Profilbild von fernweh_nach_Zamonien

fernweh_nach_Zamonien

Lesejury Star
offline

fernweh_nach_Zamonien ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fernweh_nach_Zamonien über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2023

Ein Buch für Jung und Alt: gestaltet mit viel Herz und vervollständigt durch kunstvolle Illustrationen.

Liebe ist ...
0

Inhalt:

Liebe ist vielseitig!

Anhand von Darstellungen aus dem Tierreich werden verschiedene Facetten gezeigt: Gemeinschaft, Familienzugehörigkeit, besondere Verbindung zwischen Eltern und Kind, Selbstliebe ...

Inhalt:

Liebe ist vielseitig!

Anhand von Darstellungen aus dem Tierreich werden verschiedene Facetten gezeigt: Gemeinschaft, Familienzugehörigkeit, besondere Verbindung zwischen Eltern und Kind, Selbstliebe ...



Altersempfehlung:

für Jung und Alt



Illustrationen/Covergestaltung:

Bereits das Cover vermittelt einen ersten Vorgeschmack auf die ausdrucksstarken, atmosphärischen Illustrationen.

Die Schrift des Titels wird mit Goldfolie in Szene gesetzt.

Während den Buchvorsatz schwarz-weiße Tuschezeichnungen zieren, sind die Zeichnungen im Innern des Buches farbenprächtig mit Wasserfarben koloriert.

Die Bilder sind für sich allein betrachtet bereits kleine Kunstwerke.

Ganz gleich ob Erdmännchen, Panda, Wal, Pinguin oder Kaninchen, die Tiere sind naturnah gezeichnet und ihr Verhalten spiegelt wundervoll die verschiedenen Arten der Liebe wider.



Mein Eindruck:

Ausdrucksstarke und atmosphärische Illustrationen gehen Hand in Hand mit kurzen, poetischen Texten.

Die Gleichnisse aus dem Tierreich zeigen die Vielfältigkeit der Liebe auf:

Einerseits ist Liebe laut und auffällig wie ein Pfau, der stolz seine Federn zur Schau stellt. Aber sie kann auch leise und sanft sein wie beim abendlichen Gesang zu zweit.

Liebe ist kraftvoll und leidenschaftlich - stark wie ein Tiger -, aber auch zärtlich.

Jeder Tierart werden zwei Doppelseiten eingeräumt, um die Gegensätze aufzuzeigen.

Die Autorin thematisiert aber nicht nur die "klassische" Form der Liebe, d.h. die Gefühle eines Paares füreinander. Von Gemeinschaft über Fürsorge bis hin zur Selbstliebe finden viele Facetten ihren Platz in diesem Buch.

Ein berührendes und philosophisches Bilderbuch, welches aufzeigt, wie vielfältig das größte Gefühl auf der Welt sein kann.

Denn jede Liebe ist einzigartig, ebenso wie jedes Tier und jeder Mensch einzigartig ist.

Ein wahrer Bücherschatz für Mädchen und Jungen, für Jung und Alt.

Keinesfalls nur für Kinder. Ideal zum Verschenken (Jahrestag, Hochzeit usw.) und zum immer wieder selbst lesen und betrachten!



Fazit:

Ein mit viel Herz gestaltetes Bilderbuch, angefüllt mit verschiedenen Facetten der wohl schönsten Emotion.

Zahlreiche liebevoll gestaltete und ausdrucksstarke Illustrationen unterstreichen das außergewöhnliche Leseerlebnis für Jung und Alt.



...

Rezensiertes Bilderbuch: "Liebe ist ... Die Liebe in all ihren Formen feiern" aus dem Jahr 2023

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Ein WOW-Buch mit Aha-Erlebnis! Mit interessanten Kinderfragen und faszinierenden Antworten durch das Jahr.

Alles unter unserer Sonne.
0

Inhalt:

Mit 366 Fragen und Antworten durch das ganze Jahr:

- Welcher Planet unseres Sonnensystems war als erster da?

- Wie viele Menschen gibt es auf der Welt?

- Warum sieht man bei Regen so viele ...

Inhalt:

Mit 366 Fragen und Antworten durch das ganze Jahr:

- Welcher Planet unseres Sonnensystems war als erster da?

- Wie viele Menschen gibt es auf der Welt?

- Warum sieht man bei Regen so viele Schnecken?

- Warum kriegen Spechte kein Kopfweh?

- Warum leuchten Fische im Dunkeln?

- Haben Schmetterlinge Knochen?

- Woher kommen die Hörner von Nashörnern?

- Warum ist Pipi gelb?

- Wie viel Plastik schwimmt im Meer?

uvm.

"Jeden Tag ein bisschen schlauer:

Ein prachtvolles Familienbuch zum Vor- und Selbstlesen."


Altersempfehlung:

für Weltentdecker ab 6 Jahre

(zum Vorlesen oder Selbstlesen für Schulkinder, Erwachsene und Senioren - so umfassend die Themenbereiche sind, so umfangreich ist auch die Zielgruppe)


Mein Eindruck:

"Alles unter unserer Sonne" ist nicht nur der Titel dieses Buches, sondern auch der des Podcasts von Molly Oldfield ("Everything Under the Sun"). Einige der Kinderfragen hat die Autorin gesammelt und in diesem Buch zusammengestellt.

Da es insgesamt 366 Fragen sind, hat man eine für jeden Tag (plus Zusatzfrage für Schaltjahre).

Eingeleitet wird jeder Monat mit einer kompletten Übersicht über die jeweiligen Fragen.

Selbstverständlich muss man sich nicht an die chronologische Reihenfolge halten

Die Fragen sind teilweise thematisch den Monaten/Jahreszeiten angepasst. Beispielsweise tummeln sich im Dezember Fragen zum Weihnachtsbräuchen und -bäumen.

Oftmals sieht man die nächste Frage und ertappt sich dabei, mal schnell weiterzulesen. Vielleicht siegt dann die Neugier, denn man möchte doch so gern die Antwort wissen.

Manchmal bauen fragen thematisch aufeinander auf bzw. aus einer Frage erschließt sich die nächste: Warum wird Haut braun? Wie funktioniert Sonnencreme?

Die Autorin versammelt viele spannende Themen: Tierwelt, Weltall, Körper, Tier - und Pflanzenwelt, Wetter- und andere Naturphänomene - hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Die Antworten sind leicht verständlich und manchmal gibt es (kursiv gedruckt) noch weitere Informationen oder Anregungen (beispielsweise um zu klingen wie ein Zebra).

Das Tolle bei der Lektüre ist, dass die Autorin ihren Leser:innen auf Augenhöhe begegnet. So bleiben Abwechslung, Spannung und Neugier erhalten.

Die Fragen werden aber nicht nur ehrlich und kindgerecht beantwortet, es wird auch ganz offen erklärt, dass oder warum es keine klare Antwort gibt. Auch Experten sind sich manchmal nicht sicher.

Ergänzt werden die Texte durch moderne und farbenfrohe Bilder verschiedener Illustrator:innen. Dies und die umfangreiche Themenauswahl sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen.

So macht das Entdecken Spaß, denn man fühlt sich bei der Lektüre weder gelangweilt noch erschlagen von Wissen.

Ein lehrreiches Lesevergnügen für die ganze Familie.


Fazit:

So ein großartiger Wissensschatz sollte in keinem (Kinder-)Buchregal fehlen!

Faszinierende Kinderfragen gut verständlich und auf Augenhöhe erklärt.

...

Rezensiertes Buch: "Alles unter unserer Sonne: Mit klugen Kinderfragen und schlauen Antworten durchs ganze Jahr" aus dem Jahr 2022

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Uhrzeit und Tagesablauf kennenlernen. Wunderschön illustriert für unterhaltsamen Such- und Vorlesespaß.

Ein Hasentag, wie man ihn mag!
0

Inhalt:

Der kleine Hase lebt am Waldrand mit seiner Familie in einem kleinen Haus.

Was er wohl den Tag über so alles erlebt?

Begleite den kleinen Hasen vom Weckerschnarren am frühen Morgen, über das ...

Inhalt:

Der kleine Hase lebt am Waldrand mit seiner Familie in einem kleinen Haus.

Was er wohl den Tag über so alles erlebt?

Begleite den kleinen Hasen vom Weckerschnarren am frühen Morgen, über das Möhrenbreikochen am Mittag bis hin zum Lesen spannender Geschichten am Abend.


Altersempfehlung:

ab 2 Jahre


Mein Eindruck:

Das Pappbilderbuch richtet sich an Kinder ab etwa 2 Jahren und behandelt altersgerecht die Themen Tagesablauf und Uhrzeit.

Es ist hochwertig verarbeitet, so dass auch kleine Hände die stabilen Seiten problemlos blättern können.

Auf jeder Seite findet sich eine lebendige und interessant gestaltete Szenerie mit wimmligem Gewusel. Zusätzlich ist in der linken oberen Ecke eine Uhr abgebildet und die Uhrzeit geschrieben.

Von morgens sieben Uhr bis abends zwanzig Uhr begleitet man das kleine Häschen durch den Tag.

Durch das große Format kommen die liebevoll gestalteten Bilder besonders gut zur Geltung. Es gibt Einiges zu entdecken, aber trotzdem wirken die Szenen insgesamt sehr ruhig und idyllisch. Sie überfordert jüngere Kinder keinesfalls.

Kurze Reime begleiten die Abenteuer des kleinen Hasen. Die Texte fügen sich harmonisch in die Illustrationen ein.

Dank alltäglicher Situationen wie beispielsweise Zähneputzen, Spielen mit Freunden, Kuchenessen bei Oma uvm. können sich bereits kleine Lesende sehr gut mit dem Tagesablauf und den Figuren identifizieren.

5 von 5 Karotten für diesen lehrreichen und mit viel Herz und Charme gestalteten Vorlese- und Entdeckerspaß.


Fazit:

Eine wundervolle Mischung aus Vorlese- und Suchspaß mit kurzen Reimen und liebevoll gezeichneten Wimmelbildern.


...

Rezensiertes Buch: "Ein Hasentag, wie man ihn mag!" aus dem Jahr 2023

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Lesenlernen mit dem fröhlich-frechen Kobold: spannende Geschichte, große Fibelschrift und viele Illustrationen.

Pumuckl, Bücherhelden 1. Klasse, Pumuckl auf Schatzsuche
0

Inhalt:

Pumuckl entdeckt ein Schmuckkästchen. Ein Schatz! Doch dann erklärt Meister Eder, dass er es nicht behalten darf.

Wie gern hätte der kleine Kobold seinen eigenen Schatz.

Der Schreinermeister ...

Inhalt:

Pumuckl entdeckt ein Schmuckkästchen. Ein Schatz! Doch dann erklärt Meister Eder, dass er es nicht behalten darf.

Wie gern hätte der kleine Kobold seinen eigenen Schatz.

Der Schreinermeister hat einen Plan und versteckt heimlich eine Schatzkarte.

Ausgerüstet mit Karte, Taschenlampe und einem Säckchen geht's für Pumuckl auf Schatzsuche ...


Altersempfehlung:

ab 4 Jahre (zum Vorlesen)

oder für Leseanfänger/Erstklässler

(große Fibelschrift, kurze und leicht verständliche Sätze)

Das Buch ist bei Antolin gelistet.



Illustrationen:

Auf jeder Doppelseite finden sich farbenfrohe, liebevoll gestaltete Illustrationen, um die Handlung aufzugreifen.

Nataša Kaiser erweckt den kleinen, fröhlich-frechen Kobold mit viel Liebe zum Detail zum Leben. Mit seinem schelmischen Blick und den roten Wuschel-Haaren kann man ihm trotz Schabernack gar nicht böse sein.


Mein Eindruck:

Meister Eder, sein Pumuckl und deren Vorgeschichte werden in Kurzform im Buchvorsatz vorgestellt, so dass auch Pumuckl-Neulinge ohne Probleme sofort in die Geschichte eintauchen können.

Dank der Unterteilung in sechs kurze Kapitel und einfach gehaltener Sätze und Dialoge können Erstlesende das Abenteuer selbständig gut bewältigen.

Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine kleine Aufgabe oder Frage, um zu schauen, ob das Gelesene auch verstanden wurde. Die Rätsel sind abwechslungsreiche und bieten eine kurze Auszeit vom Lesen. Abschließend findet man die Übersicht mit den Lösungen.

Falls weitere Verständnisfragen und Lesepunkte gesammelt werden sollen: Das Buch ist bei Antolin gelistet.

Pumuckls Schatzsuche wird humorvoll und unterhaltsam geschildert. Ganz so einfach gestaltet sich die Suche nicht und man kann prima mitfiebern.

Der kleine Kobold dichtet obendrein ganz meisterlich:

"Ein Schlüssel aus Gold, das Glück ist mir hold."(vgl. S. 19)

Vielleicht zeichnen Erstlesende nach der Lektüre eigene Schatzkarten und gehen auf eine abenteuerliche Suche.

Ein spannender Lesespaß für Anfänger! 5 von 5 Goldschokotaler für Pumuckls Schatzsuche!


Fazit:

Dank großer Fibelschrift und kurzen, einfachen Sätzen perfekt für Leseanfänger.

Eine lustige und abenteuerliche Schatzsuche mit Leserätseln und vielen farbenfrohen Illustrationen.


...

Rezensiertes Buch: "Bücherhelden 1. Klasse - Pumuckl auf Schatzsuche" aus dem Jahr 2023

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Spannende und unterhaltsame Abenteuer in Afrika. Wunderschön illustriert. Perfekt für geübte Erstleser.

Tafiti und seine Freunde - Neue Abenteuer in der Savanne
0

Inhalt:

Das kleine Erdmännchen Tafiti lebt mit seiner Familie in Afrika.

Zwischen dem großen Stein und der Akazie befindet sich ihr Bau. Vielleicht duftet es bereits nach Omamas Kuchen oder man hört ...

Inhalt:

Das kleine Erdmännchen Tafiti lebt mit seiner Familie in Afrika.

Zwischen dem großen Stein und der Akazie befindet sich ihr Bau. Vielleicht duftet es bereits nach Omamas Kuchen oder man hört Opapas Geschichten.

Gemeinsam mit seinem besten Freund, dem Pinselohrschwein Pinsel stürzt sich Tafiti in turbulente Abenteuer.

Die beiden suchen Omama und einen Goldschatz, begegnen einem wahren Helden und schlagen sich mit aufgedrehten Affenkindern herum.


Dieser Sammelband enthält drei Abenteuer von Tafiti und seinen Freunden:

- Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropas Goldschatz (Band 4),

- Tafiti und ein heimlicher Held (Band 5),

- Tafiti und die Affenbande (Band 6).



Altersempfehlung:

ab 5 Jahre zum Vorlesen

oder zum Selberlesen für geübte Erstleser etwa ab 2. Klasse (große Schrift, Flattersatz, kurze Kapitel)

Das Buch ist bei Antolin gelistet.



Illustrationen:

Der Bildanteil ist sehr hoch und zahlreiche farbenfrohe Illustrationen vervollständigen die spannenden Abenteuer der tierisch guten Freunde.

Ganz besonders die Gestaltung der Charaktere und deren Mimik gefallen sehr. Tafiti ist goldig und die Kreativität von Pinsel kommt in den Zeichnungen richtig gut zur Geltung. Abschließend gibt es sogar eine kleine Zeichenschule.

Dank kleiner, liebevoller Details und einer exotischen Atmosphäre fühlt man sich, als säße man tatsächlich im gemütlichen Erdmännchenbau bei Kaffee und Kuchen.


Mein Eindruck:

Die Tafiti-Reihe umfasst inzwischen 18 Bände. Die Geschichten sind alle in sich abgeschlossen und Vorkenntnisse nicht erforderlich. Im Buchvorsatz werden die wichtigsten Charaktere kurz vorgestellt.

Das kleine Erdmännchen Tafiti ist ein niedliches Kerlchen. Voller Tatendrang und mutig stürzt er ins Abenteuer. Immer an seiner Seite das liebenswerte Pinselschwein Pinsel. Die beiden sind tierisch beste Freunde und gehen durch dick und dünn.

Ihre Abenteuer in der Savanne werden mit Herz und Charme erzählt.

Die Handlung ist kindgerecht und gut verständlich. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und motivieren geübte Erstleser zum Selberlesen.

Eingebaute Stolpersteine wie das Lispeln des Löwen King Kofu sind kleine Herausforderungen, die aber zu meistern sind. Beim Vorlesen kann man sie zudem ganz wunderbar inszenieren

Freundschaft und Zusammenhalt, Kreativität und Mut ziehen sich durch all ihre Abenteuer.

Neben spannenden Erlebnissen und wertvollen Botschaften sind die Geschichten auch im Hinblick auf die Tiere der Savanne interessant: Neben "typischen", afrikanischen Arten wie Löwe, Nashorn und Zebra treffen die Freunde auch auf einen heldenhaften Strauß, scharenweise kleine Mäuse und quirlige Affen.

Aber ganz egal wie turbulent die Ereignisse auch sind, am Ende wird alles gut ... Dank Omamas köstlichem Kuchen.

Wir vergeben 5 von 5 Erdmännchen und eine Leseempfehlung!


Fazit:

Zwei tierisch gute Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn und bestreiten spannende Abenteuer in der Savanne.

Ein wundervolles (Vor-)Lesevergnügen mit herzensguten Charakteren!

Nicht zu vergessen das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis: drei Abenteuer in einem Band für 9,95 €.


...

Rezensiertes Buch: "Tafiti und seine Freunde - Neue Abenteuer in der Savanne" aus dem Jahr 2019

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere