Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

Katzensprüche

Maunzi
0

Klappentext / Inhalt:

Humorvolles Geschenk für alle, die Katzen lieben.
Katze Maunzi hat in diesem lustigen Geschenkbuch endlich Antworten auf all die Fragen, die sich Katzenbesitzer so stellen: Was denken ...

Klappentext / Inhalt:

Humorvolles Geschenk für alle, die Katzen lieben.
Katze Maunzi hat in diesem lustigen Geschenkbuch endlich Antworten auf all die Fragen, die sich Katzenbesitzer so stellen: Was denken Katzen über Vorhänge, wieso mögen die Samtpfoten keinen Besuch und wissen sie eigentlich, dass sie adoptiert sind?
Unterstützt von liebevollen Illustrationen erklärt Maunzi mit viel Witz, wieso Homeoffice doof ist, Blumenerde nicht in Töpfe gehört und Katzenfutter nicht gleich Katzenfutter ist. Das ultimative Geschenk für alle Katzenfreunde, die sich manchmal über die merkwürdigen Eigenheiten einer Katze wundern!
Katze Maunzi erklärt die Welt – ungefiltert und mit viel Humor
Mit liebevollen Illustrationen und Texten von Christine Rechl
Lustiges Geschenk für Katzenbesitzer und alle Katzenfreunde

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Eine verschmitzte Katzenzeichnung ist darauf erkennbar, an der man deutlich sieht, das Katze König ist. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Katzensprüche, Wortspielereien und Sinnsprüche mit Witz und Charme verpackt, ganz nach dem Motto eine Katze erklärt die Welt. Lustige Sprüche aus Sicht von Maunzt und dies sehr niedlich und charmant umgesetzt,.

Inhaltlich möchte ich hier nicht ins Detail gehen, um nicht zu viel zu verraten.

Die Sprüche und Wortspielereien sind toll ausgewählt und passend dazu mit witzigen Illustrationen umgesetzt. Text und Bild stehen im Einklang und bilden eine tolle Einheit. Ein niedliches Büchlein für Zwischendurch und auch gut als Geschenk geeignet. Nicht nur für Katzenfans ist dieses handliche Büchlein gedacht, hier findet auch so sicherlich jeder den passenden Spruch.

Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und hat mir viel Freude bereitet.

Besonders niedliche finde ich die schönen Illustrationen und Zeichnungen. Diese passen sehr gut zu den Texten und Sprüchen. Die Gestaltung und Optik ist toll gewählt und passt gut.

Niedliche Sprüche aus Katzensicht, die einem doch verdächtig bekannt vorkommen oder man sich gut vorstellen kann, dass Katze genau so über ihr Personal und die beschriebenen Situationen denkt.

Charmant und witzig sind die Szenarien und Handlungen verpackt und dennoch erkennt man schnell worauf es hinaus läuft und wie es gemeint ist. Ein sehr niedliches kleines Buch, was für richtig tolle Unterhaltung und einige Lacher sorgt.

Fazit:

Katzensprüche, Wortspielereien und Sinnsprüche mit Witz und Charme verpackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Kompost ...

Kompostfranzi
1

Klappentext / Inhalt:

Mist gehabt! Franzi gräbt sich einen Platz in der Welt.
Eintauchen in das große Reich des Komposthaufens: Ein Wurm zum Verlieben, eine Geschichte über Selbstliebe, mit einer Anleitung ...

Klappentext / Inhalt:

Mist gehabt! Franzi gräbt sich einen Platz in der Welt.
Eintauchen in das große Reich des Komposthaufens: Ein Wurm zum Verlieben, eine Geschichte über Selbstliebe, mit einer Anleitung zum richtigen Kompostieren.
In einem Komposthaufen im Garten, versteckt unter Eierschalen und Gemüseresten lebt Franzi, der Regenwurm. Eigentlich ist Franzi ein fröhlicher kleiner Wurm, doch eine Sache macht ihm ziemlich zu schaffen. All seine Kumpels haben ein besonderes Talent, nur er hat keinen Schimmer, was ihm Spaß machen würde. Grille Giovanni kann ganz toll Flöte spielen und Marienkäfer Marie ist eine begnadete Gärtnerin. Franzi kann nur eines: endlose Tunnel kreuz und quer in die Erde graben. Ein vollkommen nutzloses Talent, denkt er. Oder etwa doch nicht?
Folgt Regenwurm Franzi in die Untiefen des Komposthaufens und entdeckt viele Tiere und ihre Aufgaben. Jedes ist so wunderbar und einzigartig wie ihr!

Cover:

Das Cover ist detailreich gezeichnet und bringt bereits das Thema gut herüber. Ein Komposthaufen mit allerhand Gemüse- und Pflanzenresten ist hier zu erkennen und oben drauf sitzt ein Regenwurm. Optisch und gestalterisch ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Begleitet Franzi in die Untiefen des Komposthaufens und erfahrt ganz nebenbei mehr übers Kompostieren und die Wichtigkeit dessen. Die Geschichte rund um Franzi ist niedlich gestaltet und nebenbei kann man noch so einiges lernen.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu sehr ins Detail gehen und verrate dazu hier wieder nichts. Empfehle das Buch aber sehr gern weiter.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die kurzen Texte der Geschichte sind gut verständlich und man kann diesen gut folgen. Auch die Textlänge und die Wahl und Menge der Illustrationen ist gut gelungen und gewählt. Die gesamte Gestaltung ist gut gelungen und umgesetzt.

Die Illustrationen geben die Geschehnisse und Handlungen des Gelesenen gut wieder. Man kann anhand der Bilder die Erzählung gut nachvollziehen. Die Bilder sind toll gezeichnet und es gibt viel darauf zu entdecken.

Am Ende der Geschichte erhält man nochmal viele Sachinformationen rund ums Kompostieren, die Wichtigkeit der Regenwürmer, die verschiedenen Kompostarten, was Kompost überhaupt ist und was darauf gehört und was nicht. Die Informationen werden verständlich und kindgerecht weitergegeben, aber auch als Erwachsener kann man hier sein wissen auffrischen, vertiefen und auch das ein oder andere noch dazu lernen.

Mir hat die Geschichte und dieses tolle Buch sehr gut gefallen, da die Geschichte sehr interessant war und man nebenbei noch einiges rund ums Thema Kompostieren lernen konnte. Optisch und farblich ist es auch sehr ansprechend und gut umgesetzt.

Fazit:

Tolle Geschichte und kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Kompost.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

tiefgreifend ...

Drei Phasen der Entwurzelung
0

Klappentext / Inhalt:

Eine Meeresbiologin, die eine schwierige Schwangerschaft alleine bewältigen muss. Eine abenteuerlustige Jugendliche, die sich ihrer erfolgreichen Mutter beweisen will. Eine Forscherin, ...

Klappentext / Inhalt:

Eine Meeresbiologin, die eine schwierige Schwangerschaft alleine bewältigen muss. Eine abenteuerlustige Jugendliche, die sich ihrer erfolgreichen Mutter beweisen will. Eine Forscherin, die im Wald Antworten auf drängende Fragen sucht. Alle vereint die Liebe zu Schildkröten.
Nach einem Familienunglück stürzt die Meeresbiologin Anna Hoareau sich in ihre Forschungsarbeit an einem Institut in Eilat, um Auswege aus dem ökologisch-genetischen Kollaps zu explorieren. Inmitten sozialer Unruhen kämpfen Anna, Nisha und Lokapi für ihren Platz in einer Welt, die dem Untergang geweiht ist. Und dann taucht auch noch eine wilde Meeresschildkröte auf, die Annas rationales Weltbild ins Wanken bringt.
Drei Generationen, drei miteinander verwobene Schicksale, die die Grenzen zwischen Traum und Realität verschieben und neu definieren, was es bedeutet, Mensch zu sein. Kann ein Mensch sich verändern, und trotzdem Mensch bleiben und einen Platz in der Welt finden?

Cover:

Die Covergestaltung finde ich sehr schön. Wunderschöne Zeichnungen zweier Schildkröten sind darauf erkennbar, welche sehr schön schraffiert und toll gezeichnet sind. Auch die farbliche und optische Gestaltung ist gut gelungen und umgesetzt.

Meinung:

Das Buch besteht aus drei großen Teilen, diese erzählen von drei verschiedenen Personen, besser gesagt von drei Generationen in unterschiedlichen Zeiten, die aber dennoch miteinander verbunden sind. Eine wirklich tolle Idee, die mir richtig gut gefallen hat. Auch die Gliederung und Gestaltung des ganzen hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen Schildkröten Symbole sind total niedlich und passen sehr gut dazu.

Das Buch ist nicht nur in die drei große Teile gegliedert, sondern diese wiederum in weitere kleine Abschnitte und Kapitel, deren Länge sehr angenehm ist und somit einen guten Lesefluss zulässt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details dazu zurück. Wer mehr erfahren möchte, liest am Besten selbst.

Die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen. Der Verlauf der drei Generationen ist spannend und in jede der Figuren und Genrationen kann man gut eintauchen, auch wenn es mir mit Lokapi etwas schwerer gefallen ist, aber in Anna und Nisha kam ich sehr gut und schnell hinein. Auch die Beschreibungen sind gut gelungen und zudem stimmt es nachdenklich und berührt. Eine spannende und interessante Science Fiction Geschichte im Rahmen von Menschlichkeit, Verhältnis Mensch, Natur und einem weiteren wichtigen Pfeiler, den Schildkröten. Die Bezugspunkte waren spannend und interessant.

Besonders toll fand ich hier das umfangreiche und sehr gut durchdachte Glossar und auch die Verständnisfragen am Ende. Daran merkte man auch, dass sich hier sehr viele Gedanken gemacht wurden und dies auch wunderbar umgesetzt wurde.

Tiefgründig, spannend und weitreichend, hat mich diese Geschichte gepackt, nachdenklich gestimmt und mitgenommen. Gestaltung und Gliederung wurden perfekt umgesetzt. Und man merkt zudem, dass viel Herzblut und auch viel Arbeit darin steckt.

Fazit:

Tiefgründig, spannend und weitreichend, hat mich diese Geschichte gepackt, nachdenklich gestimmt und mitgenommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

hochprozentig ...

Whisky-Quiz
0

Klappentext / Inhalt:

Wasser, Hefe und Getreide – mehr braucht es nicht für das edle und stilvolle Destillat, um dessen Herstellung sich viele Mythen ranken. Für Diskussionsstoff sorgt die Frage nach ...

Klappentext / Inhalt:

Wasser, Hefe und Getreide – mehr braucht es nicht für das edle und stilvolle Destillat, um dessen Herstellung sich viele Mythen ranken. Für Diskussionsstoff sorgt die Frage nach dem wahren Ursprung des Getränks oder nach der richtigen Schreibweise – mit oder ohne »e«. Dazu jede Menge launige Anekdoten und Alltagsfragen wie jene nach der vermeintlichen Todsünde, seinen Whisky mit Wasser zu mischen – fertig ist ein gelungener Whisky-Quizabend für Genießer!

Cover:

Das Cover zeigt eine edle Whisky Flasche und Glas und ist schlicht, aber wirkt dennoch edel. Einfach und dennoch gut gemacht. Optisch auf jeden Fall gelungen und ansprechend. Das Thema wird zudem gut umgesetzt.

Meinung:

Nicht nur was für Whisky Kenners sondern ein tolles Quiz mit vielen Fragen rund ums Thema Whisky. Sowohl für Kenner der Spirituosen geeignet, aber auch die werden bei der ein oder anderen Frage hier sicherlich tief in ihrer Wissensschublade grübeln müssen. Denn die Fragen haben es durchaus in sich. Viele spannende Fragen rund um das Thema. Da ist für jeden was dabei.

100 Fragen mit tollen und auch ausführlichen Antworten und zum Teil auch mit so mancher Anekdote und ausführlichen Erklärung.

Toll finde ich auch die gesamte Gestaltung und Ausstattung des Spiels. Der Karton ist handlich und auch das Format ist toll und gut geeignet für Zwischendurch und fürs Handtäschchen. Die Box ist robust und von guter Qualität und auch die einzelnen Karten sind von guter Qualität, auch wenn diese durchaus ein Tickchen dicker hätten sein dürfen.

Das Frageniveau hat eine gute Bandbreite so sind Fragen für Anfänger, aber ach für Kenner und Profis darunter und auch so einige, bei denen sicherlich jeder noch was dazu lernen kann und selbst der Profi ein wenig ins Schwitzen gerät.

Ratespaß ist hier garantiert und es sorgt auf jeden Fall für heitere Unterhaltung. Und der Pegel wird hier sicherlich gehalten, zumindest steht der Spaß- und Unterhaltungspegel hier hoch im Kurs.

Tolles Quiz ab zwei Personen, aber auch für größere Runden gut geeignet. Die kurze Erklärung ist völlig ausreichend und schnell ist man im Spielmodus und kann zudem allerhand hochprozentiges Wissen dazulernen und sich schnell aneignen. Hochprozentiger Spielspaß!

Fazit:

Nicht nur was für Whisky Kenners sondern ein tolles Quiz mit vielen Fragen rund ums Thema Whisky.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Spinnen spinnen ..?

Spinnst du schon?
0

Klappentext / Inhalt:

Spinnen spinnen. Das ist normal. Nur ein einziges Kreuzspinnenkind ist anders. Arachnida spinnt nicht. Dafür ist sie zäh und einfallsreich. Sie findet mutig ihren eigenen Weg und ...

Klappentext / Inhalt:

Spinnen spinnen. Das ist normal. Nur ein einziges Kreuzspinnenkind ist anders. Arachnida spinnt nicht. Dafür ist sie zäh und einfallsreich. Sie findet mutig ihren eigenen Weg und beeindruckt damit sogar die alte Kreuzspinne.

Cover:

Das Cover zeigt eine große lila Spinne von ihrem Netz herabhängend und eine kleinere gelb-orange Spinne anstupsend. Optisch und farblich ist es toll gemacht und auch thematisch gut umgesetzt.

Meinung:

Ein niedliches und besonderes Kinderbuch, welches zeigt, dass es wichtig ist seinen eigenen Weg zu finden und die Frage stellt, was eigentlich normal ist? Ein Buch übers Anderssein und den Mut seinen eigenen Weg zu gehen.

Arachnida ist anders als die anderen Kreuzspinnen, das kleine Spinnenkind hat es bisher noch nicht geschafft einen einzigen Faden zu spinnen. Ob ihr das noch gelingen wird oder ob sie eine andere Lösung findet, erfahrt ihr in diesem Buch.

Zu viel dazu möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Den Handlungen und Situationen sind gut verständlich. Auch die Satzlänge und Texte sind dem Alter entsprechend angepasst. Das Buch eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Das Text-Bildverhältnis ist gut gewählt und die Kleinen, aber auch etwas Ältere werden hier ihre Freude haben. Die große Schrift eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für Selbstleser ist diese gut geeignet.

Die wunderschönen Illustrationen setzen das Gelesene gut um. Farbenfroh und fantasievoll sind die Bilder und Illustrationen gestaltet und geben dabei auch die angesprochenen Emotionen der Geschichte gut wieder und setzen die Handlungen gut um.

Die Geschichte selbst ist sehr niedlich und liebevoll und enthält dabei wichtige Botschaften über Normalität, Anderssein, Mut und Selbstbestimmung. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und man merkt, dass hier sehr viel Herzblut in der Geschichte und auch den Illustrationen steckt.

Fazit:

Spinnen spinnen, aber was wenn nicht? Ein Buch übers Anderssein und Selbstfindung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere