Profilbild von ginnykatze

ginnykatze

Lesejury Star
offline

ginnykatze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ginnykatze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2019

Der Geist hat viele Gesichter

Das Gesicht des Drachen
0

Rhyme und Sachs jagen hier einen Menschenschmuggler, der "der Geist" genannt wird. Er wird nicht nur so genannt, denn es ist auch unmöglich ihn zu fassen.

An Bord der Fuzhou Drageon versucht er in die ...

Rhyme und Sachs jagen hier einen Menschenschmuggler, der "der Geist" genannt wird. Er wird nicht nur so genannt, denn es ist auch unmöglich ihn zu fassen.

An Bord der Fuzhou Drageon versucht er in die USA zu kommen. Dort soll er nun gefasst werden, aber wie sieht er aus? Keiner kennt seine wahre Identität. Kurz vor der Küste zündet "der Geist" dann einen gewaltigen Sprengsatz, ganz egal, wie viele Personen dabei draufgehen. Außerdem beseitigt er alle Zeugen, die ihn entlarven könnten.

Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Können Linolm Rhyme und Amelia Sachs ihn gewinnen?

Mehr wird nicht verraten, denn sonst braucht Ihr das Buch ja nicht mehr zu lesen.

Fazit:

Für mich wieder ein absoluter Volltreffer. Spannung von Anfang bis Ende sind genauso wie Ratlosigkeit, wer der Täter ist, hier voll auf den Punkt getroffen.
Das Ende kommt mit einem Knall?

Ich kann diesen Thriller der Extraklasse uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein Muss für jeden Deaver Fan. Natürlich auch für jeden Thrillerfan.

Veröffentlicht am 08.07.2019

Kennt Rhyme den Täter bereits?

Letzter Tanz
0

Ein Täter mit einem Tattoo auf der Brust: Ein Sensemann im Tanz mit einer schönen Frau. Als Rhyme diesen Bericht eines sterbenden Opfers hört, keimt in ihm der Verdacht auf, dass er diesen Mörder kennt. ...

Ein Täter mit einem Tattoo auf der Brust: Ein Sensemann im Tanz mit einer schönen Frau. Als Rhyme diesen Bericht eines sterbenden Opfers hört, keimt in ihm der Verdacht auf, dass er diesen Mörder kennt. Ist er auch der Mörder seiner Freundin Claire gewesen? Rhyme und Sachs, die nicht nur zusammen arbeiten, es funkt gewaltig zwischen ihnen, haben hier eine schier unlösbare Aufgabe vor sich.

Der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Doch dann bleibt ein Opfer am Leben. Nun tickt die Zeituhr..... Mehr wird nicht verraten. Lest selber den überaus spannenden Thriller der Extraklasse.

Fazit:

Dies ist ein Buch aus der Lincolm Rhyme und Amelia Sachs Reihe. Es ist wieder ein Thriller der Spitzenklasse.

Ich kann diesen Thriller uneingeschränkt weiterempfehlen. Nicht nur für Rhyme und Sachs Fans ein absolutes Muss, sondern für jeden Thrillerfan.

Ich vergebe volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Nehmt Euch aber nichts anderes vor, denn erst einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Viel Spaß beim Lesen!

Veröffentlicht am 08.07.2019

"Wenn du dich bewegst, sieht dich keiner".

Der Insektensammler
0

Nach dem Knochenjäger das 2. Buch über das Ermittlerpaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.

Lincoln Rhyme will sich eigentlich operieren lassen, wird dann aber in einen spektakulären Entführungsfall verstrickt. ...

Nach dem Knochenjäger das 2. Buch über das Ermittlerpaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.

Lincoln Rhyme will sich eigentlich operieren lassen, wird dann aber in einen spektakulären Entführungsfall verstrickt. Amelia Sachs, die sich in Lincoln verliebt hat, obwohl er an den Rollstuhl gefesselt ist, drängt auf diese OP. Doch der Fall lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Amelia schlägt sich auf die Seite des Verdächtigen und wird fast erschossen.

Außerdem bietet dieses Buch Einblicke in die Vielfalt der Insektenwelt, die der Verdächtige in- und auswendig kennt und beschreibt.

Fazit:

Es ist ein Krimi der Extraklasse. Diesen Thriller kann man nicht aus der Hand legen, wenn man angefangen hat zu lesen. Es ist spannend von Anfang bis Ende.

Ich habe daraufhin jedes Rhyme/Sachs-Buch gelesen und wurde nicht enttäucht.

Jeffery Deaver schreibt einfach so gut, dass man süchtig wird.

Ich kann dieses Buch jedem Fan von guten Thrillern uneingeschränkt empfehlen. Viel Spaß beim Lesen.

Veröffentlicht am 08.07.2019

„Ich sehe gerne Krimis, verkündete die Oma kauend. Und das Beste ist, wenn es eine zweite Leiche gibt“.

Brandmord
0

Als Birte und Peter planen, sich in einem kleinen beschaulichen Ort in der Eifel niederzulassen, ahnen sie nicht, auf was sie sich da einlassen.

Der Tag des Umzugs naht und Peter möchte überhaupt gar ...

Als Birte und Peter planen, sich in einem kleinen beschaulichen Ort in der Eifel niederzulassen, ahnen sie nicht, auf was sie sich da einlassen.

Der Tag des Umzugs naht und Peter möchte überhaupt gar nicht aus der Stadt wegziehen. Birte hingegen ist voller Tatendrang und kann es kaum abwarten, endlich in die freie Natur zu kommen. Leider gibt es gleich bei der Ankunft ein böses Erwachsen. Im Pappelweg angekommen, werden sie vom Blaulichtgewitter von Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen empfangen. Was ist denn hier passiert?

Das Nachbarshaus, was in diesem kleinen altertümlichen Örtchen völlig fehl am Platze scheint, ist teilweise abgebrannt. Leider ist auch ein Opfer zu beklagen. Birte, die vorher gar nicht schnell genug aufs Land kommen konnte ist außer sich und will nur noch weg. Warum ist sie auf einmal so störrisch und will sofort wieder weg, nein schlimmer noch, sie will das gerade erworbene Haus sofort wieder verkaufen.

Peter ist völlig überrascht und weiß gar nicht, was er davon halten soll. Komischerweise fühlt er sich gleich wohl in dem Örtchen und möchte gar nicht mehr zurück in die Stadt.

Die kleine Nachbarschaft dreht völlig am Rad und eigentlich kann es nur sein, dass der Brandstifter und Mörder nur unter ihnen zu suchen ist. Jeder ist verdächtig und hat hier ein Geheimnis zu verbergen und so wird letztendlich ein Privatdetektiv beauftragt, Licht ins Dunkle zu bringen.

Fazit:

Die Autorin Alexa Thiesmeyer schreibt hier den fünften Fall für Freddy und Pilar, für mich ist es das erste Buch.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Die Kapitelwechsel sind mit dem passenden Vornamen ausgewiesen und daher weiß man gleich, um wen es hier geht.

Die Charaktere sind vielschichtig und gut beschrieben. Die Anzahl der Beteiligten ist schon recht hoch und daher ist das Personenregister am Anfang wirklich hilfreich. Ich mag es gerne, wenn ich weiß, was diesen Menschen ausmacht, aber so manches Detail empfand ich dann doch ein wenig zu viel. Mein Lieblingscharakter war hier eindeutig Peter. Mir gefiel seine Entwicklung sehr gut, wie er sich in seine Umgebung eingefügt hat, Hund und Katze aufnahm und so mein Herz eroberte.

Bei der Spannung fehlte es mir ein wenig an Dauerhaftigkeit. Sie war teilweise ganz verschwunden und dann blitzte sie mal kurzfristig ein wenig auf. Für einen spannenden Krimi war es für mich gefühlt zu wenig und nicht hoch genug.

Die Autorin hat es verstanden, diesem Krimi Lokalkolorit und auch teilweise Spannung zu verleihen, so dass man als Leser bei der Stange bleibt. Ganz ehrlich war ich bis zum Ende hin unsicher, wer hier der wirkliche Täter ist.

Ich kann diesen Krimi durchaus empfehlen und vergebe gerne 4 Sterne.

Veröffentlicht am 24.05.2019

"Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird".(Immanuel Kant)

Palliative Begleitung - Hand in Hand – Den letzten Weg gemeinsam gehen
0

Das Cover ist dem Thema angepasst. Ich finde es sehr schön und aussagekräftig.

Der Inhalt ist schwere Kost. Wer schon einen geliebten Menschen hat gehen lassen müssen, weiß genau, was die Autorin Pat ...

Das Cover ist dem Thema angepasst. Ich finde es sehr schön und aussagekräftig.

Der Inhalt ist schwere Kost. Wer schon einen geliebten Menschen hat gehen lassen müssen, weiß genau, was die Autorin Pat Langdon hier den Begleitern eines sterbenden Angehörigen mit auf den Weg gibt.

Dies tut sie mit vielen lieben und aufschlussreichen Worten, Hinweisen, Vorschlägen und Tipps. Sie selbst ist eine erfahrene Sterbebegleiterin und kann dem Leser daher sagen, wie man am besten hilft, denkt und spricht mit dem Dahinscheidenden. Ich bin wirklich beeindruckt, wie gefühlvoll und leise sie uns an die Seite der Person stellt, die wir aus Liebe und Trauer doch gar nicht gehen lassen wollen. Sie nimmt uns an die Hand und begleitet uns bis zur letzten Sekunde. Chapeau.

Die Worte die sie uns sagt, sind für Jeden verständlich. Die Schrift ist sehr groß gehalten, was mir sehr gut gefällt, denn sicher werden viele ältere Menschen diesen Ratgeber lesen und sie müssen sich dann nicht noch zusätzlich anstrengen.


Meine Meinung:

Die Autorin Pat Langdon hat uns hier einen ganz feinen und liebevollen Ratgeber geschrieben. Alle Menschen, die in dieser unabänderlichen Situation auf Hilfe angewiesen sind, können hier nachschlagen und lesen, wie man es machen kann. Es sind alles sehr verständliche Worte. Es ist nichts verschönert, ehrlich und mit viel Gefühl leitet sie den Sterbebegleitenden und auch den Sterbenden an, wie die Verständigung untereinander sein kann. Sehr beeindruckend.

Kein Fachchinesisch und keine Fremdwörter, so kann Jeder dieses Büchlein zur Hand nehmen und hat das Gefühl, hier wird mir wirklich geholfen.

Ich habe noch ein wenig im Internet recherchiert und kann nur sagen, die Autorin weiß, von was sie schreibt. Ich habe dann noch diesen, wie ich finde, sehr ausdrucksstarken Spruch unter: www.Mein-wahres-ich.de gefunden.
„Es ist vorbestimmt wann wir kommen und wann wir gehen. Und keiner weiß, wie lang er bleiben kann, denn es gibt für alle nur ein irgendwann“.