Profilbild von fullmoonchanie

fullmoonchanie

Lesejury Star
offline

fullmoonchanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fullmoonchanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

Stabiler Nachfolger....

Beauty and the Bachelor
1

Beauty and the Bachlor ist ein Nachfolger der erfolgreichen Cinder und Ella Reihe und spielt im gleichen Universum. Hier dreht sich alles um Vivian, der besten Freundin von Ella.
Ich muss sagen, ich habe ...

Beauty and the Bachlor ist ein Nachfolger der erfolgreichen Cinder und Ella Reihe und spielt im gleichen Universum. Hier dreht sich alles um Vivian, der besten Freundin von Ella.
Ich muss sagen, ich habe lange auf Nachschub von Kelly Oram gewartet, weil ich gern wissen wollte, wie es mit unseren Lieblingen weiter geht.
Ich hatte natürlich dementsprechend hohe Erwartungen und konnte es kaum erwarten, dass Buch in die Finger zu bekommen.

Das Cover selbst hatte mich begeistert und auch der Farbschnitt dazu. Ich mag die Rosen und die Rosaweiße Gestaltung. Es fällt richtig auf.

Im Buch geht es nun also um Vivian und Sebastian. Vivian arbeitet sls Stylistin bei der Reality Show Marry me, was ihrer Karriere vorran bringen soll und Sebastian, seines Zeichens gutaussehender Ceo mit Zugzwang eine Frau zu finden und nun Bachlor der Sendung. So treffen sie also aufeinander, wo es heftig kracht, weil Sebastian sie anfangs richtig unhöflich behandelt. Durch traurige Umstände kommt es dazu, dass Vivian auch als Kandidatin in der Sendung landet, obwohl sie besseres zu tun hätte und sie und Sebastian sich eh nicht verstehen. Zumindest denkt sie das, da Sebastian an der jungen Frau doch längst interessiert ist. Und so startet das Chaos....

Ich bin kein von dieser Reality Shows, weil sowieso alles Fake ist und im Buch wurde eigentlich gut geschildert, was ich nicht mag. Manipulation, Erpressung und Missachtung von Menschen und ihren Gefühlen. Die Mitarbeiter sind fast vollständig manipulativ und sehen nur den Erfolg der Show, nicht aber die Gefühle der Teilnehmer. Das war etwas womit ich echt gestruggelt habe. Trotz allem gab es auch ein paar richtig schöne Momente, wenn Charaktere aus Cinder und Ella aufgetaucht sind und wir erfahren haben, wie es zwischen ihnen und ihrem Leben weiter gegangen ist. Über viele Dinge habe ich mich gefreut, über andere geweint und es gab tatsächlich auch ein paar richtig schöne Momente mit Vivian und Sebastian. Also wirklich Kapitel, wofür sich das Lesen auch gelohnt hat.

Man merkt im Buch schnell, dass Vivian ein toller Charakter ist. Sie opfert sich auf und leidet auch, wenn sie andere damit retten kann. Man MUSS sie einfach mögen.

Und dann ist da Sebastian. Anfangs sehr zornig, grumpy und nicht unbedingt everybodys Darling. Dann erfährt man mehr über ihn und versteht sein Handeln.

Auch viele Nebencharaktere habe ich ins Herz geschlossen, wie zb. Emma. Man muss die gute Seele einfach lieben.

Der Schreibstil ist auch hier wieder angenehm und wie nicht anders von Kelly Oram zu erwarten, kein Spice. Ist aber nicht schlimm.

Mein Fazit. Ohne den Cinder und Ella Hintergrund, fände ich die Story tatsächlich zu lahm. Er war zu voraussehbar und einfach zu wenig Story für meinen Geschmack. Mit den Cinder und Ella Anteilen allerdings mausert sich die Story doch etwas und man sollte sie nicht verpassen. Man würde echt etwas vermissen und sich ärgern.
Ich hoffe das noch mehr Geschichten kommen. Wir haben ja noch ein paar Charaktere, die ihre Chance verdienen, ihre Geschichte zu erzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.08.2024

Die Präsidenten Tochter und ihr Aufpasser....

Thorne Princess
0

Ich bin seit den ersten auf Deutsch erschienenen Buch ein Fan von L. J. Shen und habe bisher alle ihre Bücher verschlungen.
Nun kam Thorne Princess und eigentlich hatte ich gewisse Erwartungen gegenüber ...

Ich bin seit den ersten auf Deutsch erschienenen Buch ein Fan von L. J. Shen und habe bisher alle ihre Bücher verschlungen.
Nun kam Thorne Princess und eigentlich hatte ich gewisse Erwartungen gegenüber der Geschichte.
Wenn man die Autorin kennt, weiß man, was man von ihr zu erwarten hat. Spice und das doch recht präsent.

Das Cover ist okay. Die Krone passt zum Titel, aber für mich nicht unbedingt zum Inhalt.

Zum Inhalt.
Die Geschichte dreht sich um Hallie, Tochter eines Ex Präsidenten, Influencerin und It Girl.
Sie ist das Schwarze Schaf der Familie und weiß eigentlich nicht mal wieso sie eigentlich so abgelehnt wird.
Nach einem kleinen nackte Unfall auf einem Event, bekommt sie Ransom vor die Nase gesetzt, der von nun an bei ihr lebt. Nicht so recht Bodyguard, sondern eher sowas wie ein Gefängnis Wärter. Er sperrt ihre Kreditkarten, nimmt ihr ihr Handy weg, schließt sie ein und packt auch noch Fleisch in ihren Kühlschrank.
Ihre Familie ignoriert sie, ihre "Freunde" können ihr nicht helfen. Also geht sie in die Offensive und versucht ihn raus zu ekeln. Der ein oder andere Schlag trifft sogar, aber Ransom lässt sich nicht verjagen. Er ist ein Arsch erster Güte und macht ihr das Leben so richtig schwer.
Tatsächlich lernt sie ihr trotz allem sogar besser kennen und erfährt von seinen dunklen Seiten und überraschenderweise, ist dler der Erste, der sie versteht und sieht wie sie wirklich ist. Nämlich genau das Gegenteil seiner Erwartungen, die die Aussagen aller, auch ihrer Eltern, in ihm geweckt hatten.
Doch ganz so einfach gibts kein Happy End....

Ich hatte gewisse Erwartungen in das Buch, dass es so nicht ganz getroffen hat.
Der Spice ist zwar da, aber eher im Hintergrund. Das kannte ich schon prominenter im Vordergrund.
Auch die Geschichte ist speziell. Es kann definitiv Menschen Triggern, die zb. mit Missbrauch Probleme haben.
Die Figuren sind auch sehr speziell.
Hallie hab ich anfangs tatsächlich ein bisschen unterschätzt. Sie wirkte ein bisschen wie die verwöhnte Tochter, hat aber vieles im dunklen Liegen, was nach und nach aufgedeckt wird und sie besser verstehen lässt.
Sie ist frech, tough, mutig und hat sich ein dickes Fell angelegt.
Ich mag sie und ihre Entwicklung wirklich gerne und mir hat sie wirklich leid getan, wie ihre Eltern sie behandelt haben.

Ransom dagegen ist schwierig. Gefühlt der eiskalte Bodyguard mit Arschloch Attitüde, der nur das macht, was der Geldgeber will. Was Hallie will? Scheiß egal. Das reiche Mädchen muss gehorchen.
Er hat eine schwierige Vergangenheit und ein Sexualleben welches einfach nur als dunkel und schmutzig benannt werden kann.
Anfangs denkt er wirklich, das Hallie dumm ist. Schnell merkt er aber, dass mehr in ihr steckt und das kleine Biest es durchaus faustdick hinter den Ohren hat.

Die Nebencharaktere kann man ausser Max, alle komplett vergessen.
Ihre Freunde sind dumm und oberflächlich.
Ihre Familie absolut toxisch und gemein zu ihr und das seit jüngsten Jahren.
Sie haben sie klein gehalten und zu dem gemacht was sie ist, gleichzeitig aber auch etwas erschaffen, was sie hassen und am liebsten aus der Familie haben wollen. Immer nur Hera steht an erster Stelle. Die perfekte Tochter mit ihrem widerlichen Verlobten.
Anstatt mit ihr zu reden und vielleicht eine Therapie zu machen, wollen sie sie gewaltsam und mit Zwang in eine Richtung zwingen, die für sie perfekt scheint und der Presse keinen Grund gibt, schlecht über sie zu schreiben.
Wie gesagt. Furchtbare Familie, die das offensichtlich einfach ausblendet und die eine Tochter mehr liebt, als die Andere.

Der Schreibstil ist modern, spart nicht an direkten Ansprachen, ob nett oder deftig und ist natürlich auch spicy.
Ich mag das wirklich gern.
Was ich tatsächlich weniger mochte war, wie Hallie zum großen Teil im Buch dargestellt wurde. Auch wie Ransom sie behandelte. Er schläft mit ihr, hilft ihr, aber trotzdem ist er irgendwie trotzdem noch ein Arsch ihr gegenüber. Auch der letzte Abschnitt war für mich nicht gänzlich nachvollziehbar. Hallies Wandlung fand ich richtig gut, aber Ransoms Wandel fand ich unglaubwürdig und absolut offcharacter.
Keine Ahnung was sie damit bezwecken wollte, aber verstanden hab ich das nicht.

Trotzdem ist das Buch für mich gut, wenn auch nicht so aussergewöhnlich gut, wie es schon andere waren. Aber es kann ja schließlich auch nicht jedes Buch ein absoluter Knaller sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.01.2024

Nicht ganz so starker Nachfolger....

The waves we catch - Emerald Bay, Band 2
0

Nachdem ich den ersten Band verschlungen hatte, konnte ich es kaum erwarten, Nathans Geschichte in die Finger zu bekommen.
Immerhin hatten wir ihn schon im ersten Teil kennengelernt und ich fand ihn spannend ...

Nachdem ich den ersten Band verschlungen hatte, konnte ich es kaum erwarten, Nathans Geschichte in die Finger zu bekommen.
Immerhin hatten wir ihn schon im ersten Teil kennengelernt und ich fand ihn spannend mit seiner Familien Konstellation.
Die Geschichte um Billie ihr Verschwinden und Nate klang spannend.
Und natürlich hatte ich auch noch auf weitere Auftritte von Ivy und Taylor gehofft.

Das Cover passt für mich gut. Es hat definitiv das Surfen als Thema, auch wenn ich es toll gefunden hätte, noch ihre Musik mir rein zu bringen.


Billie ist Waise und irgendwann als Pflegekind bei der älteren Phoebe gelandet, die sie herzlich aufgenommen hat. Seit dem lebte sie in Emerald Bay, fühlte sich aber immer abgelehnt und wie eine Ausgestoßene in der Schule. Irgendwann lernte sie durch einen Zwischenfall aber Nathan und Taylor kennen und die 3 wurden beste Freunde. Zwischen Billie und Nate entwickelte sich im Laufe der Zeit sogar eine Liebe, die für immer halten sollte, zumindest dachte Nate das, bis Billie nach ihrem Abschluss plötzlich verschwand. Nate blieb zurück mit gebrochenem Herzen und geplatzten Träumen.
2 Jahre später landet sie allerdings wieder in der Stadt, weil Phoebe einen schweren Unfall hatte und Billie sich um sie kümmern möchte.
So kommt es, wie es kommen muss und Billie trifft wieder auf Taylor und Nate.
Das da Drama nicht weit entfernt ist, ist klar.
Verletzte Gefühle heilen nicht leicht und so muss sich sowohl Billie als auch Nate damit auseinander setzen.
Ein Happy End scheint hier weit entfernt....

Ich weiß nicht woran es lag, aber für mich ist der zweite Teil deutlich schwächer als der erste Band.
Billie ist eim Charakter, mit der ich ein bisschen meine Probleme hatte. Sie völlig zerfressen von Selbstzweifel. Sie lässt niemanden so richtig an sich heran und wenn das passiert, stößt sie sie bei der nächsten Gelegenheit von sich.
Manchmal hätte ich sie am liebsten geschüttelt, damit sie aufwacht und merkt, was sie da eigentlich von sich stößt und zu verlieren droht.
Ja... Sie hat ein schweres Schicksal, macht es sich mit ihren Entscheidungen aber auch selber schwer.

Nate ist da anders. Eigentlich ist er ein richtig netter Kerl. Er liebt seine Familie und Freunde und tut alles für sie. Auch für Billie hätte er alles getan, bis sie einfach verschwunden ist. Danach hat er sich etwas verändert und auch keine Frau mehr an sich ran gelassen.

So richtig kommt im Buch für mich keine Chemie zwischen ihnen auf. Das Prickeln fehlt. Man bekommt zwar Rückblicke, die aber mehr von Kindern sind und einer süßen Verliebtheit. Das finde ich ein bisschen schade, da das im ersten Band für mich deutlich besser war.

Auch die Nebenrollen waren alte Bekannte wie Hazel oder Faye, die eine interessante Beziehung führen, auf die hoffentlich noch mehr eingegangen wird.
Aber auch Ivy und Taylor tauchen wieder auf, was mich wirklich gefreut hat.


Der Schreibstil war angenehm, auch wenn ich diesmal ein bisschen Probleme hatte, bei der Sache zu bleiben. Es war nicht so fesselnd wie Band 1.

Alles in allem aber ein solider Nachfolger, den man keinesfalls verpassen sollte. Ich hoffe, wir bekommen in Buch 3 noch ein paar Einblicke in ihre Beziehung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 31.10.2023

Und das Drama geht in die letzte Runde....

Eine neue Liebe (Sunset River 3)
0

Ich hatte wirklich große Erwartungen in die Reihe, da mich der Klappentext total angesprochen hatte, aber leider konnte mich Band 2 nicht überzeugen und ich hatte ein bisschen Angst vor dem Abschluss ...

Ich hatte wirklich große Erwartungen in die Reihe, da mich der Klappentext total angesprochen hatte, aber leider konnte mich Band 2 nicht überzeugen und ich hatte ein bisschen Angst vor dem Abschluss der Reihe.

Das ist nochmal wunderschön und hat mich als einziges richtig überzeugt.

Leider macht der letzte Band da weiter, wo er im Letzten aufgehört hat.
Izobel und Michaels Drama geht weiter und nach einem kurzen Moment, drehen wir uns im Kreis und haben wieder das Problem, dass sich Michael nicht so recht getraut, zur Liebe zu stehen.
Man dreht sich immer wieder im Kreis und kommt einfach nicht weiter und es gibt auch keine Entwicklung.
Die Autorin hat sich für mich keinen Gefallen getan, als sie die Geschichte auf 3. Teile angezogen hat und so für mich die Story eher zerstört hat.
Ich bin schon für Drama, aber hier ist es einfach unnötig und zu viel. Wir drehen uns im Kreis.
Schade, da der Plot definitiv Potential hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Fortsetzung mit Längen ....

Ein neues Leben (Sunset River 2)
0

Auch mit ihrem zweiten Buch hat die Autorin wieder einen guten Roman abgeliefert, der viel Drama verspricht und den ersten Teil weiter führt.

Das Cover ist wieder wunderschön und tatsächlich ...

Auch mit ihrem zweiten Buch hat die Autorin wieder einen guten Roman abgeliefert, der viel Drama verspricht und den ersten Teil weiter führt.

Das Cover ist wieder wunderschön und tatsächlich das, was mir am besten an den Büchern gefällt. Die Cover sind traumhaft und das schönste an den Büchern.

Im 2. Teil geht es weiter mit Izobel und Michael und da beginnt das Drama seinen Lauf zu nehmen.
Sie kommen einfach nicht wirklich zueinander und anstatt zu einer Liebe, finden sie eher zu einer Freundschaft, die Beiden irgendwie mehr Herzschmerz zu bringen scheint, als Glück.

Ich weiß nicht so recht, wie ich das finden soll.
Alle 3 Bücher sind ja eine Geschichte, aber auf 3 Bücher aufgeteilt. Für mich persönlich hätte das ganze besser in einem längerem Buch zusammengefasst besser gefallen. Vielleicht 450 Seiten damit genug Platz ist für alles. Aber für mich hatte Teil 2 einfach zu viel unnötig Drama, was ich nicht gebraucht hätte.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere