Profilbild von frettchen81

frettchen81

Lesejury Profi
offline

frettchen81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit frettchen81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2019

Der Thriller hat Potenzial

So nah der Tod
0

Gleich am Anfang ist mir der gestempelte Schriftzug mit Kinderhänden schon zu viel gewesen. Wie lange muss der Täter denn im Zimmer gewesen sein, um das zu machen? Aber es passt dann doch, da der Täter ...

Gleich am Anfang ist mir der gestempelte Schriftzug mit Kinderhänden schon zu viel gewesen. Wie lange muss der Täter denn im Zimmer gewesen sein, um das zu machen? Aber es passt dann doch, da der Täter so krankhaft hinter Annika her ist.
Das Rätselraten um den Täter, wer es aus dem Umfeld sein könnte wird mir nicht genug betrieben. Ich hätte gerne mehr zu den Personen erfahren.Mehr dazu, wie sie zu Annika stehen, wie ihr Alltag mit Ihnen war um eben mit zu raten. So ist mir die Hetzjagd mit den S- und U- Bahnen etwas zu viel, das nimmt zu viel Raum ein.
Dagegen ist der Teil um den Kommissar und seine Abteilung, seine Vorgesetzten und die politischen Spielchen gut gelungen. Die Rückblenden in sein Leben und seine Karriere sind interessant, wenn es ein Thriller um ihn sein soll. Sonst sind die eher überflüssig.
Das Ende ist mir dann wieder einen zu viel. Muss es die Liebelei geben? Muss Annika noch mal zur Superheldin mutieren? Und muss der Kommissar dann noch die Freundschaft eingehen?
Insgesamt scheitert der Thriller für mich daran, dass die Figuren nicht ganz ausgereift sind, die Taten zu unlogisch eskalieren und nicht ganz entschieden ist ob es sich um Annika oder den Kommissar drehen soll.

Ich gebe dem Thriller nur 2-3 Sterne.
Werde aber das nächste Buch der Autorin auch probieren, denn der Schreibstil war ganz gut und die beschriebenen Bilder auch. Nur etwas unfertig das Ganze.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 08.10.2023

Packt das Kind nicht

Emmi & Einschwein 1. Einhorn kann jeder!
0

Wir Eltern finden die Geschichte gut, die Idee, der Schreibstil.
Aber die 6 jährige findet es langweilig, mag den Schreibstil nicht. Also haben wir das Vorlesen nach der Hälfte abgebrochen und schnell ...

Wir Eltern finden die Geschichte gut, die Idee, der Schreibstil.
Aber die 6 jährige findet es langweilig, mag den Schreibstil nicht. Also haben wir das Vorlesen nach der Hälfte abgebrochen und schnell selbst zu Ende gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Lesezeit leider vergeudet

Tote lächeln nicht
0

Nach 180 Seiten habe ich es dann endgültig abgebrochen.
Mit den Hauptfiguren werde ich nicht warm und mit dem Humor auch nicht.
Sie hat sich nach einer gescheiterten Beziehung nach Augsburg versetzen ...

Nach 180 Seiten habe ich es dann endgültig abgebrochen.
Mit den Hauptfiguren werde ich nicht warm und mit dem Humor auch nicht.
Sie hat sich nach einer gescheiterten Beziehung nach Augsburg versetzen lassen und wohnt wieder bei der Mutter im Kinderzimmer. Wird zur Soko einberufen und ist unprofessionell. Kommt zu spät, informiert sich nicht wann sie wo sein müsste usw.. Ihr zugeteilter Kollege ist ihr eher lästig und da er Bio isst, macht sie sich darüber noch lustig.
Die männliche Hauptfigur ist mir zu gewaltbereit und findet es witzig, sexistisch zu sein. Er wurde vor 2 Jahren von der Polizei gefeuert und ist jetzt Privatdetektiv. Natürlich war alles nur eine Verschwörung.

Der Krimi ist nicht schlecht ausgedacht. Opfer, wo man nicht weiß, warum diese Opfer werden. Ist da wirklich ein Serienkiller am Werk? Wer wird noch Opfer oder schaffen sie es den Fall rechtzeitig zu klären?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere