Profilbild von in_these_books

in_these_books

Lesejury Star
offline

in_these_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit in_these_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2022

Genauso toll wie Band eins

A Man And His Cat 2
0

Der gelungene zweite Band der Slice of Life-Reihe »A Man And His Cat«, in dem Herr Kanda und Fukumaru weiterhin ihren Alltag zusammen bestreiten. Der Zeichenstil ist wieder sehr liebevoll und detailreich ...

Der gelungene zweite Band der Slice of Life-Reihe »A Man And His Cat«, in dem Herr Kanda und Fukumaru weiterhin ihren Alltag zusammen bestreiten. Der Zeichenstil ist wieder sehr liebevoll und detailreich und auch die Story ist wieder sehr schön zu verfolgen. Es gibt lustige, süße Momente und zum Ausgleich auch mal wieder ernstere, in denen Herr Kanda weiter um seine Frau trauert. Und da fühlt man auch wirklich mit, was es umso rührender macht. Sprich sind auch die Charaktere weiterhin sehr sympathisch und zum Ende hin erfährt man auch noch etwas aus Kandas Kindheit, was sehr interessant ist. Insgesamt echt eine schöne Fortsetzung, die genau den selben Charme versprüht wie Band eins. Wirklich ein toller Manga zum Wohlfühlen und gern haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Süß, lustig & zum Wohlfühlen

A Man And His Cat 1
0

Der gelungene erste Band einer Slice of Life-Reihe, in dem der ältere Herr Kanda den ungeliebten Kater Fukumaru adoptiert. Gemeinsam bestreiten die beiden jetzt ihren neuen Alltag und lernen sich langsam ...

Der gelungene erste Band einer Slice of Life-Reihe, in dem der ältere Herr Kanda den ungeliebten Kater Fukumaru adoptiert. Gemeinsam bestreiten die beiden jetzt ihren neuen Alltag und lernen sich langsam kennen und lieben. Der Zeichenstil ist wunderbar detailreich und an den richtigen Stellen auch schön süß, besonders was die Katze angeht. Die Zeichnungen sind wirklich mega toll, aber auch die episodenartige Story bietet immer wieder herzerwärmende Situationen und auch mal niedliche und lustige Momente. Es wird einem echt nicht langweilig und auch die Charaktere werden einem schnell sympathisch. Da Herr Kanda durch den Tod seiner Frau auch erst beschlossen hat, sich ein Haustier zu holen, fehlt es zudem ebenfalls nicht an Tiefe und es gibt so schon so manch einen bittersüßen Moment. Insgesamt wirklich ein toller Manga für alle Katzen-Fans, der einfach alles hat, was man sich wünschen kann. Definitiv empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Durchschnittlich für die Reihe

Die Schokohexe 20
0

Der ganz gute zwanzigste Band der Manga-Reihe »Die Schokohexe«, in dem es wieder vier Kurzgeschichten rund um die verschiedensten Schokoladen und Dramen gibt. Dabei haben auch endlich die Antagonisten ...

Der ganz gute zwanzigste Band der Manga-Reihe »Die Schokohexe«, in dem es wieder vier Kurzgeschichten rund um die verschiedensten Schokoladen und Dramen gibt. Dabei haben auch endlich die Antagonisten Blache und Kugutsu wieder einen Auftritt, so dass Hoffnung aufkommt, dass es storytechnisch bald weitergehen wird. Trotzdem war dieser Teil leider eher mittelmäßig, da die Geschichten zwar in Ordnung waren, aber leider konnten sie einen nicht unbedingt fesseln bzw. etwas neues/interessantes liefern. Dennoch war es wie immer ganz unterhaltsam und Zeichenstil und Charaktere waren wie immer toll. Insgesamt zwar definitiv kein stärkerer Band der Reihe, aber man will trotzdem dran bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Passender Abschluss für eine mittelmäßige Reihe

Maze Runner: Die Auserwählten - In der Todeszone (Filmausgabe)
0

Der ganz befriedigende Abschluss der »Maze Runner«-Trilogie, in dem Thomas und seine Freunde erneut versuchen, ANGST zu entkommen und dabei erstmals wieder mit der realen Welt in Kontakt kommen. Von Anfang ...

Der ganz befriedigende Abschluss der »Maze Runner«-Trilogie, in dem Thomas und seine Freunde erneut versuchen, ANGST zu entkommen und dabei erstmals wieder mit der realen Welt in Kontakt kommen. Von Anfang an ist actionmäßig viel los und es gibt eine große, dramatische Verfolgungsjagd. Aber leider ist das auch schon alles, was der Band zu bieten hat; es gibt keine wirklichen Wendungen und auch ansonsten passiert halt nichts, was einen auf intellektueller Ebene irgendwie fordern könnte. Zudem wirkt der Abschluss teilweise auch etwas unspektakulär und nicht alles super schlüssig. Z.b. gibt sich der Hauptcharakter auch überhaupt keine Mühe mehr, die Seite von ANGST zu verstehen und auch dass sie wirklich versuchen, die Menschheit vom Aussterben zu retten. Stattdessen ist ihm das ohne bessere Lösung einfach egal, obwohl die Organisation leider ihn braucht, um ein Heilmittel zu finden. Wirkt zugegeben leicht unsympathisch, zumal man sich trotz allem echt hätte zusammenschließen können, um das Problem zu lösen. Ansonsten sind die anderen Charaktere wie immer ganz in Ordnung und auch der Schreibstil, der weiterhin aus der Erzählerperspektive schildert, liest sich relativ flüssig. Insgesamt also ein eher enttäuschender Abschluss und ich würde die Reihe eher Jüngeren empfehlen, die noch keine hohen Ansprüche an den Plot stellen und auch mit einfach viel Action zufrieden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Hat leider einige Längen

Maze Runner: Die Auserwählten - In der Brandwüste (Filmausgabe)
0

Der mittelmäßige zweite Band der »Maze Runner«-Trilogie, in dem Thomas und sein Team von ANGST eine neue Herausforderung gestellt bekommen - sie sollen quer durch die gefährliche Brandwüste zu einem sicheren ...

Der mittelmäßige zweite Band der »Maze Runner«-Trilogie, in dem Thomas und sein Team von ANGST eine neue Herausforderung gestellt bekommen - sie sollen quer durch die gefährliche Brandwüste zu einem sicheren Hafen wandern. Aber das ist nichtmal das Schlimmste, denn Teresa scheint auf einmal ein doppeltes Spiel zu spielen. Man kommt gut und schnell wieder in die Geschichte rein und der Anfang ist auch ganz interessant, ebenso wie das Ende, da einiges aufgedeckt wird und auch der Cliffhanger einen ganz neugierig macht. Aber der Mittelteil hingegen lässt manchmal leider zu wünschen übrig: es ist da halt teilweise wirklich nicht so spannend, wie Thomas und co. durch die Wüste wandern, da es zwar einige kleine Ereignisse gibt, um die Geschichte irgendwie interessant zu halten, aber bis kurz vor Schluss halt keine mega Wendungen oder Enthüllungen. Die Charaktere sind dabei immer noch ganz in Ordnung und auch der Schreibstil, der weiterhin aus der Erzählerperspektive schildert, liest sich ganz einfach und flüssig. Insgesamt also fehlt es dieser Fortsetzung leider manchmal an Spannung, aber einiges ist trotzdem ganz unterhaltsam und interessant, weshalb man eigentlich auch noch irgendwie zum letzten Band greifen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere