte von Katja über den Holodomor in der Ukraine ab September 1929 und die von Cassie, ihrer Enkelin, in Wisconsin ab Mai 2004. Sie erfährt anhand von Katjas Tagebuch auch über die kontinuierlichen Attacken gegen ukrainische Traditionen, von massenhaften Deportationen auch von Priestern neben ihrer eigenen seelischen Verarbeitung des plötzlichen Todes ihres Ehemanns.
Bring einfach das Heute hinter dich. Das Morgen wird besser. So erfährt der Leser, kann man in solchen Zeiten vielleicht doch überleben bzw. sinnvoll weiterleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Wortgewandt und kreative, teils anklagende, scharfe Dialoge rund um eine Kreuzfahrt mit ihren Gästen.

Kreuzfahrt der Eitelkeiten
0

Egal ob Kinderveranstaltung oder grauhaariger Kreuzfahrtteilnehmer – alle bekommen anklagend ihr Fett weg durch den mürben Zauberer, der die Menschen in ihrer Disziplinlosigkeit verflucht. Er wird einfach ...

Egal ob Kinderveranstaltung oder grauhaariger Kreuzfahrtteilnehmer – alle bekommen anklagend ihr Fett weg durch den mürben Zauberer, der die Menschen in ihrer Disziplinlosigkeit verflucht. Er wird einfach nicht zum Menschenfreund. Trotz seiner wichtigsten Fähigkeiten, das eigene Programm mit unterhaltenden, witzigen, pointiert gesetzten Geschichten zu begleiten, die je nach Situation spontan angepasst werden müssen, um das Publikum einzubinden, erliegt Kuppi, der Zauberer, mehreren Intrigen des Künstlerdirektor und seines Erzfeindes aus Schultagen an Bord. Freundin Julia und Sylvie, sein ehemaliger Schülerschwarm, sorgen ebenfalls für viel emotionale Verwirrung. Nebenbei erhält der Leser Einblick in die Stationen einer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit seinen geführten Landgängen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere