Toller Reihenauftakt!
Racheritual
Was mir sehr gut gefallen hat, waren auf jeden Fall die Charaktere. Vor allem mit Baxter hat der Autor eine sehr interessante Persönlichkeit geschaffen, die man sich gut merken kann. Ich mochte den Humor, ...
Was mir sehr gut gefallen hat, waren auf jeden Fall die Charaktere. Vor allem mit Baxter hat der Autor eine sehr interessante Persönlichkeit geschaffen, die man sich gut merken kann. Ich mochte den Humor, ich mochte die Beziehungen zu den anderen Figuren. Generell bekommen wir hier sehr außergewöhnliche Charakteren serviert, egal ob Ermittlerin oder Täter. Der Fall an sich war sehr interessant, es ist aber kein klassischer Ermittlerfall zum miträtseln. Das hat mich ein bisschen enttäuscht, weil der Klappentext schon den Eindruck gemacht hat, dass wir erst mal rausfinden müssen, wer hinter all dem steckt. Mussten wir aber nicht. 😂👌
Trotz Brutalität und herzlosen Verbrechern, hat sich bei mir das Thriller-Feeling nicht so richtig eingestellt. Der Fall, in dem nordische Mythologie eine sehr große Rolle spielt, war total interessant. Nur war es nicht spannend - ich bin nicht gebannt mit dem Buch da gesessen und wollte es nicht nicht mehr aus der Hand legen. 😂 Langweilig war es zwar auch nicht, aber ich würde sagen, da ist noch Luft nach oben. Generell also eine Empfehlung, aber ob ich mit der Reihe weitermache, entscheide ich dann je nach Klappentext. 😂 4 ⭐️ der ✨Funken✨ hat gefehlt.