Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Actionreich ....

ZIG-ZAG Roman 1: Finde den Schatz - Teil 2 Musikalische Wege zum Sonnentempel
0

Klappentext / Inhalt:

Überall Musik im Spiel, Zecuadors Vergangenheit, Zeitreisen - die Schatzsuche geht weiter. Unsere jungen Helden versuchen als die Zig-Zag Krieger an das Kartenteil im Sonnentempel ...

Klappentext / Inhalt:

Überall Musik im Spiel, Zecuadors Vergangenheit, Zeitreisen - die Schatzsuche geht weiter. Unsere jungen Helden versuchen als die Zig-Zag Krieger an das Kartenteil im Sonnentempel zu gelangen. Der Weg dorthin birgt unzählige Gefahren und viele starke Gegner. Sie brauchen vier Schlüsselsteine, um den Sonnentempel zu öffnen. Doch von diesen fehlt jede Spur ... Unterstützen könnten hierbei nur noch die vier Schutzpatrone. Diese stecken jedoch selbst in großen Schwierigkeiten, da sie ein uralter Feind der Zig Zag Krieger bedroht, der sich langsam erhebt. Er bereitet Theo und seinen Freunden neben Major Pein viel Kopfzerbrechen. Während sie Zecuador durchkämmen, stehen die Zig-Zag Krieger mächtigen Wesen und mysteriösen Rätseln gegenüber. Als dann auch noch drei der Zig-Zag Krieger vergiftet werden und um ihr Leben zu ringen beginnen, ist das Chaos perfekt. Doch warum hüllt sich der Weise aus dem Lichttempel ausgerechnet jetzt in Schweigen? Kann Theo - trotz seiner Träume, die ihn immer mehr plagen - gemeinsam mit Katharina, Petro und ihrer neuen Freundin Tanja das Gegengift auftreiben? Oder werden die Zig-Zag Krieger scheitern und die Schatzsuche aufgeben müssen? Gerät das Gleichgewicht der Welt außer Kontrolle? Finde es heraus! FINDE DEN SCHATZ! Der abenteuerliche und magische Auftakt der ZIG-ZAG-Reihe: Teil 2 von 3 des Romans "Finde den Schatz"

Cover:

Das Cover ist relativ schlicht gehalten und von der Optik und auch Farbgebung dem Cover des ersten Teiles angelehnt. Man erkennt hier eine Gitarre, welche die musikalische Kompetente und Verbindung zum Titel darstellt. Ein Wiedererkennungseffekt zum Cover des ersten Teiles ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um die Reihe Zig-Zag. Der erste Band bzw. Roman heißt Finde den Schatz und unterteilt sich in 3 Teile. Wobei hier der zweite Teil, namens musikalische Wege zum Sonnentempel, vorliegt.

Ich würde hier empfehlen den ersten Teil vorher gelesen zu haben, da Vorkenntnisse hier vorhanden seinen sollten, um die Zuordnung der Namen, Charaktere und Zusammenhänge besser zu verstehen. Zudem geht es hier sehr actionreichen und schnell voran. Es ist noch umfangreicher und fesselnder, als bereits der erste Teil.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten oder beschreiben, da ich nicht spoilern will und keineswegs zu viel vorab verraten möchte. Nehmt am Besten selbst das Buch zur Hand.

Dieser zweite Teil ist um einiges umfangreicher als der erste. Man kommt hier noch mehr ins Rätseln und Mitfiebern. Die Schrift ist zudem sehr klein gewählt, was es abends manchmal etwas anstrengend gestaltete, zumal die Abbildungen auch teils sehr detailreich und klein sind und man ganz genau schauen musste. Manchmal hätte ich mir eine Lupe am Bett gewünscht.

Die kurze Einführung zu Beginn, sowie die Zusammenfassung und auch die Figurenübersicht und die Karte haben mir sehr gut gefallen und waren zudem sehr hilfreich.

Spannung ist hier auf jeden Fall garantiert und es macht unheimlich Spaß mit zu rätseln. Vom eigentlichen Umfang, wusste man schon, dass man hier nicht mal eben schnell durch ist, sondern wirklich viel zu rätseln und zu knabbern hat, was es sehr fesselnd und geheimnisvoll macht. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die Anfangsgestaltung ist toll gewählt. Die Zeichnungen, Karten und QR-Codes zwischendurch runden das Ganze sehr gut ab.

Es passiert hier sehr viel, es ist actionreichen angelegt und geht teils Schlag auf Schlag, kleinere Längen bleiben aber leider nicht aus. Alles in allem ist es aber sehr fesselnd und unterhaltsam. Die Charaktere und auch die Entwicklungen sind gut gemacht.

Man sollte sich auf jeden Fall nebenbei Notizen machen, um den Überblick zu behalten und die Zuordnungen besser zu finden.

Ein spannendes Abenteuer und Rätsel, welches weiterhin spannend fortgeführt wird und in Bezug zu Teil ein noch um einiges stärker ist und so die Neugier auf den nächsten Band hier bereits geweckt wurde.

Alles in allem richtig toll gemacht. Spannend, unterhaltsam und auch die Gestaltung und Gliederung ist toll, mir nur ein wenig zu klein von der Schriftgröße.

Fazit:

Spannende und actionreiche Fortsetzung, die noch mehr begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Zeitreise Abenteuer

Das Zeitmobil – Gefangen in der Urzeit (Band 1)
0

Klappentext / Inhalt:

Das Zeitmobil (Band 1) – Gefangen in der Urzeit: Spannendes, actiongeladenes Zeitreise-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren (hochwertiger Farbschnitt in der 1. Auflage) Bist ...

Klappentext / Inhalt:

Das Zeitmobil (Band 1) – Gefangen in der Urzeit: Spannendes, actiongeladenes Zeitreise-Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren (hochwertiger Farbschnitt in der 1. Auflage) Bist du bereit für dein erstes Abenteuer mit dem Zeitmobil? Sengende Hitze, endlose Wüste und ausgehungerte Raubsaurier. Eine Welt, die kein Mensch je zu Gesicht bekommen hat … Bis jetzt. Denn genau hier sind sie gestrandet – Tom, Kata und Lea. Aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ihr Nachbar eine Zeitmaschine erfunden hat? Und dass sie per Knopfdruck mitten in der Urzeit vor 215 Millionen Jahren landen würden? Ein gefährliches Abenteuer beginnt – ein Abenteuer, in dem die drei nicht nur ihr eigenes Leben retten müssen … Spannung, Wissen und Freundschaft in einem Abenteuer, das die Vergangenheit lebendig macht. Nervenkitzel und Abenteuer: Begleite unsere Helden auf ihrer fesselnden Reise durch die Zeit, voller Action, Gefahren und mutiger Entscheidungen. Spannendes Wissen: Tauche ein in die längst vergangene Welt der Trias. Entdecke aufregende Fakten und wertvolles Wissen über dieses Erdzeitalter und seine Bewohner. Freundschaft und Teamgeist: Dieser Abenteuerroman zeigt, dass generationenübergreifende Freundschaft, Zusammenhalt und Teamgeist die Schlüssel zum Erfolg sind – egal in welcher Zeit man sich befindet. Lebendige Illustrationen: Mit detailreichen Illustrationen von Lukas Oleschinski, die diese fremde Welt und unsere Helden zusätzlich zum Leben erwecken. Ein Tor zu weiteren Abenteuern. „Das Zeitmobil – Gefangen in der Urzeit“ ist erst der Beginn einer aufregenden Reihe, die nicht nur junge Leserinnen und Leser auf weitere spannende Zeitreisen mitnimmt.

Cover:

Das Cover wirkt gefährlich und deutet bereits ein sehr spannendes Abenteuer an. Auf der Flucht vor einem Dinosaurier und versteckt in Felsspalten wird dies hier optisch sehr gut umgesetzt. Auch farblich und von der gesamten Gestaltung ist das Cover toll erfasst und umgesetzt.

Meinung:

Dinosaurier faszinieren noch heute Groß und Klein. Aber 215 Millionen Jahre in der Zeit zurückreisen und diese Wesen haut nah mitzuerleben, möchte ich dann doch lieber nicht, aber ziemlich genau das erleben Kata, Tom und Lea. Ein spannendes Abenteuer erwartet die gestrandeten.

Aber zu viel möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker, bildlich und angenehm. Auch der Humor kommt nicht zu kurz und auch Spannung kommt schnell auf. Langeweile ist hier keine zu finden. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Überschriften verraten dabei nicht zu viel. Die Anfänge sind dabei gut erkennbar durch die kleine Zeichnung am Beginn. Auch die schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch sind toll gewählt und lockern das Ganze sehr gut auf. Die Zeichnungen sind passend umgesetzt und fügen sich toll ein.

Die Erstauflage verfügt zudem über einen wunderschönen Farbschnitt, welcher das Cover weiterführt und toll zum Buch passt. Der Farbschnitt ist toll gelungen und umgesetzt.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut und vereint Freundschaft, Wissen und Nervenkitzel. Neben der spannenden Geschichte ist hier geschickt Wissen und Informationen der Vergangenheit mit eingebaut und auch Werte, wie Teamgeist und Freundschaft werden hier mit eingebaut. Ein wundervolles, spannendes und lehrreiches Abenteuer. Dies sorgt für gute Unterhaltung und lässt sich sehr angenehm und gut lesen. Auch die Gestaltung und Gliederung ist passend für die Altersgruppe gewählt.

Fazit:

Ein tolles Zeitreise Abenteuer, mit Spannung, Wissen und Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Mischung aus Fantasy und Reality

Hüter des Klimas
0

Klappentext / Inhalt:

„Riesige Ströme von Schmelzwasser schossen aus dem neben ihnen aufragenden Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg ...

Klappentext / Inhalt:

„Riesige Ströme von Schmelzwasser schossen aus dem neben ihnen aufragenden Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg stellte, mit sich. Tief unten lag das Dorf, von dem Jotunn gesprochen hatte. Das tosende Wasser stürzte in rasender Geschwindigkeit dorthin. Schneller als der Blitz eilte der Eiskaiser diesem wütenden und bedrohlichen Strom entgegen.“
Harald, der Eiskaiser, hat die Pole und Gletscher der ganzen Welt erschaffen. Mit seinen Trollen verbreitet er den Zauber des Winters und des ewigen Schnees bis in die entlegensten Ecken der Welt. Er arbeitet in Einklang mit Celesta, der sanften Sommerkönigin. Doch bald, überstürzen sich die Ereignisse. Eine neue, finstere Königin namens Helena übernimmt die Macht über den Sommer. Harald steht schlagartig vor gewaltigen Herausforderungen…
Dieser Roman ist die erweiterte Ausgabe des ersten Bandes (Kampf um das Eis), eine Überarbeitung mit zusätzlichen Elementen und der Auftakt einer Reihe von vier Büchern - eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund.

Cover:

Das Cover wurde überarbeitet und auch wenn die Cover der vorherigen Ausgabe gut zusammenfassten, so sind die neuen überarbeiteten Cover um einiges fesselnder und faszinierender. Sehr stimmungsvoll und geheimnisvoll treten uns hier bereits die Charaktere gegenüber und sind toll in Szene gesetzt. Auch die optische und farbliche Gestaltung ist sehr gut gelungen und umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete und erweitere Ausgabe vom ersten Band der vierteiligen Reihe "Hüter des Klimas - Kampf um das Eis". Änderungen erkennt man bereits beim Cover und dem Titel, aber auch in der Überarbeitung der Geschichte, welche angepasst wurde und Feinheiten weiter gut ausgearbeitet und angepasst wurden. Auch wenn mein Wissen zum ersten Band schon etwas zurück liegt, da es schon ein Weilchen her ist, seit ich dieses gelesen habe, kamen so einige Erinnerungen daran zurück und auch hier kam ich wieder sehr gut und schnell hinein.

Es liest sich sehr gut und flüssig lesen. Die Mischung aus Fantasy, Märchen und Realität ist sehr gut gelungen und auch sehr spannend und kindgerecht umgesetzt. Die realistische Problematik des Klimawandels wird aufgegriffen und mit einer spannenden Fantasygeschichte verbunden. Ein tiefgründiges und spannendes Jugendbuch mit Fantasyelementen und der Klimawandelthematik.

Man findet sich in die Handlungen und Problematik gut und schnell hinein. Auch die Gedanken und Gefühle der Charaktere sind gut spürbar und verständlich.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich und sehr schön hervorgehoben. Die Überschriften sind gut gewählt. Auch die Schriftgröße und die Textgestaltung sowie die Gesamtgestaltung des Buches ist gut gewählt. Ab und an sind einige schwarz-weiß Zeichnungen mit eingebunden, die das Ganze sehr schön und passend abrunden.

Die Geschichte des Eiskaisers Harald, der Sommerkönigin, der Trolle und vieler weiterer zauberhafter Charaktere wird sehr spannend und schön erzählt. Man folgt den Erlebnissen gern und ist zugleich gespannt, wie es weitergehen wird. Der Auftakt ist gelungen und die Neugier geweckt, denn viele Fragen bleiben offen, was bei einer mehrteiligen Reihe zu erwarten war.

Die Idee Dahinter und die Umsetzung hat mit sehr gut gefallen. Die Thematik ist wundervoll umgesetzt und die Mischung aus spannender Geschichte, ökologischem Hintergrund und Fantasyelementen ist sehr gut gelungen.

Fazit:

Ein tiefgründiges und spannendes Jugendbuch mit Fantasyelementen und der Klimawandelthematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

sternenmagisch ...

Stardust Academy - Hüter der Sterne
0

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich hat Aaron keine Lust auf das Sommercamp, in das er jedes Jahr geschickt wird. Doch dieses Mal passiert etwas Seltsames: Der 12-jährige entdeckt am Nachthimmel, dass sich ...

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich hat Aaron keine Lust auf das Sommercamp, in das er jedes Jahr geschickt wird. Doch dieses Mal passiert etwas Seltsames: Der 12-jährige entdeckt am Nachthimmel, dass sich die Sterne an einer Stelle bewegen, als würden sie tanzen. Als das Camp kurze Zeit später von dem sehr lebendigen Sternbild Widder angegriffen wird und auf Aarons Stirn ein leuchtendes Zeichen erscheint, ändert sich sein Leben schlagartig. Er wurde auserwählt, die Stardust Academy zu besuchen. Dort soll er zum Asteria, einem Hüter der Sterne, ausgebildet werden. Schwierige Prüfungen liegen vor ihm. Und es droht bereits neue Gefahr, denn auch andere Sternbilder haben es auf die Menschen abgesehen ...

Cover:

Das Cover macht einen faszinierenden und geheimnisvollen Eindruck und Atmosphäre aus. Die Sterne des Sternzeichens Widder verbinden sich hier zu einer solchen riesenhaften Nebel- bzw. Schattenkreatur. Ein magischer Hauch umströmt die Gruppe an Kindern, welche sich unter dieser befinden. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und weckt wir Neugier auf mehr.

Meinung:

Aaron möchte eigentlich nur wiederwillig ins Sommercamp, da er sich von seiner Familie ausgeschlossen fühlt. Aber schnell erinnert er sich wieder daran, was er mit seinem Freund Luis in den letzten jähren dort alles erlebt hat und fängt an Freude im Camp zu haben, doch als ein Sternzeichen plötzlich zum Leben erwacht und damit auch die Asteria Kräfte in Aaron erwachen ändert sich plötzlich alles. Ein spannendes und magisches Abenteuer, mit vielen Wendungen und Überraschungen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein. Es wird alles sehr bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Gedanken und Handlungen von Aaron kann man gut nachvollziehen, auch wenn er manchmal etwas naiv rüberkommt oder für manches etwas länger braucht und es daher häufiger wiederholt wird. Es braucht ein wenig, bis es richtig in Fahrt kommt und sich die Zusammenhänge nach und nach mehr und mehr erklären. Zwar beginnt es besonders am Anfang sehr ereignisreich und fast schon etwas explosiv, jedoch die Erklärungen und Zusammenhänge erschließen sich erst nach und nach und werden erst dann auch verständlicher.

Spannung kommt hier auf jeden Fall auf und auch die Ereignisse und Zusammenhänge sind gut gemacht. Ein guter und gelungener Auftakt, der auf jeden Fall neugierig auf die folgenden Bände macht.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Ich habe das Buch recht zügig in einem Stück gelesen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch sehr schön verziert. Die Überschriften sind passend und machen neugierig auf den folgenden Abschnitt. Am Anfang des Buches findet man eine Übersicht der Gebäude der Sturdust Academy und i hinteren Teil befinden sich die Zeichnungen der Sterne der Sternzeichen. Beides ist sehr hilfreich und passt gut zur Geschichte und rundet den Gesamteindruck gut ab.

Die Geschichte ist spannend, überraschend, kurzweilig und ein gelungener Auftakt, einer etwas anderen Fantasy Reihe. Ich fand es sehr interessant und bin neugierig, wie es weitergeht.

Fazit:

Spannend, überraschend und geheimnisvoll ist dies mal eine etwas andere Fantasy Geschichte, mit Sternzeichen, Planeten und einer besonderen Form der Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Bauchgefühl

Prinzessin Blubberbauch
0

Klappentext / Inhalt:

Was passiert, wenn im Allesleckerland auf einmal eine Prinzessin auf die Welt kommt, die von all den leckeren Speisen andauernd pupsen muss?
Das gesamte Königreich steht Kopf und ...

Klappentext / Inhalt:

Was passiert, wenn im Allesleckerland auf einmal eine Prinzessin auf die Welt kommt, die von all den leckeren Speisen andauernd pupsen muss?
Das gesamte Königreich steht Kopf und die kleine Prinzessin wird kurzerhand auf den Namen Prinzessin Blubberbauch getauft.
Zum Glück gibt es den Erfinder Herrn Schlaumeyer Soistsleichter, der neben einer knatternden Pupsmaschine auch noch allerhand andere verrückte Ideen hat.
Ob er wohl der kleinen Prinzessin helfen kann?
Ein lustiges Märchen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ihre (pupsigen) Folgen.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt eine süße Prinzessin. Das Cover ist zudem sehr liebevoll und farbenfroh gestaltet. Es macht Lust auf die Geschichte.

Meinung:

Eine sehr lehrreiche und liebevolle Geschichte und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Im Allesleckerland sind alle glücklich. Als der König und die Königin ein Kind bekommen ändert sich jedoch alles und es gibt heraus zu finden, wo das Problem liegt. Eine Geschichte über abwechslungsreiche Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und deren Folgen.

Das Hörbuch ist sehr lebendig und unterhaltsam besprochen. Einzig die Stimme der Prinzessin ist ziemlich hoch und daher teilweise, besonders bei der Autofahrt, sehr schwer zu verstehen. Ansonsten ist die Stimme der Erzählerin sehr angenehm und man hört dieser sehr gern zu.

Die Geschichte wird liebevoll und unterhaltsam erzählt und so manche Lacher bleiben hier nicht aus.

Das Hörbuch hat eine angenehm Länge und auch die einzelnen Abschnitte sind gut gewählt. Man folgt dem Geschehen gern und es ist sehr unterhaltsam aufgebaut. Es lässt sich gut und kurzweilig hören und die Geschichte macht Spaß, bietet Gesprächsstoff und ist lehrreich zugleich. Es zeigt auch, dass es wichtig ist nicht nur den Folgen nachzugehen, sondern auch den Ursachen und wie wichtig dabei auch die Ernährung ist. Aber auch das Hören auf seinen eigenes Bauchgefühl ist immens wichtig.

Eine niedliche Geschichte für Zwischendurch, die sich mit Nahrungsmittel und deren puppige Folgen beschäftigt und dies humorvoll umsetzt. Ein tolles Hörbuch für Groß und Klein ab ca. 6 Jahren.

Fazit:

Eine sehr lehrreiche und liebevolle Geschichte und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere