Profilbild von gigisbookblog

gigisbookblog

aktives Lesejury-Mitglied
offline

gigisbookblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gigisbookblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

Spannende Dark Reverse Harem Geschichte

The Wolves Club 2
0

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃 🅴🆂?
Die Wölfe müssen an einer Mission arbeiten. Es geht dabei um Bailey und die Jungs verzweifeln langsam und ein Streit ist unausweichlich. Denn Atlas' Monster kommen stärker zum Vorschein, ...

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃 🅴🆂?
Die Wölfe müssen an einer Mission arbeiten. Es geht dabei um Bailey und die Jungs verzweifeln langsam und ein Streit ist unausweichlich. Denn Atlas' Monster kommen stärker zum Vorschein, Kade's Stimme im Kopf wird immer stärker und Bishop wird wieder von der Vergangenheit eingeholt.

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶:
Nachdem Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger endete, hat Cosima den Anschluss zu Band 2 sehr spannend übernommen. Man möchte am liebsten das komplette Buch in einem Rutsch lesen, denn Bailey wird immer stärker und die Wölfe öffnen sich noch mehr und man kann etwas hinter die Fassaden blicken. In dem Buch wird die Liebe unter den Wölfen und ihre Loyalität noch viel mehr gezeigt. Sie würden sterben füreinander.

Cosima hat es in Band 2 auch wieder geschafft, die erotischen Szenen, sowie die spannende Handlung perfekt zu kombinieren. Und natürlich hat auch Band 2 einen Cliffhanger, aber lange müssen wir ja nicht auf die Fortsetzung warten.

🅵🅰🆉🅸🆃:
Mit The Wolves Club - Du gehörst in unser Fänge hat Cosima auf jeden Fall eine Steigerung zum ersten Teil hingelegt. Man erfährt vieles aus der Vergangenheit und die Wölfe wachsen einen durch ihre Offenheit gegenüber Bailey immer mehr ans Herz. Und auch wenn Kade eindeutig in diesem Band beliebter wurde, schlägt mein Herz für Atlas.

Eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

Dark Romance Highlight mit Thriller Effekt

Wicked Valentine
0

Für mich persönlich ein Dark Romance Highlight mit Thriller Effekt. Das Cover ist mal wieder wunderschön geworden und der Schreibstil von Cosima war sehr flüssig. Man konnte gar nicht mehr aufhören zu ...

Für mich persönlich ein Dark Romance Highlight mit Thriller Effekt. Das Cover ist mal wieder wunderschön geworden und der Schreibstil von Cosima war sehr flüssig. Man konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und die "Gedankenzeilen" von Monroe haben alles super abgerundet. Die Spannung bleibt konsequent im Buch und was anfangs wie eine Liebesgeschichte a la Dark Romance wirkt, entwickelt sich zu etwas düsterem. Das Ende im Buch muss jeder für sich selbst betrachten. Der eine sieht es als Happy End, der andere vielleicht nicht. Ich glaube je nachdem, was dich das Buch fühlen lässt, entscheidet dort jeder für sich selbst.

Das Buch muss man gelesen habe und nachdem ich es als Ebook gelesen habe, will ich es unbedingt noch als Print haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Regency Romance mit magischer Atmosphäre ✨

A Fragile Enchantment
3

A fragile Enchantment war mein erstes Buch von der Autorin, daher bin ich ohne Erwartungen an das Buch herangegangen.

𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀?
Kurz vor einer königlichen Hochzeit wird die magisch begabte Schneiderin ...

A fragile Enchantment war mein erstes Buch von der Autorin, daher bin ich ohne Erwartungen an das Buch herangegangen.

𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀?
Kurz vor einer königlichen Hochzeit wird die magisch begabte Schneiderin Niamh Ó Conchobhair an den Hof gerufen. Ihre Kleider tragen Gefühle in sich, doch am Hof gerät sie in Intrigen und in eine gefährliche Nähe zu Prinz Kit. Zwischen Pflicht und Sehnsucht muss sie sich entscheiden und lernt dabei sich selbst neu kennen.

𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻?
Das Buch hat ein wunderschönes Cover, das sofort ins Auge fällt. Der Schreibstil der Autorin passt perfekt zur Atmosphäre und ist sehr bildhaft dargestellt.
Das historische Setting passt perfekt in das Regency Romance Genre und verzaubert den Leser mit magischen Elementen. Die ganze Atmosphäre hat mich leicht an Bridgerton erinnert, da es hier auch ein sehr interessantes Klatschblatt gibt. 🤭

Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich hier noch eine Liebesgeschichte entwickeln würde, vor allem, weil man Kits Perspektive nicht direkt kannte. Aber nach und nach kamen sich die beiden näher und auch Kits Gefühle flossen auf den Leser über.

Auch einige Nebencharaktere wie Rosa oder Sinclair haben mir sehr gut gefallen. Alle Charaktere haben am Ende einen großen Sprung gemacht und sind ihrem Selbst ein Stück näher gekommen.

𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗶𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻?
Die Geschichte hatte eine gleichmäßige Konstante zwischen der Liebesgeschichte und dem Rest der Handlung. Am Ende wurde das Augenmerk mehr auf die Liebesgeschichte gelegt und einige politischen Themen, die das Königreich betrafen, blieben offen. Eine Szene wurde mir auch zu schnell aufgelöst, als ob man das Buch schnell zu Ende bringen wollte.

Fazit:
A fragile Enchantment besticht durch ein historisches Setting, eine leichte Liebesgeschichte und eine magische Atmosphäre. Die Charaktere wachsen über sich hinaus und prägen die Spannung im Buch. Trotz kleiner Schwächen überzeugt die Regency-Romance mit Romantik, Intrigen, Selbstfindung und viel Charme.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.04.2022

Schönes Fantasy Buch für Einsteiger in das Genre

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit
0

𝕎𝕖𝕣 𝕚𝕤𝕥 𝕕𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕣𝕖𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕕 𝕨𝕖𝕣 𝕚𝕤𝕥 𝕕𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕖𝕚𝕟𝕕?

Meine Meinung:
2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit war auch mein erstes Buch von der Autorin. Der Schreibstil war super leicht und angenehm. Das Buch ...

𝕎𝕖𝕣 𝕚𝕤𝕥 𝕕𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕣𝕖𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕕 𝕨𝕖𝕣 𝕚𝕤𝕥 𝕕𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕖𝕚𝕟𝕕?

Meine Meinung:
2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit war auch mein erstes Buch von der Autorin. Der Schreibstil war super leicht und angenehm. Das Buch startet gleich damit das Todd, Jerome und Nero bei Katalea und ihrem Bruder einziehen, da ihr Großvater verstorben ist und beide das Haus alleine nicht halten können. Und plötzlich beginnt Katalea auch den Geist ihres verstorbenen und rüpelhaften Großvaters zu sehen. Besonders Neros Nähe zieht sie an, doch eigentlich will sie nur das die Jungs verschwinden. Sie deckt plötzlich das Geheimnis der Jungs auf und weiß seitdem nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Dazu erhält sie merkwürdige Briefe, die sie kaum deuten kann. Als der Plott endlich richtig einsetzte, bekam das Buch eine spannende Wendung. Katalea erfährt Dinge über ihr Leben, die alles verändern! Plötzlich muss sie den Jungs helfen und wird dabei sogar selbst zur Zielscheibe.

Während zu Beginn und in der Mitte der Romantasy Part eher schwach ausfiel, wurde dieser zum Ende endlich intensiver. Man merkte förmlich, das die beiden Hauptprotagonisten sich etwas mehr zueinander gezogen fühlten bzw. mehr Zeit miteinander verbrachten. Auch wenn das Buch nur aus der Sicht von Katalea erzählt wird, waren die Gefühle von Nero zum Ende hin greifbar. Das Ende hat natürlich einen Cliffhanger, der schon einen Teil des nächsten Buches andeutet. Außerdem hat man als Leser noch einige Fragen offen und möchte auch den Sinn einiger Nebencharaktere verstehen.

Fazit:
2 Seelen ist ein spannendes und dennoch leichtes Fantasy Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und manchmal verdrückt man auch eine Träne beim Lesen. Der Plott ist sehr interessant und auch nicht zu kompliziert aufgebaut. Der Romantasy Part setzt spät ein, erhöht aber dafür die Neugier auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Wohlfühlatmosphäre in Vermont

Was wir in uns sehen - Burlington University
0

"𝕂𝕒𝕚𝕥𝕝𝕪𝕟 𝕙𝕒𝕥𝕥𝕖 𝕣𝕖𝕔𝕙𝕥. 𝔼𝕤 𝕚𝕤𝕥 𝕙𝕒𝕣𝕥, 𝕕𝕖𝕣𝕛𝕖𝕟𝕚𝕘𝕖 𝕫𝕦 𝕤𝕖𝕚𝕟, 𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣 𝕝𝕚𝕖𝕓𝕥. 𝕆𝕗𝕥𝕞𝕒𝕝𝕤 𝕢𝕦𝕒𝕝𝕧𝕠𝕝𝕝."

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃 🅴🆂?
Chastity empfindet seit Jahren etwas für ihren besten Freund Dylan Shipley. Sie studieren am selben ...

"𝕂𝕒𝕚𝕥𝕝𝕪𝕟 𝕙𝕒𝕥𝕥𝕖 𝕣𝕖𝕔𝕙𝕥. 𝔼𝕤 𝕚𝕤𝕥 𝕙𝕒𝕣𝕥, 𝕕𝕖𝕣𝕛𝕖𝕟𝕚𝕘𝕖 𝕫𝕦 𝕤𝕖𝕚𝕟, 𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣 𝕝𝕚𝕖𝕓𝕥. 𝕆𝕗𝕥𝕞𝕒𝕝𝕤 𝕢𝕦𝕒𝕝𝕧𝕠𝕝𝕝."

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃 🅴🆂?
Chastity empfindet seit Jahren etwas für ihren besten Freund Dylan Shipley. Sie studieren am selben College und dort lernt sie seine andere Seite kennen - die eines Frauenheldes. Er sieht in ihr nichts weiter, als seine beste Freundin, doch Chastity gibt nicht auf. In einer Nacht überschreiten sie die Grenze ihrer Freundschaft und nichts ist mehr wie vorher.

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶:
"Was wir in uns sehen" ist mein erstes Buch von Sarina Bowen und somit habe ich keine Vergleiche mit der "True North Reihe". Das Setting spielt sich in Vermont zur herbstlichen/winterlichen Jahreszeit ab. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn er war emotional, flüssig und an vielen Stellen sehr humorvoll. Chastity ist aus einer Sekte geflohen und erzählt auch im Buch einiges über ihre Zeit dort. Vieles davon prägt immer noch ihr Leben und auch ihre Anziehung gegenüber Dylan. Chas wird als prüde dargestellt, ist aber bei genauerer Betrachtung keineswegs prüde. Dylan habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sein Humor und auch seine Gespräche mit Rickie und Griffin haben eine charakterintensive Seite von ihm gezeigt. Bei seiner Art denkt man sich immer wieder: "Okay, das war typisch Dylan!"
Die spicy Szenen in dem Buch waren sehr intensiv beschrieben und länger ausgearbeitet, allerdings wurden auch diese Szenen nicht von Dylans Humor verschont. (Ich sage nur: "Ich bin hart wie ein Zaunpfosten.")
Auch die Nebencharaktere, wie zum Beispiel Rickie, waren toll ausgearbeitet und machen somit automatisch Vorfreude auf das zweite Buch. Das Ende war nochmal sehr emotional und auch familiär, was mir wirklich gut gefiel und eine Wohlfühlatmosphäre entstehen ließ.

🅵🅰🆉🅸🆃:
Lasst euch von Dylan und Chastity nach Vermont entführen und probiert ihre leckeren Karamellbonbons. (Oh das wäre ein guter Werbeslogan)
"Was wir in uns sehen" ist eine sehr humorvolle und emotionale Friends-to-Lovers Geschichte mit Wohlfühlfaktor. Wenn ihr erstmal tief drinnen seid (ohja das wäre genau Dylan's Humor), könnt ihr das Buch so schnell nicht mehr aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere