Platzhalter für Profilbild

hazlewood95

Lesejury Star
offline

hazlewood95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hazlewood95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Ein wirklich gutes Buch!

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Meinung:
Normalerweise lese ich diese Art von Romance Büchern nie, denn oft handeln diese die selben Themen ab, auf die gleiche Art, mit den gleichen oberflächlichen Stereotypen, doch diese deutsche, sehr ...

Meinung:
Normalerweise lese ich diese Art von Romance Büchern nie, denn oft handeln diese die selben Themen ab, auf die gleiche Art, mit den gleichen oberflächlichen Stereotypen, doch diese deutsche, sehr junge Autorin hat mich gelehrt, dass man das Genre auch auf ganz andere Art und Weise aufrollen kann.
Denn Antonia Wesseling schafft es eine Geschichte zu erzählen, die sehr viel Tiefgang besitzt, und mich als Leser auch noch nach Beenden des Buches nachdrücklich beeindruckt und zum Nachdenken anregen konnte. Ganz nebenbei entwirft sie Charaktere, die mit so viel Liebe und sehr detailgetreu ausgearbeitet sind, dass diese richtig vor dem Auge des Lesers erscheinen und diese schon bald nicht mehr wie Buchcharaktere, sondern wie wahre Personen wirken. Die Geschichte ist im richtigen Tempo erzählt, mit Liebe und Romantik, an den richtigen Stellen, die richtige Leichtigkeit, aber auch den richtigen Tiefgang und den Blick auf das Wesentliche/Ernste.

Ein wirklich sehr sehr gutes Buch!

Veröffentlicht am 22.04.2023

Raffiniertes Kammerspiel, welches psychologisch interessant ist!

One of the Girls
0

Meinung:
Die Autorin Lucy Clarke und ich sind manchmal überaus gute Freunde, aber manchmal trifft sie auch nicht so richtig meinen Lesenerv, dennoch lese ich sehr gespannt jedes Buch von ihr.
Dieses Buch ...

Meinung:
Die Autorin Lucy Clarke und ich sind manchmal überaus gute Freunde, aber manchmal trifft sie auch nicht so richtig meinen Lesenerv, dennoch lese ich sehr gespannt jedes Buch von ihr.
Dieses Buch beginnt in meinen Augen sehr ruhig und das Geschehen baut sich sehr langsam nach und nach, von Seite zu Seite auf. Was hierbei sehr spannend ist, dass wir die Geschehnisse auf der griechischen und sehr abgelegenen Insel aus den unterschiedlichen Perspektiven der unterschiedlichen Frauen, welche mehr oder minder freundschaftlich verbunden sind, geschildert bekommen. Dieser Umstand, des Entfaltens der Perspektiven, bringt durch den Wechsel an Einblicke der Gegenwart und Vergangenheit das Konstrukt der Freundschaft nach und nach wie ein Kartenhaus zum Einsturz und genau das, macht dieses Buch psychologisch so unglaublich spannend. Denn das ist es, wenn man die ersten 200 Seiten erst einmal überwunden hat, wird dieses Buch zu einem echten Pageturner, in dem niemand sympathisch, jeder verdächtig und jeder absolut interessant wirkt.

Für mich ein raffiniertes Kammerspiel, welches psychologisch interessant und ab der Hälft durchaus spannend ist !

Veröffentlicht am 22.04.2023

Eine einzigartige Liebesgeschichte

Morgen und für immer
0

Meinung:
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich die ersten Sätze der Leseprobe gelesen habe und absolut begeistert und fasziniert vom stilistischen Können des italienischen Autors war, besonders ...

Meinung:
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich die ersten Sätze der Leseprobe gelesen habe und absolut begeistert und fasziniert vom stilistischen Können des italienischen Autors war, besonders in Anbetracht dessen, dass "Morgen und für immer" sein Debütroman ist.
Dieser Eindruck hat auch nach beenden der letzten Seiten nicht nachgelassen, dies ist eine hoch emotionale, historisch interessante Geschichte, die einem als Leser einen großen Respekt für den Autor, seine Charaktere und die Historie abverlangt, die man auch nach Beenden noch weiter in sich trägt. Denn eines ist klar, diese Geschichte lässt einen nicht mehr los und man setzt sich auch nochmals erneut, ganz anders mit dem Kriegsgeschehen auseinander, welches mich erneut sehr berührt hat.

Doch Herzstück dieses Romans sind sicherlich seine Charaktere, die einzigartig, nahbar und so facettenreich geschrieben sind, dass einen der übermittelte Tiefgang dieser beinahe das Herz bricht. Auch die geschilderte Liebesgeschichte, ist wunderschön, zutiefst dramatisch und einzigartig und hat mich einfach sprachlos zurück gelassen.

Für mich ein wirklich großartiges Buch, leider hatte es für mich an der ein oder anderen Stelle eine kleine Länge, weshalb ich "nur" 4,5 bzw. 4 Sterne vergebe.

Veröffentlicht am 22.04.2023

Innovativ und literarisch äußerst stark

Es war einmal in Brooklyn
0

Meinung:
Dieses Buch kam für mich absolut überraschend, besonders da die Meinungen zu "Es war einmal in Brooklyn" eher mittelmäßig waren, doch muss sagen, mir hat dieser Roman unheimlich gut gefallen. ...

Meinung:
Dieses Buch kam für mich absolut überraschend, besonders da die Meinungen zu "Es war einmal in Brooklyn" eher mittelmäßig waren, doch muss sagen, mir hat dieser Roman unheimlich gut gefallen. Zum einen ist der Schreibstil der Autorin sehr prägnant, versiert und schnörkellos, sodass von einem Moment auf den anderen stets zielstrebig zum literarisch erdachten Ziel kommt. Dabei verliert die Autorin trotz Schnörkellosigkeit, nie den Blick für das Wesentliche oder für die Kleinigkeiten, ganz im Gegenteil, diese Geschichte ist voll von emotionalen, sehr durchdachten Momenten und einer Stärke innerhalb der Aussage, wie man es in dieser Kürze und Kraft selten zu lesen bekommt. Hinzu kommt eine starke Prämisse, eine noch stärkere Idee und ein ebenso starker Einstieg in die Geschichte, die dieses Buch zu einem faszinierenden und ebenso einzigartigen Gebilde machen, das mich nachhaltig sehr beeindruckt hat.

Ein Buch, dessen Geschichte und Charaktere lange nachhallen und das ist überaus innovativ und als literarisch stark empfunden habe !

Veröffentlicht am 22.04.2023

Mein Quartalshighlight!

Dalee
0

Meinung:
Dieses Buch hat mich sofort aufgrund seines Covers angesprochen und als ich dann las, worum es hierbei geht, war ich Feuer und Flamme.

Dieses Buch ist mein Highlight des ersten Quartals des Jahres ...

Meinung:
Dieses Buch hat mich sofort aufgrund seines Covers angesprochen und als ich dann las, worum es hierbei geht, war ich Feuer und Flamme.

Dieses Buch ist mein Highlight des ersten Quartals des Jahres 2023 und das nicht ohne Grund. Zum einen fängt das Buch mit einer solch atmosphärischen Szene bzw. Szenerie an, die für mich zu einer der ausdrucksstärksten Anfangsszenen in der Literatur gehört. In diesem Buch wird die Freundschaft zwischen Mensch und Tier, eigentlich sogar einem grauen Riesen, dem Elefanten auf so magische Art dargestellt, wie ich es selten lesen durfte. Bereits diese Szene macht deutlich, welche Wertschätzung, Magie und Poetik in diesem symbiotischen Freundschaft steckt und wie der Leser eine Geschichte aus Alltag, Arbeit als Lastentier und dennoch stetiger Anmut zu schreiben vermag. Für mich ein Buch, das von Beginn an, eine moralische Überlegenheit, eine Detailliebe und unfassbares literarisches Können verpackte. Ein wunderbarer Roman !!!